A6 2.0 TDI hat den geringsten Wertverlust in seiner Klasse
http://www.focus.de/.../...ese-2015-obere-mittelklasse_aid_618320.html
wer hätte das gedacht^^
in 4 Jahren verbrennt man beim 2.0 TDI nur 18.480 € 🙂
Beste Antwort im Thema
Und ez war 12/2014.
Deswegen hat er sich ja aufgeregt, dass er wegen 1 Monat den Wertverlust von einem ganzen Jahr bekommen hat.
Die Nase wird länger.😁😁
39 Antworten
Bitte die Zusatzausstattungen nicht vergessen.
Interessant. So ein Visitenkartenhändler würde mir für den Wagen nicht annähernd so viel bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von R O L A N D
Interessant. So ein Visitenkartenhändler würde mir für den Wagen nicht annähernd so viel bezahlen.
Logisch, der will ja auch ein Maximum daran verdienen 😉 Das musst Du schon selber in die Hand nehmen: Wagen aufbereiten, schöne Fotos machen und präzise und gut in Szene gesetzt bei den Online-Börsen einstellen. Und nicht gleich vom erstbesten Interessenten über den Tisch ziehen lassen. Dann ist der A6 wirklich ein Auto, das man mit minimalem (prozentualen) Wertverlust wieder verkaufen kann. 😛 Mache das seit 2005 regelmäßig so und komme damit erheblich günstiger, als wenn ich ihn leasen und anschließend zurückgeben würde.
Aber: momentan ist ein schlechter Zeitpunkt, den 4F zu verkaufen, weil der 4G ja schon da bzw. der 4G Avant schon angekündigt ist. 🙁
Zitat:
wer hätte das gedacht^^
in 4 Jahren verbrennt man beim 2.0 TDI nur 18.480 € 🙂
Bin ich der einzige Mensch hier der findet, dass 18.480 €
(waren mal ca. 37.000 DM) viel Geld ist, welches beim
Neuwagenkauf einfach WEG ist...!? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cbcasl
.... welches beim Neuwagenkauf einfach WEG ist...!? ;-)
Einfach so weg ist übertrieben, denn schließlich kam man vier Jahre lang in den Genuss einen Wagen der oberen Mittelklasse gefahren zu haben. Aber ich bin auch der Meinung, dass Neuwagenfahren für Privatpersonen eigentlich in keinem Verhältnis steht, wenn man sieht was Jahreswagen schon an ihrem Neupreis eingebüßt haben und somit viele Euros gespart werden können
Gruß Tim.
Dies sieht man ja auch bei den Anteil der Privatkäufe in dem Segment.
Wenn man betrachtet, dass das durchschnittliche Monatsnettoeinkommen in D ca. 2.500 Euro abzgl. wohnen und essen ist, kann man sich leicht vorstellen, dass 400 Euro Wertverlust im Monat idR too much ist. Bei > 5k p.m. Einkommen (ggf. x 2 als DINKS) mag das wieder anders aussehen. Das ist dann aber die Minderheit
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Wenn man betrachtet, dass das durchschnittliche Monatsnettoeinkommen in D ca. 2.500 Euro abzgl. wohnen und essen ist, kann man sich leicht vorstellen, dass 400 Euro Wertverlust im Monat idR too much ist. Bei > 5k p.m. Einkommen (ggf. x 2 als DINKS) mag das wieder anders aussehen. Das ist dann aber die Minderheit
Für viele Bürger, sind die Neupreise unerschwinglich. Auf Pump doch vielen möglich.
Bei strenger aber steuerfreien Diäten, sieht es dann schon anders aus. Es wird gerade dran gearbeitet, die Diäten insolvenzsicher zu machen.
kann mich cbcasl nur anschließen! ein haufen geld geht dabei verloren!
allerdings sollte man bedenken das ein Privatmann der sich einen A6 kauft, wohl über den Durschnitt von 2,5k € ist 😉
der Privatkäuferanteil in diesem Segment ist nicht ohne Grund sehr gering
Nach Berechnung des RWI beträgt das Durchschnittseinkommen in Deutschland je Haushalt rund 2.700€. Hierbei handelt es sich um das Netto-Durchschnittseinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Von diesem Durchschnittseinkommen bleiben dem Durchschnittshaushalt rund 1.350€ zur freien Verfügung nach lebensnotwendigen Ausgaben für Miete und Lebensmittel.
http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
Ich liebe Statistiken 😁
Legen wir mal 2 Einkommen zugrunde, der eine verdient 1900 Euro netto, der andere 3500 Euro!
Das Durchschnittseinkommen liegt bei genau 2700 Euro netto 😛 und bei beiden handelt es sich um mittleer Einkommen. TOLL !!!
Ich bin nicht der Fan von Statistiken. Okay man kann wissen, wieviel Deutschland verdient, aber man weiss nicht, ob der eine 5000 verdient und der andre grade mal so zum überleben 😉. Der erste Lohn meines Vaters betrug 1200 €. Und ihm wurde sogar gesagt: "Man, du verdienst aber viel Geld 😰"
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Für viele Bürger, sind die Neupreise unerschwinglich. Auf Pump doch vielen möglich.
Also wenn ich in den Konfigurator schaue, dann kostet mich ein 2.0 TDi
mit einer einigermaßen vernünftigen Ausstattung ca. 55.000 €.
Ich wette, dass höchstens 5% der Leute aus dem Forum soviel Kohle
für einen Neuwagen ausgeben könnten, ohne dass sie sich das Geld
leihen oder die Karre leasen. Und das sind genau die 5%, die überhaupt
noch ein Neuwagen KAUFEN könn(t)en.
Wenn ich ein Auto kaufe, dann möchte ich, dass es MEIN Eigentum ist
und nicht das von der Bank.
Ein Neuwagenkauf ist aus meiner Sicht schlicht kaufmännischer Blödsinn...
Viele Leute reden sich heraus und sagen: Ja, aber bei nem Neuwagen geht
nichts kaputt und gehen davon aus, dass z.B. mein 8 Jahre alter A6
jeden zweiten Tag liegen bleibt. Ich habe sehr lange ein 88er Audi Coupe
als 5 Zylinder gefahren, der hat mich nie im Stich gelassen. Der Wagen
hat mich 2.500 € gekostet. Und ich hab ihn für 3.000 € wieder verkauft...
Rechnet man nun noch die Haltungskosten runter, bin ich in 4 Jahren ziemlich
preisgünstig Auto gefahren, oder !? Dies soll nur als Beispiel dienen... Und
sicher ist ein 88er Coupe nicht mit einem neuen A6 zu vergleichen, aber :
Ist es euch wirklich soo viel Geld wert einen Neuwagen zu fahren !?
Wartet 4 Jahre und schnappt euch das gleiche Auto für 25k€... ;-)
So, Meckermodus aus...;-)
Zitat:
Original geschrieben von cbcasl
Also wenn ich in den Konfigurator schaue, dann kostet mich ein 2.0 TDi
mit einer einigermaßen vernünftigen Ausstattung ca. 55.000 €.
Ich wette, dass höchstens 5% der Leute aus dem Forum soviel Kohle
für einen Neuwagen ausgeben könnten, ohne dass sie sich das Geld
leihen oder die Karre leasen. Und das sind genau die 5%, die überhaupt
noch ein Neuwagen KAUFEN könn(t)en.Wenn ich ein Auto kaufe, dann möchte ich, dass es MEIN Eigentum ist
und nicht das von der Bank.Ein Neuwagenkauf ist aus meiner Sicht schlicht kaufmännischer Blödsinn...
Viele Leute reden sich heraus und sagen: Ja, aber bei nem Neuwagen geht
nichts kaputt und gehen davon aus, dass z.B. mein 8 Jahre alter A6
jeden zweiten Tag liegen bleibt. Ich habe sehr lange ein 88er Audi Coupe
als 5 Zylinder gefahren, der hat mich nie im Stich gelassen. Der Wagen
hat mich 2.500 € gekostet. Und ich hab ihn für 3.000 € wieder verkauft...
Rechnet man nun noch die Haltungskosten runter, bin ich in 4 Jahren ziemlich
preisgünstig Auto gefahren, oder !? Dies soll nur als Beispiel dienen... Und
sicher ist ein 88er Coupe nicht mit einem neuen A6 zu vergleichen, aber :Ist es euch wirklich soo viel Geld wert einen Neuwagen zu fahren !?
Wartet 4 Jahre und schnappt euch das gleiche Auto für 25k€... ;-)So, Meckermodus aus...;-)
Es gibt auch manche, die wissen, einen Neuwagen sehr günstig zu kaufen, ein Jahr damit fahren, und wiederverkaufen OHNE Wertverlust !😁😁...nicht für jeder machbar, aber möglich !! !😁