A6 2.0 TDI ultra - hat schon jemand bei Audi den enormen Verbrauch bemängelt?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen.

Ich habe nichts der gleichen gefunden... da ich Morgen bei Audi bin wollte ich das Thema Verbrauch ansprechen und mir ggf. direkt den Filialleiter geben lassen (Mein Verkäufer gibt es da nicht mehr).

VORWEG: Bitte keine Schwanzvergleiche... Diskussionen darüber, dass der Motor eh Mist oder untermotorisiert sei bla bla bla... bitte entweder Hilfreiches/Erfahrungen oder nicht weiter lesen/kommentieren - Danke.

Ich habe nun 35.000 KM auf der Uhr und einen Durchschnittsverbrauch von 7,6L. Laut Sprintmonitor liegt der Schnitt ebenfalls bei rund 7,3L. Die Werksangabe lächerliche 4,4L.

Natürlich war mir klar, dass die 4,4L quatsch sind! Größere Felgen, viel Kurzstrecke... die 4,4L stammen aus Laborbedingungen etc. Bin von realistischen 6 - 6,5L ausgegangen... nun liege ich aber bei satten 3,2L über der Werksangabe! Das ist schon etwas sehr krass... Krass vor allem dann, wenn ich bedenke, dass die meisten Ihren 3.0TDI mit solchen (teilweise drunter) bewegen.

Hat jemand schonmal deswegen bei Audi interveniert? Gibt es Erfahrungen, Tipps?

Lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Mein großer Verbrauch hat sich mittlerweile bei 6,4 eingependelt, meine Reichweite wird meist mit 1.120 km angezeigt.
Fahrprofil: 60% BAB, meist ca. 140 - 160 km/h, Rest Bundes/Landstraße und Stadt.
Bin damit ganz zufrieden.

EZ: Ende März 2015, KM-Stand: ca. 63.000, Serienbereifung, keine Assis.
SHZ lief bisher keine 20 mal, weiß gar nicht, warum ich die eigentlich mitbestellt habe.

Derzeit steht er in der Werkstatt und bekommt ein neues Kabel fürs MMI Plus, da der Bildschirm öfters Aussetzer hat. Ansonsten alles prima.

Mir ist es allerdings wurscht, ob ein Passat, Skoda oder ein 7er BMW über die linke Spur prescht. Wenn ich mit dem Überholen fertig bin, fahre ich halt rüber. Ich sehe oft dieses Gehetze und kann darüber nur mit dem Kopf schütteln.
Meine Frontpartie sieht zumindest nicht aus, wie sandgestrahlt.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@d.hoeck schrieb am 9. Mai 2016 um 15:33:34 Uhr:


Bitte bis zum Ende betrachten:
Der Wertverlust des A6 ist so hoch, dass ein paar Liter mehr oder weniger an der Geldvernichtung auch nichts mehr ändern. Daher im Zweifel die spaß-orientierte Fahrweise wählen.

Mööhp, thema verfehlt setzten 6

Mein großer Verbrauch hat sich mittlerweile bei 6,4 eingependelt, meine Reichweite wird meist mit 1.120 km angezeigt.
Fahrprofil: 60% BAB, meist ca. 140 - 160 km/h, Rest Bundes/Landstraße und Stadt.
Bin damit ganz zufrieden.

EZ: Ende März 2015, KM-Stand: ca. 63.000, Serienbereifung, keine Assis.
SHZ lief bisher keine 20 mal, weiß gar nicht, warum ich die eigentlich mitbestellt habe.

Derzeit steht er in der Werkstatt und bekommt ein neues Kabel fürs MMI Plus, da der Bildschirm öfters Aussetzer hat. Ansonsten alles prima.

Mir ist es allerdings wurscht, ob ein Passat, Skoda oder ein 7er BMW über die linke Spur prescht. Wenn ich mit dem Überholen fertig bin, fahre ich halt rüber. Ich sehe oft dieses Gehetze und kann darüber nur mit dem Kopf schütteln.
Meine Frontpartie sieht zumindest nicht aus, wie sandgestrahlt.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 21. Februar 2016 um 18:36:01 Uhr:


Hallo zusammen.

Ich habe nichts der gleichen gefunden... da ich Morgen bei Audi bin wollte ich das Thema Verbrauch ansprechen und mir ggf. direkt den Filialleiter geben lassen (Mein Verkäufer gibt es da nicht mehr).

VORWEG: Bitte keine Schwanzvergleiche... Diskussionen darüber, dass der Motor eh Mist oder untermotorisiert sei bla bla bla... bitte entweder Hilfreiches/Erfahrungen oder nicht weiter lesen/kommentieren - Danke.

Ich habe nun 35.000 KM auf der Uhr und einen Durchschnittsverbrauch von 7,6L. Laut Sprintmonitor liegt der Schnitt ebenfalls bei rund 7,3L. Die Werksangabe lächerliche 4,4L.

Natürlich war mir klar, dass die 4,4L quatsch sind! Größere Felgen, viel Kurzstrecke... die 4,4L stammen aus Laborbedingungen etc. Bin von realistischen 6 - 6,5L ausgegangen... nun liege ich aber bei satten 3,2L über der Werksangabe! Das ist schon etwas sehr krass... Krass vor allem dann, wenn ich bedenke, dass die meisten Ihren 3.0TDI mit solchen (teilweise drunter) bewegen.

Hat jemand schonmal deswegen bei Audi interveniert? Gibt es Erfahrungen, Tipps?

Lieben Dank!

Guten Abend,
nun bin ich aber schon gespannt, auch wenn die Frage nun schon älter ist....: Ich fahre bislang einen A5, 1,8 TSFI und bin mit diesem zwischen 6,6 (!!!) l/100 km in Italien bei recht konstant 100 - 120 km/h und 10,1 l/100 km auf freier Autobahn in Deutschland unterwegs (ja, ich weiß.....). Im Mittel liege ich bei 8,8 l/100 km. Im März bekomme ich meinen neuen A6 2,0 TDI Ultra (dank satter 38% Nachlaß im Leasing ist er billiger als ein Superb.....), bin echt gespannt wie sich der Verbrauch einpendelt. Grüße, Volker

Ähnliche Themen

Und warum das Vollzitat?

Man kann auch seinen Beitrag noch 2h nach erstellen bearbeiten....

Hallo, hier nun noch eine Antwort nach 25.000 km Fahrleistung: Bislang niedrigster Durchschnittsverbrauch auf der Fahrt durch Italien mit vollem Kofferraum und 4 Personen an Bord, aber eben konstant mit 130 km/h: 4,6 l/h. Niedrigster Verbrauch lt. Bordcomputer: 4,0 (konstante 80 km/h auf der B10 in Richtung Stuttgart). Maximaler Streckenverbrauch: 8,1 l/100 (Sehr viel Vollgasanteil auf BAB). Durchschnittlich liege ich im Bereich 6,0 bei Langstrecke und 6,7 bei Kurzstrecken im Großraum Stuttgart. Ich finde den Verbrauch in Anbetracht der Fahrzeuggröße und des Gewichts völlig o.k. Mein Fahrstil: Denke ganz normal, einfach flüssig. Der A6 ist im normalen Serienzustand, ohne Breitreifen. Grüße, Volker

Moin,

ich bin mit meinem neuen Gebrauchten (190PS Avant mit 7-Gang DSG und 225/17" Winterreifen) jetzt ein paar Kilometer gefahren und bin vollends zufrieden. 120 Kilometer Tempo 100 auf der BAB und 30 Kilometer Landstraße und Ortschaften: 4,1 Liter !!!
Die gleiche Strecke zurück mit Stau und Tempo 130: 5,1 Liter !!!
Und das bei angepasster Verbrauchsanzeige (Anpassung steht auf 106).

Also im direkten Vergleich zum meinem A5 Cabrio HS mit selbem Motor, aber 245er Winterreifen und Quattro gute 2 Liter weniger, trotz höherem Gewicht. Ich bin zufrieden, mein Arbeitsweg ist vergleichbar (A3 Richtung Frankfurt...).

Gruß
Tom

Zitat:

@Tom071 schrieb am 21. Dezember 2019 um 08:47:05 Uhr:


Moin,

ich bin mit meinem neuen Gebrauchten (190PS Avant mit 7-Gang DSG und 225/17" Winterreifen) jetzt ein paar Kilometer gefahren und bin vollends zufrieden. 120 Kilometer Tempo 100 auf der BAB und 30 Kilometer Landstraße und Ortschaften: 4,1 Liter !!!
Die gleiche Strecke zurück mit Stau und Tempo 130: 5,1 Liter !!!
Und das bei angepasster Verbrauchsanzeige (Anpassung steht auf 106).

Also im direkten Vergleich zum meinem A5 Cabrio HS mit selbem Motor, aber 245er Winterreifen und Quattro gute 2 Liter weniger, trotz höherem Gewicht. Ich bin zufrieden, mein Arbeitsweg ist vergleichbar (A3 Richtung Frankfurt...).

Gruß
Tom

Dann Poste mal ein Bild dazu im Langzeit Speicher, sonst glaub ich es nicht 🙂)

Gerne

Und wie gesagt, die Anzeige ist schon mit VCDS angepasst.

20191216_091217.jpg
20191216_145828.jpg

Achja: Die Differenz zwischen den beiden Strecken die ich am gleichen Tag gefahren bin: Ich musste warten als mein MMI umgebaut wurde und bin zu MCD gefahren.

Zitat:

@Tom071 schrieb am 21. Dezember 2019 um 17:27:30 Uhr:


Gerne

Und wie gesagt, die Anzeige ist schon mit VCDS angepasst.

Hallo, was wurde da angepasst?

Doppelt

Audi ist leider weder für sparsame Motoren noch für genaue Verbrauchsanzeigen bekannt. I.d.R. zeigt die Verbrauchsanzeige eher zu wenig an. Das läßt sich über VCDS mit einem entsprechenden Faktor korrigieren und auf den tatsächlichen (realen) Verbrauch anpassen.

Ja, genau das meinte ich.
Das betrifft allerdings alle Fahrzeuge aus dem VAG Konzern, irgendwo zwischen 104 und 107 lande ich eigentlich immer, das sind so die Erfahrungen aus den letzten Jahren (Touran, Golf 6 und 7, Superb, Octavia, A5, A6 4f und diverser 4Gs).

Betrug mit System halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen