A6 2.0 TDI Limo oder Avant? Oder BMW 520d fleet

Audi A6 C6/4F

Liebe Kollegen,

Firmenwechsel-bedingt stehe ich vor einem (Luxus-)Problem: Muss mich schnell für einen Dienstwagen entscheiden. Möglich sind BMW 520d oder A6 2.0 TDI. In beiden Fällen wären Kombi oder Limo möglich.

Nachdem ich nun so ziemlich alle offiziellen Publikationen und Internet-Berichte durchforstet habe, bin ich doch noch nicht entscheidend weiter und erhoffe mir hier neue Impulse...

Situation: ca. 40.000 km/Jahr, AB und Stadtverkehr, keine Kinder, Frau will unbedingt BMW Limo ("schicker"😉, ich bevorzuge Kombi bzw. Avant ("praktischer", mehr Understatement beim Kunden); Leasingobergrenze 710€ (privat kann ich aber zuzahlen)

Sowohl den 520d touring als auch den A6 Avant bin ich schon gefahren, fand beide vom Fahrgefühl her für mich ok.

Bin gespannt auf Eure Meinungen ;-) Insbesondere auch zu dem Limo vs. Kombi-"Problem" ...

Vielen Dank
Markus

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tan24


was bedeutet eigentlich fleet ???

danek

Fleet=Flotte

Bei BMW heisst das, dass das Auto interessante Ausstattungspakete bekommt und der Motor nur 150PS hat.

Zitat:

Original geschrieben von tan24


was bedeutet eigentlich fleet ???

danek

Das nennt sich dann bei Audi "Business Edition". Einige Grosskunden oder Behörden schränken bestimmte Sachen ein auf zB 136 PS. Dann gibt es den gleichen Wagen genau mit der PS Zahl (zumindest beim 2.7 TDI auf dem Papier). 😉

Nimm den BMW! Deine Frau will es so und Du willst sie doch wohl nicht verärgern, oder? Außerdem ist der A6 2.0TDI vom Motor her viel zu klein, schwach etc. und einfach nur schlecht! 😉

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Rings


Nimm den BMW! Deine Frau will es so und Du willst sie doch wohl nicht verärgern, oder? Außerdem ist der A6 2.0TDI vom Motor her viel zu klein, schwach etc. und einfach nur schlecht! 😉

In diesem Sinne

Habe ich die Ironie überlesen bzw. stimmt Deine Signatur noch? ;-) Im Ernst, Du fährst ja genau "meine Frage" (Avant oder Limo?): Wie zufrieden bist Du mit der Motorisierung? Ich habe keine wahnsinnigen Ansprüche, möchte mit 160 Reisegeschwindigkeit zu meinen Terminen fahren und möglichst ungestresst ankommen. Aktuell fahre ich noch den alten Saab 900 II SE turbo, dessen Antrieb mir vollkommen ausreicht ... Meinst Du, dass ein 2.0 TDI als Avant und mit Multitronic eine Existenzberechtigung auf der linken Bahn hat ;-) ?

Absolut enttäuschend ist allerdings das Verhalten des potenziellen Kölner Autohändlers, der mit mir auch nach 3 Anrufen keine Probefahrt vereinabrt hat. Daher geht´s jetzt erstmal zum 520er Test.

Zu den anderen Fragen: Warum tendenziell Avant Kombi (obwohl keine Kinder)? Mir gefällt die Linienführung am besten, wir ziehen bald um und im Job könnte ich schon mal größere Displays transportieren. Nun ja, ehrlich gesagt, wird das vielleicht zweimal im Jahr passieren. Was dann noch als Grund übrig bleibt, ist das etwas "arrivierte" Image einer Limo, das ich mir mit 36 Jahren noch nicht zulegen möchte ;-)

Letztlich wird´s aber auch ´ne Frage der Leasingrate werden. Die 520d Fleet Edition ist verdammt günstig, d.h. ich müsste kaum etwas privat zuzahlen. Bei Audi fehlen mir bislang die Infos. Dafür müsste ich nur endlich mal mit dem Audi-"Berater" in Kontakt treten können ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Weitmar


Letztlich wird´s aber auch ´ne Frage der Leasingrate werden. Die 520d Fleet Edition ist verdammt günstig, d.h. ich müsste kaum etwas privat zuzahlen. Bei Audi fehlen mir bislang die Infos. Dafür müsste ich nur endlich mal mit dem Audi-"Berater" in Kontakt treten können ...

Bei e-sixt (als Beispiel zum Vergleichen) kostet

der A6 Avant 2.0 TDI 544 EUR

der 520d touring 594 EUR

jeweils Leasingrate netto pro Monat bei 36 Mo., 40tkm/a, km-Leasing, Null Anzahlung, jeweils Grundausstattung ohne Extras

Selbst wenn der 520 "fleet" etwas günstiger als der normale sein sollte, dürfte der A6 locker mithalten können

Schade, dass sich dein Händler nicht meldet. Probier' doch mal einen anderen.

Grüße,

Das kann ich nicht glauben, BMW bietet derzeit bei 35 Monaten ohne Anzahlung mit 40.000 km p.A. das Fahrzeug für 520 € mit Extras für knapp 8000 € für 579 € an (alles netto).

Ich war heute beim Händler, da ich Ende des Jahres mir wieder einen neuen kaufen werde.

Da hat BMW zur Zeit eine absolute Sonderkondition laufen, unbefristet !!

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Das kann ich nicht glauben, BMW bietet derzeit bei 35 Monaten ohne Anzahlung mit 40.000 km p.A. das Fahrzeug für 520 € mit Extras für knapp 8000 € für 579 € an (alles netto).

Ich war heute beim Händler, da ich Ende des Jahres mir wieder einen neuen kaufen werde.

Da hat BMW zur Zeit eine absolute Sonderkondition laufen, unbefristet !!

Gruß

Manhattan

Mein Vergleich bei e-sixt sollte einen objektiven Vergleich ermöglichen. Bei ALD (gleiche Bedingungen wie oben) kostet der A6 Avant 2.0 TDI netto 480 EUR (der BMW 520d touring übrigens nur 512 EUR, soooo traumhaft sind die Konditionen auch wieder nicht 😉

Ob der Audi-Händler auch Sonderprogramme hat, haben wir hier noch nichtmal berücksichtigt 😉

@Weitmar
Ja, ich bin 32Jahre und fahre meine EIGENE 2.0TDI LIMO und bin stolz drauf! Und NEIN, ich würde sie gegen keinen 2.7TDI oder 3.0TDI eintauschen (die ich übrigens schon beide gefahren bin), außer ich schlage aus dem Wiederverkauf Profit um meiner Freundin auch einen 2.0TDI zu spendieren. 😉

Den AVANT 2.0TDI bin ich noch nicht gefahren, dürfte aber auch kaum einen Unterschied zur LIMO machen. Die Multitronic wird von allen hier hoch gelobt, hab aber auch hier keine Erfahrungen, außer das die TT mich nicht überzeugt hat.

Daseinsberechtigung? 😁 Wir sehen uns auf der Autobahn!

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Rings


@Weitmar
Ja, ich bin 32Jahre und fahre meine EIGENE 2.0TDI LIMO und bin stolz drauf! Und NEIN, ich würde sie gegen keinen 2.7TDI oder 3.0TDI eintauschen (die ich übrigens schon beide gefahren bin), außer ich schlage aus dem Wiederverkauf Profit um meiner Freundin auch einen 2.0TDI zu spendieren. 😉

Den AVANT 2.0TDI bin ich noch nicht gefahren, dürfte aber auch kaum einen Unterschied zur LIMO machen. Die Multitronic wird von allen hier hoch gelobt, hab aber auch hier keine Erfahrungen, außer das die TT mich nicht überzeugt hat.

Daseinsberechtigung? 😁 Wir sehen uns auf der Autobahn!

In diesem Sinne

Das hört sich doch gut an, danke! Ich werde berichten, wie sich der Avant 2,0 bei der Probefahrt macht. Vor allem bin ich jetzt auch auf die "Business Edition"-Rabatte gespannt ...

Cheers
Markus

Ich habe jetzt nacheinander eine 2.0TDI Limo und einen 2.0TDI avant (noch im Betrieb) gefahren, allerdings jeweils als Schalter. Der einzige wesentliche Unterschied liegt im um ca. 0,5l höheren Verbrauch.

Zum Mitschwimmen bis 180-200 reicht das Auto völlig aus ( die 30 Mehr-PS aus dem A3-Motor würde ich aber trotzdem gern haben). Für das ständige Pendeln zwischen Neuss, Frankfurt und Essen brauche ich nicht mehr Auto.

Was mich am 5er ganz wesentlich stört, ist das Fehlen der Zusatztasten für eine Direktanwahl der wesentlichen Funktionen im i-drive im Gegensatz zum MMI. Der einzige wirkliche Störfaktor im A6 ist nach wie vor die vollständige Abwesenheit jeglicher MP3-Funktionalität

Gruß

Frank

Entscheidung

Liebe Kollegen,

vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, die mir geholfen haben. Sowohl A6 als auch 520 sind klasse.

Ich bin aber zum Schluß gekommen, dass ich bei einem A6 am besten aufgehoben bin: Komfort vor Sportlichkeit. Zudem habe ich mich für die Limo-Variante entschieden. Nicht nur wg. meiner Freundin ;-) und den noch nicht vorhandenen Kids, sondern auch nach Ansicht meiner Wunschfarbe dakarbeige als Avant (geht gar nicht) und als Limo.

Nochmals vielen Dank
Markus

Dakarbeige! Cool! (Find ich übrigens auch beim Avant mit dem SLine Ext. gar nciht schlecht...)

Glückwunsch zur Wahl. Nicht nur des Autos, sondern vor allem auch der Farbe. Wenn Du den Wagen hast: Schnell Bilder machen und hier online stellen, damit Juhuuuh den Wagen dann auch noch in die Farb-Wiki einstellen kann. Da ist bisher von Dakarbeige nur ein ganz bescheidenes Foto drin.

Ist aber eine meiner Favoritenfarben auf dem A6!

LG

Dennie

Nicht vergessen:

Im März gibt es ein kleines Facelift beim 5er.

Wenn Du jetzt bestellst, fährst Du schon ein "altes" Auto.
Die Änderungen sind zwar nicht groß, aber für mich war es ausschlaggebend, keinen 5er zu nehmen.

Re: Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von Weitmar


Liebe Kollegen,

vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, die mir geholfen haben. Sowohl A6 als auch 520 sind klasse.

Ich bin aber zum Schluß gekommen, dass ich bei einem A6 am besten aufgehoben bin: Komfort vor Sportlichkeit. Zudem habe ich mich für die Limo-Variante entschieden. Nicht nur wg. meiner Freundin ;-) und den noch nicht vorhandenen Kids, sondern auch nach Ansicht meiner Wunschfarbe dakarbeige als Avant (geht gar nicht) und als Limo.

Nochmals vielen Dank
Markus

MIST, schon wieder ein A6 mehr auf der Strasse. 😉

Bin heute mal wieder seit einiger Zeit in München inkognito (A4 2.0TDI) unterwegs gewesen. Ist ja totaler Wahnsinn, was da an A6 rum fährt. Ich würde sagen mehr AUDI als BMW! 😁

Vor 1,5Jahren sah da noch ganz anders aus!

Gute Wahl, wirst es nicht bereuen!

In diesem Sinne

PS: Wusstet ihr eigentlich, dass der A4 Avant genauso viel wiegt wie eine A6 Limo??? Und der ist auch keineswegs untermotorisiert! 😉

Re: Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von Weitmar


Ich bin aber zum Schluß gekommen, dass ich bei einem A6 am besten aufgehoben bin: Komfort vor Sportlichkeit. Zudem habe ich mich für die Limo-Variante entschieden. Nicht nur wg. meiner Freundin ;-) und den noch nicht vorhandenen Kids, sondern auch nach Ansicht meiner Wunschfarbe dakarbeige als Avant (geht gar nicht) und als Limo.

wenn Du Deinen Neuen bekommen hast, dann Poste uns doch bitte ein paar schöne Bilder. Dakarbeige können wir im Farbkatalog gut gebrauchen.

http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Der_grosse_A6_Farbenkatalog

ansonst wünsche ich noch entspanntes Warten.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen