A6 2,0 TDI Kaufentscheidung
Hallo ,
da ich meine Freigabe für einen neuen Dienstwagen habe, der allerdings nur seitens der Firma teilfinanziert ist (+ Tankkarte EUR 2.000 p.a.) und Kosten also durchaus eine Rolle spielen, wäre ich dankbar, wenn ich Eure Meinung zum 2,0 TDI hören könnte.
Reicht der Wagen mit dieser Motorisierung für zügige Fahrten (von schnellen Fahrten wage ich nicht zu sprechen) mit zwei Personen aus (Kraft, Geräuschentwicklung, Elasitizität)? Oder muß ich mich quälen und ärgere mich ständig mit dem "Möhrenmotor" in diesem prima Wagen?
Was spricht gegen diese Motorisierung und was dafür (außer der Preis)?
Da der 2,0 TSFI zwar stärker ist (und ein prima Motor), aber meine Tankkarte für 20.000 km dann nicht reicht, muß ich also für diese Fahrleistung aus privater Schatulle noch beisteuern, und dann ist der 2,7 TDI alles in allem schon wieder in der preislichen Nähe.....
Das wäre sicher der bessere Motor gegenüber dem 2,0 TDI, aber wie gesagt: Kosten spielen eine Rolle....
Wäre super, wenn ich von Euch ein paar Tips bekommen könnte, die mir die Entscheidung leichter machen!
vearp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von T........xxxxx
Ich hoffe, Audi nimmt diese kastrierten Modelle bald vom Markt!
Nachdem es aber für Viele in unserer Gesellschaft nur darum geht ein "Dickes Auto" zu fahren werden diese "Gurken" noch immer sehr häufig verkauft.
Es wird also nie geschehen!Audi freut sich über die verkauften Massen. Mancher Kunde freut sich über das gekaufte Ansehen der Nachbarn sowie über reichlich Kilogramm an Auto. Ob dieses Auto dann vernünftig fährt, steht an "sechster oder achter" Stelle. Viel wichtiger ist der niedrige Spritverbrauch! Schließlich hat das Auto ja schon so Viel gekostet!
So long. Schaut euch mal die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs an! Ausser den neidischen Blicken der Nachbarbarschaft bleibt Euch dabei Nichts verwehrt!Ihr seid Langsam, Es macht wenig Spass und Ihr braucht Euch nicht um den Verkauf kümmern.
Sparen! Sparen! ... - Der Nahverkehr ist DIE beste Lösung für Euch!
Junge, Junge...
Wo sich unser FACHMANN überall rumtreibt? Bist Du Dir sicher, dass sie Dich nicht kastriert haben??? 😁
39 Antworten
na ja, T. scheint ein viel größeres (kleines) Problem zu haben, als die Motorenwahl..
Zum Thema:
Ich fahre einen A6/2 = A3 Ambition Baujahr 06 mit 2.0 TDI 140PS, DPF.
Probleme beim Freibrennen kenne ich nicht, und die Motorisierung ist auch ok, (ist ja auch ein leichteres Auto)
Vibrationen beim Gasgeben habe ich keine, und wenn der Motor kalt ist, dieselt er , aber bei warmen Motor ist es ok.
Mit dem Motor an sich bin ich sehr zufrieden, auch mit dem A3, aber etwas größeres gibt es ja immer im Leben- wobei der Verbrauch bei 6-7 Liter liegt..
Leider gibt's hier im guten MT-Forum auch 12-Jährigen die ohne Verstand schreien wollen, und im Unterschrift den Wagen des weiten Nachbars nennen...?...?... 🙁
T.: mach dir bitte zuerst mal deine Schule ab, hole denn deine Führerschein, and dann viele Jahre später hasst du vielleicht ausreichend Verstand bekommen hier etwas zu schreiben das auch Sinn macht.
T.... ist das Polisch für frustriert?
Zitat:
Original geschrieben von T.
Der Nahverkehr ist DIE beste Lösung für Euch!
Wenn Du annähernd so aggressiv und unreflektiert fährst, wie Du schreibst, halte ich den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel auch als dringend geboten - aber für Dich!
Danke an alle, die sich hier beteiligt haben. Meine Entscheidung für die Motorisierung des A6 avant ist: Der 2,7 TDI.
Grund: Zum einen die Fahrleistungen, dann aber auch, daß ich denke, mir den Preisunterschied ruhig zu gönnen.
Als Privatfahrzeug hätte ich mich wohl auch für einen 2,0 TDI entscheiden können. Aber da nunmal die Firma ihren Teil zum Ganzen dazugibt, gibt es halt den Dicken mit dem dickeren Motor.
Anfang Oktober soll er geliefert werden, kann es natürlich nicht mehr abwarten. Meine bessere Hälfte schüttelt schon den Kopf.
Mal sehen, vielleicht schreibe ich dann auch mal, ob die Entscheidung richtig war und wie sich die automobile Beziehung so anläßt.
Viele Grüße ans Forum!
vearp
Ähnliche Themen
Na, dann schonmal Glückwunsch zur Entscheidung für den eigentlichen Sahnediesel im 4F.....läuft doch einiges ruhiger als der 3,0TDi !!
Grüße von seikaberni
Gratuliere 🙂
Ich hoffe für Sie 2.7TDi mit Automatikgetriebe?
@ketelapper
Handschalter. Fahre lieber damit, auch wenn ich weiß, daß die MT super ist. Der linke Fuß soll halt auch etwas zu tun haben.. :-)
vearp.
Zitat:
Original geschrieben von vearp
@ketelapper
Handschalter. Fahre lieber damit, auch wenn ich weiß, daß die MT super ist. Der linke Fuß soll halt auch etwas zu tun haben.. :-)
vearp.
Es reicht doch aus, wenn der linke Fuß rythmisch im Takt der Bose-Anlage auf die Ablage trommelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Zitat:
Original geschrieben von vearp
@ketelapper
Handschalter. Fahre lieber damit, auch wenn ich weiß, daß die MT super ist. Der linke Fuß soll halt auch etwas zu tun haben.. :-)
vearp.
Es reicht doch aus, wenn der linke Fuß rythmisch im Takt der Bose-Anlage auf die Ablage trommelt 😉
Das ist mir zu fremdbestimmt...
So, das soll es hier in diesem Thread gewesen sein. Er kann meiner Ansicht nach geschlossen werden. Alles soweit gesagt.
Besten Dank und demnächst mal wieder mit dem neuen Dickschiff und hoffentlich nur guten Nachrichten.
Beste Grüße
vearp