a6 3.0 tdi probleme ab 230 kmh

Audi A6 C6/4F

Hallo,habe hier im forum schon viel gelesen,mussste aber feststellen das kein thread mir weiter helfen konnte!!
habe folgenedes problem.
Mein 3.0 tdi fängt an zu ruckeln bei tempo 230.
bei audi wahr ich fehlerspeicher auslesen,doch keine fehler meldung.
auto fahrt nur noch 230 entgeschwindigkeit.

hoffe mir kann jemand helfen
mfg

Beste Antwort im Thema

Moin,

auch wenn mich jetzt gleich der ein oder andere "Apostel" steinigen wird.
Wenn es tatsächlich der Partikelfilter ist, dann würde ich den nicht tauschen (Kosten um die 1200€).

Bau das Ding aus, hau Backofenreiniger rein, lass das über Nacht einwirken und spül das am nächsten Tag aus. Falls er sowieso einen weg haben sollte, im Sinne von verstopft (kann man auslesen lassen) würde ich das auf jeden Fall versuchen.

Zumindest haben wirs bei nem BMW (530d - 220tkm runter) so gemacht und seit 30tkm bis jetzt Ruhe.

MFG
Jochen

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

275km/h durch einen Chip im Trekker? 😕😕

Warum nicht? Denkst du nur dein V8 ist schnell? Es gibt hier einige 3,0TDIs die um die 270km/h laufen so wie meiner 😰

Gibts was neues?

Weil ich musste gestern feststelen, dass es bei mir schlimmer geworden ist. Nun fängt es an bei 220/230 zu rukkeln, als ob der gegen den Begrenzer laufen würde und quält sich dann gegen dieses Rukkeln bis knapp über 240. Bergab wird das rukkeln bischen weniger bemerkbar, doch nachdem anfangs bei 220 ein kleiner rukkler kam, ist dies nun kostant.

Kann dies in Verbindung mit 20 Zoll Felgen liegen ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Warum nicht? Denkst du nur dein V8 ist schnell? Es gibt hier einige 3,0TDIs die um die 270km/h laufen so wie meiner 😰

Glaub ich einfach nicht, ist aber auch egal----jeder kann sich anlügen wie er mag oder auch nicht. Ich hab meinen noch nie über 200 km/h gebracht. Von daher ist jeder Trekker schneller als meiner 😁

Moin,

ich glaub ihm schon. Eigentlich doch logisch, denn:

der 2.0tdi läuft i.d.R. ja 240km/h
der 2.4 i.d.R auch
ein normaler 3.0tdi schafft schon 250-260km/h
ein gechippter dann halt 275km/h.

(alle Geschwindigkeitswerte gem. den Erfahrungen der einschlägigen Threads)

Sind halt Audi-Motoren.... 🙂🙂
Deshalb verbaut sie ja in Zukunft auch teilweise Porsche bzw. verbaut den Renndiesel 3.0tdi ja schon im Cayenne. Auch kein Wunder bei den Fahrleistungen, da lohnt sich der V8 eben nicht.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Moin,

ich glaub ihm schon. Eigentlich doch logisch, denn:

der 2.0tdi läuft i.d.R. ja 240km/h
der 2.4 i.d.R auch
ein normaler 3.0tdi schafft schon 250-260km/h
ein gechippter dann halt 275km/h.

(alle Geschwindigkeitswerte gem. den Erfahrungen der einschlägigen Threads)

Sind halt Audi-Motoren.... 🙂🙂
Deshalb verbaut sie ja in Zukunft auch teilweise Porsche bzw. verbaut den Renndiesel 3.0tdi ja schon im Cayenne. Auch kein Wunder bei den Fahrleistungen, da lohnt sich der V8 eben nicht.

MFG

Reden wir von Tachowerten? Dann kommt es evtl. hin, die Abweichung ist ja auch beachtlich.

Ich find den 4f 3.0tdi toll, würde mir auch gefallen und der Motor ist von der Leistung ausreichend. Aber die Zahlen erscheinen nicht realsistisch. Und 280PS dürften rein pysikalisch nicht ausreichen.

Wenn 280 PS ausreichen, wie geht dann ein 911 Turbo, dessen Stirnfläche und Gewicht weit günstiger sind?
Aber die bei Porsche und Lamborghini, die drosseln bestimmt bei 320 oder 325 km/h.
Wahrscheinlich ist es wie in meiner Kindheit, dass man der Skalierung des Tachos zuviel Glauben schenkt.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Moin,

ich glaub ihm schon. Eigentlich doch logisch, denn:

der 2.0tdi läuft i.d.R. ja 240km/h
der 2.4 i.d.R auch
ein normaler 3.0tdi schafft schon 250-260km/h
ein gechippter dann halt 275km/h.

(alle Geschwindigkeitswerte gem. den Erfahrungen der einschlägigen Threads)

Sind halt Audi-Motoren.... 🙂🙂
Deshalb verbaut sie ja in Zukunft auch teilweise Porsche bzw. verbaut den Renndiesel 3.0tdi ja schon im Cayenne. Auch kein Wunder bei den Fahrleistungen, da lohnt sich der V8 eben nicht.

MFG

Reden wir von Tachowerten? Dann kommt es evtl. hin, die Abweichung ist ja auch beachtlich.

Ich find den 4f 3.0tdi toll, würde mir auch gefallen und der Motor ist von der Leistung ausreichend. Aber die Zahlen erscheinen nicht realsistisch. Und 280PS dürften rein pysikalisch nicht ausreichen.

http://www.e31.net/luftwiderstand.html

Hier steht ganz gut beschrieben wieviel Leistung man braucht.

