A6 1,8T mit Wohnwagen 1300kg
Hallo.
Ich möchte mit meinem Audi A6 mit einem 150PS 1,8T Motor einen Wohnwagen mit 800 kg Leer- bzw. 1300kg Gesamtgewicht ziehen. Beim Getriebe handelt es sich um das automatische Multitronic. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Reicht dieser Motor als Zugpferd aus?
Danke für Eure Tips und Gruss
zumi
29 Antworten
@ BBB
Frage mal Sunbridge in Bezug auf die TT und schwere Hänger, egal ob Wowa oder Bootstrailer, der hat erst eine längere Getriebepause machen dürfen, und laut Aussage von seinem Getriebe Spezi ist es der Tot für die TT.
Gruß
Wobei ich mir bei Sunbridge auch vorstellen könnte, dass die ganzen anderen Probleme die er hatte auch schon die alte TT5 malträtiert haben
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ BBBFrage mal Sunbridge in Bezug auf die TT und schwere Hänger, egal ob Wowa oder Bootstrailer, der hat erst eine längere Getriebepause machen dürfen, und laut Aussage von seinem Getriebe Spezi ist es der Tot für die TT.
Gruß
Also ich hab eine ganze Anzahl Anhängerfahrten mit der TT und 2T-Anhänger gemacht und der TT hats nicht geschadet.
Man sollte immer mit etwas technischem Gespür fahren.
1300kg mit dem 1,8t stellen sicher kein Problem für die MT da wenn man entspannt und vernünftig fährt.
Richtige Reifendrücke, ausgewogene Beladung und kontrollierte Deichsellast sind ebenfals hilfreich um die Ausfallquote gering zu halten.
der überall spricht mir mal wieder aus der seele 😁
bleibt nur noch hinzu zu fügen: vorausschauend fahren.
Ähnliche Themen
Richtig. Ich habe oft genug mehr am Haken. Sogar mein 1,8i Opel hat das überstanden. Der durfte nur 1,3T ziehen. Und wenn man bedenkt das die meisten Anhänger schon locker 400kg leer wiegen?? 😁
Mal etwas OT..
Kann jemand ne gute Abnehmbare Anhängerkupplung für meinen 2.7T Avant quattro empfehlen? Der hat übrigens ne AH-Last von 2100kg! Wieviel dürfen die 2.5Tdi und V8 eigentlich ziehen..?
Ja kann man. ich darf mit Antischlinger 2,3 ziehen.
Also meiner dürfte mit dem 2,5 TDI quattro 2100 kg ziehen, denke mit dem Antischlinger aber auch 2300 wie der Allroad von Frank 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Mal etwas OT..
Kann jemand ne gute Abnehmbare Anhängerkupplung für meinen 2.7T Avant quattro empfehlen?
...
Ja, die originale von Audi (Westfalia). Die ist beim 🙂 gar nicht sooo teuer.
Aber immernoch teurer als überall.
Kupplung.de oder Ebay sind da um längen preiswerter.
TechDaten: Allroad
Hallo,
ich habe meine AHK bei Audi direkt gekauft. Die war am billigsten! Einbau mit etwas Geschick kein Problem, dauert nur lange! Solltest du den Einbau machen lassen, den würde ich allerdings nicht bei Audi machen lassen! S...teuer!
Ich hab auch "nur" nen 1,9TDI mit MT, funktioniert wunderbar!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Aber immernoch teurer als überall.
...
Bist Du Dir da gaaanz sicher? Hast Du die Zahlen direkt verglichen? Die AHK ist eine der (wenigen) Ausnahmen von der Regel.😁 Ich rede NUR vom Materialpreis, NICHT vom Lohn.
Stimmt, haben hier schon einige berichtet. Bei Audi haben sie einen guten Preis bekommen.
Ich hab meine für 110€ neu gekauft.
Bei Ebay. +29€ den englischen E-Satz.
Bei Kupplung de kostet die knapp über 300+75€ E-Satz.
Bei Audi sollte ich 450 bezahlen.
Jetzt bei ebay für unter 300€: http://cgi.ebay.de/...316467874QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...
Hat nicht jemand für nen Allroad gesucht?