A6 3.0 TDI Motorschaden,
Fuck OFF.
Scheiße ej habe motor schaden
A6 4F 3.0 TDI quattro
bin wohl nicht der einziger
Beste Antwort im Thema
sicher das du einen A6 und keinen krass tiefer alda 530 fährst ?
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrDima
Fuck OFF.
Scheiße ej habe motor schadenA6 4F 3.0 TDI quattro
bin wohl nicht der einziger
Meiner hat am WE bei 146000 den Geist aufgegeben.
War ein sehr schönes Auto. Frage mich ob ich einen AT einbauen soll. Wie ist Eure Meinung dazu?
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6BJ05
Meiner hat am WE bei 146000 den Geist aufgegeben.War ein sehr schönes Auto. Frage mich ob ich einen AT einbauen soll. Wie ist Eure Meinung dazu?
Na was hatter denn ?
Die Linke Zylinderbank ist zerstört. Grund noch unbekannt. Ohne Ansage bei 140 auf der Bahn. Eigentlich nur rumgebummelt.
Ähnliche Themen
Hast Du den 224 oder 233PS Motor drin ?? Motor-Kennbuchstabe ??
224 mit Chip. Original eingebaut von anfang an. ?? Kennbuchstaben habe ich gerad nicht an der Hand.
AT-Motor kannst Du Dir sicherlich einbauen bzw. einbauen lassen, Du bist aber locker
bei 4000 - 5000€ dabei, wenn Du Glück hast.
Sind die dann generalüberholt? Habe ein bisschen Bammel das ich dann in 20000 wieder da stehe. Wie gesagt ich liebe den Dicken und will ihn garnicht abgeben.
Also zum Thema 3.0 TDI ist schrott:
Ich kann nichts genaues dazu sagen. Ich kenne die Zulassungszahlen sowie die Anzahl effektive Motorschäden nicht. Auffällig ist aber schon, dass es oft Probleme mit Injektoren sowie Kettenspanner gibt. Das Problem mit dem Kettenspanner habe ich auch. Wenn man hier so liest, kriegt man wirklich Angst um seinen 3.0 TDI... ein flaues Gefühl im Magen bleibt.
Dann hätte ich schiss überhaupt in den 3.2 zu steigen, der ist noch mal um vielfaches schlimmer.
Die Injektorenprobleme hatten die 3.0 TDI mit den 224 PS und bis ca. 05/2006, dann wurden
bessere verbaut. Das gleiche gilt auch für den Kettenspanner, der gern einfach überspringt und
einen Motorschaden verursacht.
Sonst ist der Dicke in meinen Augen ein schönes und zuverlässiges Auto 😁
Das mit dem Überspringen ist nicht wirklich typisch für die TDIs. Das war IMHO mehr bei den 3.2ern im A3 und vor allem im golf R32. Beim großen TDI ists mehr Kettenlängung und -spanner. Viele "Überspringer" gibts hier im Forum jedenfalls nicht.
Also ich lasse meinen Kettenspanner weiter rasseln solange es nur in den ersten zwei Sekunden ist. Wenn dann die Kette gelängt ist, lohnt es sich wenigstens das Ding auszubauen und dann kommt halt gleich eine neue Kette rein.
Moin,
3.0 TDI ist zumindest bis Ende 2007 der ASB Motor. Hatte auch einen Motorschaden bei ca. 150 TKm. Dann überholten Motor eingebaut, alles wieder schön eingestellt, Injektoren gegen die neueren Ausgetauscht, Kettenspanner und Steuerkette aus der neuesten Version hatte schon der Motoreninstandsetzer eingebaut.
Also, ich fahre den jetzt problemlos seit ca. 30 TKm, kein rasseln der Steurkette beim Anlassen mehr, wunderbar geschmeidiger Motorlauf, dank Tuningfile sattes Drehmoment. Absolut Störungsfrei. Bin wieder sehr zufrieden.
Gruß
Bekomme jetzt einen ATM eingebaut. BJ 2007 ca. 60.000 gelaufen.
Hoffe mit dem Motor habe ich mehr Glück, als mit dem von 2005. Ein paar Anpassungen sind zwar erforderlich, damit der passt aber das ist mir der Spaß wert. Ist generalüberholt und ich hoffe der hält.
Aber wenigstens bekomm ich den Dicken wieder. ;-) Hatte mich innerlich schon verabschiedet.
Ja, alle Gebrauchtmotoren haben zwischen 60 und 80 TKm gelaufen. Ist doch schon merkwürdig oder ?