A6 2.7-3.0 TDI Anfängerfragen
Hallo Freunde,
Ich bin im begriff mir einen Audi A6 (Limo) 2.7 oder 3.0 zu kaufen. Hier habe ich jetzt aber ein paar entscheidende Fragen die mich schon seit Wochen plagen. Nun hab ich mut gesammelt und hoffe das ich hier ein paar gute Antworten finde.
Hier ist ein Model welches mir gut gefallen hat:
Klick !
Es soll mind. das 2009er model sein
Hier sind die Fragen:
Ist MT bei dem model und dieser motorisierung zu empfehlen? was spricht dafür was dagegen? was spricht dafür?
Habe schon oft gehört das dem Audi ohne Quattro doch was fehlt, besonders bei den stärkeren Motoren...
Sollte es also doch lieber ein Quattro sein ? Was spricht eigentlich gegen Handschalter + Quattro ?
Stimmt es wirklich das die MT meistens nach 100TKM wegbricht? Was für Kinderkrankheiten hat das Model im allgemeinen?
Mein Budget liegt bei 21TE.
Navi und leder sind erwünscht. Allgemein, welche konfiguration empfehlt Ihr bei diesem Preisrahmen?
Vielen Dank für die Hilfe ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Alles was ich über die MT gelesen und gehört habe, Finger weg von der MT. Die sollen ab 120Tkm Probleme machen.
Die meisten 2,7er die ich gesehen habe sind mit MT ausgerüstet, von daher kann man die von vornherein ausschliessen.
Und dann das:
Zitat:
Das sind Stimmen die aus dem Werk kommen.
Das verstehe ich nicht wirklich? Die Stimmen aus dem Werk teilen dir mit, dass die MT auch nach dem FL schlecht ist und dass die 2.7 fast immer mit MT geliefert werden und man deshalb einen Bogen darum machen soll?
Ich habe einen 2.7 mit HS und der läuft super. Gerade im Moment durch Schottland.
Wenn man die MT nicht will, dann stellt man das eben bei den Suchkriterien ein. Warum man die MT grundsätzlich nicht wollen soll, leuchtet mir aber noch nicht ein.
Ein (aktueller) Vorteil des 2.7 ist, dass er in Versicherung und Steuer billiger ist. Mit HS oder MT und ohne quattro nochmal deutlicher. Wie sich tatsächlich alles auf den Verbrauch auswirkt, kannst man ja nur wirklich vergleichen, wenn man jedem Modell mal seinen eigenen Fahrstil antut. Einen Winter hatte ich mit dem A6 noch nicht. Kommt noch...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Top44
Sieht schön aus und hab den eben mal mit den Daten bei DAT rein gehackt, 19.692,00€ für die Grundausstattung, da er ja noch DWA und Standheizung hat, der Rest ist fast schon Serie, ist der Preis für ein Händler wirklich in Ordnung.
Schau mal wann der wieder zur Inspektion muss und lass die wenn bald fällig vorher für den Preis noch machen, dann ist er fast schon günstig 🙂P.S. der Quattro macht bei dem Auto schon Sinn, ich bin den als Fronttriebler zur Probe gefahren und hab mich echt geärgert, dass die Kiste die Leistung einfach nicht auf die Straße bringt.
Danke für die Infos, sehr nett von dir! Ich weiß es ist vielleicht ein bisschen unverschämt zu fragen, aber da ich mich GAR nicht mit AUdi auskenne, kannst du mir über autoscout oder mobile mal kurz 1-2 gute Angebote mit meinen wünschen raussuchen? das wäre wirklich klasse, bin etwas Hilflos hier... 🙁
Mach doch einfach mal eine Suchanfrage bei mobile oder autoscout mit Deinen Wünschen auf, dann findest bestimmt was nettes. Hast ja jetzt ein Anhaltspunkt was den Preis angeht. Danach auf DAT.de und die Fahrzeugdaten eingeben, so bekommst Du ein kostenlosen Überblick was das in der Grundausstattung beim Händler kosten würde.
Falls Du jemanden bei einem KFZ Gutachter kennst, dann kannst auch mal die FIN (WAUZZZ...) erfragen und Dir dann den tatsächlichen Preis mit der genannten Ausstattung geben lassen. Aber die kostenlose Methode sollte da auch schon mal ein guter Anhaltspunkt sein.
Du hast schon mit dem Audi ne gute Wahl getroffen, was den Motor und den Antrieb angeht. Der Euro 5 ist sparsamer was den Verbrauch angeht und dann gibts ja noch den günstigeren Steuersatz für EZ ab 11.2008. Ich zahl da für den 3.0 TDI 403€ im Jahr und das ist schon OK für den Hubraum. Handschaltung ist soweit auch OK (hab ich auch), erstens noch günstigeren Verbrauch und nicht so anfällig (wenn man mit ner Kupplung umgehen kann). Was mich daran etwas nervt ist die sehr große Abstufung der Gänge, heißt mal locker ein oder zwei Gänge überspringen ist nicht so leicht ohne Drehzahlen umzusetzen. Ist eben kein Sportgetriebe 🙂
Ich fahre einAudi A6/ 2,7 Liter.....
Bei mir war auch die Überlegung 2,7 Liter oder 3 Liter....
Habe mich gut Informiert vor den kauf...
Bis Baujahr 2006 würde die Multitronik nur mit 6 Lamellen verbaut....
Ab 100Tausend fingen dann fast bei jeden zweiten Auto die Probleme an!
Ab 2006 wurden dann 7 Lamellen verbaut.
Mein Audi Werkstattmeister meint das danach kaum noch Probleme auftauchten...
Den 2,7 Liter kann ich nur empfehlen....
Die Versicherung ist mal eben 160€ Jährlich billiger wie der 3 Liter Quatro und der Spritverbrauch im Stadtverkehr mindestens 2 Liter spahrsamer...
Hallo,
ich fahre auch einen 2,7 VFL HS und bin bis auf den (Ampel-)Start sehr zufrieden.
Mit HS springt er im 1.Gang einfach los und kannst gleich danach den 3.Gang einlegen oder erst im 2.Gang losfahren.
Wenn du aber das Auto nicht für Schnellstarts an der Ampel kaufst sondern um auch auf der Autobahn oder beim überholen einfach flott zu sein dann kann ich dir den 2,7 VFL HS empfehlen.
Ich vermisse kein Quattro und auch keine MT und der Verbrauch ist für dieses Auto / Motor einzigartig.
Ähnliche Themen
Wir haben kürzlich einen 2009er 2,7 TDI mit Multitronic gekauft. Ein toller Motor, der in Verbindung mit der Multitronic gerade auf Langstrecken sehr komfortabel ist. Jedoch sollte man von der Leistung nicht zu viel erwarten. Der 3,0 TDI hat deutlich mehr Dampf.
Für den 2,7er TDI sprechen die günstigere Einstufung in Steuer und Versicherung, sowie der geringere Stadtverbrauch. Laufkultur ist bei 2,7 und 3,0 nahezu identisch.
Hallo zusammen,
ich kann ich dem nur anschließen.
Ich fahre einen 2009er Avant 3,0TDI Quattro HS.
Sehr sportliches fahren mit akzeptablem Verbrauch.
Bei Autobahn mit Tempomat auf 130 knapp unter 7 Liter.
Wenn er mal etwas schneller wird (180km/h bis ...) dann gehts auch an die 10 Liter und drüber.
Im Durchschnitt fahre ich ihn mit 7,5 Liter (25km zur Arbeit, ohne Autobahn).
Mit TT wird er im Durchschnitt sicher einen Liter mehr gebrauchen.
Pflichtausstattung ist meiner Meinung nach: Businesspaket, Businesspaket advanced, Sportfahrwerk, Sportsitze, Einparkhilfe plus, Rollos und/oder verdunkelte Scheiben für die hinteren Seitenfenster und Heckscheibe.
Fazit. Ich habe den Kauf nicht bereut und würde ihn genau so wieder kaufen.
Danke für die Tipps!
Werde jetzt heute diesen wagen Probefahren.
Was sollte ich checken bei der Probefahrt, auf was muss ich achten um sicherzustellen das der Wagen Technisch okay ist (Motor, getriebe, sonstiges)? Wie kann ich diese tests am besten durchführen?
Außedem ist folgende ausstattung angegeben:
Klima, Klimaautomatik, Automatik, Stoff, Navigationssystem, Allrad, Standheizung, Sitzheiz. vorn, Gebrauchtwagengar., Mwst ausweisbar, Xenon, Regensensor, ESP, ASR, ABS, ASD, Scheckheft, Parktronic System, Multifunktionslenkr., CD-Wechsler, CD, Radio, Bordcomputer, Tempomat, Spiegel beheizbar, Scheinwerferreinigung, elektr. Fensterheber vorn+hinten, elektr. WFS, ZV mit Fernb., Fahrerairb., Beifahrerairb., Seitenairbag vorn, Kopfairbags, Leichtmetallfelgen, Nichtraucher, Nebelscheinw., unfallfrei, Servolenkung, DZM, Traktionskontr., Innenraumfilter, Außentemperaturanz., Lenksaeule einstellbar, elektr. verstellb. Spiegel, Kopfst. vorn, Kopfst. hinten, Gurtstraffer, Scheibenbr., Mittelarmlehne, Sitzhoehenv., elektr. Fensterh., Standheizung, Sitzheizung Fahrer + Beif., Lichtsensor, Waermeschutzvergl., aus erster Hand, Schadstoffklasse: Euro 5, Diesel, 4x4-Antrieb, Feinstaubplakette: 4 - Grün, Lederlenkrad, Lederschaltknauf, HSN 0588, TSN AJL, Verbrauch: 7, 1/9, 4/5, 8 l/100 km (komb/inn/auß), CO2: 189 g/km, Partikelfilter, HU + AU wird vor Verkauf erneuert, Tagfahrlicht, ISOFIX - Aufnahme (Kindersitz)
Ist das nach eurer Einschätzung eine gute ausstattung? was fehlt bis auf die Sportsitze?
Sollte ich den Wagen bei Dekra checken lassen oder empfiehlt sich was anderes? Wäre für jeden Tipp sehr Dankbar
Limousine mit Standard Stoffsitzen, normalem Lenkrad und 0815 Alufelgen. Mich persönlich spricht der Wagen überhaupt nicht an. Wird später auf dem Gebrauchtwagenmarkt kein Reisser sein. Von daher heisst es "lange fahren".
Kommst Du wirklich aus OS ?? Ich habe noch nie Gelegenheit gehabt einen 3.0 TDI
als HS zu fahren....
Bin selbst von der TT mehr als überzeugt, Du gehst aufs Gas und hast plötzlich schon den 5 Gang
drin, das geht echt schnell....
Habe übrigens auf TT am Lenkrad umgerüstet. Ab ca. 55 kann ich in den 5 Gang schalten, ab 65 in den 6-ten 😉
Über den Verbraucht kann man auch nicht meckern 😁
Zitat:
Original geschrieben von hacki02
Hallo zusammen,ich kann ich dem nur anschließen.
Ich fahre einen 2009er Avant 3,0TDI Quattro HS.
Sehr sportliches fahren mit akzeptablem Verbrauch.
Bei Autobahn mit Tempomat auf 130 knapp unter 7 Liter.
Wenn er mal etwas schneller wird (180km/h bis ...) dann gehts auch an die 10 Liter und drüber.
Im Durchschnitt fahre ich ihn mit 7,5 Liter (25km zur Arbeit, ohne Autobahn).
Mit TT wird er im Durchschnitt sicher einen Liter mehr gebrauchen.Pflichtausstattung ist meiner Meinung nach: Businesspaket, Businesspaket advanced, Sportfahrwerk, Sportsitze, Einparkhilfe plus, Rollos und/oder verdunkelte Scheiben für die hinteren Seitenfenster und Heckscheibe.
Fazit. Ich habe den Kauf nicht bereut und würde ihn genau so wieder kaufen.
LK Osnabrück, nähe Quakenbrück.
Wenn du mal in der Nähe bist einfach vorher ne PN für ne Probefahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Kommst Du wirklich aus OS ?? Ich habe noch nie Gelegenheit gehabt einen 3.0 TDI
als HS zu fahren....Bin selbst von der TT mehr als überzeugt, Du gehst aufs Gas und hast plötzlich schon den 5 Gang
drin, das geht echt schnell....Habe übrigens auf TT am Lenkrad umgerüstet. Ab ca. 55 kann ich in den 5 Gang schalten, ab 65 in den 6-ten 😉
Über den Verbraucht kann man auch nicht meckern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von hacki02
Hallo zusammen,ich kann ich dem nur anschließen.
Ich fahre einen 2009er Avant 3,0TDI Quattro HS.
Sehr sportliches fahren mit akzeptablem Verbrauch.
Bei Autobahn mit Tempomat auf 130 knapp unter 7 Liter.
Wenn er mal etwas schneller wird (180km/h bis ...) dann gehts auch an die 10 Liter und drüber.
Im Durchschnitt fahre ich ihn mit 7,5 Liter (25km zur Arbeit, ohne Autobahn).
Mit TT wird er im Durchschnitt sicher einen Liter mehr gebrauchen.Pflichtausstattung ist meiner Meinung nach: Businesspaket, Businesspaket advanced, Sportfahrwerk, Sportsitze, Einparkhilfe plus, Rollos und/oder verdunkelte Scheiben für die hinteren Seitenfenster und Heckscheibe.
Fazit. Ich habe den Kauf nicht bereut und würde ihn genau so wieder kaufen.
Wenn Du mal in der Nähe von Melle bist, bist Du auch willkommen 😁
Verbrauch VFL 3.0 TDI 232 PS HS bei mir 8,5 - 9,0 l, FL 240 PS mit der TT bei mir 8,0 - 8,5 l, also unerheblich.
Der FL 2,7 TDI MT von meinem Chef liegt immer so bei 8,0 l, von einem A4 in der Firma 7,5 - 8,0 l. Nimmt sich also alles nicht wirklich viel, sind aber alles unterschiedliche Fahrer.
Die Frage liegt wie immer im rechten Bein.
Ein Kollege mit A4 2.0 TDI 170 PS braucht alle 15.000 km vorne neue Räder.
Lässt du es brennen, kostet es Sprit und Reifen und u. U. irgendwann ne neue MT.
Den VFL habe wir übrigens getauscht zum FL, weil mir der HS nach einer Weile mächtig auf den Nerv ging. Er zieht wahnsinnig an und du kommt aus dem Schalten nicht mehr raus. Irgendwann hatte ich es satt.
Wer gern sportlich fährt und schalten liebt ist damit gut bedient.
Zitat:
Original geschrieben von merlin1969
Verbrauch VFL 3.0 TDI 232 PS HS bei mir 8,5 - 9,0 l, FL 240 PS mit der TT bei mir 8,0 - 8,5 l, also unerheblich.Der FL 2,7 TDI MT von meinem Chef liegt immer so bei 8,0 l, von einem A4 in der Firma 7,5 - 8,0 l. Nimmt sich also alles nicht wirklich viel, sind aber alles unterschiedliche Fahrer.
Die Frage liegt wie immer im rechten Bein.
Ein Kollege mit A4 2.0 TDI 170 PS braucht alle 15.000 km vorne neue Räder.
Lässt du es brennen, kostet es Sprit und Reifen und u. U. irgendwann ne neue MT.
Den VFL habe wir übrigens getauscht zum FL, weil mir der HS nach einer Weile mächtig auf den Nerv ging. Er zieht wahnsinnig an und du kommt aus dem Schalten nicht mehr raus. Irgendwann hatte ich es satt.
Wer gern sportlich fährt und schalten liebt ist damit gut bedient.
So Freunde, bin gerade vom Händler zurück und hab den Kaufvertrag unterschrieben. 2.7 Quattro soll nun sein ;-) Ich kann aber nicht sagen das ich von dem Auto durch und durch begeistert bin. Der 330d E92 Bj 2008 hatte deutlich mehr dampf aber das hier ist ja ein 2.7 und damit kein vergleich... hätte aber trotzdem mehr erwartet. Was mir gut gefallen hat ist das Rundum Paket (Quattro, 85TKM, Xenon + Licht Paket, Business Paket, Navi Plus) Zudem ist der Wagen sehr sauber und scheckheftgepflegt bei Audi bis 60TKM. Was mir weniger gut gefallen hat sind die 16" Felgen (das kann man ja ändern) und die Stoffsitze. Wäre schon gewesen wenn es Leder wäre aber man kann ja nicht alles haben.. Direkt daneben stand ein Zwillingsmodel nur mit HS statt Quattro aber ich muss Automatik haben, da reicht auch keine MT. Zudem war der HS nochmal 500EUR teurer trotz 10TKM mehr laufleistung gleicher ausstattung, was ich mir nicht erklären kann.. vielleicht wisst ihr es? Was den Verbrauch angeht bin ich auch nicht unbedingt angetan. Der 330d lief im schnitt bei 7.2 liter, hier sind es 9-10 bestimmt. Ist schon etwas viel im Leistungsvergleich zu dem BMW..
Zwischendurch hab ich dann wieder gezweifelt und überlegt wozu man eingentlich in NRW einen Quattro braucht aber das argument ist immer das selbe Ich brauch Automatik --> MT keine Option ---> Tiptronik (Quattro) und ich denke den Mehrverbrauch werde ich schon verkraften können ;-) Sagt halt, wenn an meiner argumentation was nicht stimmt!
Was mich auch noch etwas gewundert hat ist das schaltverhalten. Wenn ich mittelmäßig gas gebe dann schaltet das Getriebe runter und für 1-2 sekunden geht die Drehzahlnadel sehr leicht nach hinten obwohl ich eigentlich beschleunige, später zieht sie dann nach. Das Fahrverhalten ist aber meineserachtens normal..
Im scheckheft habe ich gesehen das bei 30TKM ein Tiptronik Getriebeölwechsel von Audi Veranlasst wurde, ist das eine Indikation auf einen Schaden?
Konnte ihn von 22500 auf 21900 runterhandeln und Inspektion + ein komplettsatz Winterreifen ergattern. Was haltet Ihr von dem Kauf? Eure meinung interessiert mich brennend ! ;-)
Danke euch allen!
Ich fahre, wie schon genannt, den 2.7 TDI als HS. Fährt sich super. Probleme: schnelles(!) Anfahren auf nasser Strasse oder beim Abbiegen. Daran gewöhnt man sich aber. Ich verbrenne so zwischen 6 und 7,5 Liter bei normaler Fahrt. Innerorts aber auch mal 9 Liter.
Bsp:
- Aachen - Birmingham: 6,0L/100km (Calais - Dover nicht mit eingerechnet). Tempolimit überall zwischen 112 und 130km/h.
- Erfurt - Aachen: 7,3L/100km (im Schnitt um 140km/h, teilweise 180, teilweise 80)
Es läßt sich bequem mit 50km/h im 5ten Gang fahren. um 1000rpm sind auch kein Problem. Wenn man nicht besonders schnell beschleunigen will, braucht man auch aus solch niedrigen Drehzahlen nicht runterschalten. Hier in Schottland fahre ich zur Zeit fast nur zwischen 1000 und 1600rpm. Beim Überholen drehts aber auch mal höher, damit es schneller vorangeht.
Als Ausstattung würde ich aber nicht auf die Sportsitze (sind keine Recaro-Schraubzwingen!, sondern sehr komfortabel mit verlängerbarer Beinauflage, verstellbarer Lordosenstütze und gutem Seitenhalt). Außerdem ist das MMI 3G high natürlich sehr zu empfehlen, dann hat man Bluetooth, Navi, DVD, MP3, ... . Xenon ist gut, wenn man auch nachts fahren will. Ich selber habe außerdem noch auf dunkle Scheiben, elektrisch klappbare Spiegel, Einparkhilfe vorne und hinten, AMI, Alcantara und Schiebedach geachtet.
Fahrwerk: S-Line oder Sportfahrwerk ist Ansichtsache. Andere bevorzugen das Luftfahrwerk. Ich selber mag mein S-Line.
FL:
- LED-Leiste
- länger übersetzte hohe Gänge, niedrigerer DIN-Verbrauch
- verbesserter Rostschutz(?)
- verbessertes MMI: Festplatte, bessere Sprachbefehle,...
Warum verweisst ihr nur auf AutoScout und Mobile? Wenn man den Wagen vom Audi-Händler will, sollte man mal bei Audi.de nachschauen. Da kann man gebrauchte Audi viel gezielter suchen. Die kennen die Audi-spezifische Ausstattung auch bei Namen. Sucht AMI oder S-Line doch mal bei den anderen 🙂