A6 2.0 tdi 102 tkm runter service in hamburg inkl zahnriemnwechsel

Audi A6 C6/4F

Hi mein Dicker muss nun zum Service. So sagts der Bordcomputer.

Es steht der Zahnriemenwechsel an. Wollt hier mal fragen ob einr einen günstigen Tip hat.

Bin sonst in Rellingen gewesen und habe ihn auch dort gekauft.

Inspektion und zahnriemenwechsel inkl pumpe und rollen beträgt knapp 900 euro.

Da noch der Skiurlaub folgt bin Ich für einen günstigen Tip im Raum Hamburg sehr Dankbar.

Andere Frage ist ob Ich wirklich jetzt sofort hin sollte oder auch bis 120 tkm warten kann?

Würdet ihr den Wechsel auf jeden Fall beim Freunlidchen durchführen lassen oder kann Ich die Teile auch selbst besorgen und in

einer alternativen werkstatt durchführen lassen?

Vielen Dank im vorraus für nette Antworten.

MFG Stilke

26 Antworten

Genau das ist der Punkt. Es macht eben keinen Sinn, den Zahnriemen 18.000km früher zu wechseln, weder aus wirtschaftlichen noch aus technischen Gründen. Insofern stellt sich die Frage, wer hier wen nicht verstehen will.
Habe gerade noch mit dem Wergstattleiter des Audi-Zentrums meines Vertrauens gesprochen, und der sieht es genauso. Nicht zielgerichtet auf 120.000 fahren, wäre aber auch kein Problem und Schwierigkeiten mit vorzeitig versagenden ZR sind beim A6 2.0TDI nicht bekannt.
Und der zeitliche Aufwand eines zusätzlichen Werkstattbesuchs von einem Tag wäre auch zu verkraften.

früher hatten Autos mehr Brassel mit dem Zahnriemen und es gibt Kandidaten, da war es absolut notwendig den Wechsel vorzuziehen. Der 2,0 TDI gehört aber nicht mehr dazu, das kann man abwarten.

Was man aber nach wie vor überlegen sollte, ist die Spannrollen und die Wasserpumpe auf jeden Fall mitzumachen. Das kostet in der Summe zwar einiges extra, schafft aber mehr Sicherheit.

Grüße

Kai

So ist es. Wie du schon sagst, die Spannrollen und die Wasserpumpe sollte man dann, wenn es so weit ist, auf jeden Fall mitwechseln, denn später notwendiger Ersatz würde wieder unverhältnismäßig teuer.

Moin.

Danke für die Tatkräftige Unterstutzung.

Nach Rücksprache mit drei Unterschiedlichen Freundlichen hier mal meine Erfahrungen.

2 sagen es steht nur die normale inspektion an Kosten ca 400-500 €.

1 sagt er geht ins 6te Jahr man sollte doch gleich alles machen lassen kosten ca 1400 €.

Bei den ersten beiden gehen dann aber die Preise bezüglich der Wasserpumpe auseinander:

1 mal 500€ für Zahnriemen + 500€ für Wasserpumpe und

1 mal 650€ Zahnriemen und Wasserpumpe komplett.

Kostet die Wasserpumpe echt 500€ extra???

Das kann ich echt schwer glauben aber vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen.

So wie es aussieht werde Ich wohl eine normale Inspektion machen lassen und dann bei ca 120 tkm dann den Zahnriemen inkl wasserpumpe.

Fahrleistung sind in etwa 20 tkm pro jahr, so das ich dann im herbst drann bin.

Aussage zum Zahnriemen ist seitens meines Freundlichen auch das Zahnriemen Riss bei dem A6 nicht bekannt sind.

Soweit erstmal würd mich über eine Aussage zu den Preisen der Wasserpumpe freuen.

Schönen Feirabend Gruß Stilke

Ähnliche Themen

@golfer0510
...

@Kai R.
Vollkommen Richtig, diese Teile sollte man keines Falls vergessen und mit wechseln.

