A5 ohne S-Tronic und Quattro empfehlenswert?!

Audi

Ist ein A5 TDI ohne S-tronic und quattro überhaupt in Erwägung zu ziehen?

Wie sind die Meinungen/Erfahrungen zur Multitronic in den kleinen Motoren?

Beste Antwort im Thema

Also ich kann einen A5 ohne Quattro und S-Tronic überhaupt nicht empfehlen, weil man ohne diese grundlegenden Extras überhaupt nicht mit dem Auto geradeaus fahren kann. Mal absehen vom fehlenden Prestige des fehlenden Quattro - Emblems, absolut indiskutabel. Das wäre ja fast so dramatisch, als wenn ich das KFZ mit Tabletten kleiner 22 Zoll bestücke, auf die Gummimatte im Kofferraum und auf die handschuhweiche Lederausstattung einer norddeutschen Kuh, die persönlich im Bett des Bauern schlafen durfte, verzichte…

Geht nicht, nein

Fahre jetzt noch ne Runde mit meinen Opa - A6 um den Block…hoffentlich verbläst mich kein allradgetriebener S-Tronic…😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B E N


Also ich kann einen A5 ohne Quattro und S-Tronic überhaupt nicht empfehlen, weil man ohne diese grundlegenden Extras überhaupt nicht mit dem Auto geradeaus fahren kann. Mal absehen vom fehlenden Prestige des fehlenden Quattro - Emblems, absolut indiskutabel. Das wäre ja fast so dramatisch, als wenn ich das KFZ mit Tabletten kleiner 22 Zoll bestücke, auf die Gummimatte im Kofferraum und auf die handschuhweiche Lederausstattung einer norddeutschen Kuh, die persönlich im Bett des Bauern schlafen durfte, verzichte…

Geht nicht, nein

Fahre jetzt noch ne Runde mit meinen Opa - A6 um den Block…hoffentlich verbläst mich kein allradgetriebener S-Tronic…😉

BEN, also ich fand den Beitrag absolut "passend" aber scheinbar versteht ihn hicht jeder. :-)

Aber Spaß beiseite, natürlich ist s-tronic und quattro die sportlichere und bessere Wahl. Aber jeder hat andere Ansprüche an seinen Wagen und jeder hat andere Bedingungen, unter denen er seinen A5 täglich nutzt. Aber für einen privaten Kauf sind € 6.400,- zwischen dem 3.0 TDI und dem 3.0 TDI Quattro eien Stange Geld. Ich habe den 204 PS im A6 Probe gefahren und war absolut begeistert, wenn auch der Quattro andere Maßstäbe setzt. Wenn ich einen Sportwagen haben möchte, dann gibt`s auch andere Autos, da würde ich mir keinen A5 kaufen.

Also das mit S-tronic, das ist Geschmacksache. Ich gab einen Handschalter und bin sehr zufrieden, wollte auch nichts anderes. Quattro fahren ist einfach super, den würd ich nicht vermissen wollen und das nicht nur bei Schnee.

Hallo,

ich bekomme meinen A5 SB 3,0tdi Multitronic in 4 Wochen. Zum testen hatte ich A6 3,0 tdi mit Multitronic und war sehr angetan.
Quattro mit S-tronic für 6400€ mehr, wenn mann in betracht nimmt das ich vielfahrer bin, 90% Autobahn, wohne nicht in den Bergen =>ist total unnötig.

Ach zu den Komentaren ala "Multitronic ist für Opas":
es liegt nicht alles am Auto, wenn mann es nicht nützlich bedienen kann.
Ich überhole oft mit menen Mercedes Vito (150PS Automatik) auf der Landstrasse 300PS Quattros Rumschleicher.

Zitat:

Original geschrieben von storm95


Hallo,

ich bekomme meinen A5 SB 3,0tdi Multitronic in 4 Wochen. Zum testen hatte ich A6 3,0 tdi mit Multitronic und war sehr angetan.
Quattro mit S-tronic für 6400€ mehr, wenn mann in betracht nimmt das ich vielfahrer bin, 90% Autobahn, wohne nicht in den Bergen =>ist total unnötig.

Ach zu den Komentaren ala "Multitronic ist für Opas":
es liegt nicht alles am Auto, wenn mann es nicht nützlich bedienen kann.
Ich überhole oft mit menen Mercedes Vito (150PS Automatik) auf der Landstrasse 300PS Quattros Rumschleicher.

Multitronic ist trotzdem was für Opas, was dein Vito-Maerchen damit zutun hat erschliesst sich mir nicht.

Ich hab schonmal einen Trabbi gesehen, der einen Aventador überholt hat, und nun? Nur weil man schnell fahren kann heisst es nicht, dass man es auch muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von storm95


Hallo,

ich bekomme meinen A5 SB 3,0tdi Multitronic in 4 Wochen. Zum testen hatte ich A6 3,0 tdi mit Multitronic und war sehr angetan.
Quattro mit S-tronic für 6400€ mehr, wenn mann in betracht nimmt das ich vielfahrer bin, 90% Autobahn, wohne nicht in den Bergen =>ist total unnötig.

Ach zu den Komentaren ala "Multitronic ist für Opas":
es liegt nicht alles am Auto, wenn mann es nicht nützlich bedienen kann.
Ich überhole oft mit menen Mercedes Vito (150PS Automatik) auf der Landstrasse 300PS Quattros Rumschleicher.

Multitronic ist trotzdem was für Opas, was dein Vito-Maerchen damit zutun hat erschliesst sich mir nicht.

Ich hab schonmal einen Trabbi gesehen, der einen Aventador überholt hat, z nun? Nur weil man schnell fahren kann heisst es nicht, dass man es auch muss.

Passt schon. ;-) Sehr konstruktiver Beitrag.

Hoppla, ganz schön emotionale Runde hier...

Fahre einen 2,7 TDI SB mit MT und ohne Allrad. Hatte vorher eine E-Klasse als 280 CDI und Heckantrieb. Muss schon sagen, dass mir der Umstieg auf reinen Frontantrieb etwas schwer viel. Zu Recht wie sich leider rausstellt. Bei etwas flotterer Fahrweise im Stadtverkehr drehen die Räder ständig durch. Ab 80 kmh ist es dann in Ordnung, da er die Kraft nun gut auf die Strasse bringt. Fazit für mich: Nie wieder Fronttriebler!!

Gruss
RT

Nochmals zu den facts, MT ist zwar angenehm zum cruisen aber sehr anfällig. Letztens hat mir der 🙂 Chefmechaniker in einem Gespräch über Getriebearten klar und deutlich gemacht - kaufen sie ja kein MT! Tiptronic, S-tronic, R-Tronic sind ok, aber ja kein MT 🙂 Wobei die meisten Autos haben ja Garantie, daher sehe ich dies als kein grosses Problem an. Jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von telahr


Hoppla, ganz schön emotionale Runde hier...

Fahre einen 2,7 TDI SB mit MT und ohne Allrad. Hatte vorher eine E-Klasse als 280 CDI und Heckantrieb. Muss schon sagen, dass mir der Umstieg auf reinen Frontantrieb etwas schwer viel. Zu Recht wie sich leider rausstellt. Bei etwas flotterer Fahrweise im Stadtverkehr drehen die Räder ständig durch. Ab 80 kmh ist es dann in Ordnung, da er die Kraft nun gut auf die Strasse bringt. Fazit für mich: Nie wieder Fronttriebler!!

Gruss
RT

Hi, Rat-besser auf den rechten Fuss achten, dann geht's..🙂

Zitat:

Original geschrieben von telahr


.......
Bei etwas flotterer Fahrweise im Stadtverkehr drehen die Räder ständig durch. Ab 80 kmh ist es dann in Ordnung, da er die Kraft nun gut auf die Strasse bringt. Fazit für mich: Nie wieder Fronttriebler!!

Gruss
RT

kann ich Dir nur zustimmen. Das gleiche gilt für den 3.2L Für kleinere Motoren finde ich die MT gut.

ich konnte heute einen A4 mit 2.0 Tdi und MT (BJ. 2011) ausgiebig auf einer bergigen Straße mit vielen engen Kurven probefahren. Auch auf Grund von diesem Thread hat es mich interessiert den Unterschied zwischen S-Tronic und MT zu erfahren.

also mein Eindruck, das Getriebe ist komplett unaufgeregt, alles sehr harmonisch und weich. Sehr zum cruisen bei 2000 U/min und weniger geeignet. Im S-Modus dreht der Motor höher, kommt raus aus dem Drehzahlkeller. Im Handschaltmodus sind tatsächlich richtige Schaltmanöver möglich, als würde man in einem normalen Tiptronic sitzen.

was komplett weg sein dürfte, und das hat mich am meisten überrascht, es gibt kein unmotiviertes Hochdrehen vom Motor. Das Auto hängt gut und direkt am Gas - das hätte ich nicht für möglich gehalten.

den fehlenden Quattro habe ich nicht wirklich gespürt. Da aber der Besitzer und Freund neben mir saß, habe ich seinem Stil entsprechend das Auto eher sanft behandelt. Sagen wir mal so, müsste ich Abstriche machen müssen, auf die S-Tronic könnte ich u.U. verzichten, aber auf Quattro sicher nicht.

Anschließend fuhr mein Freund mit meinem Auto die selbe Strecke. Nach dem er rumschlich wie mit (s)einem Diesel, habe ich ihm gesagt er möge doch mal draufsteigen. Er kam grad mal bis 5.000 U/min und es entfuhr ihm ein "oh mein Gott!" 😁

(okay, er ist wirklich kein Maßstab, aber der 3,2er mit S-Tronic macht doppelt soviel Spaß)

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


ich würde sagen mitm kleinem motor und ohne quattro ja.
wenn du an die 211 ps grenze geht dann nur mit quattro 😁
obwohl ich eigendlich nie in meinem scirocco r probleme hatte.

hat der r nicht eine sperre inkl?

Der FL A5 bekommt soweit ich weiß auch eine Quersperre vorn.
Der 3.0 TDI mit 204 ps hat auf jeden Fall eine serienmäßig

lg

Zitat:

Original geschrieben von Arrow23


Ist ein A5 TDI ohne S-tronic und quattro überhaupt in Erwägung zu ziehen?

Selbstverständlich ist der so in Erwägung zu ziehen! Aaaaber:

Allrad: ging bei mir 15 Jahre auch in den Alpen problemlos ohne, ist mit quattro seit 2 Jahren aber eine mehr als überzeugende Vorstellung. Geht weniger um das "muss man haben" sondern viel mehr um die unspektakuläre und souveräne Art wie er die Leistung auf die Straße bekommt, auch ohne Schnee. Fällt mir extrem auf sobald ich mich wieder in Fronttriebler setze, es erstaunt mich immer wieder wie schnell die an der Traktionsgrenze sind. Wieviel Anteil der quattro an der maßlosen Spurtreue auf der Autobahn hat (hier vor allem beim Spurwechsel über Schneematschspuren) kann ich mangels Vergleichs nicht beurteilen - aber auch das ist mehr als überzeugend.

Automatik: bin seit 15 Jahren ein überzeugter Handschalterfahrer, habe mir meinen A5 auch geziehlt ohne Automatik gesucht. Das bereue ich jetzt ein wenig, heute würde ich ihn definitiv mit S-Tronic kaufen. Zum einen sind der erste und zweite Gang beim 3 Liter extrem kurz übersetzt, wenn ich versuche es sportlich angehen zu lassen hab ich das Gefühl Getriebe und vor allem Kupplung gnadenlos zu vergewaltigen. Zum anderen passt eine Automatik einfach zum Charakter des Autos... Multitronic ist eine Grundsatzfrage wie hier schon zu bemerken. Mein Fall ist es nicht (zu träge) und auch die Defektanfälligkeit kann ich durch Bekannte bei älteren Baujahren definitiv bestätigen (Getriebewechsel bei ~60t km).

Original geschrieben von afuenf76

Zitat:

Original geschrieben von Arrow23


Ist ein A5 TDI ohne S-tronic und quattro überhaupt in Erwägung zu ziehen?

Ich fahre A5 SB 177PS TDI FL mit HS und ohne quattro. Zuvor hatte ich einen A4 (BJ 2007) 170PS TDI mit HS und ohne quattro.

Ich bereue den Umstieg nicht, die ganze Fahrdynamik empfinde ich im A5 als sehr viel sportlicher, direkter und genauer bei Kurvenfahrt. Klar hätte ich gern quattro und obwohl ich gern schalte hätte ich mir auch gern eine s-tronic gegönnt. Aber man kann halt nicht alles haben und andere Ausstattungen wie MMI plus und Bluetooth-Online-Telefon waren mir wichtiger und irgendwann ist das Limit halt erreicht.

Fazit: Der A5 ist auch mit HS und Frontantrieb ein schönes Auto mit sehr guten Fahreigenschaften.

Gruß, DBorni

Bei der Gelegenheit hab ich eine Frage.

Wird das neue Kronenrad-Mittendifferenzial beim Quattro auch im Zusammenhang mit der Handschaltung angeboten?

In den bisherigen Publikationen wir dieses immer nur in Verbindung mit der S-Tronic erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen