A5 wenig Ausstattung...
Wieso hat der a5 SB eigentlich so wenig Ausstattung...
Ich habe einen gut ausgestatteten mit stronic schaltwippen tempomat mit Abstandsregelung und spurhalteassistent und Kamera aber ich frage mich wieso der a5 nicht selbständig einparken kann und nur eine Rückfahrkamera hat und nicht rumdrumdsicht und was mir noch fehlt ist die elektrische heckklappe. Memory ist auch Aufpreis pflichtig obwohl elektrische sitze...
Keine Möglichkeit auf Nachsicht und auch kein head up display...
Schon Schade für audi... Obwohl ich das Auto einfach nur sahne finde angesehen von den Problemen...
Beste Antwort im Thema
Hi, wieso verdammt fährt noch kein Auto selbständig und belangt mich mit solchen Kleinigkeiten wie Fahren, Groß-und Kleinschreibung ?..😎
21 Antworten
Ich, als heutiger Kritiker, habe für das nächste Auto noch 6 Wochen Zeit. Die Kritik ist, dass Audi nicht in der Lage ist ein konkurenzfähiges Auto ins Rennen zu schicken. Und ich werde nicht auf die Annehmlichkeiten verzichten, weil Audi ja nächstes Jahr schon etwas neues auf den Markt bringt. Ich gehe einfach zur Konkurenz, die das was ich haben will auch anbietet. Auch in 6 Wochen. Audi hat in dieser Klasse aktuell Rückstand. Den kann man sich schön reden mit "dafür ist das Auto ja schon fast ein Oldtimer" oder "Audi kann es ja nicht jedem Recht machen". Die Tatsache dass sie aktuell nichts konkurenzfähiges haben bleibt dadurch weiterhin bestehen. Wer die Annehmlichkeiten nicht haben will, findet in dem alten Audi ein nettes Auto. Aber eben nichts auf technisch aktuellem Stand.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 13. Februar 2015 um 07:45:25 Uhr:
Naja.. wenn Rundumkameras und Einparkassis Schäden an den Felgen vermeiden sollen, dann frage ich mich warum gerade die Felgen solcher Vollausstatter oft aussehen, als hätte eine ganze Population Ratten an denen rumgenagt ?
... ist nur das was ich so sehe 😉
das ganze wirkt auf mich wie kleinkindhaftes "will-haben-Genöle" ohne wirkliches Hinterfragen, ob man die ganzen Sachen wirklich benötigt (scheinbare "Notwendigkeiten" wie zb "automatische Einparken" ausgerechnet bei einem A5 🙄 kann man sich auch einreden).
Ich versuche es dir nochmal zu erklären:
Ein vollausgestatteter A5 kostet mit einem kleinen Motor ca. 60k€.
Ein vollausgestatteter 4er kostet mit einem kleinen Motor auch ca. 60k€.
Der 4er hat aber viel bessere Einparkassistenten, ein HUD, ein aktuelleres Navi, den besseren Abstandstempomaten und, und, und. Der A5 hat das nicht, obwohl er gleich viel kostet. Klar hat er 4 Ringe statt einer Niere. Fakt ist: der A5 ist raus, weil er einfach die Ausstattung nicht hat. Du magst sie nicht wollen und auf alte Autos stehen, sei dir ungenommen. Wer für sein Geld dann auch die aktuellste Technik will, mag ein Kleinkind sein in deinen Augen. Mein Bekanntenkreis besteht dann halt aus einem Kindergarten.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 13. Februar 2015 um 12:26:27 Uhr:
das ganze wirkt auf mich wie kleinkindhaftes "will-haben-Genöle" ohne wirkliches Hinterfragen, ob man die ganzen Sachen wirklich benötigt (scheinbare "Notwendigkeiten" wie zb "automatische Einparken" ausgerechnet bei einem A5 🙄 kann man sich auch einreden).Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 13. Februar 2015 um 07:45:25 Uhr:
Naja.. wenn Rundumkameras und Einparkassis Schäden an den Felgen vermeiden sollen, dann frage ich mich warum gerade die Felgen solcher Vollausstatter oft aussehen, als hätte eine ganze Population Ratten an denen rumgenagt ?