@stilke0815
Wie du schon gesehen hast lohnt sich hier zu vergleichen da die Preise von 🙂 zu 🙂 für Zusatzaerbeiten doch arg schwanken.
Eine Wasserpumpe kostet knapp 141€ inkl. 19%., der Zahnriemen ca 78€ und der Preis für die Spannrolle liegt bei knapp 87€ inkl 19%.
Da laut Audi die komplette Front inkl Scheinwerfer weichen muss um den Zahnriemen zu wechseln finde ich die 650€ angemessen, vielleicht findest du einen der es noch günstiger hinbekommt oder eben einen besseren Preis in Verbindung mit der Inspektion realisiert.
Aber 500€ nur für die Wasserpumpe ist schon viel.

Eine Wasserpumpe kostet auf keinen Fall 500,-€, es sei denn sie wäre aus Gold. Wahrscheinlich hat dir der Meister zweimal die komplette Arbeit benannt. Da du ja das Komplettpreis für 650,-€ hast, was mir preiswert erscheint, würde ich mir an deiner Stelle keinen Kopf mehr über die vergoldete Wapu machen. Denk an die Spannrollen und das Öl kannst du preiswert hier ordern:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und zur Inspektion mitbringen. Sparst pro Liter ca 20,-€.

P.S. Hast du den Anbieter wg. des Zahnriemenwchsels in Itzehoe gecheckt?

Hi

Danke für die schnellen Antworten:

@golfer0510: yo gecheckt, aber leider hab ich dort die Auskunf mit den 500€ für die Wasseerpumpe bekommen.
Inspektion war hier am günstigsten mit knap 400€. Zahnriemenwechsel kostet 500€.

Bei mir um die Ecke dann der Preis mit Wapu für 650€.

Da Ich in Itzehoe eine Meisterin am Fon hatte werde Ich das nochmal checken mit der doppelt berechnung. Hört sich sehr danach an.
Das mit dem Öl hab Ich auch vorgeschlagen. Kein Prob.
Danke für den Tip bei der Bucht. Werd Ich gleich nochmal checken ob das für meinen das richtige ist.

Wieviel Liter gehen denn in einen 2.0 tdi 140ps rein. reichen da 5 liter und ist mit der 504 bzw 507 meine geforderte Norm erfüllt?

Ja wahrscheinlich lohnt sich hier mal ein Blick ins Bordheftchen!!!

@ topshooter: Danke für die Preisangaben werde Ich mal ansprechen.

Echt super Support hier, besten Dank nochmal.

Ich nehme an, daß die sich da auch vertan hat, denn mit dem ZRW ist alles freigelegt, weshalb man ja die Wapu gleich mitwechselt.

Da du einen 2.0 TDI hast und wenn du einen DPF hast, dann ist es auf jeden Fall das richtige Öl, denn dann ist das 5W30 LL3 zwingend vorgeschrieben, unabhängig davon, ob du festen oder LL-Intervall fährst.

Der Ölanbieter übrigens ist sehr zuverlässig und liefert sehr zügig.

Übrigens kostet der Zahnriemensatz für deinen A6 bei www.ahw-shop.de 189,-€ und die Wasserpumpe dürfte bei 100,-€ liegen.

Hi.

Hab keinen DPF und war grad am gogeln. Da spricht man von LL2 und LL3. Scheint als wenn bei mir das LL2 reicht aber wenn das LL3 auch geht werd Ich das nehmen. Bei dem Preis!

Füllmenge ist übrigens 3,8 liter. Bei beiden

Das LL2 wird kaum noch genommen und wurde mehr oder weniger durch das LL3 ersetzt.

Schau dir meinen Vor-Post an als Info.

Hier nochmal die Teilenummern und die aktuellen Preise laut Nininet.de
Macht es einfacher wenn man die Leute damit konfrontieren will 😉

Zahnriemen: 03G 109 119 = Preis: 75,80 € incl. 19% Mwst.
Spannrolle: 03G 109 243 = Preis: 84,73 € incl. 19% Mwst.
Wasserpumpe: 038 121 011 K = Preis: 137,45 € incl. 19% Mwst.

Sind dann in Summe: 297,98€ ohne etwaige Kleinteile.
Da es ja 🙂 gibt die auf diesen Preis noch zu eigenen Gunsten drauf schlagen hast du so zumindest die original Preise vorliegen.

BTW, ich fahr auch LL3

Dann sind wir uns ja alle einig.😁

Viel Spaß beim Skifahren.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen