A5 SB WLAN Hotspot - kein Zugang
Hallo Zusammen,
ich bin seit Freitag Besitzer eines neuen A5 SB mit MMI Plus und Autotelefon Online. Leider will der WLAN Hotspot nicht funktionieren.
Datendienste funktionieren soweit (google earth, news & wetter), das Autotelefon auch (freisprechen; integrierte Sim-Karte).
Den WLAN Hotspot kann ich aktivieren und das WLAN wird auch vom Handy/Ipad/Notebook gesehen.
Anmelden geht auch noch, aber über DHCP wird nur IPAdresse + Netmask übermittelt. DNS & Gateway-Felder bleiben leer (bei allen getesteten Geräten) und somit geht auch nichts mit "online".
Folgendes habe ich versucht:
- MMI Zurücksetzen (komplett auf Werkseinstellungen)
- Diverse SSIDs, WPA/WPA2/WEP
- Unterschiedliche Kennwörter (sowohl das Zufallskennwort ab Werk, als auch diverse andere)
- PIN im MMI gespeichert
- PIN Abfrage deaktiviert
- Modus auf "Datendienste bevorzugt" gestellt
- Verbindungsaufbau auf "nicht nachfragen" gestellt
- Netzeinstellungen auf den IOS Geräten zurückgesetzt
Die Verbindung zum MMI selbst scheint zu klappen (das MMI antwortet dem Notebook auf pings), aber das war's leider auch schon. Die Audi Music Stream APP auf dem Iphone erkennt das per WLAN angebundene MMI auch - also grundsätzlich funktioniert WLAN selbst schon, aber kein Onlinezugang darüber.
Kennt jemand das Problem oder hat einen Lösungsvorschlag, den ich probieren könnte?
Kann mir jemand von einem funktionierenden Gerät die IP Einstellungen mal nachsehen?
Danke & Grüße,
Kai
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile gibt es auch eine Aktion bei Audi dafür
=> 91K5 Softwareupdate MMI
66 Antworten
ich weiß nicht wie es beim Apple ist, aber auf Android hast du auf jedenfalls die Möglichkeit DNS/Gateway manuell einzutragen.
Gateway sollte 1 oder 254 sein, DNS kannste von Telekom oder Google nehmen (8.8.8.8 und 4.4.4.4)
(Ist zwar nur ein Workaround und keine Lösung, sollte aber funktionieren)
Sollte aber auch mit Apple klappen, zumindest bei mir! Mal ne dumme Frage: Hast Du den Schlüssel eingegeben?
Auszug aus dem Handbuch:
Der WLAN-Hotspot des MMI ist werksseitig deaktiviert. Schalten Sie den WLAN-Hotspot ein, bevor Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und Ihrem WLAN-Gerät herstellen.
ein - Der WLAN-Hotspot des MMI ist aktiv und kann für eine Internetverbindung genutzt werden.
aus - Der WLAN-Hotspot des MMI ist deaktiviert. Eine Internetverbindung ist nicht möglich.
WLAN Einstellungen
Die WLAN-Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und Ihrem WLAN-Gerät (Laptop, Mobiltelefon) ist verschlüsselt. Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie beim Einrichten Ihres WLAN-Geräts folgende Werte eingeben. Diese können Sie bei Bedarf ändern.
Zugangspunkt (SSID) - Name des WLAN-Netzwerks
Verschlüsselungsart - WEP, WPA oder WPA2
Passwort - Je nach Verschlüsselungsart wird im MMI ein Passwort generiert, mit dem die WLAN-Verbindung verschlüsselt wird. Das Passwort kann geändert werden. Bitte wählen Sie dabei ein entsprechend sicheres Passwort. Bei Verschlüsselungsart WEP muss das Passwort genau 13 Zeichen lang sein. Bei Verschlüsselungsart WPA oder WPA2 muss das Passwort mindestens 8 (maximal 63) Zeichen lang sein.
Für andere sichtbar - Die Sichtbarkeit Ihres WLAN-Netzwerks kann ein-/ausgeschaltet werden.
Einstellungen übernehmen - Die geänderten Einstellungen werden im MMI übernommen. Die Änderungen müssen Sie anschließend an Ihrem mobilen WLAN-Gerät aktualisieren.
Hi, habe das gleiche Problem.
War schon in der Werkstatt, angeblich ist das MMI defekt und wird ausgetauscht !
War vor Weihnachten, angeblich sind keine MMI verfügbar, werde angerufen wenn sie eines haben.
Faule ausrede oder war, was meint Ihr ?
Für mich schaut das wie Unwissenheit aus ...
Wenn du in der Garantie-Zeit bist und ein neue MMI kostenlos bekommst, nimm es.
Ähnliche Themen
Ich habe mal ein Screenshot von meinem iPhone angehängt, während es mit dem W-Lan im Audi (auch A5 SP MJ 2013) verbunden ist. Manuell eingestellt habe ich nichts, das hat sich so alleine eingerichtet.
Es wird auch angezeigt, dass ich verbunden bin (siehe Balken oben im Screenshot) und surfen läuft dann über die SIM-Karte im Auto.
Ich bin aber erstaunt, dass Du Audi Music Stream benutzen willst. Ich bin mir nicht sicher ob das möglich ist. Das ist die Aussage auf der Audi-Homepage:
"Audi Connect Dienst - Audi Music Stream - Einfach das eigene Smartphone via WLAN mit der MMI® Navigation plus (für die Baureihen A3, A6, A7 und A8 MMI® Navigation plus mit MMI touch®) koppeln und auf ein umfassendes Angebot weltweiter Radiosender zugreifen."
Vielleicht liegt da das Problem?
Deaktiviere mal BT!
Hallo und danke für die zahlreichen Antworten!
Der Versuch, Gateway + DNS manuell zu vergeben funktionierte. Das ist nicht perfekt, aber für mich erstmal okay. Hauptsache das iPad (WiFi only) kommt online 🙂
Ich hab bei Audi gestern mal angerufen, da kannte keiner das Problem. Ich glaube ja, das ist nur einer Schlamperei bei der MMI Konfiguration geschuldet und kann mit VAG COM (?) / Freischaltung des Hidden Hidden Menu gelöst werden (dort gibt es wohl Einstellungen für den Hotspot, IPRange etc.), denn der Hotspot ansich funktioniert ja nun.
Als DNS werd ich mal die 2.100 wie abgebildet versuchen, die 1.1 geht nicht. Aber wenn auch das geht dann ist es nur der DHCP, der "spinnt".
Danke an Alle!
Kai
PS: Music Stream zu verwenden war gar nicht mal das was ich wollte. Es ging mir nur ums ausprobieren, was am MMI funktioniert über WLAN und was nicht. Bei der Auslieferung wurde mir allerdings gesagt, dass Music Stream nutzbar wäre (der Kundenberater bat an, das und den Hotspot einzurichten - ich lehnte ab (...mach ich später selber...) - war wohl ein Fehler). Werd's aber trotzdem gleich mal versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Colt01
PS: Music Stream zu verwenden war gar nicht mal das was ich wollte. Es ging mir nur ums ausprobieren, was am MMI funktioniert über WLAN und was nicht. Bei der Auslieferung wurde mir allerdings gesagt, dass Music Stream nutzbar wäre (der Kundenberater bat an, das und den Hotspot einzurichten - ich lehnte ab (...mach ich später selber...) - war wohl ein Fehler). Werd's aber trotzdem gleich mal versuchen.
Das selbe hat die Dame bei der Übergabe auch bei mir gesagt. Ich nahm einfach mal an, dass die bei den ganzen Autos den Überblick verloren hatte. Ich hab das gar nicht mehr probiert, würde mich aber interessieren ob es bei Dir klappt.
Zitat:
Original geschrieben von petermuell
Das selbe hat die Dame bei der Übergabe auch bei mir gesagt. Ich nahm einfach mal an, dass die bei den ganzen Autos den Überblick verloren hatte. Ich hab das gar nicht mehr probiert, würde mich aber interessieren ob es bei Dir klappt.
Tut es wohl nicht. Das IPhone meldet nur "bedienung über MMI" und im MMI sieht nichts danach aus, als ob es audi stream unterstützen würde. Weder im Radio noch im Media Menü kann man hier was abspielen.
Dein iPhone sollte aber unter " Quelle" erscheinen! Das muss man dann auch auswählen, sonst tut sich nichts. Die Bedienung erlaubt dann aber nur die Funktion: " nächster Track"
Zitat:
Original geschrieben von Colt01
Tut es wohl nicht. Das IPhone meldet nur "bedienung über MMI" und im MMI sieht nichts danach aus, als ob es audi stream unterstützen würde. Weder im Radio noch im Media Menü kann man hier was abspielen.
Ich habe mich noch mal schlau gelesen (auf der Audi-Homepage). Audi music stream gibt es wohl DOCH für den A5, aber nicht das das Streamen von Radiosendern. Das geht wohl nur für A1 und Q3. Ich verbinde im Moment eh mit BT oder AMI+, deswegen hat mich das bisher noch nicht so interessiert. Und Radio aus dem Netz ziehen würde meine Download-Volumen doch arg belasten. Alleine mit den Google-Maps Karten habe ich schon im Monat ca. 300-500MB Transfer extra (wird im MMI protokolliert).
Das ist dazu die Info auf der Audi-Homepage:
"Audi music interface online Konfigurator für Audi A1 / Q3
Keine Radiosendung mehr verpassen: über das Audi Music Interface können Sie Webradio wie auch aktuelle Podcasts hören und gewünschte Webradiosendungen aufzeichnen"
Hol doch die Audi-Music-Stream App. Damit gehen dann auch Radiosender!
Hallo nochmal.
ich hab es jetzt noch einen Beitrag zum Thema Music Stream per WLAN gefunden und dort beschreibt der User mit einem FL Modell im Februar 2012:
Zitat:
ch habe nun das iphone mit dem MMI per WLAN verbunden unter Media erscheinen nun:
- Webradio
- Musik
Davon ist bei mir absolut nichts zu sehen (auch wenn die App läuft und meldet "verbunden mit MMI"😉. Nach wie vor nur Bluetooth (ausgegraut wenn ich mich richtig erinnere, weil deaktiviert), die SD Karten und die Jukebox + DVD Laufwerk.
Im Screenshot von petermuell sehe ich, dass mehr als ein DNS eingetragen ist. Das ist noch das einzige, das bei mir nicht korrekt eingestellt ist und vielleicht hapert es ja daran. Nur die 2.100 einzutragen funktioniert leider nicht (keine DNS Auflösung damit).
Kann mir jemand die komplette Liste der DNS Server nachschauen?
Grüße,
Kai
Hi,
Und auch ich hab genau das selbe Problem in meinem A4.
Der WLAN Hotspot liefert keine DNS-Server und kein Gateway zurück... Und wahrscheinlich deswegen geht auch Music Stream nicht.
War eben beim 🙂 und das Problem ist anscheinend unter TPI 2032155/1 bekannt...