A5 Konfiguration / Farbwahl Suzukagrau
Hallo zusammen,
nach gut 1,5 Jahren intensiven Studiums des MT Forums, im speziellen des A5/S5 Forums werden die Pläne langsam konkreter und die Hinweise verdichten sich, dass dieses Jahr ein A5 vor der Haustür steht 😁.
Die Frage die bisher noch nicht endgültig geklärt ist, ist die Farbe von dem schmucken Gefährt.
An sich gefällt mir der A5 in schwarz ausnehmend gut. Was mich allerdings davon abhält einen solchen zu bestellen ist zum einen, dass gefühlte 2/3 der A5s schwarz sind (schön sind sie trotzdem😮 ) und was entscheidender ist, die Empfindlichkeit des Lacks und die Pflege. Jede Woche 1-2x Handwäsche ist nicht unbedingt mein Ding..
Die normale Farbpalette gibt, zumindest für meinen Geschmack, nicht allzuviel her, also bleibt im Prinzip da nur die Individuallackierung. Zur persönlichen Wahl standen bisher Racing Blue Mica und Suzukagrau. Die Tendenz geht bei mir z. Zt. stark Richtung Suzuka.
Darum geht meine Frage primär an diejenigen, die die Farbe fahren. Wie empfindlich ist die Farbe in Bezug auf Kratzer und Schmutz, da sie ja ziemlich hell ist? Also sieht man jedes Staubkorn und event. den Kratzer danach, wenn das Staubkorn dann weg ist. (nach SuFu Recherche wurden die Fragen schonmal aufgeworfen aber nicht beantwortet)
Um nicht später noch einen weiteren Thread aufzumachen stelle ich hier auch gleich mein Konfig zur Diskussion. Fragen, Anregungen, Gesuche erwünscht :
2.0 TFSI 132(180) kW(PS)
Individuallackierung Suzukagrau metallic 😕
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket plus
Sitze schwarz/silber
Räder 20" 7 Speichen Design
Xenon plus
Außenspiegel, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar
Einparkhilfe hinten
Licht-/Regensensor
Dekoreinlagen Vavonaholz assamgrau
Komfortklimaautomatik
Mittelarmlehne vorn
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Radioanlage concert
Audi Soundsystem
Standheizung/-lüftung
ohne Schilder am Heck
[/Post1]
Grüße,
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XonoS
...2.0 TFSI 132(180) kW(PS)
Individuallackierung Suzukagrau metallic 😕
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket plus
Sitze schwarz/silber
Räder 20" 7 Speichen Design
...
Meinst du nicht, dass das ein bisschen wenig Motor ist für so viel Auto? Ich würde sicherlich nicht über S-Line und Individuallösungen nachdenken, wenn nur die Basismotorisierung im Bug steckt. Da würde ich dann doch eher in ein paar mehr Pferdchen investieren, ehe der Fahrspass auf der Strecke bleibt. Die Farbe Suzukagrau sollte man aber unbedingt live und bei Tageslicht gesehen haben. Ich war mittelmässig entsetzt bei dem Anblick, der bei mir die Assoziation zu Grundierung aufkommen liess. Es ist eine Geschmacksfrage, aber, wie gesagt, Fotos reichen zur Entscheidungsfindung m. E. nicht aus.
Ähnliche Themen
40 Antworten
ja ich würd auch eher zu daytona grau tendieren...und in Verbindung mit dem S Line Paket ,,nur,, die 19 Zöller nehmen.. es wird schon hart mit 20ern...
Gut wers mag mit wärs zu hart..
Toni
So jetzt gibts wie angekündigt das Update nachdem ich diverse Audihändler abgeklappert habe. Bei demjenigen der den Auftrag bekommt, konnte ich dann im Kundenkreis auch ein Auto in Suzukagrau mal live betrachten.
Also zur Farbe:
Sie ist genau das was ich erwartet habe. Bei bedenktem Himmel wirkt Sie hellgrau, und ein bisschen matt, so Seidenmatt ungefähr würd ich sagen. Wenn man eine Runde um das Auto dreht verändert sich die Farbe schon in Nuancen. Je nach Lichteinfall konnte ich schon gut erkennen wie die Farbe einen leichten Blaustich bekommt. Bei direktem Sonnenlicht wird die Farbe immer heller und hat eine Art perlmutglanz. Ich finds Klasse welche Facetten die Farbe zu bieten hat. Die Farbe ist echt was Besonderes, was man so sogut wie nicht zu Gesicht bekommt, echt schön.
Wer allerdings diesen Stich ins Blaue nicht mag, oder meint ein rein-weisses Auto zu bekommen, der sollte die Finger davon lassen. Der Rest wird wahrscheinlich begeistert sein. Bei der Farbe gilt, vor Ort angucken und schauen obs einem gefällt. Einer der Händler bei dem ich war hat mir erzählt, dass er einen S6 in der Farbe hatte und er den eher schwer losgeworden ist, bis jemand kam der genau so eine Farbe suchte... also für Interessenten, besser vorher angucken, als hinterher unglücklich sein 😉 Obwohl ich nicht glaube, dass man ernsthaft unglücklich damit sein kann.
Für mich wird das warten jetzt erstmal schwer. 😁
Zum Schluss noch meine finale Konfiguration, so wie bestellt wird:
2.0 TFSI 132(180) kW(PS)
Individuallackierung Suzukagrau metallic
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket plus
Sitze schwarz/silber
Räder 20" 7 Speichen Design
Xenon plus
Außenspiegel, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar
Einparkhilfe hinten
Licht-/RegensensorDekoreinlagen Vavonaholz assamgrau (wäre auch rausgeflogen wenn es noch bestellbar wäre)
Komfortklimaautomatik
Mittelarmlehne vorn
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Radioanlage concert
Audi Soundsystem
Standheizung/-lüftung
ohne Schilder am Heck
dazu gekommen:
Servotronic
Adaptive Light
Innen/Aussenspiegel autom. abblendend
Reserverad
Nach reiflicher Überlegung. Da haben eure Beiträge auch zum Teil mit beigetragen.
Gruß,
Sven
Mit Deiner Farbwahl hast Du nichts falsch gemacht, meine bessere Hälfte hat Ihren in suzuka-grau-perefekt genommen geile Farbe, ich hatte leider nicht den Mut habe meinen in phantom-schwarz-perefekt genommen darüber ärgere ich mich jetzt die Farbe vom Cab meine Frau ist um Welten besser und seltener.
Na dann viel Vorfreude auf Dein Schmuckstück.
@xonoS
kannst du mal sagen, wie gut die hier geposteten bilder die realität wiedergeben?
Moin,
ja kann ich machen. Also das Wetter war eher bevölkt, kaum direkte Sonneneinstrahlung.
Die Farbe sah folgendermaßen aus: klick Am vorderen Radlauf kann man auch gut erkennen was ich als "seidenmatt" vorher beschrieben habe.
Wenn man um das Auto geht und den Winkel verändert, sieht es dann wiederum so aus: klick² Es wird dann leicht blaustichig.
So extrem grundierungsmäßig wie hier bei dem Q7, konnte ich es nicht beobachten. Halte ich aber schon für möglich, zumal der Kontrast zum imbißweissen rs4 das Ganze wohl noch verstärkt.
Also würde ich insgesamt schon sagen, dass die Bilder zutreffen die so im Umlauf sind. Die Farbe ist einfach extremst Wandlungsfähig, darum sollte man es sich auch selbst anschauen. Wenn ich die Tage nochmal Lust und vor allem Zeit habe, wenn die Sonne richtig knallt, fahr ich die 50km wohl nochmal um mir den Effekt in der prallen Sonne anzuschauen.
Gruß,
Sven
@XonoS: Ich würde das adaptive light weglassen. Mein Dad hat das in seinem und das ist ein witz für das Geld.
Gruß
Audi
P.S. Der RS4 ist in echt hammer in Suzuka (gehört übrigens einem aus meiner Verwandtschaft, woher hast du das Bild?), auch andere sind sehr geil in dieser Farbe.
Klick Nr. 2 ist meiner🙂
Das einzige, was an suzuka nervt sind die ganzen Leute, die immer sagen, guck mal, der weiße Audi...
Deine ausführliche Beschreibung der Farbe ist übrigens sehr treffend, und ich sehe das Auto jetzt seit 1 Jahr jeden Tag, wenn er nicht gerade in der Werkstatt oder im Werk weilt (insgesamt jetzt 12 Wochen, aber das ist ein anderes Thema...)
Für mich gibts genau zwei traumhafte Farben bei Audi, leider beide nur als Individuallack, nämlich suzukagrau und sepangblau.
Um den Liefertermin meines bestellten S5 Cabby nicht weiter hinauzuzögern, habe ich den jetzt aber in meteorgrau bestellt, das gefällt mir von den Standardfarben am besten.
Grüßle aus dem sonnigen Süden
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Für mich gibts genau zwei traumhafte Farben bei Audi, leider beide nur als Individuallack, nämlich suzukagrau und sepangblau.
ah, i see.. da hat jemand Geschmack 😁 Sepangblau ist auch extremst schick. Wenn ich mir in ein paar Jahren wieder/noch so nen schönen Audi leisten kann (man weiss ja nie in Zeiten globaler Finanzkrisen...), könnt ich mir vorstellen auch so eine Farbe zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
P.S. Der RS4 ist in echt hammer in Suzuka (gehört übrigens einem aus meiner Verwandtschaft, woher hast du das Bild?), auch andere sind sehr geil in dieser Farbe.
Die Bilder sind alle hier im Forum im Umlauf. Selbst habe ich bisher keine geschossen. Das heb ich mir dafür auf, wenn meiner dann mal kommt. Und es dauert noch so lange... 😮 🙄
Liebe Suzuka-Fans ,
ja es stimmt die Farbe ist einmalig und so facettenreich wie keine zweite.
Und auch dieser Kopfdreh-Effect bei Fußgängern und anderen Autofahren ist immer wieder schön,
und bestätigt die Farbwahl.
Als Anlage ein Bild von meinem Dicken 4F Avant
Gruß Hase
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Klick Nr. 2 ist meiner🙂Das einzige, was an suzuka nervt sind die ganzen Leute, die immer sagen, guck mal, der weiße Audi...
Deine ausführliche Beschreibung der Farbe ist übrigens sehr treffend, und ich sehe das Auto jetzt seit 1 Jahr jeden Tag, wenn er nicht gerade in der Werkstatt oder im Werk weilt (insgesamt jetzt 12 Wochen, aber das ist ein anderes Thema...)
Für mich gibts genau zwei traumhafte Farben bei Audi, leider beide nur als Individuallack, nämlich suzukagrau und sepangblau.
Um den Liefertermin meines bestellten S5 Cabby nicht weiter hinauzuzögern, habe ich den jetzt aber in meteorgrau bestellt, das gefällt mir von den Standardfarben am besten.
Grüßle aus dem sonnigen Süden
Selti
Eine Top-Farbe!
ich hätte mir gewünscht, dass diese Farbe im S-Line Paket mit Standardpreis für Metallic drin wäre. So ist es wohl nur Monza-Silber und Misanorot Perleffekt. Schade.