A5 Sportback - bitte um Feedback zur Konfiguration :)

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,

ich kenne Eure inoffiziellen Forenregeln noch nicht, hoffe aber, dass es ok ist, wenn ich euch anhand eines neuen Themas um Rat zu einer Konfiguration frage.

Ich fahre seit 4,5 Jahre einen BMW 3.20d (e90) 😛 und muss mir zum Sommer hin einen neuen Firmenwagen bestellen. Es wird wahrscheinlich auf einen BMW 3er (Limo oder Coupe) oder einen A5 SB (echt gut gelungen - Hut ab) hinauslaufen.

Heute waren wir bei Audi und ich habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt ... fehlt Euch was?

2.0 TDI 125(170) kW(PS)
Ibisweiß
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung
schwarz / schwarz-schwarz / schwarz / schwarz

Sonderausstattung
S line Sportpaket (quattro GmbH)
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung (quattro GmbH)
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Licht-/Regensensor
Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Sportfahrwerk
Einparkhilfe plus
MMI Navigation plus
Audi A5 Businesspaket
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung
Bang & Olufsen Sound System

Noch ein paar Fragen, da ich relativ groß bin:
- Schiebedach, macht es die Kopfhöhe erheblich niedriger, wieviel?
- Manuelle, automatische Sitzhöhenverstellung, welche geht tiefer?
- Der Motor, bislang fahre ich ja einen 3.20d mit 167 PS, wie fährt sich der Audi A5 2.0tdi (170 PS) gut oder fehlt was. (Ja ich weiß, das muss ich selber entscheiden, nächste Woche habe ich auch meine Probefahrt, bin aber schon so gespannt 🙂 )

Vielen Dank im Vorraus und schöne Grüße, Caroline 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caroline



Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Hallo, beim 2.0 TDI unbedingt die Servotronic mitbestellen. Ohne diese ist das lenken echt eine Qual.
Ohh da werde ich mal drauf achten, wobei ich gerade bei meinem 3er die schwere dafür sehr direkte Lenkung sehr schätze ... ich probiers mal aus.

Wie ist es eigentlich mit der Übersichtlichkeit, ich fand die Fenster sehr klein, aber dafür hat man halt die Coupe Optik, mann kann ja nicht alles haben 🙂
LG Caroline

ein MUSS ist mind. die Einparkhilfe hinten. Denn ich konnte den Wagen nach hinten sehr schlecht einschätzen. Die Durchsicht ist so naja. Ein 3er BMW ist da schon übersichtlicher, aber auch nicht so toll wie ein Passat Variant oder Golf 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

ach jaa, quattro, schade, dass der winter bald vorbei ist 🙁

Ich würde den A5 wenn dann auch nur als Quattro ordern. Bin vor ein paar Monaten mal den 2.0 TDI im A4 gefahren. Die Kombination aus viel Drehmoment und Frontantrieb hat mich überhaupt nicht überzeugt...Ein Allradler macht dagegen deutlich mehr Spaß, besonders im Winter auf einem verschneiten Parkplatz 🙂

Bin schon auf deine Eindrücke von der Probefahrt gespannt. Fahr auf alle Fälle auch mal das neue 320d Coupe zum Vergleich Probe. Am besten gleich hintereinander damit du die Unterschiede der beiden Antriebskonzepte deutlich spürst.

Grüße
proXi

aus meiner Sicht habe ich folgendes nicht in Deiner Aufstellung nicht gesehen , ich aber empfehlen würde :
- Sitzheizung
- Tempomat
- Xenon Bi Licht + Kurve
- aut. 3 Zonen Klima
- elektr.heranklappbare Außenspiegel

nice to have :
- Audi drive select
- Dynamiclenkung
. Vordersitze elektr. einstellbar
- Fahrerinfo Farbdisplay
- Anfahtassi am Berg
- Scheinwerferreinigung

Sehr zu überlegen : die Anschlußgarantie

Gruß Fireblad

Zitat:

Original geschrieben von fireblad


aus meiner Sicht habe ich folgendes nicht in Deiner Aufstellung nicht gesehen , ich aber empfehlen würde :
- Sitzheizung
- Tempomat
- Xenon Bi Licht + Kurve
- aut. 3 Zonen Klima
- elektr.heranklappbare Außenspiegel

nice to have :
- Audi drive select
- Dynamiclenkung
. Vordersitze elektr. einstellbar
- Fahrerinfo Farbdisplay
- Anfahtassi am Berg
- Scheinwerferreinigung

Sehr zu überlegen : die Anschlußgarantie

Gruß Fireblad

ansich hast dur recht ausser die 3 Zonen Klima. Total überflüssig und wenn man die Leute fragt die diese geordert haben da wird man schnell bemerken das Begeisterung auch was anderes ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


[
ansich hast dur recht ausser die 3 Zonen Klima. Total überflüssig und wenn man die Leute fragt die diese geordert haben da wird man schnell bemerken das Begeisterung auch was anderes ist 😉

nein, ich möchte nicht drauf verzichten, weil da viel Technik drin steckt.

"mit sonnenstandsabhängiger Regelung, regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, getrennte Temperaturverteilung für Fahrer- und Beifahrerseite und im Fond, Temperatureinstellung und Luftverteilung vorn jeweils links und rechts einstellbar, Klimabedienteil zur Einstellung der Fondraumtemperatur in der Mittelkonsole hinten, automatische Umluftregelung durch Luftgütesensor, Klimabedienteil vorn mit digitaler Anzeige, beinhaltet einen Regen-, Licht- und Feuchtesensor, mit Kombifilter, indirekte Belüftung"

Abgesehen davon schätzen es die BeifahrerInnen auch wenn sie hinten sitzen.
Mich wundert es immer, daß tausende Euro in die Felgen gesteckt werden, aber wenn es um Komfort geht, gespart wird. Ist aber o.k., wenn es die Leasingrate nicht mehr her gibt.😁

Hi Jungs,

so heute wars soweit, ich habe den Probewagen (A5 SB 2.0 tdi / großes Navi / Schiebedach / etc.) um 17 Uhr abgeholt und bin jetzt erstmal 15 km gefahren.

Erster Eindruck > positiv überrascht 😛, trotz Schiebedach habe ich viel Platz und das Sitz- und Raumgefühl ist sehr angenehm. Morgen gibts den Härtetest, Dady und Mami (auch groß) werden besucht und dann fahren wir mal zu viert eine Runde.
Den Motor hätte ich mir schlimmer (weniger spritzig) vorgestellt, werde ich aber erst morgen auf der Autobahn richtig austesten können. Von der Musikausgabe war ich nicht so überzeugt (ich habe im BMW die bessere Hifiversion drin und finde die schon besser) ich werde morgen mal schauen, was im Wagen drin ist. Ansonsten SEHR leichtgängige Lenkung (vielleicht die Servotronic?) aber das ist mir schon fast zu leicht, ich mag das direkte Straßenfeedback beim BMW.

Morgen gibt es dann einen ausführlichen Bericht 🙂, dann habe ich auch mal nachgeschaut, welche Extras ich eigentlich drin habe.

Wie sind Eure Erfahrungen ist die B&O ihr Geld wert, keine Angst ich werde auch noch die Suche bemühen, aber vielleicht hat jemand auch den Vergleich zu BMW hifi parat? 🙄

Liebe Grüße
Caroline

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


[
ansich hast dur recht ausser die 3 Zonen Klima. Total überflüssig und wenn man die Leute fragt die diese geordert haben da wird man schnell bemerken das Begeisterung auch was anderes ist 😉
nein, ich möchte nicht drauf verzichten, weil da viel Technik drin steckt.

"mit sonnenstandsabhängiger Regelung, regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, getrennte Temperaturverteilung für Fahrer- und Beifahrerseite und im Fond, Temperatureinstellung und Luftverteilung vorn jeweils links und rechts einstellbar, Klimabedienteil zur Einstellung der Fondraumtemperatur in der Mittelkonsole hinten, automatische Umluftregelung durch Luftgütesensor, Klimabedienteil vorn mit digitaler Anzeige, beinhaltet einen Regen-, Licht- und Feuchtesensor, mit Kombifilter, indirekte Belüftung"

Abgesehen davon schätzen es die BeifahrerInnen auch wenn sie hinten sitzen.
Mich wundert es immer, daß tausende Euro in die Felgen gesteckt werden, aber wenn es um Komfort geht, gespart wird. Ist aber o.k., wenn es die Leasingrate nicht mehr her gibt.😁

Sorry, aber das kann ich so nicht ganz stehen lassen:

Hast Du das gegen die Serienausstattung verglichen? Serie ist eine Klimaautomatik. Das Klimaaggregat ist das selbe, egal ob 1 Zone oder 3. Und das ist der einzige Unterschied: 1 Zone statt 3.

Jetzt kommt es eigentlich nur noch auf die Nutzung bzw unterschiedliches Temperaturempfinden an.

Ich habs ausprobiert. Beim BMW, der noch im Carport steht, hat die Klimaautomatik 2 Zonen. D.h. wir haben die Möglichkeit, die Temperatur unterschiedlich einzustellen - und machen es normalerweise nicht.

Für mein Nutzungsprofil ist ein Aufpreis für mehrere Klimazonen rausgeschmissenes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer


Hast Du das gegen die Serienausstattung verglichen? Serie ist eine Klimaautomatik. Das Klimaaggregat ist das selbe, egal ob 1 Zone oder 3. Und das ist der einzige Unterschied: 1 Zone statt 3.

Jetzt kommt es eigentlich nur noch auf die Nutzung bzw unterschiedliches Temperaturempfinden an.

Ich habs ausprobiert. Beim BMW, der noch im Carport steht, hat die Klimaautomatik 2 Zonen. D.h. wir haben die Möglichkeit, die Temperatur unterschiedlich einzustellen - und machen es normalerweise nicht.

Für mein Nutzungsprofil ist ein Aufpreis für mehrere Klimazonen rausgeschmissenes Geld.

Ja, Gratulation zu der "Fehlentscheidung"😉 Ausser, wenn Leasing /Firmen-Fahrzeug.

Die Unterschiede Standard/3- Zonen ergeben sich aus der Beschreibung, die möchte ich jetzt nicht wiederholen.

Für mich überwiegen die Vorteile der 3-Zonen. "Fehlentscheidung" im Sinne es eines möglichen Verkaufs des Fahrzeugs nach x-Jahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Ja, Gratulation zu der "Fehlentscheidung"😉 Ausser, wenn Leasing /Firmen-Fahrzeug.
Die Unterschiede Standard/3- Zonen ergeben sich aus der Beschreibung, die möchte ich jetzt nicht wiederholen.
Für mich überwiegen die Vorteile der 3-Zonen. "Fehlentscheidung" im Sinne es eines möglichen Verkaufs des Fahrzeugs nach x-Jahren.

😉 ist Leasing. Bei Wiederverkauf sähe es minimal anders aus. Nur wenn ich mir Suchmasken bei autoscout, mobile oder Audi anschaue, wird allenfalls zwischen Klima-Anlage und Klima-Automatik unterschieden. Und der A5 hat ja so oder so letzteres. Danach ist es das "Gesamtkunstwerk", das interessiert. Das muss stimmig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi Jungs,

so heute wars soweit, ich habe den Probewagen (A5 SB 2.0 tdi / großes Navi / Schiebedach / etc.) um 17 Uhr abgeholt und bin jetzt erstmal 15 km gefahren.

Erster Eindruck > positiv überrascht 😛, trotz Schiebedach habe ich viel Platz und das Sitz- und Raumgefühl ist sehr angenehm. Morgen gibts den Härtetest, Dady und Mami (auch groß) werden besucht und dann fahren wir mal zu viert eine Runde.
Den Motor hätte ich mir schlimmer (weniger spritzig) vorgestellt, werde ich aber erst morgen auf der Autobahn richtig austesten können. Von der Musikausgabe war ich nicht so überzeugt (ich habe im BMW die bessere Hifiversion drin und finde die schon besser) ich werde morgen mal schauen, was im Wagen drin ist. Ansonsten SEHR leichtgängige Lenkung (vielleicht die Servotronic?) aber das ist mir schon fast zu leicht, ich mag das direkte Straßenfeedback beim BMW.

Morgen gibt es dann einen ausführlichen Bericht 🙂, dann habe ich auch mal nachgeschaut, welche Extras ich eigentlich drin habe.

Wie sind Eure Erfahrungen ist die B&O ihr Geld wert, keine Angst ich werde auch noch die Suche bemühen, aber vielleicht hat jemand auch den Vergleich zu BMW hifi parat? 🙄

Liebe Grüße
Caroline

Hallo Caroline,

habe das B&O in meinem A5SB, weil ich mir den bestmöglichen Sound gönnen wollte. Hatte vorher das BMW Soundsystem im 335i touring. Das Klangerlebnis im BMW ist deutlich besser. Was dem B&O zum perfekten Klang fehlt, ist ein subwoofer. Dieser ist aber im günstigen Audi Soundsystem enthalten. In einigen Foren wird dies sogar als das bessere gelobt. Hör dir einfach mal beide an, bevor du evtl. unötig 700€ zu viel ausgibst

gruß

christoph

Wer keine Lust auf einen Bericht und eine Zusammenstellung mit vielen Zweifeln, Fragezeichen und Fragen hat, sollte lieber nicht weiterlesen ... 🙁

Hi liebe MTler,

so jetzt mal (lange überfällig - SORRY) mein Fahrempfinden des Audis nachdem ich gestern noch den dakarbeigen A5 SB, 2.0tdi, s-line paket (inkl. s-line Fahrwerk) etc. eines Freundes fahren durfte ... 🙂 . Ich fahre seit 4,5 Jahren einen BMW 3er 2.0tdi (e90), der im Sommer abgelöst werden soll - aktueller Favourit A5 SB.

OPTIK, keine Frage ein seeehr gelungenes Auto. Aggresive / sportliche Schnautze (auch ohne sline Exterieurpaket) und schöne Linien, mich hat echt gewundert warum er nur 1-2 cm breiter ist als mein BMW, mir kommt er doch wesentlich bulliger vor. Hinten auch ein schöner Anblick vorallem mit den Rückleuchten mit LED. Das einzige bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ist die C-Säulen Linienführung, sieht bei hellen Autos sehr schön aus, bei dunklen mag ich es irgendwie nicht (obwohl ich ja schwarz liebe, aber das Dilemma diskutiere ich später noch).

INNEN, angenehmes Gefühl und die Sportsitze sind auch nicht so beengend wie die Sportsitze im BMW, also mein Dady würde auch noch problemlos reinpassen. Die Sportsitze mit Silberfäden sind schon sehr schick, würde ich auch nehmen, vermutlich dann mit Alcantara / Leder. Rundumsicht schon eingeschränkter als im BMW aber mit dem PIEPSPIEPS kann man sich ja behelfen 🙂. Interieur schön, wobei schon (durch das schwarze s-line) relativ dunkel, aber mir gefällt es sieht sportich aus. Zudem tendiere ich ja noch zum Schiebedach, wenn das mit der Körpergröße gehen sollte. Also im BMW geht es von der Kopfhöhe sowohl hinten und vorne, aber er ist ja auch nicht so Coupemäßig geschnitten.

FAHREN, das sline Fahrwerk ist gar nicht mal so hart wie ich dachte, sowohl in der 30er Zone mit Schlaglöchern und auf der Autobahn geht es, aber ich bin mir trotzdem noch nicht ganz sicher, ob ich nicht doch das normale Sportfahrwer wählen sollte..., aber eigentlich ist mein BMW auch nicht viel komfortabler. Ich müßte mal einen fahren ohne vorher zu wissen was der Wagen hat, man ist da doch irgendwie von vornerein beinflußt 🙂. Schaltgetriebe muss sein - bei Automatik schläft mein Bein ein - ja im BMW ist das etwas geschmeidiger, da habe ich immer das Gefühl mein Baby weiß ob ich hoch oder runter schalten will und der Schaltknübel springt schon fast wie von selbst in den nächsten Gang. Hier ist es nicht ganz so aber trotzdem noch völlig in Ordnung.

Mit mehr Eindrücken würde ich Euch nur langweilen, wenn nicht schon der Fall 🙂, haben ja schon viele hier was geschrieben.

Meine jetztige Zusammenstellung hat viele ???, mein Schatz macht drei Kreuze, wenn die Bestellung endlich unterschrieben ist. 🙂

A5 Sportback
2.0 tfsi (180PS) [oder 2.0 tdi / 2.7 tdi]
phantom schwarz [oder doch lavagrau siehe www.youtube.com/watch]
line Sportpaket (quattro GmbH)
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung [oder doch Milano]
Sitzheizung vorn
Entfall der Hubraumangabe
Licht-/Regensensor
Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Glas-Schiebe-/Ausstelldach [oder wird das doch zu niedrig]
Wendematte
Lichtpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Einparkhilfe plus
MMI Navigation plus [wie ist das kleine, ausreichend, lohnt sich der Aufpreis]
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
PT5 Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn
Audi sound system

Und ich schaffe es nicht mehr im Konfigurator das Business Paket auszuwählen, bekommt ihr es noch?

Meine großen Fragezeichen, die mich noch vor einer Bestellung hindern ...

FARBE: initial war es mal ibisweiß, aber mein Schatz hat schon einen neuen weißen Mondeo und es ist schon ein "bißchen" prollig, trotzdem steht es dem Auto prima. Bislang hatte ich nur schwarze Autos, aber das verschluckt die schöne Form... menno das wird noch ein Kampf. Ich hatte mich schon in quarzgrau verliebt bis mir klar wurde gibts für den SB nicht, die Farbe von Rolfs AstonMartin grauem A5 ist auch wunderschöön, aber der Aufpreis naja ... im Moment schwanke ich dann doch zwischen phantom / ibis / lavagrau.

MOTOR: Zuerst war auf der Liste 2.0 tdi, fährt sich auch schön, nicht ganz so spritzig wie der BMW aber absolut noch im Rahmen, dann kam der Tipp aus dem Forum, wenn man ehh Xenon nimmt, könnte man auch den 2.7 tdi nehmen, dann ist der Aufpreis nicht ganz so hoch. Dann kam die Überlegung, mmmh vielleicht doch den 2.0 tfsi (hat ja 10 PS mehr, bessere Beschleunigungswerte und zwei Auspuffrohre) preislich wäre dieser sogar billiger. (Ich muss dazu sagen Verbrauch etc. spielt kaum eine Rolle da Firmenwagen). Ich muss ihn einfach nochmal probefahren. Hat sich einer von Euch schon zwischen dem 2.0 tdi (170PS) und 2.0tfsi (180PS) entscheiden müssen.... ich habe ja den Diesel in den letzten 4,5 Jahren ins Herz geschlossen.

SCHIEBEDACH: [Ich bin knapp 1,89m.] Mein erster Probewagen hatte normale Sitze, elektr. Verstellung / Schiebedach, das ging vorne echt ok, hinten hat man diesen Huckel vor sich als großer Mensch, aber ich fahre zu 95% alleine. Hier im Forum wurde gesagt, man. Sportsitze gehen am tiefsten meine Verkäuferin meint autom., wegen der Neigungsverstellmöglichkeiten, aber bei den Sportsitzen steht im Prospekt auch, dass die Neigung verstellbar sei, aber ich habe das nicht so ganz hinbekommen 🙂, sollte es aber prinzipiell die gleichen Möglichkeiten bieten, oder. Ich weiß, ich muss einfach nochmal einen auftreiben mit Schiebedach / Sportsitze mit manueller Verstellung und mich einfach reinsetzen 🙂.

FAHRWERK: sline / Sport ? ...

Hat jemand noch Bilder von einem schwarz / schwarzen oder lavagrau / schwarzen oder weiß wo einer in der Umgebung Heidelberg / Mannheim steht?

Danke und schöne Grüße
Caroline *die nicht weiß, was sie will ...🙁🙄

Eines vermisse ich bei deiner Konfig. Welche Felgen willst du denn drauf machen? Die 20" schauen extrem cremig aus 🙂

P.S.: Bitte nen den 3er niemals mehr 2.0tdi, d.h. 320D :P, ansonsten hoffe ich das du im Ingolstädter Lager glücklich wirst. Zumindest bleibt es ein bayrisches Auto :P

hi caroline

du nimmst dir ja richtig viel zeit 😉 da kann ja nichts schief gehen!

ich hab auch lange überlegt, soll's ein 2.0tdi qp, ein 2.0tfsi 180ps qp oder ein bmw 320d qp werden. ich hab so lange überlegt, dass es am ende ein 9monate alter 3.0tdi qp geworden ist. 🙂 (es war richtig mir viel zeit zunehmen)

wäre der 3liter tdi nicht zur wahl gestanden, hätte ich mich klar für den 2.7tdi entschieden! ich zahl meinen sprit selber, deswegen unterscheiden sich 2.7tdi und 2.0tfsi am ende nur geringfügig.

verwirrt? 🙂

für den 2.0tdi hätte ich mich nicht entschieden, weil mich die rabatthöhe für das auto (standzeiten auf'm händlerhof) -im vergleich zum 2.7tdi- ein wenig abgeschreckt haben.

6zylinder fühlen (höhren) sich doch anders an als 4. 🙂

übrigens das schönste schwarz bei audi ist brillantschwarz!

*duck*

@caroline

"Hat sich einer von Euch schon zwischen dem 2.0 tdi (170PS) und 2.0tfsi (180PS) entscheiden müssen"

nicht zwischen 2.0TDI und 2.0tfsi aber zum 2.7TDI, kannst dich vielleicht erinnern. also, ich bin vom 2.7TDI begeistert! hatte den 2.7tdi nicht probefahren können da in meiner nähe nicht zu finden und die angebote im MOBILE.DE die mussten ihn immer erst aus irgendwelchen standorten besorgen.
somit bestellte ich auf gut glück den 2.7tdi und habe immernoch seit der abholung am 02.03 einen DS..d.. (amtddeutsch: DrehSyndrom 😁) 😎😎😎

der klang war bei 2.0tdi viel knurriger der 2.7tdi schwebt mit einem voluminösen brumbrum über den schneebedeckten asphalt. ich weiß es ist kein 3.0tdi quattro aber trotzdem eine g.@$§ maschine. genau den kompromiss anschaffung/unterhalt/nutzen den ich wollte. 5sterne kaufempfehlung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen