A5 Start Stop deaktivieren
Hallo, wer kennt Adresse (oder kann selbst) die Start/Stop Automatik (Fahrzeug geht an Ampel aus) dauerhaft deaktivieren. Möchte nicht nach jedem Motoranlassen den Knopf auf der Mittelkonsole drücken und die Funktion nervt mich. Wäre an einer konkreten Lösung interessiert - nicht an Hinweisen, wie toll doch diese Funktion sein kann und wieviel Benzin sie einspart etc. Danke!
Konkret handelt es sich um einen Audi A5, 2.0 TFSI mit 211PS und Schaltung.
Beste Antwort im Thema
Ich kann das ganze Gemeckere über den Verbau der SSA nicht so ganz nachvollziehen. Audi hat mit dem Knopf zum Abschalten doch jedem die Möglichkeit gegeben das Ding abzuschalten. Das geht schneller als das Gurt anlegen und das Gepiepe vom Gurtwarner beim Nichtanlegen des Gurtes bei extremen Kurzfahrten (Umparken auf Großparkplätzen) finde ich wesentlich nervender als die SSA. Die schalte ich eigentlich nie aus und die Aussage, dass der Anlasser nach 100000 km hin ist, ist in meinen Augen reine Kaffeeesatzleserei. Es hat schon so viele Neuerungen im Automobilbau gegeben, bei denen viele am Anfang skeptisch waren und die sich nachher als völlig problemlos herausstellten (bleifreies Benzin und Katalysator). Vielleicht habt ihr Recht und der Anlasser geht kaputt, dann sage ich vermutlich auch Sch....SSA aber solange keine gesicherten Daten vorliegen denke ich, dass man erst einmal abwarten sollte
79 Antworten
Ich bin froh dass es Leute gibt die Möglichkeiten zum Deaktivieren dieser Ars..funktion hier posten, es geht mir fast nix anderes mehr auf den Geist als diese "Erfindung/Bevormundung".
mal ne dumme frage dazu
wenn ihr ohne SSA unterwegs seit und ihr steht an einer ampel
gang raus kupplung los lassen und auf die bremse falls ihr rollt oder kupplung un 1 gang drin lassen?
wie handhabt ihr das`?
und was ist besser fürs auto?
nochmal ne ganz dumme frage ohne das ihr denkt ich hab meinen führerschein gekauft
wenn ihr zb auf eine ampel zufahrt mit 50 und ihr seh es ist rot
kuppelt ihr dann aus und lasst euch zurollen oder läßt ihr nen gang drine und kurz bevor ihr steht gang raus?
also ist es schödlich auszukuppeln und rollen zu lassen?
sorry hoffe die frage war ned zu newbie haft .-)
Ich fahre ganz normal auf die Ampel zu und kuppel je nach möglicher Geschwindigkeit kurz davor aus und Bremse oder Bremse und kuppel nach Stillstand aus ^^
Nichts davon ist schädlich fürs Auto.
Leute die bereits 100m vor der roten Ampel auskuppeln und im Kriechgang bis dahin rollen schaden höchstens ihrer Geldbörse.
Das ist nämlich zumindest in Österreich verboten.
lg
Ich nehm generell den Gang raus und lass die Kupplung los wenn ich stehe. Hab mir das so einverleibt seit ich den ersten Tag mit dem Auto fahre. So kann ich nicht von der Kupplung abrutschen und brauch mich bei längeren Rotphasen nicht so sehr zu konzentrieren, aber genau das lässt jetzt immer die SSA anspringen. Generell kann man nicht sagen was besser ist, Gang raus ist auf jeden Fall "sicherer" als nur Auskuppeln man ist aber nicht so schnell vom Fleck weg, weil man wieder schalten muss...
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Leute die bereits 100m vor der roten Ampel auskuppeln und im Kriechgang bis dahin rollen schaden höchstens ihrer Geldbörse.
Das ist nämlich zumindest in Österreich verboten.
Weisst du zufällig, wo das definiert ist? Habe mal im
RISdanach gesucht, aber nichts gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich nehm generell den Gang raus und lass die Kupplung los wenn ich stehe. Hab mir das so einverleibt seit ich den ersten Tag mit dem Auto fahre. So kann ich nicht von der Kupplung abrutschen und brauch mich bei längeren Rotphasen nicht so sehr zu konzentrieren, aber genau das lässt jetzt immer die SSA anspringen. Generell kann man nicht sagen was besser ist, Gang raus ist auf jeden Fall "sicherer" als nur Auskuppeln man ist aber nicht so schnell vom Fleck weg, weil man wieder schalten muss...
Mache ich auch so. Wird einem zumindest in Wien aber recht häufig übel genommen... wer bei Gelb nicht schon mindestens eine Wagenlänge hinter der Haltelinie ist, wird gnadenlos angehupt 🙄
Dafür brauchts keinen eigenen Paragraphen es ist generell nicht zulässig die anderen Verkehrsteilnehmer (in dem Fall die hinter dir)
ohne ersichtlichen Grund zum Bremsen zu nötigen (Das man selber gern einen halben Kilometer vor der Ampel ins ausrollen beginnt um dann 0.025l Sprit zu sparen ist glaub ich kein driftiger Grund).
Ausserdem macht man so aufeinander oder auf die Richtgeschwindigkeit abgestimmte Ampelanlagen sinnlos.
Zitat:
Mache ich auch so. Wird einem zumindest in Wien aber recht häufig übel genommen... wer bei Gelb nicht schon mindestens eine Wagenlänge hinter der Haltelinie ist, wird gnadenlos angehupt
mach das mal Kreuzung Triester Strasse Altmannsdorfer Strasse - Stadeinwärts. Ist immer schön die hinter einem schimpfenden Verkehrtsteilnehmer auf die Blitzgeräte an der Ampelanlage hinzuweisen.
😁
LG
In der Fahrschule lernt man uebrigens erst im Stand den Gang rauszunehmen und auch nicht die ganze Zeit mit getretener Kupplung an der Ampel zu stehen.
Ich persoenlich finde, wer den SSA nicht haben will soll halt den Knopf druecken, schliesslich wusste man ja schon vor dem Kauf, dass der drin sein wird 🙂
man hatte ja keine andere Wahl.. zudem ist immer schön das "A/gestrichen" zu sehen im FIS ....
Also wenn ich die Start Stop ausschalte seh ich davon gar nix im FIS. Nur wenn nicht alle Parameter für das funktionieren der Start Stop Automatik vorhanden sind leuchtet das A, sprich Motor zu kalt, zu heiß etc ....
ok, dann hatte ich das aus dem A3 anders in Erinnerung gehabt
Zurück zum Thema:
Nutze oft und gern im Stand an der Ampel die Parkbremse.
Sie löst sich automatisch beim Anfahren.
Gruß Cokefreak
Guck ma hier, vielleicht hilft dir das: http://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren
Ist zwar eine elektrische Lösung ohne codieren, aber die Start Stop Automatik ist bei Bedarf weiter nutzbar.
Auch ne nette Idee wenn mans wieder einschalten kann. Aber ich persönlich habs mir dauerhaft rauscodiert und bin nun wunderbar zufrieden. Hatte mal vorübergehend einen Leihwagen wo die SSA verbaut war und da hab ich wieder einen roten Hals bekommen, ich kann den Scheixx echt nicht leiden. Das ist reines CO2 Nixbringnonsensgeraffel für die Normverbrauchsmessung und bringt dort 0,1Liter fürs Prospekt, der Kunde darf dann aber bei >100.000km teure Anlasser und Batterien nachkaufen. Ich glaube sogar fest daran, dass in einer Ököbilanz in der alles betrachtet wird (nicht nur stur der vernachlässigbare Minderverbrauch sondern auch Entwicklung, Herstellung, Lieferung von Erstatzteilen die durch die SSA anfallen) die Umwelt durch diesen Mist mehr geschädigt wird als geschont, sorry 😁😁😉
man kann es aber nicht bei allen modellen rauscodieren!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
man kann es aber nicht bei allen modellen rauscodieren!
War eh klar, dass das wieder besser geschütz werden würde 😉
Bei meinem A4 konnte ich es GSD noch so rausodieren. Und solange es tatsächlich ein Schalter in der "trivialen" Form bleibt wie jetzt mit Led usw. bietet sich der oben gepostet Bausatz ja immer noch an.
Ich komm bei dem Thema halt immer noch in Rage, weil ich ein System welches ich absolut nicht haben will in einem Auto kriege, und dies auch noch auf biegen und brechen nicht permanent deaktivieren kann...