1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 3.0 TDI - Bremsenthread

A6 3.0 TDI - Bremsenthread

Audi A6 C7/4G

Hey, habe nun seit gestern meinen Dicken,
der TÜV sagte mir nun das die Bremsen auf der Vorderachse, bald hin sind links wie rechts,
nun meine frage wo bekomme ich die billiger als bei der Audi apotheke kaufen,
Hoffe auch schnelle antworten.
mfg Kai Hertog

Beste Antwort im Thema

so in etwa.. ohne Gewähr...

Vorne:
1LA
320x30

1LJ
345x30

1LP Facelift Brembo
345x30

1LL/1LF
356x34

1ZK Facelift Competition rot
356x34

1LM/1LX WAVE
390x36

1LU Brembo Stahl
400x38

1LW Keramik
400x38

1LN Keramik RS
420x40

Hinten
1KW
300x12

2EA/2EE
330x22

2EJ Facelift Competition rot
330x22

1KY
356x22

1KY RS bis MJ 2015
356x22

1KQ Wave rot
356x22

1KU Keramik
370x30

1KK RS Keramik
370x30

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich kann dir nur mit 100% Sicherheit sagen was bei mir verbaut ist, da Audi nirgendswo angibt welche verbaut werden.

klick

Such jemand mit 272PS - dem langweilig ist --> @newA6er

Der kann nachsehen welche Bremse verbaut ist, Produktcode..dann weiß man mehr.

Da kann man reativ einfach nachschauen zwecks Teilenummern:

Hier die 1LJ Bremse:
http://www.partsbase.org/.../#p-aud-4g0615125a

Googel mal nach Original Audi Bremsen. Bin gestern auf Onlineshops von z.B. Audi Essen und Münster gestossen.
Die haben einen Satz hinterer Bremsscheiben für 146€ angeboten. Ich finde, dass das ein fairer Preis ist.

Wenn die Preise für die vorderen Scheiben und alle Belege auf einem ähnlichen Niveau liegen, solltest du mit etwa 500€ Material auskommen.

Ich mpfinde das als relativ günstig.

Hallo Leute denk hier passt mein Anliegen ambesten rein.
Ich hab vor ca 4tkm vorne die Bremsen getauscht( beim 3.0 tdi 245ps)
Scheiben ATE laut app original teile( günstiger online händler) da keine ATE bremsbeläge gab, bin ich zum stahgruber der hatte auch keine. so kaufte ich brembo beläge beim stahgruber.
Alles sauber eingebaut nach Anleitung.
Ich fahre nicht oft autobahn aber wenn dann recht zügig gerne 200+. So jetzt ist mir aufgefallen sobald ich bei 200+ stärker bremse und kurze Zeit drauf wieder bremse vibriert vorne echt alles. Fahr ich eine kurze Zeit ohne zu bremsen ist es wieder weg aber sobald ich wieder drauf dapp vibriert es beim zweiten mal bremsen wieder. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ca 100-120 ist dieses phänomen nicht vorhanden.
Hat jemand das selbe Problem mit ATE scheibe mit brembo beläge? Oder was kann das sein?

Ähnliche Themen

Ich habe mal meine ATE Scheiben mit dem S3 am Ring verheizt, hatte dann auch sobald die Scheibe heiß wurde starkes vibrieren. Da hilft nur eine neue Scheibe.
BTT:
Die A6 Serien- Bremsanlage ist nicht wirklich für harte Bremsungen eines 2t Autos ausgelegt

Kurze technische Frage weil ich im passenden Felgenthread leider noch keine eindeutige antwort bekommen hab. A6 FL Avant 3.0tdi quattro 272PS ... hat der die 345mm Scheiben vorn oder welche werden verbaut? Danke für infos. Lg steff

345 mit FL Brembosattel

Das nenn ich mal fix. Vielen Dank! Du hast nich zufällig noch die Dicke im kopf oder? Ob 30mm oder 34mm? Thanks . Lg steff

so in etwa.. ohne Gewähr...

Vorne:
1LA
320x30

1LJ
345x30

1LP Facelift Brembo
345x30

1LL/1LF
356x34

1ZK Facelift Competition rot
356x34

1LM/1LX WAVE
390x36

1LU Brembo Stahl
400x38

1LW Keramik
400x38

1LN Keramik RS
420x40

Hinten
1KW
300x12

2EA/2EE
330x22

2EJ Facelift Competition rot
330x22

1KY
356x22

1KY RS bis MJ 2015
356x22

1KQ Wave rot
356x22

1KU Keramik
370x30

1KK RS Keramik
370x30

Sorry das ich das ich das Thema aus der Versenkung hole.

Fahre einen A6 4G mit 272PS und habe hier jetzt nachgelesen das wohl die 345mm scheiben verbaut sind, wäre es ein großer akt die 356mm scheiben zu verbauen? Würde ungern viel am Fahrzeug ändern, aber wenn man beim Bremsscheibenwechsel einfach die nächste Größere Scheibe verbauen kann why not.

Und gibt es diese Roten Klammern die beim BiTu verbaut sind einzeln zu kaufen? Oder ist das ein anderer Bremssattel und die passen nicht beim 272ps Modell?

Um die 356mm Scheiben zu fahren, brauchst du auch andere Bremssättel. Also nichts mit einfach 😉

Zitat:

@schnieps schrieb am 8. August 2018 um 13:05:42 Uhr:


Um die 356mm Scheiben zu fahren, brauchst du auch andere Bremssättel. Also nichts mit einfach 😉

Alles klar danke für die Antwort, na gut wenn man schon komplett umbauen muss dann kann man auch gleich was größeres verbauen. Muss man mal Abwegen ob es das einem Wert ist. Die Bremsleistung von der Standard Anlage finde ich leider nicht so überragend...

Vom Preis/Leistungsverhältnis finde ich die SQ5 Anlage am besten, hatte diese auch an meinen A4 verbaut.
Bei meinem BiTu werde ich auf die S6 Anlage umbauen, wenn Sie mal nieder ist. Sie sieht doch schöner aus 😁

Gibt es dazu komplett Umbausätze? Oder muss man sich die einzelnen Teilenummern zusammensuchen? Fremdhersteller haben nichts vernünftiges im Petto?

Da gibt es hier etwas:

https://www.motor-talk.de/.../...-0-biturbo-teilenummern-t4561502.html

oder als kompletter Satz bei:

https://www.ebay.de/.../382107818896?hash=item58f7669b90

bedenke aber, das du auch hinten anpassen musst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen