A6 2,5 TDI Motortemperatur?
Einen wunderschönen guten Abend,
ich möchte mich ganz kurz vorstellen, da ich das erste Mal nun hier bin.
Mein Name ist, wie unschwer zu erkennen, Michael.
Bin "zarte" 23 Jahre alt und seit heute Besitzer eines A6 Avant Quattro 2,5 TDI, Bj. 00.
Deshalb hier leider gleich meine Frage:
Gekauft in München, heimfahrt gut 2 Stunden und 140 km.
Problem ist, dass das Auto relativ langsam warm wird (Wassertemp) und dann auch nur bis max. 82°. Das aber auch nur auf Belastung oder auf der Autobahn. Wenn man im Schubbetrieb dahinrollt fällt die Anzeige auf 78°. Und immer so hin und her.
Wenn ich aus dem Stand schnell auf 100km/h beschleunige, dann fällt die Temp kurzzeitig auf ca. 75°, steigt dann aber wieder auf 78 oder 82°, je nach Belastung.
Heizung geht gut, Wasserbehälter hat keinen Druck, von da her sieht alles normal aus.
Aber ich mag nicht nur auf wagen Verdacht das Thermostat wechseln, da muss ja dann doch der Zahnriemen runter... Oder könnte dies nur der Geber sein?
Nach dem Tanken war der Motor lt. Anzeige kurz auf 85°, nach kurzem Laufen und Fahren aber wieder auf 82°.
Bin sehr dankbar für Tipps und Hinweise.
Motor ist der mit 180 PS, 165tkm. Scheckheft bis 140tkm, Zahnriemen, Rollen, Keilriemen und WaPu bei 128tkm gewechselt.
Grüße und Danke,
Michael
22 Antworten
zu 100 % thermostat hatte ich auch letztens hab ich das zahnriemen wechseln lassen mit thermosatt anders geht nicht oder du lässt denn thermostat nur weechseln meistens haben die teile 2 j garantie erkundige dich beim verkäufer zahnriemen wechsel liegt so bei 500 euro
Hallo,
ich danke. Gedachte habe ich mir auch das Thermostat. Aber vorher messe ich mal meine Wassertemp, nicht dass doch der Geber etwas hat. Zahnriemen ist bei 128tkm gemacht worden. Das mache ich nun noch nicht. Aber das Thermostat werde ich tauschen...
Danke
Hallo Michael,
Glückwunsch zum Kauf des A6. Und willkommen im Forum
Ach ja bevor ichs vergesse,... Bilder her 😉
Gruß
Martin
Hallo Martin,
vielen Dank 😉
Bilder kann ich gerne machen, muss ihn jedoch vorher erst einmal sauber polieren und innen sauber machen... Ein paar Reparaturarbeiten stehen noch an, aber dann wird das sicher.
Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Hallo,ich danke. Gedachte habe ich mir auch das Thermostat. Aber vorher messe ich mal meine Wassertemp, nicht dass doch der Geber etwas hat. Zahnriemen ist bei 128tkm gemacht worden. Das mache ich nun noch nicht. Aber das Thermostat werde ich tauschen...
Danke
du kannst es testen starte dein wagen lass ca 10 min laufen oder fahren bis ca die anzeige anfängt zu bewegen sobaldt es sich bewegt hat kucken ob der obere schlauch wo mann leicht drann kommt warm wird wenn er warm wird ist 100% das thermostat hinoder du kannst über klima bedienteil nachkucken wieviel der anzeigt dafür musst du gewisse knöpfe drücken such mal unter klima codes aber wenn du das thermostat wechseln lässt dann bau die von ber ein die sollen gut halten und in einer freien werkstadt wirdt es villeicht so um die 150 euro kosten viel glück
Hi, danke für den Tipp.
Bei Anzeige 80° ist der obere Schlauch definitv warm. Sehr warm. Aber nicht dass man sich verbrennt. Oder gild das nun nur in dem Moment wenn sich der Motor erwärmt, also so knapp über 60°? Weil bei dieser Temp weiß ich es nicht. Ich hab erst gegriffen als er schon seine rund 80 Grad hatte.
Wo bekomme ich dieses besagte Thermostat? Wie schlimm ist es wenn ich nun noch so zwei Wochen mit der Temp so um 75 Grad fahre??
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Hi, danke für den Tipp.Bei Anzeige 80° ist der obere Schlauch definitv warm. Sehr warm. Aber nicht dass man sich verbrennt. Oder gild das nun nur in dem Moment wenn sich der Motor erwärmt, also so knapp über 60°? Weil bei dieser Temp weiß ich es nicht. Ich hab erst gegriffen als er schon seine rund 80 Grad hatte.
Wo bekomme ich dieses besagte Thermostat? Wie schlimm ist es wenn ich nun noch so zwei Wochen mit der Temp so um 75 Grad fahre??
Grüße
Michael
ist eigentlich relativ weil das thermostat bei ca 90 oder 91 grad erst aufmachen muss es sindt zwei kreislaufe in denn kühler einen kleinen und einen grossen erst wirdt das kleine ist ja auch sinnvoll erwärmt dann öffnet das ventil (thermostat ) dann wirdt es ein grosses kreislauf draus es ist nicht sooo schlim aber wenn du tt (tiptronik hast oder multi dann ist es mit der zeit schlecht für das getriebe weil es auch seine daten vom motorsteuer gerät nimmt und der betriebstemperatur wird nicht erreicht und das motor verkohlt mit der zeit die glühkerzen auch am besten sofort machen und nicht damit rumergärn wird nicht die erste reperatur sein an deinem bähren das thermostat müsstest du beim zubehör kriegen wo kommst denn her
Hmm, ich scheue nur die Arbeit weil der Zahnriemen runter muss... Und das nervt mich ein wenig, da das ganze recht aufwändig wird. Beim 95er A4 meiner Freundin sitzt das Thermostat viel Wartungsfreundlicher, war ne Sache auf 40 Minuten...
Ich komme aus Niederbayern, Eggenfelden.
Könnte z.B. beim Stahlgruber bestellen, wenn dir der was sagt...
Oder Ebay?
Grüße
Michael
ist egal wo du denn her hast denn laden kenn ich leider nicht wenn du von meiner gegend kähmen würdest würde ich dir eine werkstadt empfelen aber naja viel glück
Zitat:
Original geschrieben von sugarboy54
du kannst es testen starte dein wagen lass ca 10 min laufen oder fahren bis ca die anzeige anfängt zu bewegen sobaldt es sich bewegt hat kucken ob der obere schlauch wo mann leicht drann kommt warm wird wenn er warm wird ist 100% das thermostat hinoder du kannst über klima bedienteil nachkucken wieviel der anzeigt dafür musst du gewisse knöpfe drücken such mal unter klima codes aber wenn du das thermostat wechseln lässt dann bau die von ber ein die sollen gut halten und in einer freien werkstadt wirdt es villeicht so um die 150 euro kosten viel glückZitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Hallo,ich danke. Gedachte habe ich mir auch das Thermostat. Aber vorher messe ich mal meine Wassertemp, nicht dass doch der Geber etwas hat. Zahnriemen ist bei 128tkm gemacht worden. Das mache ich nun noch nicht. Aber das Thermostat werde ich tauschen...
Danke
Also mit 150 euro macht dir das höchstens einer dur Nachbarschafts hilfe. Slebst in einer freien Werkstatt kostet es garantiert 350 euro.
Da alleine die Arbeitszeit genau 5 Stunden beträgt. Meins ist auch kaputt und werde es vieleicht nächste woche noch ersetzen.
Hab mir bei uns ein Angebot von einer Freien machen lassen.
für 260€.
War mir zu teuer und so haben wir es selber gemacht. Zarte 4h, aber wirklich in Ruhe mit Kaffeepausen.
ZR brauch nicht ab oder vorgezogen werden.
@rudiraser:
Hab´mir Dein ZR-Kostenvoranschlag angesehen. Dabei stach mir ins Auge:
TÜV seit 01.06.07 abgelaufen😰😕
Grüsse
Christoph
was Tüv, brauch man das??
Nene hab ich natürlich gemacht. Nur nicht in der Werkstatt. War bei einem freihen TÜV Abnehmer. Ich war aber seit dem nicht mehr in der Werkstatt, daher noch die alten Daten.