A6 3.0 TDI nach chippen Drehmoment Problem
Hallo liebe Audi Gemeinde.
Ich habe Orginal ein A6 3.0 TDI 233P 450Nm Quattro Baujahr 12/2006.
Habe in chippen lassen und habe jetzt laut Leistungsstand 290 PS aber nur 495Nm. Haben in anderen Beiträgen gelesen das es zum Teil nach LS 580 Nm sind. Mein Händler hat gesagt das er nicht mehr raus bekommt als 495Nm.
Woran kann das liegen?
Gruß
AudiA6forever82
20 Antworten
Wenn Du die Mehrleistung süren kannst und mit der Fahrleistung zufrieden bist würde ich mir über das fehlende
Drehmoment keine großen Gedanken machen. Dein Getriebe wird dankbar sein wenn da keine 550-650 Nm dran reissen....
Die 290PS hat er im Leben nicht mit nur 495NM!
Wenn er so gut läuft würde ich es auch dabei belassen um dem Getriebe etwas Luft zu lassen.
Eine Prüfstandmessung ist nur so gut wie der Bediener des Prüfstandes. Hat der keine Ahnung davon, wird nie was ordentliches bei raus kommen!!!
Hallo,
Beim 3.0 TDI sind 300PS und 600Nm üblicher Weise ohne Probleme drin. Fahre damit jetzt schon 4 Jahre mit "vollem Genuss" 😉 ! Wenn Dein Dicker am Prüfstand nur 495Nm gebracht hat, war entweder der Prüfervorgang nicht OK oder Dein Motor hat schon vorher etwas gehabt. Würde die Daten auf einem anderen Prüfstand nochmal checken, denn so solltest Du es nicht stehen lassen. Viel Erfolg!
Gruß
Mike
Ähnliche Themen
Ich bin leider nicht wirklich zufrieden. Mein dicker zieht von unten raus nicht wirklich besser, in den oberen Geschwindigkeiten (bei 160km/h) ist es ein bissel besser als vorher. Er bringt auch mehr Endgeschwindigkeit als vorher. Da ich aber eher nicht volle Geschwindigkeit fahre (bis ca. 160 km/h)
bin ich mit dem Ergebniss nicht wirklich zufrieden.
Kann er da was vergessen haben? Vllt einen Parameter zu bearbeiten oder eine Begrenzung vergessen zu entfernen? Ich kenne mich leider damit nicht wirklich aus.
Vllt hat einer ne Idee, mit der ich dann zu meinem Spezi gehen kann und er es noch mal kontrolliert.
Danke schon mal für die bisherigen Antworten
Gruß
AudiA6forever82
Die Zahlen passen nicht wirklich zusammen, du bist nicht zufrieden bzw. merkst das Chippen kaum. Dann würde ich sagen, dass das Tuning nicht wirklich professionell ist. Ich würde versuchen das Chippen rückgängig zu machen und das Geld wieder zu bekommen und dann einen anderen namhaften Tuner aufsuchen. Lieber etwas mehr Geld in die Hand genommen und ein sauberes Tuning und orgentlichen Fahrleistung also sowas.
Bei welchem Tuner warst du denn? Das hört sich alles nach einem Hinterhoftuner an, der nicht viel Ahnung hat.
Ich war bei einem Tuner in der Umgebung (Raum Freiburg), der meiner Meinung nach eigentlich sehr gut ist. Hatte auch mein vorheriges Auto bei ihm und dieses wurde zu meiner vollsten zufriedenheit Gechippt.
Er hat aber keine Erklärung für die 495Nm. Er hat sogar noch mal die Einstellungen ein bissel angepasst, aber trotzdem nicht mehr raus bekommen, es ist nur die PS Zahl von 270 auf fast 290 rauf, das Drehmoment hat sich nur um 7Nm geändert. Er hatte auch mehrere 3.0 TDI Gechippt und dabei kam er auch immer auf mindestens 550Nm, er kann sich auch nicht erklären an was das bei meinem liegt.
Habt ihr vor dem Tuning mal die Leistung mal gemessen?
Das ist aber eine gute Ausgangsleistung.
Kommt mir alles sehr komisch vor das er die NM nicht hoch bekommt.
Hallo,
es liegt entweder am Tuner dessen Name hier nicht genannt wird.
Oder am Fahrzeug da würde ich mal zum Freundlichen fahren und den Dicken checken lassen.
Ich sellbst habe mir die Optiemirung von MTM geholt (285Ps u. 525Nm)und bin begeistert. Laut Leistungsprüfung 280Ps und 595Nm.
Man sollte nicht am falschem ende sparren.
MFG
Leibel
Also Grundsätzlich sollten beim TDI Motor die Streuung grösser sein.
Wetterauer hat mir gesagt, als ich mit meinem letzte Woche zur Messung dort war, meinte man zu mir, dass die TDI Motoren deutlich nach oben streuen.
Wetterauer beschäftigt doch regelmässig mit dem Tunen dieser Fahrzeuge, von daher glaube ich das mal ungesehen.
Die Benziner der VAG Gruppe sind in der Streuung deutlich kleiner bzw, streuen nach unten ( besonders die 4.2l )
Du solltest einen anderen Prüfstand aufsuchen und dir dort eine neue Messung anfertigen lassen.
Im Anschluss solltest du mit deinem Tuner sprechen und ggf. dein Geld wieder einfordern.
Seriöse Tuner machen das, wenn aufgrund der versprochenen Leistung ein erheblicher Mangel besteht.
Immer die Kirche im Dorf lassen, nicht auftreten wie ein Holzhacker, sondern ganz vernünftig.
Auf jeden Fall sollte der Tuner nachbessern dürfen.
Wenn ich schon Wetterauer lese und die sollen sich mit Tuning auskennen? Die spielen dir einen Datensatz mit DPF auf obwohl du keine hast. Das ist nur ein Bespiel ..............