A5 hat gewonnen - heute bestellt

Audi S5 8T & 8F

So, hab mich nach etwas hin und her und dank einer Aktion in CH (die Bereifung für Winterreifen gratis) heute durchgerungen und den A5 3.0 TDI in der Schweiz (ich wohne auch hier ja) bestellt.

Hier meine Ausstattung:

Audi A5 3.0 TDI quattro in brillantschwarz
Mehrausstattung:

Variante 1:
- Adaptive light
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Lichtpaket
- Audi side assist
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Navigationsystem plus inkl. MMI high
- 3-Zonen-Klimaautomatik
- Gepäckraumpaket
- s line 3 Speichen- Multifunktionslenkrad
- Audi hold assist
- Audi parking system plus
- Licht-/Regensensor
- Mittelarmlehne vorn
- S line Sportpaket plus mit Alcantara Leder schwarz-silber und s line Sportfahrwerk usw.
- B&O Sound-System
- Radioanlage Symphony/Concert
- el. anklappbare Aussenspiegel
- Automat. Abblendbarer Innenspiegel
- ohne Modellbezeichnung, Modell und Hubraum

Hab ihn aber erst für April bestellt, nach dem Winter halt 🙂 Bin nur noch am überlegen ob ich nicht doch noch die Diebstahlwarnanlage reinnehme...

90 Antworten

Hi Memberx

schöne Kombi , alles gute hast du drin.
Ich habe hier schon öfter gelesen ( bei anderen Audimodellen) das die Diebstahlwarnanlage nicht so
wirklich was bringen soll, weiß aber nicht ob es beim A5 anders ist.

PS: ich habe sie nicht dabei.

Gruß Wolfgang

Ich werd sie wohl auch nicht mehr dazunehmen.

Außerdem hat er das Audi Swiss Service Package und Total Mobil

Zitat:

Ihr neuer Audi vermittelt Ihnen Gelassenheit, denn mit dem standardmässigen Audi Swiss Service Package (ASSP) sind Service- und Reparaturkosten bereits gedeckt. Dies erspart Ihnen unnötige Kosten. Das ASSP beinhaltet:

* kostenlose Reparaturen während 3 Jahren bzw. bis zu 100 000 km

Die AMAG, bzw. Audi, übernimmt die Kosten für sämtliche Reparaturen und ersetzt Verschleissteile während 3 Jahren oder bis zu 100 000 gefahrenen Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt. Einzige Voraussetzung: Die vorgeschriebenen Servicearbeiten wurden von einen autorisierten Audi-Servicepartner durchgeführt. Es sind zwingend Audi Original Teile® zu verwenden.

* kostenloser Service bis 100 000 km, maximal 3 Jahre* (es gilt das zuerst Erreichte)

Diese Leistung enthält alle vom Hersteller/Importeur vorgeschriebenen Servicearbeiten und die dazu benötigten Audi Original Teile®. Zudem ist die obligatorische Abgaswartung in Verbindung mit einem Service kostenlos.

Ausgeschlossen sind Motorenöle, Reifen, Kraftstoffe sowie Reparaturen, die auf unsachgemässe Benutzung sowie äussere Beeinflussung zurückzuführen sind.

Total mobil:

http://www.totalmobil.amag.ch/totalmobil/lei.jsp

Voll vergessen, Audi Bluetoot Autotelefon ohne Hörer ist auch an Bord 🙂 Und Radio natürlich nicht da Navi...

Wer in dieser Preisklasse und bei einem solchen Auto auf eine Diebstahlwarnanlage verzichtet ist selber Schuld. Wenn dann noch jemand an gleicher Stelle sagt, dass er gehört habe, dass eine solche Anlage nicht wirklich was bringen würde, dann mach ich mir so meine Gedanken, was hier so alles geredet wird. Da dsikutiert man in einem Forum ob es Sinn macht ein Navi für runde 4000 EURO (Preis ind der Ch) zu kaufen, obwohl man es eigentlich nicht braucht. Bei allem hin und her...... Verzichte nach dieser Diskussion lieber nicht auf die Alarmanlage. Das Geld dürfte doch wohl auch noch drin sein. Und der Nutzen ist ungleich Höher als jedes andere Extra.