Oh Mann,

erkennt den hier keiner irgendwelche Ironie in einem Text, wenn man nicht 500 Smiley's oder dergleichen setzt???

Natürlich läuft ein 3.0tdi keine 275km/h oder ein 2.0tdi 240km/h, das ist mir auch bewusst!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Oh Mann,

erkennt den hier keiner irgendwelche Ironie in einem Text, wenn man nicht 500 Smiley's oder dergleichen setzt???

Natürlich läuft ein 3.0tdi keine 275km/h oder ein 2.0tdi 240km/h, das ist mir auch bewusst!

MFG

Sorry,

hatte ich tatsächlich auf Tachowerte bezogen und dann mag es meinetwegen mit einer gewissen "Ablesegroßzügigkeit" hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Gibts was neues?

Weil ich musste gestern feststelen, dass es bei mir schlimmer geworden ist. Nun fängt es an bei 220/230 zu rukkeln, als ob der gegen den Begrenzer laufen würde und quält sich dann gegen dieses Rukkeln bis knapp über 240. Bergab wird das rukkeln bischen weniger bemerkbar, doch nachdem anfangs bei 220 ein kleiner rukkler kam, ist dies nun kostant.

Kann dies in Verbindung mit 20 Zoll Felgen liegen ?

Gruß

@cinder

Ich würde nicht mehr so schnell fahren, wenn er solche Probleme macht! ... Denn sonst trennt sich dein 3.0 TDI nachher noch von dir, fahr da lieber mal nach Audi und lass die das mal ausführlich checken...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den 20"-ern liegt, denn warum war es dann früher anders als jetzt? ... oder sind deine Reifen nicht bis 220km/h zugelassen?

Viele Grüße

doch schon, ich hatte den ja schon komplett checken lassen für kanpp 700 euro - alles gewechselt was auf die schnelle gamcht werden kann, also den ganzen Filter Kram und das Turbosystem gecheckt, Motorupdate etc. Ursprünglich weil auch ein erhöhter Verbrauch festzustellen ist - ich komme nicht mehr unter 9 Liter auf der bahn bei Spritsparen und in der Regel eher so um die 12 bis 14 wenn Vollast. Die wissen auch nicht mehr weiter. Zuerst hatte ich die befürchtung, dass er zugesetzt ist wegen momentan viel Kurzstrecke, doch habe ich die letzten Wochen extra viele BAB Km abgespult und nichts ändert sich.

Ich hoffte, dass durch die 20er der acho einfach nicht mehr voreilt- also die kmh im Taho entsprechen nun 1 zu1 der GPS Messung - Doch soviel kanns auch nicht sein, da Unterschied 245 40 18 und 265 30 20 eine Abweichung von rechnerisch 2% im Umfang ergeben.

Ich bin echt ein bischen ratlos und am überlegen ob ich den Dicken nicht abgebe, da ich auch keine Garantie mehr drauf habe und keinen teuren Schaden riskieren will. Doch ansich wollte ich nun doch auf den C7 Avant warten.

Gruß CindeR

@cinder:

Wie alt ist der Wagen, was hat er gelaufen und wurde der LMM schon mal überprüft?

3.0 TDI. TT, 120k km 225PS mit Update wegen Topspeed, ohne Chip, LMM neu, LUFi ( Zuerst K&N, testweise neuer Orginalfilter) neu, Dieselfilter neu, Drosslklappeneinheit gecheckt, Turbo System gecheckt, Fehlerspeicher zeigt nix an. Injektoren vor 4 oder 5 Monaten gecheckt, innerhalb der Tolleranzen.

Ich besitze den Wagen seit Kilometersrtand 30k, am Anfang ging der Bergab mit Rückenwind sauber bis Tacho 275 (mit 18 Zöllern) ansonsten die normalen 250, 260 auf Tacho, aber ohne rukkeln, nur ab und an ein kurzer Rukkler so um 220, danach aber sauber weiter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cinder


3.0 TDI. TT, 120k km 225PS mit Update wegen Topspeed, ohne Chip, LMM neu, LUFi ( Zuerst K&N, testweise neuer Orginalfilter) neu, Dieselfilter neu, Drosslklappeneinheit gecheckt, Turbo System gecheckt, Fehlerspeicher zeigt nix an. Injektoren vor 4 oder 5 Monaten gecheckt, innerhalb der Tolleranzen.

Ich besitze den Wagen seit Kilometersrtand 30k, am Anfang ging der Bergab mit Rückenwind sauber bis Tacho 275 (mit 18 Zöllern) ansonsten die normalen 250, 260 auf Tacho, aber ohne rukkeln, nur ab und an ein kurzer Rukkler so um 220, danach aber sauber weiter.

Gruß

Hi all! ich bin neu hier! hab aber das gleiche problem wie cinder genau der selbe ablauf,mich würde interessieren ob du schon was feststellen konntest!war gestern bei audi die haben das auto auf herz und nieren untersucht,haben nichts gefunden das fahrzeug ist in einem einwandfreien zustand 😕 hieß es!

mfg Schmidt

Also bei mir gibts diesbezüglich noch nichts neues - bei Euch ?

in einem anderen thread hat bluewalk von der Reinigung der AGR gesprochen, dass dies sogar einen Fehler hinterlegt hatte?

Bin am überlegen die AGR reinigen zu lassen. Eiin zweiter LMM wäre ne Möglichkeit.

BTW. ein hydraulisches Motorlager hat den Geist aufgegeben, das werde ich jetzt noch machen lassen, aber cih denke das sollte es nicht gewesen sein ?

gruß und bitte immer noch um hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen