A6 2.0 TDI Verbrauch fast doppelt so hoch als wie von Audi angegeben
Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:
Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend
innerstädtisch: 10-12 Liter
im Mix: 8,4 Liter
und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?
Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.
Beste Antwort im Thema
Laut Audi soll dieses Fahrzeug mit Multitronic in der Stadt 6,0, ausserstädtisch 4,4 und im Mix 6,0 Liter verbrauchen. In der Praxis sieht das bei mir so aus:
Autobahn bei 120-130 km/h: ca. 6,8 Liter; ab ca. 160 km/h 11-13 Liter steigend
innerstädtisch: 10-12 Liter
im Mix: 8,4 Liter
und das sind die Angaben des Bordcomputers, in der Realität kommen noch mal ca. 0,6 Liter dazu. Ich finde das viel zu viel. Der Fairness halber sei gesagt, dass meine innerstädtischen Fahrten nie wirklich lang sind (3-10 km). Da ich einen Vorführwagen übernommen habe, gehe ich mal davon aus, das der Wagen nach ca. 12.000 km eingefahren ist. Diese Werte weichen so weit von den offiziellen Audi-Angaben ab, dass ich ernsthaft überlege, das Fahrzeug zu reklamieren oder verbrauchen eure Autos genauso viel?
Ich habe das dann mal mit einem unserer Dienstwagen (Ford Mondeo Kombi mit kleinem Diesel) verglichen, da komme ich bei ca. 200km/h (viel mehr schafft er nicht 🙂 nicht über 8,5 Liter. In der Stadt liegt er bei 5-7 Litern. Das ist deutlich besser als der Audi - und der Ford ist auch ziemlich groß und vor allem viel älter. Ich bin bislang vom Verbrauch des Audis sehr sehr enttäuscht.
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Ich glaub eher du fährst permanent im Windschatten von LKWsZitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ich bin quasi "Berufskraftfahrer" und kann mich in die Technilk meines Fahrzeugs "hineindenken" bzw. hab Spaß dabei sie zu nutzen... ;-)
Eher das Gegenteil (gerade poste ich aus dem Zug ...😁),
Wenn man den BiTu "kapiert", kann man damit schnell UND effizient fahren (beispielsweise über eine Stunde unter 5 l mit 80er Schnitt in der Schleichz oder auch mal mit um die 11 l mit 170er Schnitt in den FNL)
Wenn man weiß wie, säuft er nicht mal im Stadtverkehr...
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wieviel kippst du nach nach 800Km?Zitat:
Original geschrieben von olaf2512
Also meiner ist seit 17. Dezember auf der Bahn. Nach 5.000 km habe ich laut BC einen Verbrauch von 6,5. Bin ihn aber auch noch nicht über 180 km/h gefahren. Aber es ist schon schwierig mit ihm 900 km,wie mit dem A4, zu kommen.
Klar er wiegt mehr, aber ich denke mit den 800-850 km kann ich ganz zufrieden sein. ( habe keinen 70 Liter Tank)
Gruß Olaf
Nach 860 km, und da ging es nicht schneller als 160 km/h, durfte ich 57 Liter reinpumpen
Zitat:
Original geschrieben von olaf2512
Nach 860 km, und da ging es nicht schneller als 160 km/h, durfte ich 57 Liter reinpumpenZitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wieviel kippst du nach nach 800Km?
Sag mal Olaf....du verballerst mit deinem Spardiesel mehr Kraftstoff wie der Kollege mit Biturbo? Bist du noch zu retten? 😉 Da ist ne Nachschulung fällig! Thema ist "Recoursen schonende Fahrweise! 😁
Schön das die 3.0 TDI so wenig verbrauchen, mein 2.0 TDI nimmt leider nach wie vor zu viel. Heute eine Strecke von 60km mit Tempomat 125-130km/h (teilweise 90 bei Beschränkung). Verbrauch 7,8 Liter lt. Anzeige, imho einfach deutlich zu viel für den Motor (trotz 0 Grad und Sitzheizung). Seltsamerweise schwankt die aktuelle Spritanzeige deutlich bei konstantem Tempo (DPF?). Davon abgesehen, ist der kleine Diesel für mich absolut ausreichend und die Fahrleistungen passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Schön das die 3.0 TDI so wenig verbrauchen, mein 2.0 TDI nimmt leider nach wie vor zu viel. Heute eine Strecke von 60km mit Tempomat 125-130km/h (teilweise 90 bei Beschränkung). Verbrauch 7,8 Liter lt. Anzeige, imho einfach deutlich zu viel für den Motor (trotz 0 Grad und Sitzheizung). Seltsamerweise schwankt die aktuelle Spritanzeige deutlich bei konstantem Tempo (DPF?). Davon abgesehen, ist der kleine Diesel für mich absolut ausreichend und die Fahrleistungen passen.
Kann ich nicht bestätigen. Bin schon öfters den 2.0 TDI mit Schaltgetriebe auf der Strecke vom Ruhrpott nach Frankfurt/Main gefahren und bei Tempomat 130km/h (wenn keine andersweitigen Tempolimits) kommt ein Verbrauch von unter 6 Litern raus.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Sag mal Olaf....du verballerst mit deinem Spardiesel mehr Kraftstoff wie der Kollege mit Biturbo? Bist du noch zu retten? 😉 Da ist ne Nachschulung fällig! Thema ist "Recoursen schonende Fahrweise! 😁Zitat:
Original geschrieben von olaf2512
Nach 860 km, und da ging es nicht schneller als 160 km/h, durfte ich 57 Liter reinpumpen
Werd ich mal schauen, wo ich die machen kann 😁
Spaß beiseite, trotz sparsamer fahrweise, und nur ab und zu mal mit Tempomat 160 (Drehzahl ist hier 2800), braucht er laut Spritmonitor 6,7 Liter.
Mit dem A4 2.0 konnte ich zwischendurch auch mal 80 km mit 200 fahren und da war der Durchnitt trotzdem bei 6,2 Liter. Beim A6 muss ich 130 / 140 fahren um überhaupt auf 860 km zu kommen. OK nach Restanzeige habe ich dann noch 70-80 km. Ob das nur das Mehrgewicht ist? Zumindest verleitet der A6 nicht zum schnell fahren. Dahincruisen ist ganz gemütlich.
Auf der Landstraße mit 100 bekommt man ihn locker unter 6 Liter.
Ha passt doch der Verbrauch. Ich muss 70 Liter rein pullern damit ich 900Km weit komm. Fahr aber auch nur 60Km Dorfverkehr.
Ich versuch nächste Woche endlich mal die 1000km am Stück abzuspulen.
Regt mich schon auf, dass ich ~ aller 800Km tanken muss.
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Ich versuch nächste Woche endlich mal die 1000km am Stück abzuspulen.
Regt mich schon auf, dass ich ~ aller 800Km tanken muss.
BAB Tempomat max.130 Landstraße max 80 dann klappt das ;-)
Aber fällt einem nicht leicht.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
BAB Tempomat max.130 Landstraße max 80 dann klappt das ;-)Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Ich versuch nächste Woche endlich mal die 1000km am Stück abzuspulen.
Regt mich schon auf, dass ich ~ aller 800Km tanken muss.
Aber fällt einem nicht leicht.
Na supi ;D
Ich will in den Winterurlaub (von DD nach Sulden am Ortler)!
Österreich usw. geht dann ja eh nur 110km/h..aber in D hatte ich schon konstant 150km/h mit Tempomat eingeplant.
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Na supi ;DZitat:
Original geschrieben von Seppo82
BAB Tempomat max.130 Landstraße max 80 dann klappt das ;-)
Aber fällt einem nicht leicht.
Ich will in den Winterurlaub (von DD nach Sulden am Ortler)!
Österreich usw. geht dann ja eh nur 110km/h..aber in D hatte ich schon konstant 150km/h mit Tempomat eingeplant.
Südtirol Vinschgau. Viel Spaß. Ich glaub 130 geht auch in Ö. Wobei du eh Fernpass und Reschenpass fahren musst. Und da gurkst eh die meiste Zeit hinterm LKW den Buckel hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Na supi ;DZitat:
Original geschrieben von Seppo82
BAB Tempomat max.130 Landstraße max 80 dann klappt das ;-)
Aber fällt einem nicht leicht.
Ich will in den Winterurlaub (von DD nach Sulden am Ortler)!
Österreich usw. geht dann ja eh nur 110km/h..aber in D hatte ich schon konstant 150km/h mit Tempomat eingeplant.
Sind aber keine 1000km, oder?! 🙄
In Sulden waren wir auch schon paar mal... 😉 (Hotel Marlet)
Ich fahre hier nächste Woche Samstag um 01:00Uhr los.
Da sollte niemand auf der BAB rumschwirren ;D
Also 900km müssten definitiv mal zu schaffen sein !!