A5 Sportback - bitte um Feedback zur Konfiguration :)

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,

ich kenne Eure inoffiziellen Forenregeln noch nicht, hoffe aber, dass es ok ist, wenn ich euch anhand eines neuen Themas um Rat zu einer Konfiguration frage.

Ich fahre seit 4,5 Jahre einen BMW 3.20d (e90) 😛 und muss mir zum Sommer hin einen neuen Firmenwagen bestellen. Es wird wahrscheinlich auf einen BMW 3er (Limo oder Coupe) oder einen A5 SB (echt gut gelungen - Hut ab) hinauslaufen.

Heute waren wir bei Audi und ich habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt ... fehlt Euch was?

2.0 TDI 125(170) kW(PS)
Ibisweiß
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung
schwarz / schwarz-schwarz / schwarz / schwarz

Sonderausstattung
S line Sportpaket (quattro GmbH)
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung (quattro GmbH)
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Licht-/Regensensor
Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Sportfahrwerk
Einparkhilfe plus
MMI Navigation plus
Audi A5 Businesspaket
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung
Bang & Olufsen Sound System

Noch ein paar Fragen, da ich relativ groß bin:
- Schiebedach, macht es die Kopfhöhe erheblich niedriger, wieviel?
- Manuelle, automatische Sitzhöhenverstellung, welche geht tiefer?
- Der Motor, bislang fahre ich ja einen 3.20d mit 167 PS, wie fährt sich der Audi A5 2.0tdi (170 PS) gut oder fehlt was. (Ja ich weiß, das muss ich selber entscheiden, nächste Woche habe ich auch meine Probefahrt, bin aber schon so gespannt 🙂 )

Vielen Dank im Vorraus und schöne Grüße, Caroline 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caroline



Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Hallo, beim 2.0 TDI unbedingt die Servotronic mitbestellen. Ohne diese ist das lenken echt eine Qual.
Ohh da werde ich mal drauf achten, wobei ich gerade bei meinem 3er die schwere dafür sehr direkte Lenkung sehr schätze ... ich probiers mal aus.

Wie ist es eigentlich mit der Übersichtlichkeit, ich fand die Fenster sehr klein, aber dafür hat man halt die Coupe Optik, mann kann ja nicht alles haben 🙂
LG Caroline

ein MUSS ist mind. die Einparkhilfe hinten. Denn ich konnte den Wagen nach hinten sehr schlecht einschätzen. Die Durchsicht ist so naja. Ein 3er BMW ist da schon übersichtlicher, aber auch nicht so toll wie ein Passat Variant oder Golf 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hier die neuesten offiziellen Bilder

Link

Schönes Auto, aber das A5 Design ist immer noch eine Klasse für sich 🙂

Noch ein kurzer Nachtrag zur Servotronic.

Ja es hat mit der Motorleistung zu tun, da Modelle über dem 2.0 TDI diese bereits serienmäßig haben, also aufpreisfrei.

Und im Gegenteil, ein Fahrzeug ohne Servotronic und nur mit normaler Servolenkung, wie eben der standardmäßige 2.0 TDI ist eben im Fahrbetrieb mit weniger Kraft zu lenken, weil die Servotronic eben geschwindigkeitsabhängig arbeitet, die normale Servolenkung hingegen immer die gleiche Übersetzung hat. Bei der Servotronic nimmt der Widerstand der Lenkbewegung mit der Geschwindigkeit zu.
Fahr mal mit der normalen Servolenkung auf einer kurvenreichen Landstrasse, die Lenkung ist um einiges, war selber darüber überrascht, leichtgängiger als mit der Servotronic. Beim Einparken hingegen sind die Übersetzungen praktisch gleich.

Probier es einfach aus.

Bis dann.

hola, tolles auto

mir fiel auf:

lichtpaket! ein muß
servotronic! auch
schiebedach ist ja eigentlich kein schiebedach, bitte berücksichtigen!!!

und dann schau dir mal den wirklichen aufpreis zum 2.7tdi an, wenn xenon und servotronic serienmäßig drin ist. zumindest bei handschalter. war bei mir auch dann die entscheidend für die umbestellung von 2.0tdi auf 2.7tdi

übrigens, äähhmm gibt es das bussiness-paket nur für den SB😕

Zitat:

Original geschrieben von kezingerjackl


Noch ein kurzer Nachtrag zur Servotronic.

Ja es hat mit der Motorleistung zu tun, da Modelle über dem 2.0 TDI diese bereits serienmäßig haben, also aufpreisfrei.

Und im Gegenteil, ein Fahrzeug ohne Servotronic und nur mit normaler Servolenkung, wie eben der standardmäßige 2.0 TDI ist eben im Fahrbetrieb mit weniger Kraft zu lenken, weil die Servotronic eben geschwindigkeitsabhängig arbeitet, die normale Servolenkung hingegen immer die gleiche Übersetzung hat. Bei der Servotronic nimmt der Widerstand der Lenkbewegung mit der Geschwindigkeit zu.
Fahr mal mit der normalen Servolenkung auf einer kurvenreichen Landstrasse, die Lenkung ist um einiges, war selber darüber überrascht, leichtgängiger als mit der Servotronic. Beim Einparken hingegen sind die Übersetzungen praktisch gleich.

Probier es einfach aus.

Bis dann.

99% stimme ich zu. Für mich persönlich ist die Servotronic nur in der Stadt (Einparken/Ausparken) relevant.

Wenn der 2.0TDI die leichtgängigste Stufe der Servotronic als feste Einstellung hat, dann möchte ich mit dem Auto nicht 200km/h auf der Autobahn fahren 😉 ...Das ist ja Selbstmord!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A5_o_sole_mio


hola, tolles auto

mir fiel auf:

lichtpaket! ein muß
servotronic! auch
schiebedach ist ja eigentlich kein schiebedach, bitte berücksichtigen!!!

und dann schau dir mal den wirklichen aufpreis zum 2.7tdi an, wenn xenon und servotronic serienmäßig drin ist. zumindest bei handschalter. war bei mir auch dann die entscheidend für die umbestellung von 2.0tdi auf 2.7tdi

übrigens, äähhmm gibt es das bussiness-paket nur für den SB😕

jepp, lt. Audi gibt es das businesspaket nur für den SB.

Zitat:

Original geschrieben von A5_o_sole_mio



schiebedach ist ja eigentlich kein schiebedach, bitte berücksichtigen!!!

Doch ist es schon, sonst hieße es ja nicht Schiebedach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Manuel89



Zitat:

Original geschrieben von A5_o_sole_mio



schiebedach ist ja eigentlich kein schiebedach, bitte berücksichtigen!!!
Doch ist es schon, sonst hieße es ja nicht Schiebedach 😉

schetimmt!!! SORRY😁

also ich meine natürlich das:

Panorama-Ausstelldach elektrisch aus getöntem Einscheibensicherheitsglas, mit manuell einstellbarem Sonnenschutz; Komfortschließung von außen über die Zentralverriegelung sowie über die Funkfernbedienung
😁😁😁

Im Sportback gibt's aber etwas anderes, nämlich:

Glas-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch, aus getöntem Einscheibensicherheitsglas, mit stufenlos einstellbarem Sonnenschutz; integrierter Windabweiser, Vorwahlautomatik für die gewünschte Schiebedach position; Komfortschließung von außen über die Zentralverriegelung sowie über die Funkfernbedienung

Zitat:

Original geschrieben von A5_o_sole_mio


hola, tolles auto

mir fiel auf:

lichtpaket! ein muß
servotronic! auch
schiebedach ist ja eigentlich kein schiebedach, bitte berücksichtigen!!!

und dann schau dir mal den wirklichen aufpreis zum 2.7tdi an, wenn xenon und servotronic serienmäßig drin ist. zumindest bei handschalter. war bei mir auch dann die entscheidend für die umbestellung von 2.0tdi auf 2.7tdi

übrigens, äähhmm gibt es das bussiness-paket nur für den SB😕

Au ja stimmt 🙂 - echt eine Überlegung wert.

Basispreisunterschied 2.0tdi 36.050 zu 2.7tdi 39.3000 knapp 3.250 € Aufpreis.
Xenon 1.050,00 €
Regenwischanlage 245,00 €
servotronic 215,00 €

Dann wären es nur noch 1740 € brutto 🙂 ich komme auf den Geschmack - Danke !!! Auch hat ein MTler verlauten lassen, dass man den BMW 3.20d eher mit dem Audi 2.7 tdi vergleichen kann ...

