A6 3,0 TDI MIT oder OHNE DPF ?
Hallo!
Ich muss mich jetzt bis Montag zw. 2 A6 3,0TDI Bj.2005 entscheiden, die ähnlich ausgestattet sind und auch gleich viel kosten.
Einzig relevanter (?) Unterschied:
Der eine hat einen Dieselpartikelfilter, der andere nicht!
Meine Frage daher an euch: Wie soll ich das berwerten- über Mehrverbrauch u. Minderleistung hab ich schon gelesen, möglicherweise gibts aber ohne DPF in 5 Jahren Probleme beim Wiederverkauf (Österreich)-- ist MIT oder OHNE jetzt als Vorteil zu sehen?
Angeblich geht so ein DPF auch ab und an kaputt bzw. kann leicht Störungen verursachen (Warnleuchte), Nachrüsten geht ab 80tkm nur zusammen mit dem KAT und das ganze kostet dann gleich an die 1500 Euro.
Zu welchem A6 würdet ihr mir raten?
Nachsatz: Der A6 ohne DPF hat Sportfahrwerk, der andere nicht. Für die Optik ist das Sportfahrwerk toll, komfortabler find ich aber das Normalfahrwerk, hier könnte man doch mit geeigneten Felgen optisch was rausholen oder? Welche Dimension würdert ihr hier empfehlen ohne dass der Reifen im Radkasten verloren wirkt bzw. der schöne A6 hochbeinig dasteht...???
DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG- Montag muss ich entscheiden!!!
dibo
Beste Antwort im Thema
Habe zwar nur den 2,7er - aber ich fahre fast nur Kurzstrecken.
Hatte noch nie Probleme mit dem DPF.
Konnte aber letzte Woche das Teil mal richtig über 3 Pässe frei fahren - man merkt schon, das er mal richtig regeneriert hat.
Der Dieselverbrauch ist freundlicher geworden 🙂.
Ich würde mir trotzdem nur einen 4F mit DPF kaufen - ist einfach besser für später...
21 Antworten
Danke vielmals für eure zahlreichen Postings.
Meine Entscheidung für den 3,0 MIT DPF habe ich am Sonntag getroffen (aber aus anderen Gründen; der DPF war aber nicht wirklich ein Kriterium am Ende).
Und heute hab ich meinen A6 abgeholt! Der erste Eindruck nach 250 km AB: YES!!!!!!!!!!!!
Der 3,0er Diesel hat enorme Kraftreserven, Beschleunigen mit 160 km/h ist kein Problem, er läuft total ruhig mit höchtem Fahrkomfort u. -sicherheitsgefühl und die Strassenlage ist dank QUATTRO auch bei Regen 100% top! Der Verbrauch lag heute exakt bei 8,1 l/100km, bei beherrschtem Fahren. Und das ist mehr als positiv finde ich. Sicher, im Stadtverkehr wird er auf 9-10 l raufgehen, aber was erwartet man mit 225 PS unter der Haube... Wenn ich meinen A6 auf der AB weiter unter 9 l bewegen kann bin ich mehr als zufrieden.
Soweit mein 1.Tag im Club der Ringe- ein wirklich gutes Gefühl dazuzugehören!
LG
dibo
Na dann herzliche Gratulation und willkommen im "Club". Der Wagen mit DPF ist zumindest in Hinblick auf das ökologische Gewissen die richtige Entscheidung... wobei, die Grünen haben doch immer das 3L-Auto gefordert, und das fährst Du ja jetzt 😉
PS ad Verbrauch) im Stadtverkehr kannst Du mit mehr rechnen als 9-10L, ich schaffe das nur bei extrem gelassener Fahrweise 🙁
Ich hätte dazu auch mal eine Frage.
Es gibt ja den 4F standartmäßig(von Werk so zugelassen) ohne DPF. Ich würde gern einen solchen haben als 3.0tdi.
Könnt ihr mir sagen, auf welches Jahr/Modell das angewandt wurde?
MFg. Gerhard
Das betrifft frühe VFL aus 2004/2005 und evtl. nach Anfang 2006 (grad nicht sicher). Die gab es auf Wunsch(!) ohne DPF. Die haben aber auch den der Erfahrung hier nach anfälligsten V6 TDI mit 224PS. Es gab die aber auch mit DPF, sodass man das nicht ganz einfach aussortieren kann.
Ähnliche Themen
Danke
Ja das er anfällig ist mir bekannt. Soll auch mehr n 3 Fahrzeug sein an dem ich gern n paar Sachen probieren/testen will. Mit mehr km gibts die ja aus 2005 schon recht günstig.
Hmm mal schauen ob ich was finde. ??
Zitat:
@Toshy schrieb am 13. September 2017 um 20:04:31 Uhr:
Das betrifft frühe VFL aus 2004/2005 und evtl. nach Anfang 2006 (grad nicht sicher). Die gab es auf Wunsch(!) ohne DPF. Die haben aber auch den der Erfahrung hier nach anfälligsten V6 TDI mit 224PS. Es gab die aber auch mit DPF, sodass man das nicht ganz einfach aussortieren kann.
War der DPF am Anfang nicht Aufpreispflichtig? Erst als der Staat eine Strafsteuer für Diesel ohne DPF ein führte mußte Audi reagieren und ihn Serienmäßig ein bauen.
Das mein ich doch. Auf Wunsch hatte man den A6 4F zunächst ohne DPF. Aber ein DPF war auf jeden Fall auch verfügbar. Darum kann man den DPF in der Suche nach einem Fahrzeug nicht anhand von BJ/PS aussortieren.