A6 3,0 TDI mit 211 PS ?
Hallo Leute,
hab mir heute einen A6 Allroad 3,0TDI Bj 08 gekauft!
Jetzt zur Frage:
Das Fahrzeug ist aus Belgien (das wusste ich)
KW 155/ PS 211 (das wusste ich nicht)
Ist das der gleiche Motor wie der 233 PS Starke?
41 Antworten
Dann noch ein HALLO und WILLKOMMEN im Audi A6 4F Forum !
Hoffe bald Bilder in deinem Profil zu sehen?!
mfg Senti
Hallo, habe soeben einen Allroad mit 211 PS gekauft aus 2011. Nun hat schon jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf 239PS bzw einen guten/günstigen Tuner? Was ist zu empfehlen?
Danke
Gruß
Es gibt für Deinen Motor Kennbuchstaben bestimmt ein Update auf die RDW Variante, dazu müsstest Du mal einen Scan vom Motor STG posten.
JR
Zitat:
@serdman1 schrieb am 2. Januar 2015 um 12:56:25 Uhr:
Hallo, habe soeben einen Allroad mit 211 PS gekauft aus 2011.
Danke
Gruß
War der Vorbesitzer bzw der Wagen vorher auch in Deutschland zugelassen ?
Ähnliche Themen
Hallo,
nein Erstzulassung in Belgien über eine Leasingfirma.
Gruß
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. Januar 2015 um 13:27:11 Uhr:
War der Vorbesitzer bzw der Wagen vorher auch in Deutschland zugelassen ?Zitat:
@serdman1 schrieb am 2. Januar 2015 um 12:56:25 Uhr:
Hallo, habe soeben einen Allroad mit 211 PS gekauft aus 2011.
Danke
Gruß
Hi, mach ich wenn ich Ihn vor der Tür stehen habe.
Gruß
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 2. Januar 2015 um 13:18:02 Uhr:
Es gibt für Deinen Motor Kennbuchstaben bestimmt ein Update auf die RDW Variante, dazu müsstest Du mal einen Scan vom Motor STG posten.JR
Dachte ich mir.... die 211 PS wurde nur in den Niederlanden und Belgien verkauft, in Deutschland gab es diese Version nicht.
Zitat:
@serdman1 schrieb am 2. Januar 2015 um 13:43:49 Uhr:
Hallo,
nein Erstzulassung in Belgien über eine Leasingfirma.
Gruß
Zitat:
@serdman1 schrieb am 2. Januar 2015 um 13:43:49 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. Januar 2015 um 13:27:11 Uhr:
War der Vorbesitzer bzw der Wagen vorher auch in Deutschland zugelassen ?
Der besagte Motor ist ein 3.0L TDI mit dem Kennbuchstaben CDYB. Es handelt sich um eine reine Software-Drosselung. So viele Fahrzeuge verkauft Audi nicht nach Belgien bzw. die Niederlande, als dass man da großartig sparen könnte durch schwächer dimensionierte Bauteile. Zumindest stünde die Ersparnis in keinem Verhältnis zum logistischen Aufwand.
Da hat Avalon999 vollkommen recht 😉
Danke, wie krieg ich den jetzt meine Höchstgeschwindigkeit wieder?
Muss ich unbedingt zum Audi? Weiss jemand ws es kostet?
Tuner Erfahrung?
Danke
Zitat:
@serdman1 schrieb am 2. Januar 2015 um 17:40:31 Uhr:
Danke, wie krieg ich den jetzt meine Höchstgeschwindigkeit wieder?
Muss ich unbedingt zum Audi? Weiss jemand ws es kostet?
Tuner Erfahrung?Danke
Das müsste doch einer wissen,ob das auch mit normalem VCDS geht.
Aber wundern würde es mich nicht wenn die Audi-Kasper da wieder was gemacht hätten,das man unbedingt zu denen muss🙄
Mit VCDS geht das nicht. Dazu muss man das Motorsteuergerät flashen und ein paar andere STGs auf die neue SW anpassen.
Hallo, komme nochmal auf mein Anliegen zurück, ich habe zwischenzeitlich gehört das daß was ich vorhabe von Audi wohl nicht unterstützt wird...sprich software update um von 211PS auf 240 wie in Deutschland Serie zu kommen.
Hat jemand eine Idee/Erfahrung oder TIP? Bleibt mir nur eine Tunning Box? Hat jemand eine Hotline NUmmer von Audi?
Danke
Gruß
Ein guter Tuner sollte dir da Auskunft geben können und kosten wird es wahrscheinlich auch nicht mehr als bei Audi (wo dann aber "nur" die Standardleistung zur Verfügung steht wenn es überhaupt gemacht wird).
Hallo, danke...
Ein Bekannter vom Fach sagte mir das ABT, zum Beispiel, gar nicht mehr am PCM flasht, sondern auch nur noch mit Chipboxen arbeitet, damit die Audi konfiguration jederzeit ein update bekommen kann welches z.b für Abgasrückführung, die bei diesem Motor hin und wieder probleme machte, veränderbar bleibt. Wenn das Modul vom Tuner überarbeitete wurde sind diese Parameter nicht mehr von Audi veränderbar ohne nicht wieder auf Standard konfig. zurück zu flashen.
Gruß
Zitat:
@Audipredator schrieb am 4. Januar 2015 um 19:21:21 Uhr:
Ein guter Tuner sollte dir da Auskunft geben können und kosten wird es wahrscheinlich auch nicht mehr als bei Audi (wo dann aber "nur" die Standardleistung zur Verfügung steht wenn es überhaupt gemacht wird).