A5 Mängel - Lösungen?

Audi S5 8T & 8F

Hallo

Ich bringe morgen meinen A5 zum Reifenwechsel und wollte dabei auch einige meiner Probleme klären. Daher wollte ich hier mal fragen ob es für alle meine Probleme schon Lösungen seitens Audi gibt.

1) Pfeifgeräusche bei Geschwindigkeiten ab 160 - aber besonders ab 200. -> Lösung bei Audi bekannt (DB): Austausch der Türdichtungen. ( laut MT Forum )

2) Klappern der Türen bei bestmmten Bässen (B&O Soundsystem) -> Problem hier im Forum bekannt - Versuche mit nachdämmen der Türen - hilfreich ?

3) Gelegentlich sieht der Wagen aus der Spur beim starken Bremsen. -> Problem hier im Forum bekannt - Lösungen ?

4) Audi Concert spielt einige MP3s nicht von SD Karte. Angeblich sind diese defekt und werden nach einem Versuch im Display "ausgegraut". Jedoch funktionieren diese sowohl auf dem PC, als auch in der Navi des alten A4s (auch von der selben SD Karte). -> Problem nach meinem Wissen hier nicht im Forum bekannt.

( 5) Aschenbecher in der Mitte hinten gibt ein Klickgeräusch wenn er seitlich berührt wird. Nervig wenn hinten welche mit längeren Beinen sitzen. -> Problem nach meinem Wissen hier nicht im Forum bekannt. )

Beste Antwort im Thema

Sehr interessant. Ich kenne leider keine Lösungen für Deine Probleme, aber würde hier mal anregen, dass einer der Administratoren einen Sammelthread erstellt. Hier könnten dann wirklich alle Probleme (samt Lösung/Hinweis) im ersten Posting des Sammelthreads aktualisiert werden. Dies würde einen schnellen Überblick bieten, und die Hilfe hier im Forum stark aufwerten.

Ist wie gesagt nur eine Anregung...😉

8 weitere Antworten
8 Antworten

Sehr interessant. Ich kenne leider keine Lösungen für Deine Probleme, aber würde hier mal anregen, dass einer der Administratoren einen Sammelthread erstellt. Hier könnten dann wirklich alle Probleme (samt Lösung/Hinweis) im ersten Posting des Sammelthreads aktualisiert werden. Dies würde einen schnellen Überblick bieten, und die Hilfe hier im Forum stark aufwerten.

Ist wie gesagt nur eine Anregung...😉

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523


3) Gelegentlich sieht der Wagen aus der Spur beim starken Bremsen. -> Problem hier im Forum bekannt - Lösungen ?

Deine Erfahrungen basieren vermutlich auf dem Verhalten mit Winterreifen, oder? Sommerreifen gleicher Dimension sind etwas besser. Das hatte ich jahrelang bei meinen drei TT's auch mehr oder weniger. Umrüstung auf Pirelli Zero Nero hat eine deutliche Verbesserung gebracht, ohne den Komfort wesentlich zu reduzieren. Aber eine wirkliche Entschärfung des Problems habe ich nur durch größere Felgen erreichen können. Mit 19" 255ern trat das nicht mehr auf. Beim A5 wären dazu vermutlich 20" erforderlich. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von voodoo523


3) Gelegentlich sieht der Wagen aus der Spur beim starken Bremsen. -> Problem hier im Forum bekannt - Lösungen ?
Deine Erfahrungen basieren vermutlich auf dem Verhalten mit Winterreifen, oder? Sommerreifen gleicher Dimension sind etwas besser. Das hatte ich jahrelang bei meinen drei TT's auch mehr oder weniger. Umrüstung auf Pirelli Zero Nero hat eine deutliche Verbesserung gebracht, ohne den Komfort wesentlich zu reduzieren. Aber eine wirkliche Entschärfung des Problems habe ich nur durch größere Felgen erreichen können. Mit 19" 255ern trat das nicht mehr auf. Beim A5 wären dazu vermutlich 20" erforderlich. 😉

Andreas

Ich habe das Problem sowohl mit Sommer, als auch mit Winterreifen. Jedoch sind bei mir auch beide 17" - 225. Da ich aber die Sommerräder bisher nur 5 Wochen gefahren bin, werde ich jetzt mal verstärkt darauf achten ob sich was am Bremsverhalten ändert.

Meine Mängelliste:

-"Realisklackern" bei Bremspedalbetätigung --> nicht immer, aber zu 60%: bisher keine Lösung beim 🙂

-bei starkem Regen haben die Bremsen nicht gleich volle Bremswirkung --> soll laut 🙂 daran liegen, dass nur wenn der Regensensor angeschaltet ist, auch die Bremsbacken im Sekundentakt angelegt werden, zwecks Wasserverdrängung auf Bremsscheiben/Klötze. --> derzeit unter Beobachtung und nicht mehr nachzuvollziehen, wenn der Regensensor eingeschaltet ist.

-erhöhte Drehzahl beim Kaltstart. --> kein Mangel, sondern Feature

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523


Hallo

Ich bringe morgen meinen A5 zum Reifenwechsel und wollte dabei auch einige meiner Probleme klären. Daher wollte ich hier mal fragen ob es für alle meine Probleme schon Lösungen seitens Audi gibt.

1) Pfeifgeräusche bei Geschwindigkeiten ab 160 - aber besonders ab 200. -> Lösung bei Audi bekannt (DB): Austausch der Türdichtungen. ( laut MT Forum )

2) Klappern der Türen bei bestmmten Bässen (B&O Soundsystem) -> Problem hier im Forum bekannt - Versuche mit nachdämmen der Türen - hilfreich ?

3) Gelegentlich sieht der Wagen aus der Spur beim starken Bremsen. -> Problem hier im Forum bekannt - Lösungen ?

4) Audi Concert spielt einige MP3s nicht von SD Karte. Angeblich sind diese defekt und werden nach einem Versuch im Display "ausgegraut". Jedoch funktionieren diese sowohl auf dem PC, als auch in der Navi des alten A4s (auch von der selben SD Karte). -> Problem nach meinem Wissen hier nicht im Forum bekannt.

( 5) Aschenbecher in der Mitte hinten gibt ein Klickgeräusch wenn er seitlich berührt wird. Nervig wenn hinten welche mit längeren Beinen sitzen. -> Problem nach meinem Wissen hier nicht im Forum bekannt. )

Ich hab gerade vom =) erfahren, dass ich meinen Wagen abholen kann. Gemacht worden sind folgende Sachen:

1) Probleme in der DB - Dichtungen getauscht. ( Es sagt auch irgendwas von Lippe ) Soll vollständig behoben sein.

2) Türen gedämmt - soll ebenfalls behoben sein.

3) Audi arbeitet laut seiner Aussage daran.

4) Kein SW Update vorhanden. Problem liegt vermutlich an der Bitrate.

5) (nicht angegeben)

Außerdem ist wohl heute eine neue SW für das Motormanagment des 2,7 TDI reingekommen. Das haben sie dann auch gleich eingespielt. Was genau dort behoben / geändert wurde konnte er mir leider auf Anhieb nicht sagen. Werde da bei Abholung nochmal nachfragen. Ich hoffe mal ganz stark, dass Audi die Motorleistung nicht verringert hat. (zB zur Schonung der MT)

Werde später nochmal ein Update geben inwiefern die Lösungen Abhilfe schaffen, bzw was ich von Update merke.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523


Außerdem ist wohl heute eine neue SW für das Motormanagment des 2,7 TDI reingekommen. Das haben sie dann auch gleich eingespielt. Was genau dort behoben / geändert wurde konnte er mir leider auf Anhieb nicht sagen. Werde da bei Abholung nochmal nachfragen.

Werde später nochmal ein Update geben inwiefern die Lösungen Abhilfe schaffen, bzw was ich von Update merke.

Du lässt ein Update aufspielen ohne, dass dir vorher ein Changelog bekannt gegebn wurde? Mutig, mutig. Mein 🙂 hat von mir strikte Anweisung, ohne meine vorherige Genehmigung nix zu ändern.

Wäre sehr hilfreich wenn du, als unfreiwilliges Versuchskaninchen, Feedback geben könntest, was geändert wurde und ob du selbst etwas feststellen kannst.

Update:

1) Konnte ich leider nich nicht testen

2) Schon viel besser - jedoch nicht vollkommen behoben. Es reicht mir aber auf jeden Fall.

@bigaxl

Ich hab den gar nicht erlaubt. Mein Kundenbetreuer hat mir das nebenbei erzählt, als er mir telefonisch mitteilte, dass der Wagen abholbereit ist. Ich hatte den Eindruck, dass die MT etwas träger am Gas hin. (Stichwort Gedenksekunde) Werde das aber auf jeden Fall nochmal genauer beobachten.

Aufgefallen ist mir auch, dass die Leerlaufdrehzahl nach dem Motorstart bei 650 U/Min lag. Ich meine das sie vorher höher war. K.A. ob der Motor vollkommen kalt war. Das Kühlwasser hatte auf jeden Fall keine erhöhte Temperatur mehr.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523


@bigaxl

Ich hab den gar nicht erlaubt. Mein Kundenbetreuer hat mir das nebenbei erzählt, als er mir telefonisch mitteilte, dass der Wagen abholbereit ist. Ich hatte den Eindruck, dass die MT etwas träger am Gas hin. (Stichwort Gedenksekunde) Werde das aber auf jeden Fall nochmal genauer beobachten.

Erlauben muss man das auch nicht. Wenn ein A5 in die Werkstatt geht, kommt er an die Strippe und ruft zu Hause an. Da werden dann die tollsten Neuerungen automatisch aufgespielt. Z.B., dass das TFL beim Blinken dimmt. Daher gilt bei mir Onlineverbot. Erst ein schriftliches Changelog und dann entscheide ICH, ob ich die Neuerungen schön finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen