a6 3.0 tdi probleme ab 230 kmh

Audi A6 C6/4F

Hallo,habe hier im forum schon viel gelesen,mussste aber feststellen das kein thread mir weiter helfen konnte!!
habe folgenedes problem.
Mein 3.0 tdi fängt an zu ruckeln bei tempo 230.
bei audi wahr ich fehlerspeicher auslesen,doch keine fehler meldung.
auto fahrt nur noch 230 entgeschwindigkeit.

hoffe mir kann jemand helfen
mfg

Beste Antwort im Thema

Moin,

auch wenn mich jetzt gleich der ein oder andere "Apostel" steinigen wird.
Wenn es tatsächlich der Partikelfilter ist, dann würde ich den nicht tauschen (Kosten um die 1200€).

Bau das Ding aus, hau Backofenreiniger rein, lass das über Nacht einwirken und spül das am nächsten Tag aus. Falls er sowieso einen weg haben sollte, im Sinne von verstopft (kann man auslesen lassen) würde ich das auf jeden Fall versuchen.

Zumindest haben wirs bei nem BMW (530d - 220tkm runter) so gemacht und seit 30tkm bis jetzt Ruhe.

MFG
Jochen

52 weitere Antworten
52 Antworten

Kauf dir einen 2.0 TDI, dann brauchst dir über Probleme bei 230 km/h keine Sorgen zu machen 😁 ...
Hat auch Vorteile so ein kleiner Vierzylinder, ne? 😁 ... ne kleiner Scherz 😉 ... Hoffentlich kriegst du ihn wieder schnell hin und kannst mich dann wieder mit 250 km/h überholen 🙂 ...

Haben den 3,0 TDI DPF TT 225 ungechipt aber update wegen Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.

Wegen zu hohem Spritverbrauch wurde Lufi, LMM, Diesel Filter gewechselt, der Druck vom Turbosysthem gemessen etc. Ich habe bei 220 einmal so ein kurzes Rukkeln, als ob er sich verschluckt - schon seit ich den Dicken habe.

Es wurde der Stellmotor vom Turbo erwähnt - weiss hier jemand was dazu?

Gruß

Hängt das evt. mit irgendwelchen Einspritzzeiten zusammen? Oder irgendwas mit der Elektronik? ... Wie viel hat der denn gelaufen?

Zitat:

Original geschrieben von italiacassino


Ja das auto habe ich chipen lassen,aber das mit dem ruckeln wahr schon vorher.dachte das vielleicht durch den chip die vmax aufgehoben wird.wahr aber nicht so.mann merkt,das auto will weiter aber er kommt nicht über die 230.ruckelt so wie wenn er nicht die sprit menge bekommt die er braucht bei der geschwindigkeit.habe heute bei audi angerufen,habe gefragt was das auto serie fahren soll.antwort war 250 ohne probleme.werde heute mal den diesel filter wechseln und dann mal berichten.
Luftfilter habe ich beim chipen gewechselt (k&n jetzt drin)

Das wird es sein, du hast also keinen Filter drin, weil es gibt keinen K&N für den 3.0er 😉

Ähnliche Themen

Mahlzeit!
Hatte am Anfang auch Sportfilter (JR Performance) drinnen. Hat meiner in Verbindung mit Abt Power S aber nicht vertragen. Haben das ganze dann beim Abt gecheckt und den Filter wieder raus genommen. Manche Sachen passen eben nicht zusammen.

Chiptuning hat doch nix mit V-Max zu tun?? Da mußt Du extra investieren! Bei Abt z.B. zahlste für 275 km/h ca. 900,00 Eus.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de



Zitat:

Original geschrieben von italiacassino


Ja das auto habe ich chipen lassen,aber das mit dem ruckeln wahr schon vorher.dachte das vielleicht durch den chip die vmax aufgehoben wird.wahr aber nicht so.mann merkt,das auto will weiter aber er kommt nicht über die 230.ruckelt so wie wenn er nicht die sprit menge bekommt die er braucht bei der geschwindigkeit.habe heute bei audi angerufen,habe gefragt was das auto serie fahren soll.antwort war 250 ohne probleme.werde heute mal den diesel filter wechseln und dann mal berichten.
Luftfilter habe ich beim chipen gewechselt (k&n jetzt drin)
Das wird es sein, du hast also keinen Filter drin, weil es gibt keinen K&N für den 3.0er 😉

Wieso hab ich davon 2 stück? Eins im auto und eins immer frisch gesäubert und leicht geölt 😉

Dito, hab auch K&N, hatte zeitweise nen neuen orginalen zum Testen, konnte keinen UNterschied feststellen, hab nun wieder den K&N drin, einfach fürn Kopf-

btw. Mein LMM war trotz K&N nach 110k km immer noch blitze blank sauber und null verölt oder verdreckt

Gruß

Gibt es was neues Dieselfilter getauscht?

Mal nebenbei erwähnt: wenn die Karre schon nicht richtig läuft, macht man doch kein tuning.
Wird Dir jeder sagen das vorhandene Probleme dann meist schlimmer werden.
Erst muss er sauber laufen bevor es ans basteln geht.
Bist Du nun schon weiter??????
Fehler gefunden warum er ruckelt?

Zitat:

Mal nebenbei erwähnt: wenn die Karre schon nicht richtig läuft, macht man doch kein tuning.
Wird Dir jeder sagen das vorhandene Probleme dann meist schlimmer werden.
Erst muss er sauber laufen bevor es ans basteln geht.

Die Vorraussetzung für ein gutes Tuning sind hier nicht gegeben. Der Motor muß in Serie ohne Probleme laufen.

Bist du schon weiter gekommen?

Zitat:

Original geschrieben von magic62



Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Das wird es sein, du hast also keinen Filter drin, weil es gibt keinen K&N für den 3.0er 😉

Wieso hab ich davon 2 stück? Eins im auto und eins immer frisch gesäubert und leicht geölt 😉

Dann hätte ich gerne die Teilenummer. Ich habe bei denen angerufen und die meinten es gibt keinen für meinen. Auch

http://www.knfilters.com/search/appsearch_de.aspx

spuckt nichts aus.

K&N E-0778

Hatte dafür vor einem jahr etwa 60 euro pro stück inkl versand bezahlt (56,13€ stück und ein mal 7,50€ versand)

Ich habe mal gegoogled und wenig anbieter gefunden. Normaler preis bei den angeboten um die 90 euro.
Einen anbieter hatte glaub ich 68 euro stehen. Aber in England sind die etwas preiswerter, finde da eine adresse wo
der filter umgerechnet 50 euro kostet (44GBP). Versandkosten musste man dann nachfragen.

http://www.just-filters.com/a6-s6-4f-knp-97159-0.html

Ok danke, schon krass das die bei K&N in Deutschland nichts davon wissen.

Zitat:

Original geschrieben von docbob731



Chiptuning hat doch nix mit V-Max zu tun?? Da mußt Du extra investieren! Bei Abt z.B. zahlste für 275 km/h ca. 900,00 Eus.

LG

275km/h durch einen Chip im Trekker? 😕😕

OT

Zitat:

K&N in Deutschland

Sind die Filter Benzin/Diesel nicht gleich,

oder gleiches Filtergehäuse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen