A5 Kauf bevorstehend - Was ist nachrüstbar

Audi

Hallo zusammen,

ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin Steffen, fahre bisher BMW E46 und bin regelmäßig in den dortigen Foren aktiv.
Vor einigen Monaten habe ich mich in den traumhaften schönen A5 verliebt und möchte mir nun einen A5 3.0 TDI zulegen.
Ich komme gerade von einer Besichtigung und war vom Zustand des Fahrzeuges positiv überrascht.
Motor passt. Felgen passen. Farbe passt. Techn. + opt. Zustand passt. Preis stimmt im Großen und Ganzen auch.

Bei der Ausstattung habe ich allerdings stellenweise etwas Bauchschmerzen. Hier meine Überlegungen:

- Kein S-Line Exterieur => Nicht so wild, möchte hinten sowieso eine Milltek Anlage einbauen lassen und vorne einen neuen Grill. Die Seitenschweller kann ich wohl hiermit problemlos selbst nachrüsten?

- Kein Adaptives Kurvenlicht - Was soll's.

- BO Anlage fehlt - Nicht schlimm. Habe von den Problemen damit gelesen.

- GRA fehlt - Nach meinen Infos unter 200 EUR problemlos nachrüstbar. Wenn's der Verkäufer macht, was darf es maximal brutto Kosten (Lohn+Material)?

Jetzt kommen die schmerzhaften Sachen:
- Kein Navi. An sich nicht schlimm, nur, dass die Konsole um den Schaltknauf so leer aussieht.
Ich habe den Werkstattmeister gefragt, ob man einfach die Konsole (diese tauschen kann, und ob die Knöpfe dann funktionieren? Das wollte er prüfen, glaubt es aber nicht. Wie seht Ihr das?

- Keine Mufu am Lenkrad. Kann man das im vorhandenen Lenkrad nachrüsten? Falls nein, kann ich mir so ein Lenkrad kaufen und einbauen lassen? Würde das funktionieren? Kann mir vorstellen, dass ein neuer Schleifring benötigt wird und evtl. eine Codierung. Geht das? Was darf das üblicherweise kosten?

- Keine LED Rücklichter. Gibt da ja einen Nachrüstsatz . Ist das DER Nachrüstsatz? Wenn ja, kann ich das selbst einbauen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich in Euer Forum aufnehmt und Eure Einschätzung mit mir teilt.

Viele Grüße

Steffen

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Die horizontale Blende um den Schaltknauf ist allerdings immer noch Plastik matt. Denke, ich werde die Konsole zum Folieren mit Carbonfolie geben...

nimm den Aschenbecher auch mit 😉

Will do :-). Das wird super aussehen - viel harmonischer als die Knoepfe. Die Vorfreude auf die Abholung steigt.

Wo kauft Ihr eigentlich die "Tuningteile". Lese hier laufend von kufatec. BKS-tuning kenne ich noch? Direkt beim Haendler? Was gibt"s noch zu fairen Preisen?

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Will do :-). Das wird super aussehen - viel harmonischer als die Knoepfe. Die Vorfreude auf die Abholung steigt.

Wo kauft Ihr eigentlich die "Tuningteile". Lese hier laufend von kufatec. BKS-tuning kenne ich noch? Direkt beim Haendler? Was gibt"s noch zu fairen Preisen?

Direkt beim Händler ist immer die teuerste Möglichkeit. 😉

Haben die Internethaendler die gleichen Teile? Oder Nachbauten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Direkt beim Händler ist immer die teuerste Möglichkeit. 😉

Für mich nicht 😁

Mein 🙂 reicht mir immer die vollen Rabatte durch!

Wie dem auch sei: ich bin Laie und kann nicht erkennen, ob ich auf ebay oder sonstwo original Audi-Teile oder eben Fälschungen bekomme. Bei meinem 🙂 bin ich mir ganz sicher, dass dort alles koscher ist.

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Direkt beim Händler ist immer die teuerste Möglichkeit. 😉
Für mich nicht 😁
Mein 🙂 reicht mir immer die vollen Rabatte durch!

Wie dem auch sei: ich bin Laie und kann nicht erkennen, ob ich auf ebay oder sonstwo original Audi-Teile oder eben Fälschungen bekomme. Bei meinem 🙂 bin ich mir ganz sicher, dass dort alles koscher ist.

Ja, da muss man wirklich aufpassen! Bei Ebay würde ich mir beispielsweise NIE ein Radio Concert oder andere elektronische Elemente kaufen, da die immer mit einem Komponentenschutz versehen sind, den NUR der Freundliche aufheben kann. Falls ein Teil gestohlen wurde und man will diesen Schutz aufheben lassen, kann das sehr unangenehme Folgen mit sich bringen. Da ist Kufatech zu empfehlen - da kann man sicher sein, dass es sich nicht um Diebesgut handelt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen