A6 2,5 Tdi mit Sauggeräuschen
Hallo,
ich glaube beim 1. mal was falsch gemacht zu haben.
Hier nun meine Frage noch einmal.Ich fahre einen A6 2,5 Tdi Bj 2003 mit 180000km Laufleistung.
Seit einiger Zeit treten beim Beschleunigen ab 2000 Umdrehungen bei Last Sauggeräusche aus dem linken Teil des Motorraums auf. Hört sich an wie Meerrauschen. Mit höherer Drehzahl wird das Rauschen dann leiser. Der Wagen hat keinen Leistungsverlust oder qualmt auch nicht.
Meine Werkstatt meint das währe der Turbolader aber ich sollte das mal ignorieren. Seit dem Auftreten des Geräusches bin ich ohne Probleme schon 5000 KM gefahren.
Ich werde aber immer unsicherer und würde mich freuen hier einen Rat zu bekommen.
Habe einfach keine Lust irgendwann liegen zu bleiben oder vielleicht noch meht kaputt zu machen.
Schon einmal vielen Dank
Wilfried
18 Antworten
bei kabelbruch müßte aber was im fehlerspeicher stehen , ich würde trotzdem nochmal die schläuche und den ladeluftkühler prüfen
Ich habe auch schon mal daran gedacht es könnte der Karosserieteil sein das den linken und den rechten LLK verbindet,vieleicht verwindet es sich ja und ist dan irgendwo undicht aber dort müsste es doch ölig sein?
eigentlich ja ich hab das mal be ne e klasse gehabt , da ware nix verölt nur kleiner riss im schlauch .und das wo er nicht einsehbar war.man konnte das aber ganz deutlich hören. freund hat sich in das auto gesetzt und ist dann an mir vorbeigefahren im ersten gang mit so das der turbo ordentlich druck aufbaute. mal die schläuche ausbauen und anschauen .
Ich habe gerade gelesen das die Einspritzpumpe beim 163 ps und beim 180 Ps die selbe ist, nur die Firmware ist anders,vieleicht ist es möglich das ich vom Vorbesitzer eine falsche drinnen habe und dadurch die Saugerräusche entstehen da die ESP die Menge nicht erreicht!
Hat jemand die Firmware Nr. von der ESP im AKE?
Haltet ihr das für möglich?