Zitat:

Original geschrieben von walter240


Hier die neuesten offiziellen Bilder

Link

Schönes Auto, aber das A5 Design ist immer noch eine Klasse für sich 🙂

Danke für die Bilder, ich finde das FL ist ein bißchen schwach ausgefallen, ich hätte mir zumindest die zusätzlichen Sicken auf der Motorhaube wie beim e90/91 gewünscht ... schade.

Ja beide Autos sehen gut aus, aber das BMW Coupe braucht schon breite Reifen, bevor er richtig gut aussieht. Der Audi macht gleich einen guten Auftritt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caroline



Zitat:

Original geschrieben von A5_o_sole_mio


hola, tolles auto

mir fiel auf:

lichtpaket! ein muß
servotronic! auch
schiebedach ist ja eigentlich kein schiebedach, bitte berücksichtigen!!!

und dann schau dir mal den wirklichen aufpreis zum 2.7tdi an, wenn xenon und servotronic serienmäßig drin ist. zumindest bei handschalter. war bei mir auch dann die entscheidend für die umbestellung von 2.0tdi auf 2.7tdi

übrigens, äähhmm gibt es das bussiness-paket nur für den SB😕

Au ja stimmt 🙂 - echt eine Überlegung wert.

Basispreisunterschied 2.0tdi 36.050 zu 2.7tdi 39.3000 knapp 3.250 € Aufpreis.
Xenon 1.050,00 €
Regenwischanlage 245,00 €
servotronic 215,00 €

Dann wären es nur noch 1740 € brutto 🙂 ich komme auf den Geschmack - Danke !!! Auch hat ein MTler verlauten lassen, dass man den BMW 3.20d eher mit dem Audi 2.7 tdi vergleichen kann ...

jenau! war bei mir die überlegung und habe mich für den 2.7tdi entschieden. wobei der 2.0tdi mir trotzdem sehr gut gefiel. aber die 2zyl. mehr 😁

wie vorhin schon beschrieben kannst du das dach nicht schieben sondern nur ausstellen, gell!

Zitat:

Original geschrieben von A5_o_sole_mio



Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Au ja stimmt 🙂 - echt eine Überlegung wert.

Basispreisunterschied 2.0tdi 36.050 zu 2.7tdi 39.3000 knapp 3.250 € Aufpreis.
Xenon 1.050,00 €
Regenwischanlage 245,00 €
servotronic 215,00 €

Dann wären es nur noch 1740 € brutto 🙂 ich komme auf den Geschmack - Danke !!! Auch hat ein MTler verlauten lassen, dass man den BMW 3.20d eher mit dem Audi 2.7 tdi vergleichen kann ...

jenau! war bei mir die überlegung und habe mich für den 2.7tdi entschieden. wobei der 2.0tdi mir trotzdem sehr gut gefiel. aber die 2zyl. mehr 😁

wie vorhin schon beschrieben kannst du das dach nicht schieben sondern nur ausstellen, gell!

der TE interessiert sich für ein SB, d.h. für das übliche (wie im A4) Schiebe-/Ausstelldach. Also aufschieben und /oder aufstellen.

ok, sorry, war etwas QP blind😎

aber ist ja auch kein wunder vor lauter wartenwartenwartenwarten......😁😁😁😁

Also ich will jetzt hier wirklich nicht übermäßig Werbung für den 2.7TDI machen, aber:

1. laut Spritmonitor verbraucht er minimal mehr als der 2.0TDI, bei höherem Spaßfaktor!

2. %ler Wertverlust von 2.7TDI laut DAT niedriger als 2.0TDI

3. Listenpreis 2.0TDI ist etwas niedriger als der vom 320d

😁

Vollkommen richtig, der 2.7 TDI ist auch meiner Meinung nach, die gelungenste Kombination aus Vernuft, Kosten, Fahrspaß und Fahrleistung aber:

es gibt ihn als SB nicht als QUATTRO!!!

und das ist zumindest für mich ein "must have" und somit konnte ich ihn nicht bestellen.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen