A6 3.0 204PS TDI MT - Leichtes 'Singen' beim Gas geben ab 80kmh
Hallo Freunde,
Hab gestern endlich meinen Dicken abgeholt A6 3.0 Limo. 204PS TDI MT. War ein Jahreswagen (ex mietwagen) mit 27TKM auf der Uhr. Bin eigentlich super zufrieden, vor allem ist der Verbrauch wirklich super (Schnitt 5.5 l/100) im Eco modus über jetzt 500KM
Einzig ist mir etwas "negatives" aufgefallen und ich wollte mich erkundigen ob es 'stand der Technik' bei dieser Maschine ist.
Ab 80KM höre ich ein sehr leichtes 'heulen' oder 'singen' sobald ich leicht auf das Gas gehe. Es ist wirklich nicht laut aber es fällt dann schon auf wenn man drauf achtet. Hört sich nicht nach dem Klassischen Turbolader Geräusch an. Im Leergang beim Gasgeben hört man es nicht, nur beim fahren und dann beim leichten beschleunigen bis etwa 120 KM, dann ist es weg oder es wird einfach übertönt. Es hört sich auch nicht direkt nach einem Motorgeräusch an, dieses hört man dann noch parallel zu dem 'heulen' Ich glaube eine Audioaufnahme würde nichts bringen weil es wahrscheinlich nicht hörbar wäre.
Liegt es vielleicht an der MT, ist es üblich das diese Geräusche macht oder funktioniert diese eigentlich Geräuschlos? Hat jemand vielleicht die selbe Maschine mit eine ähnlichen Feststellung. Meine sorge ist das der wagen viel 'getreten' wurde weil es halt ein ex nobel Mietwagen war... Noch habe ich knapp ein Jahr Werksgarantie und könnte damit zu Audi, bin mir aber nicht sicher ob es das jammern wert ist.
Naja, vielleicht bin ich nur pingelig. Wäre aber sehr interessiert zu hören was Ihr sagt.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Die Kombination Audi A6 Multitronik und Diesel ist eher selten (was auch einen gewissen Grund hat )
Das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Ein Großteil der A6 sind mit 2.0 TDI und 3.0 TDI mit Multitronic ausgerüstet, da Handschaltung in dieser Klasse nicht mehr an erster Stelle steht.
Guck mal bei den Händlern auf den Hof, wieviele Autos mit MT da stehen. Selten sind die sicher nicht.
Edit: Ich hab doch gerade mal bei Mobile.de nachgesehen. Dort sind 2.630 Diesel-A6 Bj. 2012 gelistet. Davon haben 430 ein Schaltegetriebe und 2.188 ein Automatikgetriebe. Von diesen 2.188 sind 1.292 Autos mit Allrad, das bedeutet im Ergebnis dass von 2.600 Diesel-A6 bei Mobile.de gute 900 Frontkratzer-Diesel mit Multitronic sind. Mithin mehr als ein Drittel. Kann man wohl nicht wirklich als selten bezeichnen.
52 Antworten
Bei mir kommt es von hinten!! Verdacht auf Sperrdefferenzial
Du hast ja auch einen Quattro...😉
Mir ist nach gut einem halben Jahr und gut 45 TKM dergleichen noch aufgefallen. Ich werde mal darauf achten und Feedback geben...
Hallo,
ich habe einen 2,0 TDI Avant mit MT. Ich habe diese Geräusche zwischen 20 - 50 Km/h. Es klingt wie ein leichtes Schleifgeräusch in dem Bereich. Ab 50 Km/h ist es dann weg. Motor und Getriebe sind dann warm.
Habe heute mal ein wenig getestet. Wenn ich im manuellen Modus fahre, hört man es wesentlich deutlicher.
Bisher hat die Werkstatt keine Ahnung woran es liegt. Im Fehlerspeicher sind keine Einträge. Es wurde jetzt nochmal alles ausgelesen und an Audi geschickt. Evtl. ist die nächste Konsequenz ein Besuch im Diagnosezentrum von Audi.
Vorsprung durch Technik halte ich für was anderes. Schon mit meinem Vorgänger hatte ich div. Probleme. Es war ein 4F mit 2,0 MT. Hier wurde zum Schluss das Getriebe getauscht, weil ich 2x mit dem Wagen liegen geblieben bin und es nichts mehr ging.
Der nächste wird sicherlich kein MT werden, wenn überhaupt wieder ein Audi. Zusätzlich leidet mein A6 auch unter dem hier beschriebenen Bremsen knarren.
Ich bleib gespannt wie sich das entwickelt....
Ähnliche Themen
Die seit Wochen quietschende Bremse vorne ist am WE von meinem 🙂 behoben worden - Klötze raus, entgratet und gesäubert - bis jetzt erfolgreich, das nur am Rande.
Hallo Joerg dein Problem stimmt mit meinem überein. Bitte halte uns und mich auf dem laufenden was Audi dir übermittelt.
Ich bin erst im Januar bei meinem da ein Bose Lautsprecher gewechselt werden muss, werde Ihn da auch mal drauf ansprechen.
---------------
Ja das mit dem entgraten hat mir mein 🙂 auch vorgeschlagen ... aber das ist ja nur eine temporäre Lösung.... wenn man wieder richtig bremst dann reiben sich diese wieder auf und das ganze Spiel beginnt von vorn 😁 ..... wirklich schon etwas peinlich .. das kann eigentlich nur am Material liegen ..
Habe letzte Woche die Kardanwelle getauscht bekommen (Hinten/Beifahrerseite).
Geräusch ist weg.
Wie gesagt, Fehler war aber auch bei Audi bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
Habe das ähnlich.
Fehler tritt bei mir zwischen 60 und 80 km/h auf.
Kommt aus dem hinteren Bereich der Beifahrerseite. Und ist wenn der Wagen warm ist es nicht mehr da.
Bei mir ist es aber so laut, das man das locker mit dem Handy aufnehmen kann.
Problem ist bei Audi bekannt.
Bei mir wird nächste Woche eine Kardanwelle ersetzt.
Hast Du Quattro ? Obwohl bei dem Verbrauch wohl eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SLKJoerg
Hallo,ich habe einen 2,0 TDI Avant mit MT. Ich habe diese Geräusche zwischen 20 - 50 Km/h. Es klingt wie ein leichtes Schleifgeräusch in dem Bereich. Ab 50 Km/h ist es dann weg. Motor und Getriebe sind dann warm.
Habe seit dem es kalt ist auch diese Geräusche (2,0 TDI Avant/MT). Hört sich ein wenig wie Trabant fahren an 🙁
Hallo ! Gibt es Neuigkeiten ? Hat jemand von euch denn eine Vorgangsnummer / Fehlernummer von Audi ? Diagnoseprotokoll ??
MfG
Wie lange war dein Auto in der Werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
Habe letzte Woche die Kardanwelle getauscht bekommen (Hinten/Beifahrerseite).
Geräusch ist weg.Wie gesagt, Fehler war aber auch bei Audi bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
Habe das ähnlich.
Fehler tritt bei mir zwischen 60 und 80 km/h auf.
Kommt aus dem hinteren Bereich der Beifahrerseite. Und ist wenn der Wagen warm ist es nicht mehr da.
Bei mir ist es aber so laut, das man das locker mit dem Handy aufnehmen kann.
Problem ist bei Audi bekannt.
Bei mir wird nächste Woche eine Kardanwelle ersetzt.Hast Du Quattro ? Obwohl bei dem Verbrauch wohl eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Wie lange war dein Auto in der Werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
Habe letzte Woche die Kardanwelle getauscht bekommen (Hinten/Beifahrerseite).
Geräusch ist weg.Wie gesagt, Fehler war aber auch bei Audi bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
Habe das ähnlich.
Fehler tritt bei mir zwischen 60 und 80 km/h auf.
Kommt aus dem hinteren Bereich der Beifahrerseite. Und ist wenn der Wagen warm ist es nicht mehr da.
Bei mir ist es aber so laut, das man das locker mit dem Handy aufnehmen kann.
Problem ist bei Audi bekannt.
Bei mir wird nächste Woche eine Kardanwelle ersetzt.Hast Du Quattro ? Obwohl bei dem Verbrauch wohl eher nicht.
Kurzes update von mir: Audi sagt das dass geräusch von der MT kommt und im moment "stand der Technik" ist. Lässt sich also nichts machen. Wenn ich es gar nicht ertragen kann soll ich mir bitte einen anderen Wagen aussuchen..
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Kurzes update von mir: Audi sagt das dass geräusch von der MT kommt und im moment "stand der Technik" ist. Lässt sich also nichts machen. Wenn ich es gar nicht ertragen kann soll ich mir bitte einen anderen Wagen aussuchen..Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Moin,
ich habe zwar einen A4 und auch noch als HS. Ich habe das Geräusch aber auch.
Bei 80 km/h im Schubbetrieb und ab 95km/h auch unter Last. Der 🙂 hat das Geräusch
bei einer Probefahrt bestätigt und eine Anfrage an Audi geschickt ...
Kardanwelle wird heute getauscht ! .... Diese hat das Geräusch produziert (Gelenk) ! Meiner war und ist noch beim 😉 wegen einem Austausch der MMI Einheit... bekomme jetzt nur ein Update und mal sehen was passiert .... aber im gleichen Zug haben die die Kardanwelle gelöst und probiert und siehe da 😉.....
Bei mir auch die Kardanwelle!! Morgen fertig
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Kardanwelle wird heute getauscht ! .... Diese hat das Geräusch produziert (Gelenk) ! Meiner war und ist noch beim 😉 wegen einem Austausch der MMI Einheit... bekomme jetzt nur ein Update und mal sehen was passiert .... aber im gleichen Zug haben die die Kardanwelle gelöst und probiert und siehe da 😉.....
Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Bei mir auch die Kardanwelle!! Morgen fertig
Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Kardanwelle wird heute getauscht ! .... Diese hat das Geräusch produziert (Gelenk) ! Meiner war und ist noch beim 😉 wegen einem Austausch der MMI Einheit... bekomme jetzt nur ein Update und mal sehen was passiert .... aber im gleichen Zug haben die die Kardanwelle gelöst und probiert und siehe da 😉.....
Wann genau war denn das geräusch bei euch zu hören ? auch im Warmgefahrenen zustand auch ? Kann es bei meinr MT auch die Kardanwelle sein?
Grüß Thomas