1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 2.5 tdi Angebot gut?

A6 2.5 tdi Angebot gut?

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich bin vorhin auf folgendes Angebot gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wie findet ihr das Angebot? Ist dieser Motor zu empfehlen? Könnte hier das bekannte Nockenwellen Problem vorkommen? Sonst noch welche Bemerkungen zum Angebot?
Gruß und Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

vielleicht will man auch einfach einen schöneren innenraum als bei den VFL-haben, eine schönere Optik, eine bessere Geräuschdämmung oder einfach halt auch mehr Komfort und Extras wenn man mehr geld in ein Auto investiert... Sollte doch jedem selber überlassen sein, wer was kauft. und ein Tinitus habe ich von meinem noch nicht bekommen, der ist im Zweifel auf der strecke leiser als dein 2,4-er benziner...
in der stadt gebe ich dir recht, überland ist der unterschied nicht zu hören und der FL wesentlich besser gedämmt... wenn man sparen will, sollt eman sich eh keinen A6 kaufen, ganz egal ob benziner oder diesel...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Anstatt für 12-14.000 sich solche ein "teures Risiko" in die Garage oder unter die Laterne zu stellen, möcht ich doch einmal die Frage nach der Motivation stellen? Wieso soll es denn überhaupt ein Diesel sein?
teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt (Steuer, Wartung Reparaturen, Wertverlust), Plakettenstreß und Tinitus- bzw. Parkinson-gefahr. Und wirklich schnell fahren kann man (sollte man) mit dem Auto dann auch nicht. Letztlich kann das Ganze mit Prestige auch nicht viel am Hut haben, denn wenn wieder mal die Einspritzpumpe, KGE oder sonstwas einen Anwesenheits- und Arbeitsverweigerungsnachweis von sich gibt, dann sieht das die halbe Stadt anhand der Rußfahne.
Gut, der Diesel hat einen Vorteil: Die Kinder im Wohngebiet hören ihn schon von wesentlich weiter weg drohend sich nähern und gewarnt. :D
So, ich schmeiß mich jetzt in meine 2.4-er "Wanderdüne" und surre mal am heutigen Arbeitstag eben ne Tankfüllung zu 30,-€ weg (ca. 500km)
natürlich, ohne schalten zu müssen - das irre Gehopse geht ja voll auf den Zeiger. Jaja, so ein 98-er Baujahr, das war noch Qualität, aber kann sich eben nicht jeder leisten. :D
:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Anstatt für 12-14.000 sich solche ein "teures Risiko" in die Garage oder unter die Laterne zu stellen, möcht ich doch einmal die Frage nach der Motivation stellen? Wieso soll es denn überhaupt ein Diesel sein?
teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt (Steuer, Wartung Reparaturen, Wertverlust), Plakettenstreß und Tinitus- bzw. Parkinson-gefahr. Und wirklich schnell fahren kann man (sollte man) mit dem Auto dann auch nicht. Letztlich kann das Ganze mit Prestige auch nicht viel am Hut haben, denn wenn wieder mal die Einspritzpumpe, KGE oder sonstwas einen Anwesenheits- und Arbeitsverweigerungsnachweis von sich gibt, dann sieht das die halbe Stadt anhand der Rußfahne.
Gut, der Diesel hat einen Vorteil: Die Kinder im Wohngebiet hören ihn schon von wesentlich weiter weg drohend sich nähern und gewarnt. :D
So, ich schmeiß mich jetzt in meine 2.4-er "Wanderdüne" und surre mal am heutigen Arbeitstag eben ne Tankfüllung zu 30,-€ weg (ca. 500km)
natürlich, ohne schalten zu müssen - das irre Gehopse geht ja voll auf den Zeiger. Jaja, so ein 98-er Baujahr, das war noch Qualität, aber kann sich eben nicht jeder leisten. :D
:cool:

also so langsam gehste aufn keks mit deiner lpg flamerei.... vielleicht will er sich kein auto kaufen, dass er gleich wieder für die abwrackprämie hergeben könnte. soll auch leute geben die was neueres wollen.

aber klar.. ne lpg anlage macht das alles wieder wett... der threadersteller hat nach einem diesel gefragt und nicht nach einem 11 jahre alten gaser.

vielleicht will man auch einfach einen schöneren innenraum als bei den VFL-haben, eine schönere Optik, eine bessere Geräuschdämmung oder einfach halt auch mehr Komfort und Extras wenn man mehr geld in ein Auto investiert... Sollte doch jedem selber überlassen sein, wer was kauft. und ein Tinitus habe ich von meinem noch nicht bekommen, der ist im Zweifel auf der strecke leiser als dein 2,4-er benziner...
in der stadt gebe ich dir recht, überland ist der unterschied nicht zu hören und der FL wesentlich besser gedämmt... wenn man sparen will, sollt eman sich eh keinen A6 kaufen, ganz egal ob benziner oder diesel...

Erst mal servus an alle bin neu hier.
Ich selbst hab auch einen dicken bj 03 mit 23 und ich würde jedem empfehlen sich einen mit handschaltung zu holen. Das multi schrott getriebe ist wirklich schrott. Habe schon das ruckel problem hinter mir. Und jetzt macht mir das getriebesteuergerät kopf schmerzen. Deswegen lieber handschaltung.

Ps: an alle mit ruckel problemen beim mt getriebe
wenn ihr die lamellen auswechseln lässt. Lasst euer getriebeöl auf wasser und glysantin prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Der 2.5er ist eben ein 6ender und der 1.9er nur ein 4 Zylinder !! Ab Bj. 04 würde ich immer den 2.5er empfehlen...ausgereifter Motor, stressfrei, haltbar, zieht ordentlich durch, verhältnissmäßig sparsam,cooler sechser Sound, grüne Plakette..........
Was willste mehr ??

Genau so ist das. Nimm den Leuten mal die Angst vor den jüngeren 2.5TDI. Als Handschalter rundum zu empfehlen das Auto. Etwas auf die Achse vorn achten, denn 1,6t sind ´ne Menge. Die Wartung nicht vernachlässigen (Zahnriemen etc. -muss ja nicht immer beim freundlichen sein-) und besser kein Biosprit tanken. Der 2.5er ist natürlich kein Golf. Man sollte schon etwas für unvorhersehbare Reparaturen beiseite legen.

Yeeaahh...ich seh schon wir verstehen uns !! aber es is so ! Bin top zufrieden mit meinem Dicken !

dito. 2004 2.5 tdi 163 ps handschalter BDG. gechippt von SKN. top lastesel und super langstreckenauto zum heizen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen