A5 Kinderkrankheiten

Audi S5 8T & 8F

Hallo erst mal.....,
vorgestern habe ich mir meine neue Rennschüssel rausgelassen.
A5 3.0 Tdi, 20", S-Line - kurzum schwarz, tief, breit, böse!
... und ab in den Süden am gleichen Tag der Zulassung. Durch die Schweiz, nach Frankreich - Richtung Spanien.
Und es hat geregnet. Nein, geschüttet ist das bessere Wort. So gegen 23.00Uhr in Höhe von Lyon, Frankreich bin ich dann in ein Unwetter seinesgleichen reingerauscht. Wetterleuchten und Wassermassen das die Autobahn unter Wasser lag. Und meine Rennschüssel mit einer geilen Strassenlage trotz Aquaplaning. Doch dann kams...

Beim Überholen von zwei Lkws(Elefantenrennen) auf der dreispurigen AB mit 90 km/h und Sturmgewitter blieb mein Scheibenwischer senkrecht stehen!!! Aus Ende, ging nichts mehr. Fuck! Warnblinker rein und im Blindflug(Null Sicht) Richtung Standspur. Was tun? Navi gestartet und nächstes Hotel gesucht. Prima, 1,8km vom Standort entfernt. Das waren die längsten 1,8km meines Lebens. Zwischen vorbeibretternden LKWs und der Seitenleitplanke im Blindflug da der Regen mittlerweile sturzbachmässig runterkam. Nach 10min. Ausfahrt raus im Schritttempo und prompt in einen See rein. Die Ausfahrt hat das Wasser nicht mehr gepackt und aufgestaut. Im Schritttempo spritzte das Wasser vorne zur Motorhaube rauf. Danach rauf auf eine Brücke und runter zum Hotel. Gerettet!!!! Gschissa druff! Das Hotel war vollbesetzt, keine Zimmer mehr. Die Auskunft meinte das im Umkreis von 30-40km keine Hotels mehr frei wären aufgrund dem Unwetter.

Audi 24 Std. angerufen....... Fortsetzung folgt.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AchimA5



Hallo Old-Simon,
auch genannt die "Pistensau"- also mit ü40 solltest Du Deine Ausdrucksweise im Griff haben und anderre Leute nicht als Vollidiot oder blöd bezeichnen.

Wer laut eigener Aussage trotz bestehendem(!) Aquaplaning 90 km/h auf Spur Nummer 3 fährt gehört potentiell zu den Idioten, wegen denen man dann 15 Minuten später stundenlang im Stau steht, weil sie ihren Wagen auf dem Dach geparkt haben.

Der deutsche Wortschatz hat dieses Wort genau für solche Leute vorgesehen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

.....das ist echt heftig....wünsche dir das du ohne weitere komplikationen dein Urlaub oder was auch immer das ist fortsetzen kannst.....

grüsse....

Hallo Dickmilch ,

bin auch schon mal mit dem Wohnmobil bei Lyon in ein ähnlich schlimmes Unwetter geraten, da kam Freude auf a b e r :
wer bei diesem Wetter mit 90 km/h auf der linken Spur Lkw´s überholt ist in meinen Augen ein Vollidiot
( kurzum schwarz , tief , breit, böse und blöd )
unverantwortlich seinen Mitmenschen gegenüber - über die Lkw-Fahrer möchte ich mich hier nicht auslassen.
Bin letzte Woche nach meiner Spanientour ebenfalls in ein Unwetter auf der Autobahn geraten. Alle reduzierten
das Tempo auf ca. 30-40 km/h. Auch die Lkw´s.
Wir hatten Glück und fanden im Dorf - Kleinstadt ?? Wiesloch ein gutes Hotelzimmer.
Also vielleicht gehts Du beim nächsten Mal wenn es so schüttest mal vom Gas runter - manche Leute werden
erst aus Fehlern klug und danke dem lieben Gott das nicht schlimmeres passiert ist.

Denke jetzt nicht das ich über die Autobahn schleiche, bezeichne mich schon gern als "Pistensau" - aber halt nur da wo es geht. Aber vielleicht ist man mit ü40 auch etwas vorausschauender.

Gruß
Old-Simon
seit 01.08.08 , A 5 3.0 TDI , 19" Y, ebenfalls S-Line , eissilber und 7.700 ++ km auf den Reifen

und was heisst fortsetzung folgt?

willst uns pflanzen? 😠

Zitat:

Original geschrieben von Old-Simon


Hallo Dickmilch ,

bin auch schon mal mit dem Wohnmobil bei Lyon in ein ähnlich schlimmes Unwetter geraten, da kam Freude auf a b e r :
wer bei diesem Wetter mit 90 km/h auf der linken Spur Lkw´s überholt ist in meinen Augen ein Vollidiot
( kurzum schwarz , tief , breit, böse und blöd )
unverantwortlich seinen Mitmenschen gegenüber - über die Lkw-Fahrer möchte ich mich hier nicht auslassen.
Bin letzte Woche nach meiner Spanientour ebenfalls in ein Unwetter auf der Autobahn geraten. Alle reduzierten
das Tempo auf ca. 30-40 km/h. Auch die Lkw´s.
Wir hatten Glück und fanden im Dorf - Kleinstadt ?? Wiesloch ein gutes Hotelzimmer.
Also vielleicht gehts Du beim nächsten Mal wenn es so schüttest mal vom Gas runter - manche Leute werden
erst aus Fehlern klug und danke dem lieben Gott das nicht schlimmeres passiert ist.

Denke jetzt nicht das ich über die Autobahn schleiche, bezeichne mich schon gern als "Pistensau" - aber halt nur da wo es geht. Aber vielleicht ist man mit ü40 auch etwas vorausschauender.

Gruß
Old-Simon
seit 01.08.08 , A 5 3.0 TDI , 19" Y, ebenfalls S-Line , eissilber und 7.700 ++ km auf den Reifen

Hallo Old-Simon,
auch genannt die "Pistensau"- also mit ü40 solltest Du Deine Ausdrucksweise im Griff haben und anderre Leute nicht als Vollidiot oder blöd bezeichnen. Für Dich würden mir da spontan auch ein paar Begriffe einfallen. Denke, da wäre eine Entschuldigung fällig an den Poster Dickmilch. Ich bin auch ü40 und fahre einen A5 3.0 Tdi 20" S-Line.
LG AchimA5

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AchimA5



Hallo Old-Simon,
auch genannt die "Pistensau"- also mit ü40 solltest Du Deine Ausdrucksweise im Griff haben und anderre Leute nicht als Vollidiot oder blöd bezeichnen.

Wer laut eigener Aussage trotz bestehendem(!) Aquaplaning 90 km/h auf Spur Nummer 3 fährt gehört potentiell zu den Idioten, wegen denen man dann 15 Minuten später stundenlang im Stau steht, weil sie ihren Wagen auf dem Dach geparkt haben.

Der deutsche Wortschatz hat dieses Wort genau für solche Leute vorgesehen.

Ging es nicht eigentlich um die Scheibenwischer?? Mann, mann, mann

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Ging es nicht eigentlich um die Scheibenwischer??

Ich denke mal, daß Scheibenwischer-Problem kann man hier als untergeordnet ansehen.

Die Tatsache, daß hier trotz bestehender Aquaplaning-Gefahr mit 90 km/h gefahren wurde, hat hier schon vor dem Problem mit dem Scheibenwischer für eine extreme Gefahrenerhöhung gesorgt.

Genau, alles Raser und Drängler hier......
Ich dachte immer die Oberlehrer Zeiten des Audi 100 wären vorbei, aber offensichtlich irre ich mich.
Ich war in der beschriebenen Situation nicht zugegen und kann mir daher kein Urteil über die gefahrene Geschw. erlauben.
Aber darum ging es hier ja eben auch nicht!
Gruß@all

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Genau, alles Raser und Drängler hier......
Ich dachte immer die Oberlehrer Zeiten des Audi 100 wären vorbei, aber offensichtlich irre ich mich.
Ich war in der beschriebenen Situation nicht zugegen und kann mir daher kein Urteil über die gefahrene Geschw. erlauben.
Aber darum ging es hier ja eben auch nicht!
Gruß@all

Von mir aus kann jeder Rasen und Drängeln so viel wie er will wenn er fahrerisch jederzeit in der Lage ist, sein Fahrzeug zu kontrollieren. Da rede ich niemandem rein.

Bei Aquaplaning hat man diese Kontrolle aber nicht und es hängt mehr oder weniger fast nur noch vom Glück ab, ob etwas passiert oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Ich dachte immer die Oberlehrer Zeiten des Audi 100 wären vorbei, aber offensichtlich irre ich mich.

Was hat das mit "Oberlehrer" zu tun, wenn der TE auf die Unverantwortlichkeit seines Handelns hingewiesen wird...🙄

Mein A5 hat aktuell 12000KM drauf und keine einzigste Kinderkrankheit. Bin absolut zufrieden. Mit meinem letzten A6 war ich bei 120000KM 17x in der Werkstatt. Somit bisher alles bestens !

Sorry, aber ich verstehe den Thread nicht?

Kinderkrankheiten - Aquaplaning -> 90 auf der Standspur - > Fortsetzung folgt

(ok der Scheibenwsicher hat nicht funktioniert -> sehr schlimm bei Regen)

Haben wir jetzt ein Problem mit dem A5 weil einmal der Scheibenwischer ausgefallen ist?

Einen schönen Tag weiterhin (hoffentlich bei Sonnenschein)

jetzt mal unabhängig von der laufenden diskussion...

ich kann jedem nur dazu raten die frontscheibe per nanoversiegelung zu
beschichten. die gibts entweder günstig im zubehörhandel oder diversen
homeshoppingsendern.
bessere erfahrungen habe ich allerdings mit der versiegelung aus dem
audi/vw-zubehör (gibts beim :-) für ca. 25€) gemacht, ist einfach aufzutragen
und hält gut ein jahr.
mit dieser nanoversiegelung wird ab ca. 60km/h kein scheibenwischer mehr
benötigt (egal wie stark der regen ist) - die frontscheibe bleibt immer klar, das
wasser wird vom fahrtwind abtransportiert.

habe ich seit jahren im einsatz - nie mehr ohne ;P

Zitat:

Original geschrieben von dipetersen


Sorry, aber ich verstehe den Thread nicht?

Kinderkrankheiten - Aquaplaning -> 90 auf der Standspur - > Fortsetzung folgt

Ich finde schon, dass der Eröffnungsthread etwas mit "Kinderkrankheiten" zu tun hat....allerdings nicht beim Auto!!

😉 😁

Gruss Michael (der sich seit gestern nach einem ersten Probesitzen extrem für einen A5 interessiert....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen