A5 SB Modell 2012 - MMI3G - BT Streaming vom 4S - Traurig AUDI...
Hallo Leute,
seit ca. 3 Monaten fahre ich das neue Audi A5 Modell 2012 mit MMI 3G und AMI.
Nun gibt es seitens Apple ja iTunes Match und das bietet mir die Möglichkeit über
mein iPhone immer die komplette Musik im Auto zu haben.
Ein Anschluss eines iPod Nanos im Handschuhfach war bis dato noch ok aber
nicht sehr praktisch wenn neue Musik auf meinem Rechner den Weg in die Library fand -
diese dann aber nicht auf dem iPod Nano gelandet ist, da dieser ja im Handschuhfach
in der Garage liegt...
also sollte mein iPhone 4S und iTunes Match meine Lösung sein, doch ich möchte
mein iPhone nicht ins Handschuhfach legen - sondern in meiner Brodithalterung
stecken haben und dachte ans AD2P Bluetoothstreaming...
NUR WAS BITTE IST AUDIS PROBLEM???
AD2P wird im neusten A5 Modell nicht unterstützt??? Und der im Zubehör erhältliche
Audi Bluetooth Stick für das AMI USB Kabel wird ebenfalls nicht mehr in den neueren
Modellen erkannt...
Kann mir jemand sagen warum es in der Gurke Audi A1 diese Unterstützung gibt -
sowieso warum hat der "Kleinwagen" das neue Interface während im "neuen" A4 und
A5 nicht mal ein Update der MMI Software eingezogen ist... Sorry Audi...
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem - Lösungsvorschläge... oder Ideen...
PS: es geht nur um das iPhone 4S mit Bluetooth 4.0 und aktuellen Audi Modellen
2012 oder 2011 ) + AMI und STREAMING...
Danke Simon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI20
Back to Topic...Also ich fahre den A5 FL mit 3G MMI - also NAVI und 6.5 Zoll Display OHNE Festplatte - also DVD NAVI.
Das Teil kann eigentlich garnischt... und schon garnicht AD2P... deswegen habe ich mir den Adapter bestellt
der in früheren Modellen ging... aber dieser wird im neuen A5 nicht mehr unterstützt...sooo und wegen der App Store Internetradio Geschichte... diese bezieht sich nur auf die Leute die ein 3G MMI Plus haben also mit Festplatte etc. und Online Funktion - sprich der Möglichkeit einen Wlan Hotspot im Auto aufzubauen.
Das ganze bezieht sich aber nicht auf das "kleine" NAVI mit 6,5 Zoll Display und DVD Navi das kostet zwar ähnlich viel - sieht aber im Menü aus wie vor 4 Jahren und beinhaltet genau so wenig Features... bei über 2000 Euro verstehe ich Audi in diesem Punkt leider nicht...
Um es kurz zu fassen... es mag sein dass es in Zukunft mit ner App und Online Funktion im neuen A5 funktioniert... das ist aber noch nicht bestätigt...
und was so traurig ist... es geht ja schon im Panamera 4s... etc.. aber mal ehrlich... es kostentechnisch kein Vergleich... aber es geht halt auch in einem neuen Ford Fiesta... oder der "Gurke A1"...
Im A1 geht es aber auch nicht wenn du das kleine Entertainmentsystem bestellst, da musst du den Haken in der Aufpreisliste auch ganz unten beim teuren Produkt machen.
Selbst schuld wenn du falsch bestellst.
66 Antworten
Etwas stimmt hier nicht - das MMI im FL ist das gleiche was der A6/7 hat nur eben ohne Touch. Beim FL funktioniert es auch zu 100% hab ich mehrmals schon getestet weil das für mich auch sehr interessant ist! Frag mal Deinen Händler wenn er sich auskennt kann er Dir das bestätigen!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Etwas stimmt hier nicht - das MMI im FL ist das gleiche was der A6/7 hat nur eben ohne Touch. Beim FL funktioniert es auch zu 100% hab ich mehrmals schon getestet weil das für mich auch sehr interessant ist! Frag mal Deinen Händler wenn er sich auskennt kann er Dir das bestätigen!
ohne Adapter?
@ pExus:
Ich fürchte, das kannst du vergessen. Ich habe auch das Concert mit Bluetooth und Multifunktionslenkrad. Telefonieren geht prima, auch mit Sprachsteuerung. Aber nix Musik streamen...
....Ich habe das selbe Problem :-(
Ich bin vor einem Jahr in Amerika einen Toyota Van gefahren, die Media Anlage konnte alles, außer Kaffee kochen! Warum schafft das Audi nicht?
Ähnliche Themen
Ja ohne Adapter Du brauchst aber mindestens die Bluetooth Schnittstelle dann funktioniert es auch, seit KW 45/2011 ist auch das möglich, App müsste bald kommen
http://www.motor-talk.de/.../...o-app-fuer-a5-ab-mj-2012-t3608262.html
Hoffnung... 🙂
also ich kanns auch nicht verstehen, wenn das nicht Möglich ist. Das ist doch das geilste was es gibt. Ins Auto rein Handy über Bluetooth verbinden und dann schön Musik hören 🙂
Das hat der neue Audi A6 und auch der Panamera 4S. War fast das beste an den beiden Autos 😉
Mal eine Frage an die A2DP Profis 😉
in meinem A8 habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich per A2DP auf die Playlisten zugreifen kann und das ist im Moment fuer mich der grosse Mehrwert vom AMI.
Videostreaming per Bluetooth wird wohl auch nicht so easy 😉 noch ein Mehrwert vom AMI
Hallo,
A2DP klingt sch.... Mangels BT-Bandbreite wird das Signal zusätzlich verlustbehaftet komprimiert. Dann besser direkt analog einspeisen.
Tschau
Uwe
Back to Topic...
Also ich fahre den A5 FL mit 3G MMI - also NAVI und 6.5 Zoll Display OHNE Festplatte - also DVD NAVI.
Das Teil kann eigentlich garnischt... und schon garnicht AD2P... deswegen habe ich mir den Adapter bestellt
der in früheren Modellen ging... aber dieser wird im neuen A5 nicht mehr unterstützt...
sooo und wegen der App Store Internetradio Geschichte... diese bezieht sich nur auf die Leute die ein 3G MMI Plus haben also mit Festplatte etc. und Online Funktion - sprich der Möglichkeit einen Wlan Hotspot im Auto aufzubauen.
Das ganze bezieht sich aber nicht auf das "kleine" NAVI mit 6,5 Zoll Display und DVD Navi das kostet zwar ähnlich viel - sieht aber im Menü aus wie vor 4 Jahren und beinhaltet genau so wenig Features... bei über 2000 Euro verstehe ich Audi in diesem Punkt leider nicht...
Um es kurz zu fassen... es mag sein dass es in Zukunft mit ner App und Online Funktion im neuen A5 funktioniert... das ist aber noch nicht bestätigt...
und was so traurig ist... es geht ja schon im Panamera 4s... etc.. aber mal ehrlich... es kostentechnisch kein Vergleich... aber es geht halt auch in einem neuen Ford Fiesta... oder der "Gurke A1"...
Zitat:
Original geschrieben von GTI20
Back to Topic...Also ich fahre den A5 FL mit 3G MMI - also NAVI und 6.5 Zoll Display OHNE Festplatte - also DVD NAVI.
Das Teil kann eigentlich garnischt... und schon garnicht AD2P... deswegen habe ich mir den Adapter bestellt
der in früheren Modellen ging... aber dieser wird im neuen A5 nicht mehr unterstützt...sooo und wegen der App Store Internetradio Geschichte... diese bezieht sich nur auf die Leute die ein 3G MMI Plus haben also mit Festplatte etc. und Online Funktion - sprich der Möglichkeit einen Wlan Hotspot im Auto aufzubauen.
Das ganze bezieht sich aber nicht auf das "kleine" NAVI mit 6,5 Zoll Display und DVD Navi das kostet zwar ähnlich viel - sieht aber im Menü aus wie vor 4 Jahren und beinhaltet genau so wenig Features... bei über 2000 Euro verstehe ich Audi in diesem Punkt leider nicht...
Um es kurz zu fassen... es mag sein dass es in Zukunft mit ner App und Online Funktion im neuen A5 funktioniert... das ist aber noch nicht bestätigt...
und was so traurig ist... es geht ja schon im Panamera 4s... etc.. aber mal ehrlich... es kostentechnisch kein Vergleich... aber es geht halt auch in einem neuen Ford Fiesta... oder der "Gurke A1"...
Im A1 geht es aber auch nicht wenn du das kleine Entertainmentsystem bestellst, da musst du den Haken in der Aufpreisliste auch ganz unten beim teuren Produkt machen.
Selbst schuld wenn du falsch bestellst.
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ja ohne Adapter Du brauchst aber mindestens die Bluetooth Schnittstelle dann funktioniert es auch, seit KW 45/2011 ist auch das möglich, App müsste bald kommenhttp://www.motor-talk.de/.../...o-app-fuer-a5-ab-mj-2012-t3608262.html
@Andi - wie bereits beschrieben und in deinem geposteten Thread nachzulesen... hat das nichts mit "nur" BLuetooth zu tun - man benötigt dass MMI 3G+ und BTA Online... und dann diese App und WLan.., und dieses und jenes...
bei mir will ich aber nur "einfachstes" AD2P über BLuetooth haben... via Update oder am besten ab Werk...
schade das ein Konzern wie Audi das nicht hinbekommt.
Im A1 geht es aber auch nicht wenn du das kleine Entertainmentsystem bestellst, da musst du den Haken in der Aufpreisliste auch ganz unten beim teuren Produkt machen.
Selbst schuld wenn du falsch bestellst.Falsch bestellst's??? Ich erachte 2100 Euro + BT Paket für 700 Euro nicht gerade als falsch oder Schnäppchen... ich empfinde es nur äußerst schade, dass man noch bis Modelljahr 2009 einen Bluetooth Nachrüst Adapter an sein AMI anschliessen konnte und dieser AD2P unterstützt.
Dieser Adapter kostet im Zubehör über hundert Euro - liegt hier bei mir und ist aber mit den neueren Modellen nicht mehr kompatibel... Schwachsinn...
ich wollte nicht das Große NAV + noch mehr Schnickschnack für ungerechtfertigte Euros... es soll einfach nur ein Basic Bluetooth Audio Profil unterstützt werden.
Zitat:
Original geschrieben von GTI20
Im A1 geht es aber auch nicht wenn du das kleine Entertainmentsystem bestellst, da musst du den Haken in der Aufpreisliste auch ganz unten beim teuren Produkt machen.
Selbst schuld wenn du falsch bestellst.
[/quoteFalsch bestellst's??? Ich erachte 2100 Euro + BT Paket für 700 Euro nicht gerade als falsch oder Schnäppchen... ich empfinde es nur äußerst schade, dass man noch bis Modelljahr 2009 einen Bluetooth Nachrüst Adapter an sein AMI anschliessen konnte und dieser AD2P unterstützt.
Dieser Adapter kostet im Zubehör über hundert Euro - liegt hier bei mir und ist aber mit den neueren Modellen nicht mehr kompatibel... Schwachsinn...
ich wollte nicht das Große NAV + noch mehr Schnickschnack für ungerechtfertigte Euros... es soll einfach nur ein Basic Bluetooth Audio Profil unterstützt werden.
A5 2.0 TDI kaufen und wegen ein paar Euronen dann so ein Stress machen - tz tz tz - und dann ist Audi wieder dran Schuld. Wo kommen wir denn da hin ? 😉
Ja du wolltest etwas und hast etwas anderes bestellt das diese Funktion nicht hat.
Wer hat denn vor der Bestellung behauptet, dass entweder A2DP oder der BT Adapter funktioniert?
Steht das irgendwo? Es ist doch allgemein bekannt das solche Integrationen nicht einfach sind und deshalb vorher geprueft werden muss ob es funktioniert, ist doch echt nichts neues.
Du schreibst das du die 2100 + 700 Euro nicht als falsch oder Schnaeppchen siehst... wenn du aber eine Funktion nutzen willst die da nicht enthalten ist dann ist das einfach falsch 😉 Egal ob das nun Teuer ist oder nicht.
Ich stell mich ja auch nicht hin und sage die Keramikbremse fuer 7000 Euro ist ja nur vorne dabei kann man bei dem Preis erwarten das sie vorne und hinten ist... nur weil etwas viel Geld kostet heisst es noch lange nicht das es etwas bestimmtes koennen oder leisten muss
@TE: Wir haben mittlerweile verstanden, dass Du sauer bist…
Ein (5 Sekunden) Klick bei audi.de – und hier steht alles drin:
"Mit dem Bluetooth Adapter für das Audi music interface können Sie Musik von Ihrem Mobiltelefon oder Mediaplayer bequem drahtlos über das Audi music interface abspielen. Die Übertragung erfolgt dabei über Bluetooth-Audiostreaming (A2DP) und setzt ein A2DP-fähiges Endgerät voraus. …Der Adapter ist nur verfügbar in Verbindung mit MMI-Geräten, die im A6/A5 vor KW 45/08 und im A4/Q7 vor KW 22/09 gebaut wurden; für den Q5 steht der Adapter nicht zur Verfügung."
Das andere System heißt music stream von Audi connect:
"Einfach das eigene Smartphone via WLAN mit der MMI® Navigation plus (für die Baureihen A6, A7 und A8 und den Q7 V12 TDI quattro MMI® Navigation plus mit MMI touch®)
Einfach über das MMI drahtlos auf die lokal im Smartphone gespeicherte Musik zugreifen, den gewünschten Hit auswählen und abspielen."
Also: Erst informieren - nachher meckern bringt leider nichts. 😉