A5 SB WLAN Hotspot - kein Zugang
Hallo Zusammen,
ich bin seit Freitag Besitzer eines neuen A5 SB mit MMI Plus und Autotelefon Online. Leider will der WLAN Hotspot nicht funktionieren.
Datendienste funktionieren soweit (google earth, news & wetter), das Autotelefon auch (freisprechen; integrierte Sim-Karte).
Den WLAN Hotspot kann ich aktivieren und das WLAN wird auch vom Handy/Ipad/Notebook gesehen.
Anmelden geht auch noch, aber über DHCP wird nur IPAdresse + Netmask übermittelt. DNS & Gateway-Felder bleiben leer (bei allen getesteten Geräten) und somit geht auch nichts mit "online".
Folgendes habe ich versucht:
- MMI Zurücksetzen (komplett auf Werkseinstellungen)
- Diverse SSIDs, WPA/WPA2/WEP
- Unterschiedliche Kennwörter (sowohl das Zufallskennwort ab Werk, als auch diverse andere)
- PIN im MMI gespeichert
- PIN Abfrage deaktiviert
- Modus auf "Datendienste bevorzugt" gestellt
- Verbindungsaufbau auf "nicht nachfragen" gestellt
- Netzeinstellungen auf den IOS Geräten zurückgesetzt
Die Verbindung zum MMI selbst scheint zu klappen (das MMI antwortet dem Notebook auf pings), aber das war's leider auch schon. Die Audi Music Stream APP auf dem Iphone erkennt das per WLAN angebundene MMI auch - also grundsätzlich funktioniert WLAN selbst schon, aber kein Onlinezugang darüber.
Kennt jemand das Problem oder hat einen Lösungsvorschlag, den ich probieren könnte?
Kann mir jemand von einem funktionierenden Gerät die IP Einstellungen mal nachsehen?
Danke & Grüße,
Kai
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile gibt es auch eine Aktion bei Audi dafür
=> 91K5 Softwareupdate MMI
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
So Aktion erfolgreich gelaufen...der DHCP verteilt nun alles was er soll...
Allerdings hatte ich gehofft via WLAN auch Audio streamen zu können, aber als Quelle unter Media wird nur BT angeboten...hab aber auch heute nicht mehr intensiv gesucht..Hat das jemand am Laufen oder geht das nur mit AMI?
EDIT: Oder muß ich dazu die App nutzen?
Gruß
kann man über das hidden menu freischalten ; habe ich bei unserem A7 auch gemacht
Danke für die Info...dann brauch ich ja nicht
weiter suchen :-)
Frage an alle, die das Update erhalten haben:
Seit dem Update fällt mir auf, dass das MMI sicher immer direkt komplett herunterfährt und ewig zum Neustart benötigt.
Vorher war es so, dass es ca. 15 Min in nem Art Standby-Modus war und bei kurzen Fahrtpausen sofort wieder da war.
Hat jemand ähnliches beobachtet oder ist das wieder ne Macke nur bei meinem Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von FoFo2.0
Frage an alle, die das Update erhalten haben:Seit dem Update fällt mir auf, dass das MMI sicher immer direkt komplett herunterfährt und ewig zum Neustart benötigt.
Vorher war es so, dass es ca. 15 Min in nem Art Standby-Modus war und bei kurzen Fahrtpausen sofort wieder da war.Hat jemand ähnliches beobachtet oder ist das wieder ne Macke nur bei meinem Fahrzeug?
welche Version hast du denn drauf?
mal im hidden menu nach den shut off Time (Zeiten) geschaut ?
Ähnliche Themen
blöde Frage, wie bekomme ich die Version raus?
Ich weiß nur dass die letzte Serviceaktion durchführt wurde.
Verbaut ist: MMI Plus, AMI, Telefon online
Nach den On/Off Timer habe ich geschaut und auch geresetted. Hat aber auch nichts gebracht.
Das Verhalten kam definitiv erst nach der Serviceaktion zum Vorschein.
Das Problem mit dem ungewollten nachklingeln vom Telefon hat sich dadurch jetzt indirekt "gelöst" (hierrüber gibts andere Beiträge)
folgende Infos konnte ich dem MMI entlocken.
hallo zusammen,
ich habe einen neuen a5 (zulassung Ende Mai) und habe das selbe problem? die werkstatt konnte mir nicht weiterhelfen???
von welchen update sprecht ihr, das sollte ja in einem auto was ende mai ausgeliefert wird bereits enthalten sein.
durch änderungen im hidden menü, gefährdet man da nicht die garantie?
danke
Zitat:
Original geschrieben von reinhartmaitenbeth
durch änderungen im hidden menü, gefährdet man da nicht die garantie?danke
nein ; davon merkt der händler eh nichts
Ich grabe den Fred mal aus, hab das gleiche Problem.
Haben einen A5 BJ 03/16 und ein HTC One M8.
Ich bekomme eine inaktive Wlan Verbindung hin, allerdings ohne wirklich eine Website öffnen zu können.
Soll bedeuten - am Handy ist das Wlan Symbol aktiv und der Hotspot wird erkannt, aber surfen ist nicht.
Manchmal zeigt das Handy instabile Verbindung an.
Habe es sogar schon versucht mit einem anderen Passwort leider ohne Erfolg.
zur Info, Rsap ist aus am Handy.
sicher dass du providerseitig überhaupt richtig eingelogt bist? Der fragt ja sicher Einlogdaten ab. Die müssen aber automatisch übergeben werden können - also nicht über ne Portalseite per Browser oder sowas ähnliches.
Doch das passt alles
Niemand noch nen Tipp ?
Mir fehlen da weitere Angaben.
Du hast also eine SIM im MMI eingelegt ?
Hat die SIM auch Datenoption ?
Automatische Verbindung der SIM eingestellt im MMI ?
Im MMI auch so eingestellt, dass die Datenverbindung über diese SIM geht ?
Warum ist trotz aktiver Datenverbindung keine Nutzung des WLAN-Hotspots möglich?
Um erreichbar zu sein, wird im Telefonmodus „Automatisch“ sowie im Modus „Telefonie optimiert“ die Nutzung der Internetdaten für den WLAN-Hotspot unter Umständen (abhängig vom Mobilfunkanbieter) unterbrochen. Dies stellt die Erreichbarkeit für eingehende Anrufe sicher. Bei Nutzung des WLAN-Hotspots muss auf die Einstellung „Datendienste optimiert“ gewechselt werden.
Siehe auch „Ist die telefonische Erreichbarkeit während der Audi connect Datennutzung gewährleistet?“
Die meisten angeblichen Netzwerk-Probleme sind Clientprobleme, ergo anderen Client (iPad, Laptop etc.) probieren......
Zweite Möglichkeit andere SIM Karte probieren z.B. die aus dem HTC...
Ist in den Netzwerkeigenschaften auf dem Handy erkennbar, ob das Tel. eine IP vom DHCP Server des MMI bekommen hat?
Wenn ja welcher Gateway steht drin?
Grüße...