A6 2,4 JA oder NEIN

Audi A6 C5/4B

HALLO

Ich will mir den 2,4 kaufen ja oder nein kan mir jemad helfen? wie ist der motor und verbrauch? Ich Fahre einen Audi100 C4 2,6 bin sehr zufriden 300.000tkm ohne Probleme
ist der 2,4 auch so? Bitte um hilfe DANKE.

Mfg

18 Antworten

Ich denke wenn du ein Exemplar so ab BJ 2000 kaufst dann ja. Mit der Motorleistung warst du ja früher schon zufrieden so wird dir jetzt nichts fehlen.

Hallo V6Audi,

ich fahre seit einem Jahr einen 2.4 V6 30V Bauj.98.
Bin eigendlich sehr zufrieden, wobei ich mir in manchen Situationen auf der Autobahn von der Leistung her den 2.8 wünschen würde.
Auf der Bahn fährt er ca.225km/h lt. Tacho, muß dazu sagen das ich 235/40/18 Reifen fahre da leidet die Höchsgeschwindigkeit ein wenig.
Von anderen habe ich gelesen, das bei serienmäßige Bereifung ca.240km/h möglich ist.
Vom Verbrauch her fahre ich halb Stadt halb Autobahn zur Arbeit und brauche zwischen 11,5 und 12,0 Liter.
Wenn ich nur Autobahn fahre bei einer Durchschnittgeschw. von 130km/h ca.10,5.
Bei längerer Vollgasfahrt geht der Verbrauch auf bis zu 14,0Liter hoch (verständlich).
Mit 205er Winterreifen habe ich 0,5Liter weniger gebraucht.
Was bei den 2.4 eine Krankheit ist, ist der hohe Ölverbrauch, bis zu 1Liter bei 1500km (ist aber normal und bekannt).

ciao
Carlo34

Da ist ja fast alles schon gesagt, es fehlt noch: Es ist der am weichsten laufende Motor den ich kenne und einfach ein absolut perfekter Reisewagen! Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen!

LG Herbert

Das kann ich nur bestätigen.

CARLO34

Ähnliche Themen

Der verbrauch ist ok der 2,6 braucht viel mehr ging aber
mit 195/65/15=250kmh
Ich glaube das der 2,4 gute wahl ist bis auf das mit ÖL 1L auf
1500km :/ ich bin nicht gewont öl zu kontoliren 🙂

Mfg V6Audi

Moin,

das Einzige, was eventuell stören könnte: untenrum ist die Kiste etwas träge - wobei ich sicherlich noch nie ein Blitzstarter an Ampeln war ...

Ansonsten siehe oben: super Reisewagrn.

Grüsse
Wieland - CO

Moin,

das Einzige, was eventuell stören könnte: untenrum ist die Kiste etwas träge - wobei ich sicherlich noch nie ein Blitzstarter an Ampeln war ...

Ansonsten siehe oben: super Reisewagrn.

Grüsse
Wieland - CO

Bei meinen muss ich nichts nachfühlen nur alle 15000 Km Ölwechsel. Obwohl ich denn wagen nicht grade schonend bewege und er auch mal öfters im Rotenbereich des Drehzahlmessers ist. Verbrauch von 9,8 bis 14 Liter

Genau ...

HAbe jetzt auf 8000 km nen halben Liter Öl (Longlife 0W30) nachgekippt.

Das Problem mit dem Ölverlust tritt unterschiedlich stark auf und meistens bei der Nutzung von Longlife-Öl.

Viele haben beschrieben, dass der Ölverlust verschwandt, nachdem sie wieder auf das normale Öl umgestiegen sind.

Ansonsten schließe ich mich an ... Traumreisewagen und wenn man mal richtig durchtritt, dann geht er auch nach vorn. Nur für den 1. PLatz reichts vielleicht nicht. 😉

Habe meinen jetzt seit 7 Monaten und hatte noch keine Probleme, außer wann ich ihn mal wieder waschen muss. 🙂

ICH DAKE EUCH FÜR DIE HILFE

Mfg.V6Audi

Hallo V6Audi,
wir fahren einen in 11/2000 erstmals zugelassenen 2.4/Multitronik. Bisher 65000 km. Außer ständigem Ölnachfüllen( nach 1000-1500 km, steht übrigens auch in der Betriebsanleitung) und doch teuren Inspektionskosten sind wir mit dem Wagen sehr zufrieden. Unser 1. Audi. Das beste Fahrzeug, das wir bisher gesteuert haben.
Gruß
saabaudi

Hallo Saabaudi

Einmal audi immer audi 🙂
Teuer aber es lohnt sich.

Mfg.

A6 2.4

Hallo,

habe den 2.5 TDI. Zwischendurch bin ich für ca. 1000km mal den 2.4er gefahren. Fand Ihn deutlich leistungsschwächer beim Durchzug. Was die Laufruhe betrifft, solange keine Beschleunigungsanforderung da ist, hört man den Motor kaum, wenn Du Gas gibst, kommt ein relativ lautes Motorgeräusch aus dem Motorraum. Da ist der Diesel eher sanft. Mag aber auch an der Drehzal liegen. Beim Diesel kann man mit 2000 U/min schon gut beschleunigen, beim 2.4er wohl eher mit 4000.

Gruß

Peteroli, A6 2,5 TDI

Also wenn ich meinen 2.4er knapp über 2000U halte, zieht er sich beim Treten des Gaspedals eigentlich schon ganz gut nach vorn. Ich sollte vielleicht dazusagen, dass der A6 mein erstes Auto ist und ich vorher hin und wieder mit dem 1.3L Nissan Micra (75PS) meiner Eltern gefahren bin... Aber trotzdem finde ich ihn nicht gerade schwach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen