A5 Kinderkrankheiten

Audi S5 8T & 8F

Hallo erst mal.....,
vorgestern habe ich mir meine neue Rennschüssel rausgelassen.
A5 3.0 Tdi, 20", S-Line - kurzum schwarz, tief, breit, böse!
... und ab in den Süden am gleichen Tag der Zulassung. Durch die Schweiz, nach Frankreich - Richtung Spanien.
Und es hat geregnet. Nein, geschüttet ist das bessere Wort. So gegen 23.00Uhr in Höhe von Lyon, Frankreich bin ich dann in ein Unwetter seinesgleichen reingerauscht. Wetterleuchten und Wassermassen das die Autobahn unter Wasser lag. Und meine Rennschüssel mit einer geilen Strassenlage trotz Aquaplaning. Doch dann kams...

Beim Überholen von zwei Lkws(Elefantenrennen) auf der dreispurigen AB mit 90 km/h und Sturmgewitter blieb mein Scheibenwischer senkrecht stehen!!! Aus Ende, ging nichts mehr. Fuck! Warnblinker rein und im Blindflug(Null Sicht) Richtung Standspur. Was tun? Navi gestartet und nächstes Hotel gesucht. Prima, 1,8km vom Standort entfernt. Das waren die längsten 1,8km meines Lebens. Zwischen vorbeibretternden LKWs und der Seitenleitplanke im Blindflug da der Regen mittlerweile sturzbachmässig runterkam. Nach 10min. Ausfahrt raus im Schritttempo und prompt in einen See rein. Die Ausfahrt hat das Wasser nicht mehr gepackt und aufgestaut. Im Schritttempo spritzte das Wasser vorne zur Motorhaube rauf. Danach rauf auf eine Brücke und runter zum Hotel. Gerettet!!!! Gschissa druff! Das Hotel war vollbesetzt, keine Zimmer mehr. Die Auskunft meinte das im Umkreis von 30-40km keine Hotels mehr frei wären aufgrund dem Unwetter.

Audi 24 Std. angerufen....... Fortsetzung folgt.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AchimA5



Hallo Old-Simon,
auch genannt die "Pistensau"- also mit ü40 solltest Du Deine Ausdrucksweise im Griff haben und anderre Leute nicht als Vollidiot oder blöd bezeichnen.

Wer laut eigener Aussage trotz bestehendem(!) Aquaplaning 90 km/h auf Spur Nummer 3 fährt gehört potentiell zu den Idioten, wegen denen man dann 15 Minuten später stundenlang im Stau steht, weil sie ihren Wagen auf dem Dach geparkt haben.

Der deutsche Wortschatz hat dieses Wort genau für solche Leute vorgesehen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo ich nochmal
an Achim5: ich werde mich nicht entschuldigen , denn andere MG sehen diesen Fall auch so.
Wie soll man denn sonst einen so verantwortungslosen Menschen nennen, der sein eigenes und vorallem
das Leben anderer Menschen in unverantwortlicher Weise in Gefahr gebracht hat.
Ohne Allrad hätte das arg ins Auge gehen können und dann noch das Versagen seines Wischers als Mangel
von Audi bezeichnet.
Ich nenne die Sachen halt nun mal gern beim Namen.
Den Namen "kleine Pistensau" habe ich von meinen Kollegen. Ich interessiere mich für schnelle Auto, besuche
die Formel 1 und fahre auch gern - wenn´s erlaubt ist - meinen kleinen "Leo" aus (für eine Frau wohl eher
ungewöhnlich) aber egal.
Gruß Old Simon

Zitat:

Original geschrieben von Old-Simon


Hallo ich nochmal
an Achim5: ich werde mich nicht entschuldigen , denn andere MG sehen diesen Fall auch so.
Wie soll man denn sonst einen so verantwortungslosen Menschen nennen, der sein eigenes und vorallem
das Leben anderer Menschen in unverantwortlicher Weise in Gefahr gebracht hat.
Ohne Allrad hätte das arg ins Auge gehen können und dann noch das Versagen seines Wischers als Mangel
von Audi bezeichnet.
Ich nenne die Sachen halt nun mal gern beim Namen.
Den Namen "kleine Pistensau" habe ich von meinen Kollegen. Ich interessiere mich für schnelle Auto, besuche
die Formel 1 und fahre auch gern - wenn´s erlaubt ist - meinen kleinen "Leo" aus (für eine Frau wohl eher
ungewöhnlich) aber egal.
Gruß Old Simon

Hallo Old Simon,
mir ging es nicht um den Inhalt, den möchte Ich nicht Beurteilen. Nur beschimpfen und Beleidigen sollten wir uns hier nicht.
Man kann auch anders jemand die Meinung geigen.
Gruß AchimA5

Zitat:

bin auch schon mal mit dem Wohnmobil bei Lyon in ein ähnlich schlimmes Unwetter geraten, da kam Freude auf a b e r :
wer bei diesem Wetter mit 90 km/h auf der linken Spur Lkw´s überholt ist in meinen Augen ein Vollidiot
( kurzum schwarz , tief , breit, böse und blöd )
unverantwortlich seinen Mitmenschen gegenüber - über die Lkw-Fahrer möchte ich mich hier nicht auslassen.

Also vielleicht gehts Du beim nächsten Mal wenn es so schüttest mal vom Gas runter - manche Leute werden
erst aus Fehlern klug und danke dem lieben Gott das nicht schlimmeres passiert ist.

Denke jetzt nicht das ich über die Autobahn schleiche, bezeichne mich schon gern als "Pistensau" - aber halt nur da wo es geht. Aber vielleicht ist man mit ü40 auch etwas vorausschauender.

Apropos Vollidiot! Und hat das irgendwas mit seinem Scheibenwischer zu tun? Vom Gas runter damit der Wischer nicht stehen bleibt? Oder waren das jetzt halt bloß Deine 2 Cent?

Zitat:

Original geschrieben von Old-Simon


Hallo ich nochmal
an Achim5: ich werde mich nicht entschuldigen , denn andere MG sehen diesen Fall auch so.
Wie soll man denn sonst einen so verantwortungslosen Menschen nennen, der sein eigenes und vorallem
das Leben anderer Menschen in unverantwortlicher Weise in Gefahr gebracht hat.
Ohne Allrad hätte das arg ins Auge gehen können und dann noch das Versagen seines Wischers als Mangel
von Audi bezeichnet.

Sag mal drehst Du jetzt völlig durch, oder?

Ähnliche Themen

Wow. Blöd, Unverantwortlich, Vollidiot, Pistensau, Fortplanzung, Idiot, Verantwortungslos und dergleichen.
Das ist typisch Deutsch. Ein dreifaches Hip Hip Hurra auf die Anonymität der Internetforen.

1.) Hätte ich das Gefühl gehabt ich wäre nicht mehr Herr der Lage bezüglich Aquaplaning wäre ich schon früher rausgefahren.
2.) Ich bin nicht Nikki Lauda aber mehrere Jahre Bergrennen(1985-1989) mit meinem Polo (Sorg Motorsport) und diversen Fahrertrainings sehe ich mich schon imstande beurteilen zu können ab wann Aquaplaning zur Gefahr wird.
3.) Kinderkrankheiten: Wenn am Tage der Zulassung nach 690km der Scheibenwischer nicht mehr funktioniert werde ich schon etwas unruhig bzgl. diesem Thema. Vom A3 kennt man ja das Problem!

Tja, wie so oft findet man in jedem Dorf einen Deppen der sein Senf zu allem abgeben muss. Das es aber gleich so viele sind liegt wohl an der falschen Erziehung, Respekt oder Etikette.

Sei's drum gehabt Euch wohl.
DM

...zurück zum Thema Kinderkrankheiten:

Stand: 690km
Ausfall des Scheibenwischers - Motor

Stand: 2.803km
Konsole im Dachhimmel fängt bei kleinsten Vibrationen an zu "scheppern".
Hecklautsprecher "scheppert" bei bestimmten Frequenzen

Is ja alles toll und spannend, aber was is nur mit der fortsetzung, fand das ziemlich spannend 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris83bs


Is ja alles toll und spannend, aber was is nur mit der fortsetzung, fand das ziemlich spannend 😉

Danke Chris für den Beifall ;-)

Audi 24 Std. angerufen. Kam schon beim ersten Anruf ohne Warteschleife durch. Mittlerweile war es 0.30 nachts.
"Leider steht im Ausland keine mobile Einheit zur Verfügung" war die erste Aussage nach dem erforderlichen Datenabgleich. Man könnte mir einen Abschleppwagen schicken, Ersatzwagen könnte erst am nächsten Tag mit der dafür zuständigen lokalen Audi Werkstatt geprüft werden. Ach ja und nach einem Hotel könnten sie suchen. Prima dachte ich das nennt sich Mobilitätsgarantie. Freundlicherweise wies mich Audi 24 darauf hin das die Reparatur möglicherweise am nächsten Tag nicht möglich wäre da zuerst der Generalimporteur in Frankreich seinen Segen dazu geben müsste und dies wäre erfahrungsgemäss ein längerer, bürokratischer Akt mit den Auslandsgesellschaften. Ich dachte Zeit für ein kurzes Resumen:

0.30 Uhr in Frankreich. Auto voll bepackt defekt am Tage der Erstzulassung. Kein Hotelzimmer und die Aussicht auf ein mehrtägiger Zwangsaufenthalt in Frankreich. Schau mer mal. Der Notdienst von Frankreich würde sich in Kürze bei mir melden.

Um 1.00 Uhr Anruf eines Franzosen er würde in 45 Minuten mein Auto zu einer Citroen Werkstatt abschleppen. 1.53 Uhr Abschleppwagen war da noch kein Anruf bezüglich eines Hotelzimmers. In der Not fragte ich den jungen Burschen ob er mir ein Hotelzimmer wisse. Dank ihm hatten wir dann gegen 2.45 Uhr ein Hotelzimmer in einem Stundenhotel. Mittlerweile war die Müdigkeit so stark das ich über jegliches Bett dankbar war. Schliesslich waren wir bis dahin schon 12 Stunden unterwegs.

Als der Abschleppwagen kam hatte es auch kurz aufgehört zu regnen und der "Abschlepper" fragte mich ob er das Auto aufladen soll oder ob ich hinter ihm herfahren möchte da es mittlerweile ja nicht mehr regnet. Er meinte die Werkstatt wäre 10min. von hier. Dummerweise - jetzt berichtigt zu sagen - bin ich hinter ihm hergefahren aus Angst das er mir das neue Auto beim Auf- bzw. Abladen verschrammt. Der aufgewirbelte Restregen machte die Fahrt diesmal wirklich zum Blindflug. Also Fahrerfenster runter und mit einem Handtuch als Scheibenwischer habe ich mir ein Sichtfenster freigehalten. Die Citroen Werkstatt lag abschüssig zur Strasse und beim Öffnen der Werkstatt um das Auto einzuschliessen lag die komplette Werkstatt unter Wasser. Also zuerst rein, dann raus um die notwendigsten Sachen zum Übernachten aus dem Auto zu holen. Das mir das Wasser dabei zu den Turnschuhen reinlief nur nebenbei.

Ins Hotel und mit einem Glas französischem Rotwein, welches der Hotelbesitzer im "Kühlschrank" hatte eingeschlafen.
Um 9.00 Uhr morgens Audi 24 angerufen. Mein Auto sei noch in der Citroen Werkstatt werde ab bis 11.00 Uhr in die Audi Vetragswerkstatt gebracht. Sobald sie was Neues wissen würden sie mich anrufen. Um 12.30 nochmals Audi 24 angerufen und man teilte mir mit das vor 14.00 Uhr mir keine weitere Info gegeben werden könnte da in Frankreich zwischen 12.00 und 14.00 Uhr Mittagspause ist. Um 15.30 bekam ich dann einen Anruf der Audiwerkstatt das der Scheibenwischermotor min. 3 Tage Lieferzeit hätte. Diese Teile wären nicht auf Lager verfügbar. Ersatzwagen wäre leider nicht möglich da mein Reiseziel in Spanien liegen würde und wie sollten die Kosten zwischen Frankreich und Spanien geteilt werden? Zumal das Fahrzeug eine deutsche Zulassung hat. Das wollte ich doch direkt vorort gesagt bekommen. Rein ins Taxi und zur Werkstatt.
In der Werkstatt bekam ich mitgeteilt das wie durch ein Wunder der Scheibenwischer auf einmal doch funktionieren würde aber sie könnten keine Garantie abgeben ob dieser Zustand bis Spanien hält. Es wäre meine Entscheidung.

Schlussendlich entschied ich mich die Reise mit meinem Auto fortzusetzen da ich ja noch 10 Stunden Fahrt vor mir hatte und ein Tag bereits verloren ging. Vielen Dank auch an den Wettergott der es dann glücklicherweise nicht mehr regnen liess.

In Spanien dann am nächsten Tag zur Audi Werkstatt mit dem Schreiben der französischen Werkstatt. Da aber beim Auslesen der Daten keine Fehler aufgezeigt werden konnten weigert sich Audi Spanien nun den Scheibenwischermotor auf Garantie auszutauschen. Was die Franzosen geschrieben hätten wäre ihnen egal zudem sie das Schreiben in Französisch sowie nicht verstehen könnten.

Nun sitz ich da mit einem "Trojaner". Kann sein das der Wischer funktioniert, kann sein das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von chris83bs


Is ja alles toll und spannend, aber was is nur mit der fortsetzung, fand das ziemlich spannend 😉

Zum Thema Kinderkrankheiten:

Ich hab mit dem A5 3.0 TDI -> 43'000Km seit 7. September 07 gemacht.

- Ich hatte bissher die plötzliche Umstellung der Lichter auf Linksverkehr, was vom Audihändler mit einem kompletten Reset behoben wurde.
- Die Scheibendichtung am Fahrerfenster wurde wegen zu lauten Fahrgeräuschen ausgetausch, hat aber nichts gebracht :-)
- Neuerdings geht das Fenster auf der Fahrerseite beim automatischen schliessen nur bis in die hälfte, danach geht es komplett runter und bleibt da auch für mindestens 10 Sekunden. Dass aber erst seit der reset durchgeführt wurde.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Dickmilch


Wow. Blöd, Unverantwortlich, Vollidiot, Pistensau, Fortplanzung, Idiot, Verantwortungslos und dergleichen.
Das ist typisch Deutsch. Ein dreifaches Hip Hip Hurra auf die Anonymität der Internetforen.

1.) Hätte ich das Gefühl gehabt ich wäre nicht mehr Herr der Lage bezüglich Aquaplaning wäre ich schon früher rausgefahren.
2.) Ich bin nicht Nikki Lauda aber mehrere Jahre Bergrennen(1985-1989) mit meinem Polo (Sorg Motorsport) und diversen Fahrertrainings sehe ich mich schon imstande beurteilen zu können ab wann Aquaplaning zur Gefahr wird.
3.) Kinderkrankheiten: Wenn am Tage der Zulassung nach 690km der Scheibenwischer nicht mehr funktioniert werde ich schon etwas unruhig bzgl. diesem Thema. Vom A3 kennt man ja das Problem!

Tja, wie so oft findet man in jedem Dorf einen Deppen der sein Senf zu allem abgeben muss. Das es aber gleich so viele sind liegt wohl an der falschen Erziehung, Respekt oder Etikette.

Sei's drum gehabt Euch wohl.
DM

Sehr schön - die einzig richtige Antwort für Oberlehrer und Wichtigmänner, die gar nicht dabei waren. *kopfschüttel

Hi Dickmilch,

ich habe A4 8K und Probleme mit AMI wenn ich meine MP3s aus dem USB Stick abhören will - es kratzelt in den Lautsprecher.
Siehe Thread:

http://www.motor-talk.de/.../audi-music-interface-t1975565.html?...

Hallo trahll_rudo.
Danke für den Hinweis und Link. Ich warte noch auf mein AMI-Adapterkabel für den Ipod.
So langsam aber sicher sammeln sich doch die "Kinderkrankheiten" oder sind das nur Zufälle?

DM

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hi Dickmilch,

ich habe A4 8K und Probleme mit AMI wenn ich meine MP3s aus dem USB Stick abhören will - es kratzelt in den Lautsprecher.
Siehe Thread:

http://www.motor-talk.de/.../audi-music-interface-t1975565.html?...

Hmm, ich weiß nicht, ob das hier richtig ist, aber kaum hab ich den A5 bestellt, ist meine Frau schwanger ...

@Alsmann. "Kinderkrankheiten"
Glückwunsch und ein sportliches Beileid. :-) :-) :-)
Es gibt aber auch schöne Avants für den Preis eines A5 ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Alsmann


Hmm, ich weiß nicht, ob das hier richtig ist, aber kaum hab ich den A5 bestellt, ist meine Frau schwanger ...

Hallo,

@ Dickmilch

ist der wischermotor entzwischen getauscht worden? funktioniert er jetzt wieder?

als der Wischer ausgefallen ist hat es dir im Kombi vielleicht Motorhaube offen angezeigt?
weil wenn der Kontakschalter kaputt ist und es wird eine offene Motorhaube erkannt (oder die Haube ist wirklich offen 🙂 )bleibt der Wischer sofort stehen.
Der Wischer geht nur wenn die Haube zu.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen