A6 2,5 TDI Resümee für die ersten 10.000km.

Audi A6 C5/4B

Moin, wollte mal posten was mir bis jetzt gefällt und was nicht.

Naja eigentlich sind es 12.000km aber wie hört sich das denn an?😉

Ich fang mal mit stören an:

- Dieses piepsen bloß weil das Wischwasser leer ist oder "nur" 10 Liter im Tank sind. Jedes mal nervig!
- Die position des Schlüssels! Bin schon paar mal aus versehen gegen gekommen oder habe die Heckklappe beim drehen geöffnet.
- Klimaautomatik naja nur wenn es kühl wird und ich nicht möchte das sie heizt aber trotzdem bläst. Wie geht das? Z.B. Draußen sind 18 Grad ich möchte nur das Gebläse ohne kühlen und ohne heizen also Temperatur auf "min" stellen und auf ECO damit sie nicht kühlt oder wie? (Schiebedach wär ne Lösung, hab ich nich)
- Anfahrschwäche zum Anfang nervig im Kreisverkehr,Kreuzung ect. .Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt.
- Motorengeräusch im Stand bei kaltem Motor!
- Schalthebel vibriert ab und an je nach Drehzahl.(So was stört mich)
- Stoßtange nicht komplett lackiert.

Das sind nur Kleinigkeiten und sie sind sicher kein Grund ein anderes Auto zu nehmen aber irgendwie störts trotzdem.

Zu den Sachen die mir gefallen:

+ Design und Verarbeitung (nicht perfekt aber sehr gut) sind auch Gründe warum ich einen Audi wollte.
+ Verbrauch 6,3l/100km zum Gardasee (950km,60Liter)
+ Meine Farbe Aquablau-Perleffekt! Gefällt mir sehr gut. Obwohl ich dunkelgrün oder schwarz gesucht habe!
+ Kofferraum meine Beste hat ihn noch nicht voll bekommen! (naja bis jetzt)
+ Geräuschdämmung! Die Tachonadel passiert 200km/h und meine Freundin schläft weiter, perfekt!
+ Sitze sehr bequem und die Lendenwirbelstütze ist auf längeren Strecken unverzichtbar.
+ Platz allgemein.
+ Dieselschub vor allem bergauf.

Was mir fehlt und ich auf jeden Fall noch nachrüsten werde ist eine originale Mittelarmlehne.

Nächste Anschaffung sind entweder ein Satz neue Reifen für die 17Zöller oder 18Zöller mein Favorit: BBS RS GT aber 3-4 Scheine da habe ich andere Prioritäten aber die originalen Audi RS 5Speichen-Felgen gefallen mir auch und die sind evtl. einiges günstiger.
Habe eigentlich nen gutes Angebot für Continental-Champion-Contact 235-45-17 bekommen für 106€ pro Reifen.

Gruß Raddi20

22 Antworten

Hallo,
bei Bi-Xenon hast du auch Xenonfernlicht. Die Klappe die beim Ablendlicht den unteren Teil der Linse abdeckt klappt weg. Der Unterschied ist deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von Raddi20


Hallo
 
@Wowa für 200-300 top Preis aber kennst du jemanden der das schon mal da machen lassen hat?
 
@Ja wo denn dann ist die andere Sache. Aber Softlack geht bei mir auch ab habe ich Teilweise wechseln lassen. Und nächsten Monat bring ich ihn zum 🙂 damit der mal schaut ob meine NW noch so aussehen wie sie sollen.
Bei deinen zusäztlichen positiven Sachen gebe ich dir voll Recht die habe ich einfach vergessen. Auch die Anlage klingt sehr schön auch ohne BOSE. Ja Innenbeleuchtung ist auch top hab das Lichtpaket da kommt man sich vor wie im Flugzeug. Die Ablagefächer in der Tür sind wirklich durchdacht und praktisch.
 
@Uzi A6 "Viele Dinge am 4B sollten in der Premium-Klasse entweder gar nicht passieren oder von Audi OHNE lange Diskussionen und OHNE Kosten für den Kunden erledigt werden." Genau das macht nen Premium-Hersteller für mich aus und so sollte es laufen!
 
Weiß jemand wie Bi-Xenon beim A6 aussieht? Habe bei mir gesehen das der normale Brenner für Ablendlicht auch heller wird aber das ist ja denn kein Bi-Xenon oder?
 
 

 ja ein kumpel hat einen a4 8e hat die ganzen stoßstangen und die ganzen leisten bei ihm gemacht. sieht top aus. lasse meine nechstes jahr auch bei ihm lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


bei dem nagativen bin ich nicht so ganz deiner Meinung, denn wenn im 4b die Verarbeitungsqualität nicht perfekt, wo denn dann??
Also, im 4B ist die Verarbeitung im sowohl Innenraum als auch allgemein teilweise gut, teilweise nur peinlich.

Beipiele? Der Softlack ist bei mir von fast allen Türgriffen innen runter. Am Navibedienpanel ist der Knopf "Navi" fast nur noch weiß und der Lichtschalter (der war beim Kauf noch tiptop!) hat inzwischen auch Macken. Der Wagen sieht stellenweise aus als hätte der 300tkm runter und nicht knapp 113tkm.

Der inzwischen 16 (!) Jahre alte Audi 80 von meinem Vater sieht besser aus, bei über 135tkm.

Mehr Beispiele? Die Laderaumabdeckung klappert. Kommentar vom 🙂 - neu kaufen (paar Hundert Euro).

Vom allgemein bekannten Dachkanten- und Türunterkantenrost ganz zu schweigen. Zum Thema Nockenwellen beim 2,5TDI verweise ich mal auf meine Signatur.

Die von Dir so heißgeliebte Sonneblende über dem Spiegel deckt nur leider nicht vollständig ab, wenn die Sonne aus dem falschen WInkel von rechts kommt blendet es trotzdem -> Konstruktionsfehler, bei jedem Sprinter ist da einfach ein Blendschutz auf die Scheibe gedruckt.

Ja, auch andere haben Probleme, aber viele Dinge am 4B sollten in der Premium-Klasse entweder garnicht passieren oder von Audi OHNE lange Diskussionen und OHNE Kosten für den Kunden erledigt werden.

Ich gebe aber allen Recht, die den 4F im Innenraum nicht mögen - sieht echt billig aus und fühlt sich auch so an.

Hallo,

meiner ist 9,5 Jahre jung und er sieht innen wie außen und auch in allen Ecken wo es gammeln könnte aus wie neu, ich habe noch das Vorfacelift da gibt es keinen Softlack der abblättert, die kleine Sonnenblende ist doch cool sowas haben andere erst gar nicht, außerdem haben die vFL zusätzlich nen Grünkeil.....Da ich eine Limo fahre habe ich keine Probleme mit Dachkantenrost, und da es noch ein 2,4 Benziner ist auch keine Probleme mit Turbos oder Nockenwellen, Tipptronik heißt auch kein Ärger mit MT, ich hatte vorher BMW und Mercedes-Benz aber " mein " A6 ist vom Innenraum her einfach Spitzenklasse deshalb bin ich auch so von dem Auto überzeugt. Die ganze Haptik ist faszinierend hochwertig.

Was nicht so prickelnd ist sind für mein Gefühl die etwas zu schwachen Bremsen und die leicht wackeligen E-Sitze, das wars auch schon, selbst der Verbrauch 11,1L/100KM ist für ein Auto mit 1665KG/Leergewicht Quattroantrieb und Automatik mehr als in Ordnung, ich bin rundum zufrieden, eigenartig nur das er von 04/1998 also einer der frühen ist, schmeißt irgendwie die häufig gehörte Meinung der anfälligen mit " Kinderkrankheiten " behafteten ersten Modelle über Bord!!

Ein 4F kommt für mich nicht in Frage, dann wird es wohl ein W211 nach Facelift sein......

Gruß Fiorello

Hallo,

@Walter31 habe ich mir schon gedacht aber habe noch keinen 4b mit Bi-Xenon gesehen.

@wowa007 Ja dann sehen wir uns da. Bei dem Preis werd ich mal vorbei schauen und wenn das hält kann man absolut nichts sagen.

@fiorellod sei froh Soflack ist schön aber nur wenn er auch dran bleibt. Grünkeil habe ich auch, nur in blau😉

Gruß Robin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raddi20



@fiorellod sei froh Soflack ist schön aber nur wenn er auch dran bleibt. Grünkeil habe ich auch, nur in blau😉

Gruß Robin

Serienmäßig war es aber ein Graukeil - da gibt es keine Farbveränderungen und sieht schön dezent aus.

Meiner ist von 10/98 und im Innenraum ist alles bestens trotz 2 Vorbesitzer und 143Tkm. Nur Leider keine Sportsitze...

Zitat:

Serienmäßig war es aber ein Graukeil - da gibt es keine Farbveränderungen und sieht schön dezent aus.
Meiner ist von 10/98 und im Innenraum ist alles bestens trotz 2 Vorbesitzer und 143Tkm. Nur Leider keine Sportsitze...

Okay dann halt grau sieht vielleicht nur so aus weil mein A6 blau ist.. Naja bei Bj98 hast du ja auch keinen Softlack aber ansonsten sieht meiner auch noch aus wie neu. Auch die Sportsitze😉

Hallo Zusammen,
 
nach einer Zeit des Lesens ist dies nun mein erster Beitrag.
 
Ich wollte nur mitteilen, dass komischerweise bei meinem A6 (6/2004) die Leiste mit der PDC lackiert ist (keine Nachlackierung).
 
Viele Grüße,
Patrick

Hallo Patrick,

jetzt wird es ja immer komplizierter. Ich finde Audi hätte alle ganz lackieren sollen ohne Option beim A4 ab Mod.2003 ist es ja auch so und bei den aktuellen hoffentlich auch.

Gruß Robin

Deine Antwort
Ähnliche Themen