A6 2.7TDI kommt er mit Multitronic oder Tiptronic?
Ich habe mir heute den neuen A6 Avant angesehen. Ich muss schon sagen der Wagen ist echt gelungen! Alle Achtung Audi!
Der Verkäufer meinte der 2.7TDI sei als Fronttriebler ab dem 3. Quartal mit einer Tiptronic bestellbar. Bekommt der 2.7TDI nun tatsächlich eine Tiptronic oder doch die überarbeitete Multitronic? Wie ist euer Infostand?
MfG
Hannes
21 Antworten
Meine Info ist, dass der 2,7tdi ab sofort für Großkunden als Quattro und mit TT bestellbar ist. In der 2. Jahreshälfte (eher gegen Ende) wird dann für den Fronttriebler die Multitronic folgen. Das hat mir mein Audi-Händler vor 3 Wochen erzählt.
Gruß
Iceage
Zitat:
Original geschrieben von Iceage1000
Meine Info ist, dass der 2,7tdi ab sofort für Großkunden als Quattro und mit TT bestellbar ist. In der 2. Jahreshälfte (eher gegen Ende) wird dann für den Fronttriebler die Multitronic folgen. Das hat mir mein Audi-Händler vor 3 Wochen erzählt.
Gruß
Iceage
Der Verkäufer meinte aber, dass der Fronttriebler mit der 6-Stufen-Tiptronic und nicht mit Multitronic kommen würde. Deshalb war ich da ein wenig verunsichert.
MfG
Hannes
Meine Einschätzung dazu : TT wird immer mit Quattro kombiniert. Die MT nicht. Wenn es also einen 2,7er TDI mit Automatik, aber ohne Quattro geben wird, dann mit MT. ´
.... zumindest war das die bisherige Modellpolitik von AUDI ! Kann man in allen Modellkatalogen nachlesen.
Die jetzige multitronic im A6 4F ist extra an den 3.2 FSI angepasst worden, sprich um das Drehmoment von 330 Nm umsetzen zu können.
Sollte die multitronic also mit dem 2.7 TDI und 380 Nm angeboten werden gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder wird das Drehmoment beschränkt oder die multitronic wird weiter verbessert.
Ersteres kann ich mir nicht vorstellen, zweiteres hört man so.
Was man auch nicht vergessen solle, sicher arbeiten andere Hersteller an ihren eigenen Versionen einer CVT und einige bieten schon welche an. Kein Auto Hersteller ausser Audi hat eine CVT im Programm die 330 Nm vertragen kann.
Ähnliche Themen
Ich bin mal gespannt, denn ich bin ja mit der Multitronic in meinem A6 sehr zufrieden und würde die auch gerne wieder im nächsten Wagen haben. Aber wie schon gesagt hält die Multitronic zur Zeit keine 380Nm aus und da der 2.7TDI, wie aus der Drehmomentkurve ersichtlich, sowieso schon drehmomentreduziert wurde, wird man den wohl nicht mehr runterdrosseln. Was sagen die Insider zum Thema Multitronic und 380Nm?
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ich bin mal gespannt, denn ich bin ja mit der Multitronic in meinem A6 sehr zufrieden und würde die auch gerne wieder im nächsten Wagen haben. Aber wie schon gesagt hält die Multitronic zur Zeit keine 380Nm aus und da der 2.7TDI, wie aus der Drehmomentkurve ersichtlich, sowieso schon drehmomentreduziert wurde, wird man den wohl nicht mehr runterdrosseln. Was sagen die Insider zum Thema Multitronic und 380Nm?
MfG
Hannes
Hallo,
da beim Diesel die PS fast ausschliesslich übers Drehmoment (die Tdi drehen meist nur bis 4000RPM) generiert werden heißt die Reduzierung der Nm auch gleichzeitig eine Drosselung der Leistung.....;-)
Bei meinem Multitronic Audi (A4 2,5 TDI 120KW) kommt mir das auf der Autobahn vor als hätte ich nur 130PS und genau diese 1,9TDi fahren locker an mir vorbei.
Multitronic nein Danke zumindest im künstlich kastrierten 2,5 er...:-(
Grüße Andy
Das versteh ich nicht ganz. Hatt der 2.5 TDI nicht 310 Nm? Grade weil der Diesel so wenig auszudrehen hat, die multitronic kann den Motor doch genau auf der Topleistung Nm/PS halten.
Meine Ex-300 Nm waren auf jeden Fall da und ich hatte nie 1.9 TDI oder 2.5 TDI "Probleme".
Was ich da schon eher vermuten würde ist das etwas anderes der Grund war/ist. Es haben schon einige 2.5 TDI Fahrer von bösen 1.9 TDI 😁 Fahrern berichtet, die ohne Respekt sich von hinten anschleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Das versteh ich nicht ganz. Hatt der 2.5 TDI nicht 310 Nm? Grade weil der Diesel so wenig auszudrehen hat, die multitronic kann den Motor doch genau auf der Topleistung Nm/PS halten.
Meine Ex-300 Nm waren auf jeden Fall da und ich hatte nie 1.9 TDI oder 2.5 TDI "Probleme".
Was ich da schon eher vermuten würde ist das etwas anderes der Grund war/ist. Es haben schon einige 2.5 TDI Fahrer von bösen 1.9 TDI 😁 Fahrern berichtet, die ohne Respekt sich von hinten anschleichen.
Hallo Duck,
normalerweise hat der 2,5 350 Nm wird aber mit Rücksicht auf die MT auf 310 reduziert per Motorsteuerung.....der 1,9er hat als Schalter genauso viel....deswegen läuft der mir auch davon.
Die Multitropnic ist fein in der Stadt aber nix für die Autobahn....werde ich ab Juli wenn ich meinen neuen bestelle berücksichtigen dann wird wieder Handgeschaltet...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
da beim Diesel die PS fast ausschliesslich übers Drehmoment (die Tdi drehen meist nur bis 4000RPM) generiert werden heißt die Reduzierung der Nm auch gleichzeitig eine Drosselung der Leistung.....;-)Bei meinem Multitronic Audi (A4 2,5 TDI 120KW) kommt mir das auf der Autobahn vor als hätte ich nur 130PS und genau diese 1,9TDi fahren locker an mir vorbei.
Multitronic nein Danke zumindest im künstlich kastrierten 2,5 er...:-(
Grüße Andy
Der 2.5TDI wurde erst ab 2003 auf 350Nm erhöht, vorher hatten alle Versionen mit 120kW "nur" 310Nm.
Die 1.9TDI, die auf der Autobahn vorbeiziehen sind alles chipgetunte TDIs, durch die Multitronic kommt einem nur vor der Wagen hat weniger Leistung (für das Beschleunige braucht man nicht das Drehmoment sondern allein die Leistung und da hat der 2.5TDI gegenüber dem 1.9TDI gut 25kW mehr). Ich habe mal einen Leistungsvergleich mit dem A4 1.9TDI meines Vaters gemacht, da hatte der A4 ab 140 keine Chance mehr, vorher war der Unterschied nicht unbeding ersichtlich, aber von vorbeiziehen kann da keine Rede sein.
MfG
Hannes
Grade auf der Bahn kam kein 1.9 TDI oder 2.5 TDI and meinen kleinen 300 Nm multitronic Audi A4 Avant ran. Wenn überhaupt ein Vorteil, dann kann der wohl eher mit dem geringeren Gewicht des 4-Zylinder 1.9 TDI und dem früh anliegenden Drehmoment, am Anfang ausgespielt werden.
Wie Hannes es schreibt... Der direkt Vergleich zeigt es.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
.... Aber wie schon gesagt hält die Multitronic zur Zeit keine 380Nm aus und da der 2.7TDI, wie aus der Drehmomentkurve ersichtlich, sowieso schon drehmomentreduziert wurde, wird man den wohl nicht mehr runterdrosseln. Was sagen die Insider zum Thema Multitronic und 380Nm?
@Hannes : Der Originalhersteller LuK entwickelt derzeit an einer MT, die bis 400 Nm spezifiziert ist. Laut LuK soll diese Variante in 2005 in die Serie eingeführt werden. Hab allerdings in den letzte 6 Monaten nichts neues darüber gehört :-(( Das ist aber auch verständlich, da AUDI vermutlich das "Recht" der Erstveröffentlichung behalten will.
Zitat:
Original geschrieben von drose
@Hannes : Der Originalhersteller LuK entwickelt derzeit an einer MT, die bis 400 Nm spezifiziert ist. Laut LuK soll diese Variante in 2005 in die Serie eingeführt werden. Hab allerdings in den letzte 6 Monaten nichts neues darüber gehört :-(( Das ist aber auch verständlich, da AUDI vermutlich das "Recht" der Erstveröffentlichung behalten will.
Danke für die Infos, das klingt ja schon mal nicht schlecht. Allerdings finde ich es schon ein wenig sonderbar, dass Audi bis jetzt zu dem Thema keine Infos rausgibt.
Hat man nun auch die Eingangswelle geändert? Bei den alten Multitronic hat man ja damit in Verbindung mit der Lamellenkupplung angeblich die meisten Probleme gehabt.
MfG
Hannes
bei uns im getriebewerk kassel
werden cvts produziert wenn mich nichts täuscht dann können die bis 350nm gehn.
kann sein das da jetzt auf 400nm angehoben wurde aber ich glaube es eher weniger.
Wer sich mal eine Übersicht der möglichen Kombinationen ansieht, der sieht schnell das beim 2.0 TDI und beim 2.7 TDI erstmal der Volumen Markt angesprochen wird. Also sparsamer Diesel mit Frontantrieb und 6-Gang. Wer mehr will muss schon einen 3.0 TDI wählen. Der einzige Motor im Moment bei dem alle Kombinationen gewählt werden können ist der 3.2 FSI.
Der 2.7 TDI wird bestimmt mit quattro/tiptronic angeboten werden. Wenn Audi der Meinung ist, das genug Kunden zum 3.0 TDI rübergezogen wurden.
Die multitronic sollte ohne Probleme jetzt schon zum 2.0 TDI angeboten werden können. Die vorhandene Version kann die 320 Nm prima ab. Also auch hier eine Markt Entscheidung und kein technisches Problem.