... ist nur das was ich so sehe 😉
Ob "man" etwas wirklich benötigt ist doch völlig unabhängig davon ob man es haben will. Ausser Gesundheit und ein bisschen Grundeinkommen benötigt man heutzutage nichts wirklich, nichtmal den A5.
Wenn er gerne automatisches Einparken haben möchte und es aus dem deutlich darunter angesiedelten Golf seit langem kennt ist die Frage berechtigt wieso der A5 das nicht hat.
So kann man das mit nahezu allen Extras step by step durchführen.
Die gleiche Diskussion neulich im Porscheforum, warum hat der 911er keine verkleideten und gedämmten Radhäuser, das wäre ja total unwürdig für so ein teures Auto, war aber halt seine Meinung und nicht meine und gerade bei deinem Beispiel automatisches Einparken, bei der schlechten rundum Sicht im A5 ist das durchaus eine interessante Funktion wenn sie gut umgesetzt wäre auch wenn du es nicht brauchst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wumba schrieb am 13. Februar 2015 um 12:48:18 Uhr:
Ich versuche es dir nochmal zu erklären:
Ein vollausgestatteter A5 kostet mit einem kleinen Motor ca. 60k€.
Ein vollausgestatteter 4er kostet mit einem kleinen Motor auch ca. 60k€.Der 4er hat aber viel bessere Einparkassistenten, ein HUD, ein aktuelleres Navi, den besseren Abstandstempomaten und, und, und. Der A5 hat das nicht, obwohl er gleich viel kostet. Klar hat er 4 Ringe statt einer Niere. Fakt ist: der A5 ist raus, weil er einfach die Ausstattung nicht hat. Du magst sie nicht wollen und auf alte Autos stehen, sei dir ungenommen. Wer für sein Geld dann auch die aktuellste Technik will, mag ein Kleinkind sein in deinen Augen. Mein Bekanntenkreis besteht dann halt aus einem Kindergarten.
was sind eigentlicht "alte Autos"???
ich versuche es auch nochmal: es steht jedem frei, seine Kaufentscheidung von elektronischem Schnickschnack abhängig zu machen (ob man den nach kurzer Zeit überhaupt noch nutzt, ist eine ganz andere Frage). Ich hätte nichts gegen ein HUD und ein moderneres Navi, aber deswegen hechle ich nicht von einem Hersteller zum nächsten. Für mich zählen auch noch andere Überlegungen.
Aber hier ging es vor allem darum, dass der TE offenbar den gegenwärtigen A5 zeitlich überhaupt nicht einordnen konnte.
Zitat:
@Wumba schrieb am 13. Februar 2015 um 12:23:51 Uhr:
Ich, als heutiger Kritiker, habe für das nächste Auto noch 6 Wochen Zeit. Die Kritik ist, dass Audi nicht in der Lage ist ein konkurenzfähiges Auto ins Rennen zu schicken. Und ich werde nicht auf die Annehmlichkeiten verzichten, weil Audi ja nächstes Jahr schon etwas neues auf den Markt bringt. Ich gehe einfach zur Konkurenz, die das was ich haben will auch anbietet. Auch in 6 Wochen. Audi hat in dieser Klasse aktuell Rückstand. Den kann man sich schön reden mit "dafür ist das Auto ja schon fast ein Oldtimer" oder "Audi kann es ja nicht jedem Recht machen". Die Tatsache dass sie aktuell nichts konkurenzfähiges haben bleibt dadurch weiterhin bestehen. Wer die Annehmlichkeiten nicht haben will, findet in dem alten Audi ein nettes Auto. Aber eben nichts auf technisch aktuellem Stand.
Hi, möchte man(n) immer das aktuellste Auto fahren, müsste man(n) sich auf einen jährlichen Fahrzeugwechsel einstellen..Wer kann und möchte das? 😎
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 13. Februar 2015 um 13:59:14 Uhr:
Hi, möchte man(n) immer das aktuellste Auto fahren, müsste man(n) sich auf einen jährlichen Fahrzeugwechsel einstellen..Wer kann und möchte das? 😎
... und das wo man die meisten Autos ohnehin nur nach dem ersten kleinen Facelift kaufen kann weil man sonst nur den zahlenden Betatester für die Industrie abgiebt... wer das nicht will, fährt immer ein mindestens 2 Jahre altes Modell ( nicht Auto )