A5 Kinderkrankheiten
Hallo erst mal.....,
vorgestern habe ich mir meine neue Rennschüssel rausgelassen.
A5 3.0 Tdi, 20", S-Line - kurzum schwarz, tief, breit, böse!
... und ab in den Süden am gleichen Tag der Zulassung. Durch die Schweiz, nach Frankreich - Richtung Spanien.
Und es hat geregnet. Nein, geschüttet ist das bessere Wort. So gegen 23.00Uhr in Höhe von Lyon, Frankreich bin ich dann in ein Unwetter seinesgleichen reingerauscht. Wetterleuchten und Wassermassen das die Autobahn unter Wasser lag. Und meine Rennschüssel mit einer geilen Strassenlage trotz Aquaplaning. Doch dann kams...
Beim Überholen von zwei Lkws(Elefantenrennen) auf der dreispurigen AB mit 90 km/h und Sturmgewitter blieb mein Scheibenwischer senkrecht stehen!!! Aus Ende, ging nichts mehr. Fuck! Warnblinker rein und im Blindflug(Null Sicht) Richtung Standspur. Was tun? Navi gestartet und nächstes Hotel gesucht. Prima, 1,8km vom Standort entfernt. Das waren die längsten 1,8km meines Lebens. Zwischen vorbeibretternden LKWs und der Seitenleitplanke im Blindflug da der Regen mittlerweile sturzbachmässig runterkam. Nach 10min. Ausfahrt raus im Schritttempo und prompt in einen See rein. Die Ausfahrt hat das Wasser nicht mehr gepackt und aufgestaut. Im Schritttempo spritzte das Wasser vorne zur Motorhaube rauf. Danach rauf auf eine Brücke und runter zum Hotel. Gerettet!!!! Gschissa druff! Das Hotel war vollbesetzt, keine Zimmer mehr. Die Auskunft meinte das im Umkreis von 30-40km keine Hotels mehr frei wären aufgrund dem Unwetter.
Audi 24 Std. angerufen....... Fortsetzung folgt.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AchimA5
Hallo Old-Simon,
auch genannt die "Pistensau"- also mit ü40 solltest Du Deine Ausdrucksweise im Griff haben und anderre Leute nicht als Vollidiot oder blöd bezeichnen.
Wer laut eigener Aussage trotz bestehendem(!) Aquaplaning 90 km/h auf Spur Nummer 3 fährt gehört potentiell zu den Idioten, wegen denen man dann 15 Minuten später stundenlang im Stau steht, weil sie ihren Wagen auf dem Dach geparkt haben.
Der deutsche Wortschatz hat dieses Wort genau für solche Leute vorgesehen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hans2007
Hallo,
@ Dickmilch
ist der wischermotor entzwischen getauscht worden? funktioniert er jetzt wieder?
...
Hallo Hans2007,
Audi Spanien tauscht den Wischermotor nicht aus da keine Fehlermeldung ausgelesen werden kann.
Zitat:
Und wo nichts kaputt ist kann nichts reapiert werden.
So die Aussage der Techniker.
Als der Wischer senkrecht stehen blieb kam keine Fehlermeldung oder Warnleuchte. Die Motorhaube habe ich auch geöffnet und wieder fest verschlossen ohne Verbesserung der Situation. Die Wischer in Servicestellung zu steuern war auch nicht möglich. Per Hand konnte ich später die Wischer wieder auf 0-Stellung verschieben.
Ich tendiere zu zwei Annahmen:
1.) Der Motor war überlastet durch 6-stündiges Fahren bei starkem Regen.
2.) Feuchtigkeit oder Wasser ist eingedrungen und hat zu einem Kurzschluss geführt. Bei den Kontakten oder der Steuereinheit.
Meine ersten (negativen) Erfahrungen mit meinem neuen 1,8 TFSI.
1. Lenkrad steht ein wenig schräg.
2. Im Innenraum gibt es schon 2 schwarze Flecken. (A-Säule und im Bereich Rückspiegel)
3. Ein Lackfehler direkt an der Kante der Chromleiste bei der Seitenscheibe.
4. Fernlicht des Xenon leuchtet viel zu hoch. Abblendlicht ist aber ok!
5. Beim kalten Motor - nur in den ersten hundert Metern stottert der Motor ein wenig - nimmt nicht gleichmäßig Gas an.
Habe bereits den Händler kontaktiert, welcher sich erst ein wenig "Schlau" machen muß.
02.10.2008
Eingestiegen, Start-Knopf betätigt und danach 1 Systemausfall nach dem anderen:
Reifendruckstörung, ESP-Störung, Bremsen defekt, Getriebestörung, etc. Eine Warnanzeige nach der anderen.
Das Auto liess sich nicht mehr starten. Nach mehrmaligen Schliessen und Öffnen auch nicht. Also raus aus der Kiste. Rein in eine Bar und zuerst mal eine Erfrischung auf den Schreck hin. Nach 5min. wieder raus und alles war ok. Das schöpft Vertrauen!
knapp 68.000km in 11 Monaten und KEINERLEI Kinderkrankheiten. 2x Inspektion ohne jede Besonderheit, 1x Öl nachgefüllt und 1x rätselhafterweise Kühlmittelverlust ohne Leitungsleck (kompletter Kühler wurde ausgetauscht auf Garantie und mit kostenlosem Ersatzwagen ohne jede Diskussion). Sonst nur getankt und von Zeit zu Zeit Waschanlage/Saugen. Nur die Verbrauchsanzeige im BC untertreibt permanent mit 0,4-0,5 Litern / 100km. Aber wenn das alles ist...
Bin absolut zufrieden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markushass
knapp 68.000km in 11 Monaten und KEINERLEI Kinderkrankheiten. 2x Inspektion ohne jede Besonderheit, 1x Öl nachgefüllt und 1x rätselhafterweise Kühlmittelverlust ohne Leitungsleck (kompletter Kühler wurde ausgetauscht auf Garantie und mit kostenlosem Ersatzwagen ohne jede Diskussion). Sonst nur getankt und von Zeit zu Zeit Waschanlage/Saugen. Nur die Verbrauchsanzeige im BC untertreibt permanent mit 0,4-0,5 Litern / 100km. Aber wenn das alles ist...
Bin absolut zufrieden
hört sich doch gut an und ich finde es toll, daß auch mal zufriedene A5-Fahrer Ihren Kommentar schreiben, sonst
könnten manch Andere einen schlechten Eindruck A5 bekommen, ich bin bis jetzt auch sehr begeistert vom Auto und
mag kaum aussteigen...
Markus, hattest Du von Deinem schon mal Bilder eingestellt, da die Konfig mit meinem ähnlich ist.
MFG
Andreas
30.10.2008
Ein kleines Update zur Wischerproblematik. Ich war heute nach Valencia(400km) unterwegs und prompt, seit langem zum ersten Mal Regen und schwere Gewitter. Beim ersten Regentropfen also vorsichtig getestet ob der Wischer funktioniert. Danach 400km hin und zurück per Handbetätigung, was auch funktionierte. Kaum daheim die Kiste abgestellt, kurz was eingeworfen und danach weiter. Aber der Scheibenwischer funktionierte nicht mehr!!!
Ein / Aus mehrmals. Service Stellung, Steckkontakt ab und ran. Keine Chance. Also im Blindflug zum Audihändler.
Servicecheck und wieder keine Fehlermeldung. Aber diesmal geht der Wischer nach wie vor nicht.
Man kann mir nächste Woche mehr dazu sagen!
Zum Thema Kinderkrankheiten kann ich nur sagen:
Audio SOUND SYSTEM...es scheppert hinten in der Hutablage dass es eine wahre Qual ist...enorm...
Der Kommentar des Auditechnikers: DAS IST HALT KEINE B&O ANLAGE-DA KANN ES SCHON MAL SCHEPPERN
Ich dachte ich gehe Ihm an die Gurgel...mein Händler hat jetzt alles möglich versucht (hat wie gesagt sogar den Techniker angefordert) Das Problem ist bei Audi bekannt, man hat aber noch keine Lösung und so bleibt mir nur weiterhin ganz ganz leise
Musik zu hören...
P.S. Im Dacia Logan eine Freundes klappert nix ;-) soviel zum Thema deutsche Qualität
Es ist ein bischen viel hier durcheinandergeworfen worden.
Villeicht solltest Du Dickilch etwas konkreter äußern, dann
wären Dir so manche Anfeindungen auch erspart geblieben.
Obwohl ich die auch nicht gut heiße.
So zur Problematik:
Ich hatte auch ab und an elektronische Störungen die ich nicht
zuordnen konnte. Das schafft sicher kein Vertrauen. Fakt scheint
zu sein, dass umfangreiche Elektronik in den neuen Wagen
immer wieder für Probleme sorgen. Gut das das Betriebssystem
kein Windows x.y ist.
Ferner hat ich einmal ein Problem mit meinem Sonnenrollo am
Panoramadach. Ansonsten läuft das Auto tadellos.
Yeah! Audi tauscht nun den Motor und den Sensor aus. Einziger Wermutstropfen: Die Teile müssen in Deutschland bestellt werden und sind in den nächsten 5-7 Werktage in Spanien. Es gibt noch Wunder.
Zitat:
Original geschrieben von Dickmilch
30.10.2008
Ein kleines Update zur Wischerproblematik. Ich war heute nach Valencia(400km) unterwegs und prompt, seit langem zum ersten Mal Regen und schwere Gewitter. Beim ersten Regentropfen also vorsichtig getestet ob der Wischer funktioniert. Danach 400km hin und zurück per Handbetätigung, was auch funktionierte. Kaum daheim die Kiste abgestellt, kurz was eingeworfen und danach weiter. Aber der Scheibenwischer funktionierte nicht mehr!!!
Ein / Aus mehrmals. Service Stellung, Steckkontakt ab und ran. Keine Chance. Also im Blindflug zum Audihändler.
Servicecheck und wieder keine Fehlermeldung. Aber diesmal geht der Wischer nach wie vor nicht.
Man kann mir nächste Woche mehr dazu sagen!