A5 Probefahrt: Innengeräusch erschreckend hoch
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade hier angemeldet, um einmal nach euren Erfahrungen zu fragen.
Fahre momentan 120d und überlege, welches Fahrzeug hier dem Leasingvertrag folgen soll. Dabei ist u.a. der A5 in der engeren Auswahl und so hab ich heute einen A5 3,0 quattro Multitronic zu Probefahrt bekommen. Für mich soll es später der 2,0 oder 2,7 werden - die waren aber leider beide nicht verfügbar, sodass ich wenigstens einmal das Fzg. an sich getestet habe.
Dabei ist mir heute erschreckend das Innengeräusch ab ca. 80km/h aufgefallen. Im Vergleich z.B. zum 1er war es extrem laut. Motorengeräusche selbstverständlich beim Gasgeben/Hochdrehen - geht in Ordnung. Aber die Windgeräusche und sonstiges Rauschen war eher unangenehm.
Deswegen wollte ich nach eurer Erfahrung fragen.
Waren es tatsächlich NUR die montierten Winterreifen oder ist der A5 tatsächlich innen so laut?
Viele Grüße aus München
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade hier angemeldet, um einmal nach euren Erfahrungen zu fragen.
Fahre momentan 120d und überlege, welches Fahrzeug hier dem Leasingvertrag folgen soll. Dabei ist u.a. der A5 in der engeren Auswahl und so hab ich heute einen A5 3,0 quattro Multitronic zu Probefahrt bekommen. Für mich soll es später der 2,0 oder 2,7 werden - die waren aber leider beide nicht verfügbar, sodass ich wenigstens einmal das Fzg. an sich getestet habe.
Dabei ist mir heute erschreckend das Innengeräusch ab ca. 80km/h aufgefallen. Im Vergleich z.B. zum 1er war es extrem laut. Motorengeräusche selbstverständlich beim Gasgeben/Hochdrehen - geht in Ordnung. Aber die Windgeräusche und sonstiges Rauschen war eher unangenehm.
Deswegen wollte ich nach eurer Erfahrung fragen.
Waren es tatsächlich NUR die montierten Winterreifen oder ist der A5 tatsächlich innen so laut?
Viele Grüße aus München
85 Antworten
Hallo!
Wie schon bereits berichtet haben wir diese Woche unseren A5 Coupe 3.0TDI abgeholt. Aktueller Tachostand 468 km. Die Anmerkung des Threaderstellers bzgl. der Innengeräusche bestätigt mir meine Freundin ebenfalls. Sie fuhr bis diese Woche über 70.000 Km den aktuellen BMW 120d und empfindet die Innengeräusche auch als deutlich höher. Könnte bei uns aber auch durch die 20" Bereifung kommen.....
Zitat:
Original geschrieben von Sven_Bo
Aber Deinen 1er mit eingerahmten Fenster mit eine´m rahmenlosen A5 SB zu vergleichen hinkt gewaltig.
Ich weiß, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche. Aber für mich als Nutzer ist das WIE weniger entscheident. Für mich zählt das Ergebnis. Ich bin in der Hinsicht wirklich nicht überempfindlich, aber wir waren 3 Leute während der Probefahrt - und wenn selbst ein Opel Astra Fahrer sich über die Geräuschkulisse beschwert, gibt mir das zu denken.
@Johannes: Wurden deine Scheiben schon an die vermeintlich geänderten Spezifikationen angepasst?
Viele Grüße und danke für eure interessante Diskussion.
Zitat:
@Johannes: Wurden deine Scheiben schon an die vermeintlich geänderten Spezifikationen angepasst?
Wenn nicht wegen anderer Mängel (z. Bsp. Knacken oder Knarzen etc.) was an den Scheiben verändert werden muss, bleiben die "alten" Werkseinstellungen erhalten. Audi ändert also nicht bei allen älteren Fahrzeugen die Einstellungen.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von a4martin.
Bezüglich Abrollgeräusche der 19" Reifen: Einige 255er Reifen sind besonders laut oder besser gesagt die relativ breiten Walzen machen sich einfach bemerkbar. Versucht mal andere Reifen zu montieren. Ich fahre Michelin Pilot Sport 2 (255/35R19) die sind um einiges lauter als die Michelin Pilot Sport 3 in der selben Dimension (konnte ich auf zwei A4´s testen). Ebenfalls kann ich die Pirelli PZero empfehlen, sehr komfortabler und zugleich leiser Reifen, Grip hat er ohne Ende, einer der besten Reifen momentan am Markt.Aber eine gewisse Geräuschkulisse muss man bei solchen breiten Reifen einfach akzeptieren, das ist einfach so.
Es sind keine flüsterleisen 205er "Trennscheiben" mehr.
Wer Komfort will sollte eine Nummer kleiner fahren.
Naja, hätte nicht gedacht, dass 245er Winterreifen so viel leiser sind als 255er Sommerreifen. 😉
Werde wohl damit leben müssen, denn mal eben 300km alte Reifen runterschmeissen und durch ein anderes Fabrikat ersetzen, kommt dann doch nicht in Frage...
Grüße,
Frank
Ähnliche Themen
Neues Cab (Signatur) ist ein Traum auch bei den Geräuschen. Mit 255er viel leiser als BMW E46. Nur ab 160 normale Verdeckgeräusche.
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
Neues Cab (Signatur) ist ein Traum auch bei den Geräuschen. Mit 255er viel leiser als BMW E46. Nur ab 160 normale Verdeckgeräusche.
Das Cabrio hat ein ganz anderes Seitenfensterkonzept und darf (kann) daher nicht mit dem Coupé / Sportback verglichen werden.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von sleepydienst
@Johannes: Wurden deine Scheiben schon an die vermeintlich geänderten Spezifikationen angepasst?Viele Grüße und danke für eure interessante Diskussion.
hallo, ich habe bei mir noch die alte scheibenstellung, ich hatte damit nie ein problem da das auto in einer warmen Garage steht.
und wie gesagt wenn ich meine A5 mit einem A4, C-Klasse, 3er und 5er, Mazda 6 vergleiche, dann ist meiner sehr leise bzw. die anderen sind ja auch leise 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven_Bo
Aber Deinen 1er mit eingerahmten Fenster mit eine´m rahmenlosen A5 SB zu vergleichen hinkt gewaltig.
Quatsch, darf ein 50 TEu Auto also lauter sein wie ein Kompaktwagen nur wegen sowas? Niemals!
Wie war das mit Äpfeln und Birnen ???
Hallo zusammen,
hab den A5 SB 2,0 Benziner seit nunmehr gut 5 Monaten. (mit 17 Zoll Winter und 18 Zoll Sommer)
Ich finde ihn super leise - Windgeräusche kaum feststellbar und auch sonst bei allen Geschwindigkeiten finde ich ihn schon auffallend leise. Sogar bei 250 km/h ist es noch sehr angenehm und keineswegs zu laut.
Ist auch schon mehreren Mitfahrern aufgefallen (positiv).
Bin davor übrigends 15 Jahre BMW gefahren ;-))
Bye
Ralf
Danke !
Genauso geht es uns auch, sowohl mit Winterreifen 17" ls auch mit Sommerschluffen 18".
Da gibt es andere Premiumhersteller die, die Windgeräuschdämmung nicht so gut hinbekommen.
Hallo,
es freut mich für euch, dass ihr größtenteils keine nennenswerten Probleme mit den Geräuschen habt. Da für mich durch Firmenleasing aber nur ein Neuwagen in Frage kommt, muss ich mich auch schon einmal auf die neue Scheibenstellung einstellen... und dazu werde ich einmal die Alternativen (Must: Diesel, Must: 4 Türen) prüfen.
Grüße
Moment mal... hier gehts doch um den SB, oder?
Da frieren zwar die Scheiben im Winter genauso fest wie beim QP, aber alle (!) Türen lassen sich trotzdem problemlos öffnen und schließen, da sie unter dem Chromrand durch passen ohne irgendwo anzustoßen. Vielleicht gibt es daher diese Scheibenjustierungsgeschichte gar nicht beim SB?!?! Oder die SBs werden bereits mit anderer Justierung geliefert.
Meiner ist von November und ich habe - wie bereits gesagt - an den Windgeräuschen nichts auszusetzen.
Würde an Deiner Stelle zu nem anderen Händler gehen und noch mal ne Probefahrt machen. Vielleicht stimmte da etwas nicht mit dem Auto?!
Grüße,
Frank
Jupp, es geht um einen SB (wie gesagt: 5türer ist Pflicht). Und genau so einen bin ich auch Probegefahren. Keine schlechte Idee - ich werde evtl. noch eine weitere Probefahrt machen. Habe ja sowieso noch einen 2. Motor in der Auswahl.
Grüße, Raimund
Zitat:
Original geschrieben von sleepydienst
Jupp, es geht um einen SB (wie gesagt: 5türer ist Pflicht). Und genau so einen bin ich auch Probegefahren. Keine schlechte Idee - ich werde evtl. noch eine weitere Probefahrt machen. Habe ja sowieso noch einen 2. Motor in der Auswahl.Grüße, Raimund
Hi Raimund,
ja, mach das mal. Ich kann mir echt nur vorstellen, dass da etwas nicht i.O. war an dem Auto. Aber bitte berichte mal, wie Dein Eindruck bei einer erneuten Probefahrt war. 🙂
Grüße,
Frank