A5 SB Modell 2012 - MMI3G - BT Streaming vom 4S - Traurig AUDI...

Audi

Hallo Leute,

seit ca. 3 Monaten fahre ich das neue Audi A5 Modell 2012 mit MMI 3G und AMI.

Nun gibt es seitens Apple ja iTunes Match und das bietet mir die Möglichkeit über
mein iPhone immer die komplette Musik im Auto zu haben.

Ein Anschluss eines iPod Nanos im Handschuhfach war bis dato noch ok aber
nicht sehr praktisch wenn neue Musik auf meinem Rechner den Weg in die Library fand -
diese dann aber nicht auf dem iPod Nano gelandet ist, da dieser ja im Handschuhfach
in der Garage liegt...

also sollte mein iPhone 4S und iTunes Match meine Lösung sein, doch ich möchte
mein iPhone nicht ins Handschuhfach legen - sondern in meiner Brodithalterung
stecken haben und dachte ans AD2P Bluetoothstreaming...

NUR WAS BITTE IST AUDIS PROBLEM???

AD2P wird im neusten A5 Modell nicht unterstützt??? Und der im Zubehör erhältliche
Audi Bluetooth Stick für das AMI USB Kabel wird ebenfalls nicht mehr in den neueren
Modellen erkannt...

Kann mir jemand sagen warum es in der Gurke Audi A1 diese Unterstützung gibt -
sowieso warum hat der "Kleinwagen" das neue Interface während im "neuen" A4 und
A5 nicht mal ein Update der MMI Software eingezogen ist... Sorry Audi...

Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem - Lösungsvorschläge... oder Ideen...

PS: es geht nur um das iPhone 4S mit Bluetooth 4.0 und aktuellen Audi Modellen
2012 oder 2011 ) + AMI und STREAMING...

Danke Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTI20


Back to Topic...

Also ich fahre den A5 FL mit 3G MMI - also NAVI und 6.5 Zoll Display OHNE Festplatte - also DVD NAVI.
Das Teil kann eigentlich garnischt... und schon garnicht AD2P... deswegen habe ich mir den Adapter bestellt
der in früheren Modellen ging... aber dieser wird im neuen A5 nicht mehr unterstützt...

sooo und wegen der App Store Internetradio Geschichte... diese bezieht sich nur auf die Leute die ein 3G MMI Plus haben also mit Festplatte etc. und Online Funktion - sprich der Möglichkeit einen Wlan Hotspot im Auto aufzubauen.

Das ganze bezieht sich aber nicht auf das "kleine" NAVI mit 6,5 Zoll Display und DVD Navi das kostet zwar ähnlich viel - sieht aber im Menü aus wie vor 4 Jahren und beinhaltet genau so wenig Features... bei über 2000 Euro verstehe ich Audi in diesem Punkt leider nicht...

Um es kurz zu fassen... es mag sein dass es in Zukunft mit ner App und Online Funktion im neuen A5 funktioniert... das ist aber noch nicht bestätigt...

und was so traurig ist... es geht ja schon im Panamera 4s... etc.. aber mal ehrlich... es kostentechnisch kein Vergleich... aber es geht halt auch in einem neuen Ford Fiesta... oder der "Gurke A1"...

Im A1 geht es aber auch nicht wenn du das kleine Entertainmentsystem bestellst, da musst du den Haken in der Aufpreisliste auch ganz unten beim teuren Produkt machen.

Selbst schuld wenn du falsch bestellst.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wie gehts denn mit dem "großen Navi" einfach?

Hi

einfach im BT Online die SIM Karte einlegen APP auf das iPhone laden und das
Eiertelefon über WLAN mit dem MMI verbinden! Und unter Media Quelle
findest Du nun z.B. das Internetradio

Ich meinte mit "großem Navi" das alte MMI 3G im vFL. Hab auch kein BT-Online, sofern es das dafür je gab. Also is wohl nix...

Sagt mal, Audi hat doch dem navirechner(Audi Multimedia) mit dem fl eine klavierlackfläche spendiert. Weiß einer von euch ob man diese "blende" irgendwo kaufen kann?

Ähnliche Themen

Hi frage doch einfach Deinen 🙂 die Frage ist nur die passt die auch beim vFL? Ich bin morgen bei meinen
😁 ich kann gerne mal fragen und mir ggf. die Teilenummer und Preis geben lassen!

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Hi frage doch einfach Deinen 🙂 die Frage ist nur die passt die auch beim vFL? Ich bin morgen bei meinen
😁 ich kann gerne mal fragen und mir ggf. die Teilenummer und Preis geben lassen!

Das wäre echt super wenn du das machen könntest, ich warte auf eine pn von dir morgen :-D

UPDATE:

Hi ich habe nun folgendes zu berichten:

ich habe nun das iphone mit dem MMI per WLAN verbunden unter Media erscheinen nun:

- Webradio
- Musik

es wird nicht auf iTunes Match zugegriffen sondern nur auf die musik welche auf dem iphone selbst gespeichert sind!
Im MMI kann man nur die TOP 20 Sender auswählen im APP selber gibt es noch folgendes:

Alle Sender
Genres
Themen
Länder
Im Umkreis
Sprachen

also kann man im Auto nur 20 Sender auswählen.....es macht so keinen wirklichen Sinn 🙂😠 auch die
Sender starten erst nach ca. 5 min.

FAZIT: Wer auf Google Earth Maps im Auto benötigt braucht BT online aber das Streaming von Musik / Internetradio
steckt noch deutlich bei Audi in den Kinderschuhen!

LG
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen