A5 Traum oder nicht!?

Audi A5

Hallo Community,

und zwar spiele ich sehr stark mit dem Gedanken einen A5 zu kaufen, gebraucht, so Baujahr <2010!
Nun kommt meine Frage, da ich sehr viel auf der Autobahn unterwegs bin, brauche ich ein leistungsstarken Motor, welcher aber relativ gesehen normal verbraucht! Ob Benzin, oder Diesel!
Ich spiele mit dem 3.0 Tdi und 2.0 TFSI.
könnt ihr mir helfen, ob es eine gute Idee ist, und wenn nicht, mir ein vergleichbares Auto zu nennen?
Freue mich auf Antworten!
Gruß C.R! 😉

Beste Antwort im Thema

Nach zwei mal A4, einmal A6 und nun A5 (3.0 TDI) kann ich zumindest sagen - es gibt nicht wirklich preisliche Unterschiede in Wartung und Service, die den Rahmen zu den Vorgängern sprengen. Nach wie vor (und seit 60.000km) bin ich absolut begeistert und jeden Tag auf der Autobahn unterwegs. Beim "Mitschwimmen" wie es hier schon anklang, genehmigt sich dieser endgeile Motor schlappe 6 Liter und ist damit zu meinem Liebling geworden - erfahrungsgemäß kann ich sogar sagen, alles unterhalb der 200km/h geht unterhalb von 9 Litern bequem zu realisieren. Für mich ist es nach zwei Jahren immer noch ein wahr gewordener Traum! ;-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nightfall01



Zitat:

Original geschrieben von olske


Wenn man sich schon Gedanken über die Versicherungskosten machen muss, dann ist der A5 das falsche Auto.

Die Wartungskosten sowie Verschleißteile Reifen usw. können auch sehr hoch sein.
Z. B. bei 20 Zoll kostet eine Reifen gern 300 €.

nicht jeder braucht nen vollausgestatteten A5 mit 20" bereifung, man kann auch in kleineren dimensionen denken und elegant unterwegs sein. wenn die versicherung günstig ist kann man sich vllt dadurch das ein oder andere extra gönnen 😉

Klar. Alles ein Frage des Geschmacks. Da würde ich aber einen gut ausgestatteten A3 (mit S-Line) vorziehen, als ein A5 mit 17 Zoll und hohem KM Stand.

Der A5 ist in der Versicherung nicht teurer als vergleichbare Fahrzeuge. Nur in der Haltbarkeit sind viele A5 eine kleine Diva. Und das kann richtig ins Geld gehen. Die Frage ist auch wieviel der Themenstarter auf der Naht hat. Auch ist Vorsicht geboten, da Ferien sind :-).

Nach zwei mal A4, einmal A6 und nun A5 (3.0 TDI) kann ich zumindest sagen - es gibt nicht wirklich preisliche Unterschiede in Wartung und Service, die den Rahmen zu den Vorgängern sprengen. Nach wie vor (und seit 60.000km) bin ich absolut begeistert und jeden Tag auf der Autobahn unterwegs. Beim "Mitschwimmen" wie es hier schon anklang, genehmigt sich dieser endgeile Motor schlappe 6 Liter und ist damit zu meinem Liebling geworden - erfahrungsgemäß kann ich sogar sagen, alles unterhalb der 200km/h geht unterhalb von 9 Litern bequem zu realisieren. Für mich ist es nach zwei Jahren immer noch ein wahr gewordener Traum! ;-)

Persönlich finde ich nichts verwerfliches dran, wenn man beim A5 aufs Geld achtet. Zum einen muss man doch kein Geld zum Fenster rauswerfen und kann gerne mal fragen, wo man geldlich bei Versicherung und Unterhalt liegt. Alles andere wäre doch verrückt. Oder wer sagt sich vorher: "Ob das Ding nun 1.000€ oder 2.000€ in der Versicherung kostet ist mir egal.."?

Ganz vom Geld abgesehen bin ich kein Fan von 20 Zoll und größer. 19 Zoll empfinde ich als Höchstmaß, was der sehr schicken Linie des A5 noch steht.

Zum TE:
Je nachdem wie du das Auto fährst, kannst du auch Langstrecke auf der Autobahn ohne Probleme oder langsam zu sein mit dem 2.0 TFSI bei 8-8,5l verbrauchen. Der 3.0 TDI ist sicher ein Top-Motor und deutlich effizienter, kostet aber deutlich mehr in der Anschaffung und man sollte vorher rechnen ob es sich lohnt. (Steuer-Aufpreis - Verbrauchsersparnis)

Wie die anderen schon meinten: Check24 oder HUK24. Dauert 10min und du hast schon mal einen Richtwert.

Also mit meinem 2.0 TFSI komme ich gut zurecht! Geht ganz gut, wobei mehr immer besser ist ;-)
Verbrauch ist für so ein Coupe auch im Rahmen mit 8-9l. Bei schonender Fahrweise kommt man auch auf 6-7l/100km.

Beim TFSI gibt es halt das große Ölproblem! Sonst ist der Motor denke ich ganz in Ordnung!

Ähnliche Themen

Okay Danke 🙂
Naja, nicht mein 1., habe bis jetzt nen Ford Mondeo Mk3! aber ich mag eben ein Auto haben, wie z.b nen Jahreswagen etc.
Und 20 Zöller brauch ich auch nicht! zumindest am Anfang.
Es nervt einfach, dass man in jeder kurve Angst haben muss! 😁
Ich habe bisher in 2 Jahren, wie ich den Ford habe, knapp 4000€ reingesteckt, und das nur für das Nötigste!
Liegt vllt. auch an den Verbrecherwerkstätten, aber egal!
Also Werjstattkosten können mich erstmal nicht schockieren 😁

Naja bei Audi bist du auch sehr schnell 4000 Euro in 2 Jahren los wenn du keine Garantie hast 😉

Stell dir nur mal vor eine LED vom Tagfahrlicht geht kaputt

Naja, ich denke, Pech kann man mit jedem Auto haben und je nach Schaden kann das immer teuer werden.
Die Versicherung finde ich beim S5 als Beispiel recht günstig, der A5 dürfte da ja noch drunter liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen