A5 SB WLAN Hotspot - kein Zugang
Hallo Zusammen,
ich bin seit Freitag Besitzer eines neuen A5 SB mit MMI Plus und Autotelefon Online. Leider will der WLAN Hotspot nicht funktionieren.
Datendienste funktionieren soweit (google earth, news & wetter), das Autotelefon auch (freisprechen; integrierte Sim-Karte).
Den WLAN Hotspot kann ich aktivieren und das WLAN wird auch vom Handy/Ipad/Notebook gesehen.
Anmelden geht auch noch, aber über DHCP wird nur IPAdresse + Netmask übermittelt. DNS & Gateway-Felder bleiben leer (bei allen getesteten Geräten) und somit geht auch nichts mit "online".
Folgendes habe ich versucht:
- MMI Zurücksetzen (komplett auf Werkseinstellungen)
- Diverse SSIDs, WPA/WPA2/WEP
- Unterschiedliche Kennwörter (sowohl das Zufallskennwort ab Werk, als auch diverse andere)
- PIN im MMI gespeichert
- PIN Abfrage deaktiviert
- Modus auf "Datendienste bevorzugt" gestellt
- Verbindungsaufbau auf "nicht nachfragen" gestellt
- Netzeinstellungen auf den IOS Geräten zurückgesetzt
Die Verbindung zum MMI selbst scheint zu klappen (das MMI antwortet dem Notebook auf pings), aber das war's leider auch schon. Die Audi Music Stream APP auf dem Iphone erkennt das per WLAN angebundene MMI auch - also grundsätzlich funktioniert WLAN selbst schon, aber kein Onlinezugang darüber.
Kennt jemand das Problem oder hat einen Lösungsvorschlag, den ich probieren könnte?
Kann mir jemand von einem funktionierenden Gerät die IP Einstellungen mal nachsehen?
Danke & Grüße,
Kai
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile gibt es auch eine Aktion bei Audi dafür
=> 91K5 Softwareupdate MMI
66 Antworten
Hi,
Und auch ich hab genau das selbe Problem in meinem A4.
Der WLAN Hotspot liefert keine DNS-Server und kein Gateway zurück... Und wahrscheinlich deswegen geht auch Music Stream nicht.
War eben beim 🙂 und das Problem ist anscheinend unter TPI 2032155/1 bekannt...
Moin in die Runde,
heute meinen Dicken abgeholt und gleiches Problem....alles funktioniert nur der Hotspot liefert keinen DNS ....
Was macht der 🙂 nun nach TPI?
Grüße...
Ich hab als Workaround die Daten nun statisch eingestellt.
DNS ist 192.168.2.100 und 192.168.2.101 - das Gateway die 192.168.1.1
Music Stream hab ich auch ans Laufen bekommen über 2-3 Optionen im Green Menu, irgendwas mit AMX_AMI und an den Bluetooth Settings (Ich hatte den Punkt "WLAN Gerät" gar nicht unter Quellen), genaue Einstellungen kann ich Montag liefern ...
D.h. bei mir läuft zumindestens alles - gefixt ist aber noch nichts ... Werd nun alle 2-3 Wochen mal beim 🙂 nachfragen, aber da das Problem sich durch alle Modelle mit der neuen SW zieht gehe ich persönlich mal von einer baldigen Lösung aus ...
Moin,
das wäre toll wenn du die Einstellungen noch einmal zusammenschreiben würdest.
Habe heute mit den statischen Netzdaten ebenfalls keinen Erfolg gehabt...
Gruß...
Ähnliche Themen
So es hat mir keine Ruhe gelassen....
Nach mehrfachem Probieren habe ich jetzt mein IP 5 verbinden können (statische Netzdaten).
Anscheinend ist aber meine Gateway IP und DNS IP noch nicht richtig, so dass ich aus dem lokalen WLAN im Fahrzeug nicht rauskomme..
Du musst alles statisch einstellen:
IP: 192.168.1.110
Subnetmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS1:192.168.2.100
DNS2:192.168.2.101
Dann kommst du zumindestens raus - bzgl. Audi Music Connect/Stream muss ich Montag die Optionen nachschauen...
Zitat:
Original geschrieben von c0re-mt
Du musst alles statisch einstellen:IP: 192.168.1.110
Subnetmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1DNS1:192.168.2.100
DNS2:192.168.2.101Dann kommst du zumindestens raus - bzgl. Audi Music Connect/Stream muss ich Montag die Optionen nachschauen...
Ja genauso hatte ich die Daten konfiguriert...egal ich schmeiß die Standheizung noch einmal an und geh nachher nochmal vor die Tür...
vielleicht hatte ich auch nen Tippfehler und hab es übersehen....
So der nächste Versuch hat geklappt....Weglassen des ersten DNS war anscheinend die Lösung...warum auch immer..
IP: 192.168.1.110
Subnetmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS:192.168.2.101
Danke erstmal...
Auf jeden Fall werde ich mal das Audizentrum heimsuchen...ist ja kein Zustand...hab eigentlich keine Lust 2x iPhone und 2x iPad und jedes weitere Gerät manuell einzurichten...
Gruß....
Moin zusammen,
also ich hab gestern dem 🙂 einen Besuch abgestattet.
Ein Grund war die tolle Rasterlenkung beim VL und der zweite Grund der nicht funktionierende DHCP Server.
Wie auch bei der Lenkung so war es ihm auch bei diesem Problem sehr peinlich keinen Reparaturversuch unternehmen zu dürfen...
Die interne Audi Anweisung durfte ich auf dem Bildschirm einsehen...
Er hat also alle Daten aufgenommen und ruft mich an wenn's Neuigkeiten gibt...
Also alles erwartungsgemäß gelaufen....
Ich hoffe auf baldiges Softwareupdate, sonst werde ich mir wohl nen WLAN Repeater mit integriertem DHCP Server ins Handschuhfach legen müssen....😁
Gruß....
Moin,
hat irgendjemand schon eine Rückmeldung zur Problemlösung vom 🙂 bekommen?
Gruß...
Stand beim 4g (hat das gleiche Problem) - ist in arbeit ..
Danke ...
Ich hab das Problem beim A4 FL auch (MMI 3G Plus und Autotelefon Online).
Zuerst habe ich auch die oben genannten Aussagen bekommen "Fehler bekannt, kein Reparaturversuch".
Nachdem ich dann die Kundenbetreuung eingeschaltet habe, wurde mir mitgeteilt, dass an meinem A4 das AMI auf Kosten von Audi nachgerüstet wird. Diese Nachrüstung würde angeblich das Hotspot Problem lösen.
Ob es wirklich des Rätsels Lösung ist... ich bin skeptisch... Das Fahrzeug ist gerade beim Händler zur Nachrüstung. Morgen Abend sollte ich mehr sagen können.
Zitat:
Original geschrieben von FoFo2.0
Ich hab das Problem beim A4 FL auch (MMI 3G Plus und Autotelefon Online).Zuerst habe ich auch die oben genannten Aussagen bekommen "Fehler bekannt, kein Reparaturversuch".
Nachdem ich dann die Kundenbetreuung eingeschaltet habe, wurde mir mitgeteilt, dass an meinem A4 das AMI auf Kosten von Audi nachgerüstet wird. Diese Nachrüstung würde angeblich das Hotspot Problem lösen.
Ob es wirklich des Rätsels Lösung ist... ich bin skeptisch... Das Fahrzeug ist gerade beim Händler zur Nachrüstung. Morgen Abend sollte ich mehr sagen können.
Gibts dazu eine TPI Nummer? Hätte nichts gegen ein kostenloses AMI 😁
Das kann ich dir nicht so sagen. Der Fehler ist bekannt - das ist klar und dafür gibts auch sicher ne TPI.
Mir wurde diese Lösung auch erst nach einschalten der Kundenbetreuung angeboten. Ob es wirklich die Lösung sein wird, ist offen.