A6 3.0 204PS TDI MT - Leichtes 'Singen' beim Gas geben ab 80kmh
Hallo Freunde,
Hab gestern endlich meinen Dicken abgeholt A6 3.0 Limo. 204PS TDI MT. War ein Jahreswagen (ex mietwagen) mit 27TKM auf der Uhr. Bin eigentlich super zufrieden, vor allem ist der Verbrauch wirklich super (Schnitt 5.5 l/100) im Eco modus über jetzt 500KM
Einzig ist mir etwas "negatives" aufgefallen und ich wollte mich erkundigen ob es 'stand der Technik' bei dieser Maschine ist.
Ab 80KM höre ich ein sehr leichtes 'heulen' oder 'singen' sobald ich leicht auf das Gas gehe. Es ist wirklich nicht laut aber es fällt dann schon auf wenn man drauf achtet. Hört sich nicht nach dem Klassischen Turbolader Geräusch an. Im Leergang beim Gasgeben hört man es nicht, nur beim fahren und dann beim leichten beschleunigen bis etwa 120 KM, dann ist es weg oder es wird einfach übertönt. Es hört sich auch nicht direkt nach einem Motorgeräusch an, dieses hört man dann noch parallel zu dem 'heulen' Ich glaube eine Audioaufnahme würde nichts bringen weil es wahrscheinlich nicht hörbar wäre.
Liegt es vielleicht an der MT, ist es üblich das diese Geräusche macht oder funktioniert diese eigentlich Geräuschlos? Hat jemand vielleicht die selbe Maschine mit eine ähnlichen Feststellung. Meine sorge ist das der wagen viel 'getreten' wurde weil es halt ein ex nobel Mietwagen war... Noch habe ich knapp ein Jahr Werksgarantie und könnte damit zu Audi, bin mir aber nicht sicher ob es das jammern wert ist.
Naja, vielleicht bin ich nur pingelig. Wäre aber sehr interessiert zu hören was Ihr sagt.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Die Kombination Audi A6 Multitronik und Diesel ist eher selten (was auch einen gewissen Grund hat )
Das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Ein Großteil der A6 sind mit 2.0 TDI und 3.0 TDI mit Multitronic ausgerüstet, da Handschaltung in dieser Klasse nicht mehr an erster Stelle steht.
Guck mal bei den Händlern auf den Hof, wieviele Autos mit MT da stehen. Selten sind die sicher nicht.
Edit: Ich hab doch gerade mal bei Mobile.de nachgesehen. Dort sind 2.630 Diesel-A6 Bj. 2012 gelistet. Davon haben 430 ein Schaltegetriebe und 2.188 ein Automatikgetriebe. Von diesen 2.188 sind 1.292 Autos mit Allrad, das bedeutet im Ergebnis dass von 2.600 Diesel-A6 bei Mobile.de gute 900 Frontkratzer-Diesel mit Multitronic sind. Mithin mehr als ein Drittel. Kann man wohl nicht wirklich als selten bezeichnen.
52 Antworten
Nur wenn es kalt ist und ca. nach 1km wieder weg!!
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Bei mir auch die Kardanwelle!! Morgen fertig
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Wann genau war denn das geräusch bei euch zu hören ? auch im Warmgefahrenen zustand auch ? Kann es bei meinr MT auch die Kardanwelle sein?Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Grüß Thomas
Hallo Gemeinde,
bin ein neuer Audi-Jünger nach 9 Jahren BMW. Bereuhe meine Wahl schon nach einem Monat. Habe einen A6 4G als Werksdienstwagen geholt, kein Jahr alt und unter 30 tkm.
Heute, nach einem Monat, wird die Kardanwelle getauscht. Die Bremsen quietschen wie bei einem Zug, TV und Internet funktionieren nicht, der Side-Assist arbeitet völlig unkontrolliert, regelmäßig gefriert die Frontscheibe sehr dick und flächendeckend von Innen, oft klappt der rechte Aussenspiegel nach dem Starten nicht aus - was für ein mieses Fahrzeug.
Habe meinen letzten BMW mit 160 tkm verkauft - ich hatte nie Probleme.
Na ja, dieses Abenteuer geht auf meine eigene Blödheit zurück, wollte mal was Neues probieren ...
Zitat:
Original geschrieben von fborch
Na ja, dieses Abenteuer geht auf meine eigene Blödheit zurück, wollte mal was Neues probieren ...
Wobei Du die Chance hattest, den Gebrauchtwagen vor dem Kauf ausgiebigst Probe zu fahren. Oder nicht ?
Mir ist genau dieses Geräusch auch auf dem Weg nach hause aufgefallen, als wir am Mittwoch unserem 4G abholten. Es ist aber nur dann zu hören, wenn der Motor warm ist und wenn man von 100-120 km/h ganz leicht Gas gibt. Davor und danach ist absolut nichts zu hören. Wagen ist ebenfalls ein A6 Avant 3.0 TDI Multi mit 204 PS. Gibt es da neue Erkenntnisse? Scheint nichts schlimmes zu sein, der Wagen läuft sonst erste Sahne! Es ist auch nicht richtig laut, aber schon hörbar.
Ähnliche Themen
Hallo shootergreg
Habe auch ein Wimmern, inzwischen lauter geworden, hinten re>li bei ca. 80-100 (besonders bemerkbar daher auf der Landstraße). Ist das Geräsch anhaltend nach Tausch der Kardanwelle verschwunden?
LG Chiemgau
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 9. Januar 2013 um 15:52:37 Uhr:
Bei mir auch die Kardanwelle!! Morgen fertig
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 9. Januar 2013 um 15:52:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Kardanwelle wird heute getauscht ! .... Diese hat das Geräusch produziert (Gelenk) ! Meiner war und ist noch beim 😉 wegen einem Austausch der MMI Einheit... bekomme jetzt nur ein Update und mal sehen was passiert .... aber im gleichen Zug haben die die Kardanwelle gelöst und probiert und siehe da 😉.....
...gleich Frage auch an vadimka434
LG Chiemgau
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 9. Januar 2013 um 15:52:37 Uhr:
Bei mir auch die Kardanwelle!! Morgen fertig
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 9. Januar 2013 um 15:52:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Kardanwelle wird heute getauscht ! .... Diese hat das Geräusch produziert (Gelenk) ! Meiner war und ist noch beim 😉 wegen einem Austausch der MMI Einheit... bekomme jetzt nur ein Update und mal sehen was passiert .... aber im gleichen Zug haben die die Kardanwelle gelöst und probiert und siehe da 😉.....
Hast du quattro oder Front?
Quattro, 245Ps
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 5. Juli 2015 um 20:06:23 Uhr:
Hast du quattro oder Front?
Das mit der Kardanwelle hatte ich nur die ersten 3km nach Kaltstart.
Kardanwellenprobleme kann ein 3.0 TDI MT doch dann garnicht haben?! Dann wäre es etwas missverständlich diese unter diesem Thread zu platzieren...
Jo, deswegen habe ich auch gleich gefragt, ob quattro oder nicht....
Zitat:
@fborch schrieb am 31. Januar 2013 um 17:22:22 Uhr:
Hallo Gemeinde,bin ein neuer Audi-Jünger nach 9 Jahren BMW. Bereuhe meine Wahl schon nach einem Monat. Habe einen A6 4G als Werksdienstwagen geholt, kein Jahr alt und unter 30 tkm.
Heute, nach einem Monat, wird die Kardanwelle getauscht. Die Bremsen quietschen wie bei einem Zug, TV und Internet funktionieren nicht, der Side-Assist arbeitet völlig unkontrolliert, regelmäßig gefriert die Frontscheibe sehr dick und flächendeckend von Innen, oft klappt der rechte Aussenspiegel nach dem Starten nicht aus - was für ein mieses Fahrzeug.
Habe meinen letzten BMW mit 160 tkm verkauft - ich hatte nie Probleme.
Na ja, dieses Abenteuer geht auf meine eigene Blödheit zurück, wollte mal was Neues probieren ...
Der A6 4G (3,0 TDI) war über 100 tkm das Problemfreiste Auto in der Langtestengeschichte von auto motor & sport (BMW 528i, A6 3,0 TDI und einen leicht verrosteten Sharan haben auch sehr gut abgeschnitten). Wenn man die Daten von DEKRA etc. analysiert - es gibt keinen Grund auf aggregierter Ebene zu behaupten, dass BMW besser sind als Audi bezüglich Bauqualität und Fehlerfreiheit...
/Per
Hallo, gibt es hier neue Erkenntnisse ?
Bei mir pfeift das auch. Eigentlich höre ich nicht so gut......
(Hörgerät war angebracht) aber dieses Pfeifen ist deutlich zu hören.
2.0 mit MT (EZ: 07/2013) akt. KM: 125000
Zitat:
@comet711 schrieb am 11. September 2016 um 18:02:09 Uhr:
Hallo, gibt es hier neue Erkenntnisse ?
Bei mir pfeift das auch. Eigentlich höre ich nicht so gut......
(Hörgerät war angebracht) aber dieses Pfeifen ist deutlich zu hören.
2.0 mit MT (EZ: 07/2013) akt. KM: 125000
Habe dasselbe Problem,aber bei 3.0TDI 218 PS Frontantrieb.Die Kardanwelle kann es also nicht sein.
Vielleicht Turboladerwelle ?