A6 2.0 TDI Verbrauch fast doppelt so hoch als wie von Audi angegeben
Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:
Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend
innerstädtisch: 10-12 Liter
im Mix: 8,4 Liter
und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?
Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.
Beste Antwort im Thema
Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:
Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend
innerstädtisch: 10-12 Liter
im Mix: 8,4 Liter
und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?
Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.
338 Antworten
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
... über die Probleme 😕 im 4G Forum lese (Verbrauch, Klima, Soundsystem etc.) ...
geht es bei dem Problem um den Vergleich Bose 4F vs. 4G oder der ist mir etwas entgangen?
Gruß und Dank
TDIe <--- der weiterhin fest davon ausgeht, dass bis 200 km/h der 2.0 TDI jede andere Motorisierung im 4G verbrauchstechnisch unterbietet. Alle weiteren Faktoren sitzen zu 99% auf dem Fahrersitz. Der fehlende 1% ist ein Motor- und/oder Getriebeproblem.
edit: der Konfigurator ist z.Z. offline, VAG wird wohl schnell die Verbrauchszahlen korrigieren 😁
@TDIe
Es ging um das normale Audi Soundsystem (DSP). Bin mir aber nicht mehr sicher ob es ein eigenes Thema war oder im Rahmen der Diskussion Bose mitdiskutiert wurde.
Angeblich soll das DSP nun "schlechter" klingen. Am besten selbst testen und entscheiden ob es einem reicht.
Gruß
Cap
Gibt es neue Info´s oder Erfahrungen zum Thema Verbrauch? Ich bin nach knapp 7.000 km lt. BC bei 8,3 l/100 km. Gestern war ich bei 680 km tanken - Reichweite lt. BC noch 60 km. Das sind bei einem 65 Liter Tank knapp 8,8 l/100 km. Fahrstrecke meist Landstraße, Drive Select auf Auto... Ist noch ganz schön weit weg von der Werksangabe mit 5,1 l/km. Und soviel sollten die 255er Reifen auch nicht ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Gibt es neue Info´s oder Erfahrungen zum Thema Verbrauch? Ich bin nach knapp 7.000 km lt. BC bei 8,3 l/100 km. Gestern war ich bei 680 km tanken - Reichweite lt. BC noch 60 km. Das sind bei einem 65 Liter Tank knapp 8,8 l/100 km. Fahrstrecke meist Landstraße, Drive Select auf Auto... Ist noch ganz schön weit weg von der Werksangabe mit 5,1 l/km. Und soviel sollten die 255er Reifen auch nicht ausmachen.
Also über Land brauch ich nur um die 6. Nach 4200 km: siehe unten, Tendenz abnehmend (da das Einfahren und "wissen wollen, was maximal geht" noch zu Buche schlägt 😉). Ich habe allerdings nur 245er Reifen (gefüllt mit 3,0 bar Druck). Ich denke mal, nach 10 tkm liege ich bei Werksangabe + 10% (Beim 4 F warens Werksangabe - 5% über 215 tkm)
Martin
der seinen Chef inzwischen nachweislich nicht angeflunkert hat, als er ihm sagte, dass der etwas stärkere Motor wegen günstigerem Arbeitspunkt/niedrigerer Drehzahlen weniger verbrauchen wird als der alte 3.0er (der auch schon um 8 l lag)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Gibt es neue Info´s oder Erfahrungen zum Thema Verbrauch? Ich bin nach knapp 7.000 km lt. BC bei 8,3 l/100 km. Gestern war ich bei 680 km tanken - Reichweite lt. BC noch 60 km. Das sind bei einem 65 Liter Tank knapp 8,8 l/100 km. Fahrstrecke meist Landstraße, Drive Select auf Auto... Ist noch ganz schön weit weg von der Werksangabe mit 5,1 l/km. Und soviel sollten die 255er Reifen auch nicht ausmachen.
ich komm bei meinr digitalen Fahrweise auf Landstrasse 90% so ungefähr auf 850km Reichweite mit dann noch Restkm ca 80km lt BC. Getankt werden dann meist so um die 65-70 Liter bei 75l Tank. Lt Langzeitspeicher bzw Spritrechner hab ich einen Verbrauch seit 2. Jänner 2012 von durchschnittlich 8,8l. Im schlechtesten Fall waren es mal 9,4 auf 100km....
Wenn ich mir da jetzt meine Motorisierung, Quattro und S-Tronic im Dynamic Modus anschaue im Vergleich zum 2.0 TDI bin ich glücklich den Spassmotor zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... bin ich glücklich den Spassmotor zu haben...
Du hast doch gar keinen BiTurbo TDI 😁
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Du hast doch gar keinen BiTurbo TDI 😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... bin ich glücklich den Spassmotor zu haben...
hehe, richtig! 😁 aber als ich bestellt hab gab´s den noch nicht...
da bin ich ja mal gespannt, was mein 3.0 TDI MT verbraucht.
Ein Audi Mitarbeiter sagte mir, bei Mischbetrieb ist die MT meistens sparsamer als der Handschalter. Sie läuft eben immer im optimalen Drehzahlbereich und das heizen habe ich mir bei den Spritpreisen schon lange abgewöhnt (meistens jedenfalls...)
Wer evt. viel und gerne im Handschaltgetriebe rührt, kommt evt aber auch in den Verbrauchsbereich der MT.
Ich gehe mal von 7-8 Liter Verbauch aus und das sind 5-6 Ltr. weniger als meine Opel Insignia 2.0 Turbo Benziner (220 PS) Automatik 4x4 sich reinpfeift. Kann eigentlich ja nur besser werden.
Ihr kauft/least euch nen Auto für mindestens 50.000 Euro und beschwert euch über die Spritpreise??? dann hättet ihr auch nen golf oder polo 1,6 tdi nehmen können
Zitat:
Original geschrieben von bastii1991
Ihr kauft/least euch nen Auto für mindestens 50.000 Euro und beschwert euch über die Spritpreise??? dann hättet ihr auch nen golf oder polo 1,6 tdi nehmen können
Geld im wahrsten Wortsinn zu verbrennen tut halt ständig weh und ist insofern ein chronischer Schmerz, einen Batzen einmal zu verlieren schmerzt nur einmal heftig. Und dass ein Liter Cola an der Tanke weniger als der Sprit kostet ist schon absurd (wär als alternativer Treibstoff vielleicht gar nicht so schlecht bei dem Kaloriengehalt 😁)
Ich bin doch sehr verwundert, fahre den 3.0 TFSI und komme bei behutsamer Fahrweise auch auf 9 Liter. Zwischen 3.0 tfsi und 2.0 tdi sollten aber Welten liegen, oder?
weiß ja nicht wie Ihr eure Fahrzeuge bewegt aber unser A6 Avant 2.0 TDi hab einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Litern auf 18000KM seit ende Oktober gefahren. Und sicherlich nicht schleichend unterwegs .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bastii1991
Ihr kauft/least euch nen Auto für mindestens 50.000 Euro und beschwert euch über die Spritpreise??? dann hättet ihr auch nen golf oder polo 1,6 tdi nehmen können
In Deinem Alter (wenn ich nach der "1991" gehe) sollte man schon lesen können: Hier wird eigentlich nicht über Spritpreise, sondern über den Verbrauch diskutiert. Zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe.
Meiner (2,0 TDI, knapp 2.000 km) benötigt übrigens zwischen 6,5 und 9 l/100 km, je nach Fahrweise halt. Bei >140 km/h tut's dann richtig weh, bspw. bei 180 schluckt er um die 12 l ...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
weiß ja nicht wie Ihr eure Fahrzeuge bewegt aber unser A6 Avant 2.0 TDi hab einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Litern auf 18000KM seit ende Oktober gefahren. Und sicherlich nicht schleichend unterwegs .... 😁
Um wieviel braucht der Q7 😛 ?
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Um wieviel braucht der Q7 😛 ?Zitat:
Original geschrieben von roland1271
weiß ja nicht wie Ihr eure Fahrzeuge bewegt aber unser A6 Avant 2.0 TDi hab einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Litern auf 18000KM seit ende Oktober gefahren. Und sicherlich nicht schleichend unterwegs .... 😁
der braucht bishen mehr 😛 im Schnitt um die 15,7 Liter aber auch OK für den Motor und die Schrankwand