A6 2,8

Audi A6 C5/4B

Noch vier mal schlafen dann ist es soweit.....
Am Dienstag bekomme ich meinen A6 2,8 Baujahr 08/98. Was könnt ihr zu diesem wundervollen Gefährt sagen? Kann man mit dem Kauf was falsch machen? Ich freu mich schon riesig....

Km Stand: 104000
1. Hand, ca. 65 Jahre jung (der Vorbesitzer)

Ausstattung:

ABS, ASR, Lederausstattung, Sitzheizung, Klimaautomatik, Seitenairbag, Doppelairbag, Geschwindigkeitsregelanlage, Holzeinlagen, ZV mit Fernbedienung, el. Fensterheber, Radio chorus, Leichtmetallfelgen, Außentemperaturanzeige, Colorglas, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Kopfstützen hinten, Mittelarmlehne vorne, Getriebe 5-gang, Vordersitze elekt. höhenverstellbar

Ach ja, nochwas... Echt klasse forum hier. Hätte nicht gedacht dass es noch Foren gibt wo nicht rumgepöbelt wird ;-).

Fotos und so kommen noch....

15 Antworten

Hallo,

jetzt noch mal in Ruhe:

Also, Du hast Recht, der 2,8 ist nicht sonderlich verbreitet. Ich weiß zwar nicht, warum, aber es ist Fakt, dass er nur recht selten auftaucht. Was Deinen Verbrauch angeht, liege ich ungefähr einen Liter darunter, weil ich 70% Landstraße fahre. Und seit der LKW-Maut bedeutet das, dass ich davon wiederum sie meiste Zeit im Windschatten eines Brummis mit 70km/h herzuckele.

Und warum ich den 2,8 toll finde: Der Motor ist wie auch der 3,0 extrem robust. Ein Saugmotor ohne anfällige Teile, dazu genug Kraft, dass er nicht extrem getreten werden muss, um mal von der Stelle zu kommen. Außerdem ist er in Bezug auf Wartungsfreundlichkeit eher günstig. Mein Lieblingsbeispiel: Ventildeckeldichtung. Beim 2,8 wechselt man da tatsächlich nur die Dichtung, bei vielen anderen A6 muss der ganze Ventildeckel mit getauscht werden.

Das einzige Problem, was auch beim 2,8 verbreitet ist, hat nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit dem Automatik-Getriebe, aber dafür gibt es ja ungefähr 136,5 spezielle Threads 😉

Also, ich bleibe dabei: der V6-Sauger mit mindestens 2,8 Liter ist ein sehr wirtschaftliches Autochen. Dass ich lieber den 3,0 hätte, hat einfach den Grund, dass er neuer ist und etwas kräftiger, ansonsten aber die gleichen Vorzüge bietet. Nur bedeutet "neuer" natürlich auch "teurer", und schon sind wir da, wo ich beim Kauf gescheitert bin... Der Facelift an sich ist ja schon etwas höher angesetzt.

Bis denn,

Kaebi

Deine Antwort
Ähnliche Themen