Will hoffen, dass ich jetzt mit meiner Wortwahl hier nicht ein wenig überreagiert habe.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Wer in dieser Preisklasse und bei einem solchen Auto auf eine Diebstahlwarnanlage verzichtet ist selber Schuld. Wenn dann noch jemand an gleicher Stelle sagt, dass er gehört habe, dass eine solche Anlage nicht wirklich was bringen würde, dann mach ich mir so meine Gedanken, was hier so alles geredet wird. Da dsikutiert man in einem Forum ob es Sinn macht ein Navi für runde 4000 EURO (Preis ind der Ch) zu kaufen, obwohl man es eigentlich nicht braucht. Bei allem hin und her...... Verzichte nach dieser Diskussion lieber nicht auf die Alarmanlage. Das Geld dürfte doch wohl auch noch drin sein. Und der Nutzen ist ungleich Höher als jedes andere Extra.

Will hoffen, dass ich jetzt mit meiner Wortwahl hier nicht ein wenig überreagiert habe.

Die Diebstahlwarnanlage bringt rein garnichts. Weder wird die Versicherung dadurch billiger, noch wäre sie wirklich Diebstahlsicher. Das Problem ist, dass der Notschlüssel ohne Elektronik die Diebstahlwarnanlage deaktiviert. Somit ist der Innenraum nicht sicher. Und der Abschleppschutz in Deutschland? Es juckt doch keine Sau, wenn ein Auto vom Schlepper auf den Hänger geladen wird und dabei Hupt. Das ist doch normal. Oder verstehe ich was falsch? 😉

Ähnliche Themen

Lass die Diebstahlwarnanlage weg. Das Ding ist so leise, dass sie kein Mensch hört. Wenn du eine Anlage haben willst, dann kauf dir etwas Gescheites. Aber die serienmäßige Wegfahrsperre ist ohnehin das größere Hindernis für den Dieb, so dass zumindest das Audi-Teil entbehrlich ist.

Hallo azza,
bei allem Respekt. Aber wenn du hier wirklich sagst, dass eine Diebstahlwarnanlage keinen Sinn macht, dann spricht das gerade nicht für deine Kompetenz und die habe ich bisher immer geschätzt. Was Kfz-Diebstahl betrifft bin ich vom Fach. Und zwar nicht weil ich die Dinger klaue sondern weil ich das klauen verhindere, bzw. aufkläre. Und der Erfahrungswert ist eindeutig. Fzg. mit Diebstahlwarnanlage werden weniger entwendet. Sicherlich gibt es gute und weniger gute Diebstahlwarnanlagen. Das mag ja stimmen. Im Bereich des organisierten PKW Diebstahls verschaffen sich die Tätergruppen sogar Informationen darüber, ob das Zielfahrzeug mit einer solchen Anlage ausgestattet ist oder nicht. In der Regel entscheidet man sich dann für ein Fahrzeug ohne Diebstahlwarnanlage. Liegt ja auch auf der Hand, denn die Totalentwendung ist weniger aufwendig. Sorry.............. eine andere Meinung in dieser Sache lasse ich nicht gelten. Ist für mich in jedem Fall nicht nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Lass die Diebstahlwarnanlage weg. Das Ding ist so leise, dass sie kein Mensch hört. Wenn du eine Anlage haben willst, dann kauf dir etwas Gescheites. Aber die serienmäßige Wegfahrsperre ist ohnehin das größere Hindernis für den Dieb, so dass zumindest das Audi-Teil entbehrlich ist.

Für den jenigen, der einen PKW in dieser Preisklasse entwenden will, ist die Wegfahrsperre zwar ärgerlich aber kein Hinderniss. Wäre sie das, würden überhaupt keine PKW's mehr entwendet werden. Da liegst du mit deiner Meinung falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


 
Lass die Diebstahlwarnanlage weg. Das Ding ist so leise, dass sie kein Mensch hört. Wenn du eine Anlage haben willst, dann kauf dir etwas Gescheites. Aber die serienmäßige Wegfahrsperre ist ohnehin das größere Hindernis für den Dieb, so dass zumindest das Audi-Teil entbehrlich ist.
Für den jenigen, der einen PKW in dieser Preisklasse entwenden will, ist die Wegfahrsperre zwar ärgerlich aber kein Hinderniss. Wäre sie das, würden überhaupt keine PKW's mehr entwendet werden. Da liegst du mit deiner Meinung falsch.

Die Alarmanlage ist zwar nicht ärgerlich, sondern lächerlich, aber ein Hindernis ist sie erst recht nicht. Da liege ich mit meiner Meinung richtig. 😉

Dieser elektronische Schnickschnack mag den Dieb ein wenig stören und ein wenig seiner Zeit kosten, aber wenn der Wagen geklaut werden soll, dann halten diese Teile einen Profi definitiv nicht auf.

Mal noch ein anderer Gesichtspunkt evtl. für Alarmanlage. Ich habe diese eigentlich ursprünglich gar nicht mal zwecks Diebstahlsicherung in Betracht gezogen (das ist ja meist kein Proble mehr die zu knacken), sondern weil mir mal jemand auf nem Parkplatz (tagsüber muss es gewesen sein) beide Beifahrertüren eingedellt hat (aber so richtig). Und ich dachte vielleicht hält ein hupendes/blinkendes Auto doch jemand davon ab dann einfach weg zu fahren?!

Und wenn mein Wagen vor der Tür parkt, dann macht eine hupende Alarmanlage für mich
absolut sinn.  Wenn auch andere Leute nicht reagieren, aber ich bin beim kleinsten Laut unten.
 
Und übrigens "azza" , der Notschlüssel hat auch Elektronik mit eingebaut. Die steckt im kleinen
Kunstoffkopf eingebettet und deaktiviert somit auch die Alarmanlage.
Ohne Elektronik bekommt man die Anlage nicht deaktiviert.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Mal noch ein anderer Gesichtspunkt evtl. für Alarmanlage. Ich habe diese eigentlich ursprünglich gar nicht mal zwecks Diebstahlsicherung in Betracht gezogen (das ist ja meist kein Proble mehr die zu knacken), sondern weil mir mal jemand auf nem Parkplatz (tagsüber muss es gewesen sein) beide Beifahrertüren eingedellt hat (aber so richtig). Und ich dachte vielleicht hält ein hupendes/blinkendes Auto doch jemand davon ab dann einfach weg zu fahren?!

Du glaubst zu sehr an das Gute im Menschen. 😉 Ich denke derjenige würde vielleicht etwas schneller wegfahren, aber sonst macht es keinen Unterschied. In der Schweiz bist du automatisch gegen Fahrerflucht-Schäden versichert mit einem Selsbtbehalt von 1.000 CHF. Das war wenigstens vor ein paar Jahren noch so.

ich habe die diebstahlwarnanlage bestellt ...

und ja ich glaub auch noch an das gut im menschen, den wenn sie losgeht z.b. auf dem parkplatz im einkaufzentrum und der schuldige haut ab, sind doch auch meist noch andere personen da die das beobachten und sich das kfz-kennzeichen merken

und werde auch sobald ich einen kleinen ton vor der tür von der diebstahlwarnanlage höre , quasi , wie eine rakete aufstehen und sehen wer da was am fahrzeug macht ... da es ja nicht nur um das klauen des gesamten fahrzeugs geht sonder auch um das klauen der komplette bereifung ...

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Hallo azza,
bei allem Respekt. Aber wenn du hier wirklich sagst, dass eine Diebstahlwarnanlage keinen Sinn macht, dann spricht das gerade nicht für deine Kompetenz und die habe ich bisher immer geschätzt. Was Kfz-Diebstahl betrifft bin ich vom Fach. Und zwar nicht weil ich die Dinger klaue sondern weil ich das klauen verhindere, bzw. aufkläre. Und der Erfahrungswert ist eindeutig. Fzg. mit Diebstahlwarnanlage werden weniger entwendet. Sicherlich gibt es gute und weniger gute Diebstahlwarnanlagen. Das mag ja stimmen. Im Bereich des organisierten PKW Diebstahls verschaffen sich die Tätergruppen sogar Informationen darüber, ob das Zielfahrzeug mit einer solchen Anlage ausgestattet ist oder nicht. In der Regel entscheidet man sich dann für ein Fahrzeug ohne Diebstahlwarnanlage. Liegt ja auch auf der Hand, denn die Totalentwendung ist weniger aufwendig. Sorry.............. eine andere Meinung in dieser Sache lasse ich nicht gelten. Ist für mich in jedem Fall nicht nachvollziehbar.

Hi Meteor,

nichts für ungut 😉 Mir haben sie in Berlin aus einem neuen Auto mit Alarmanlage in 2006 das Festeinbau-Navi rausgeklaut, und zwar so professionell dass noch nichtmal die Kabel für GPS / Strom abgeschnitten sondern abgeschraubt wurden. Bezahlt hat das die Teilkasko. Die Alarmanlage hat sich nicht beschwert. Statistik hin oder her. Ggf. hast du jedoch recht, das Auto stand wenigstens noch da.

Schöne Grüsse,
Azza

PS: Das nervigste war die Rückfahrt nach Stuttgart ohne FSE und Radio 😁

Hmm, ich muß zugeben, ich hab die auch weggelassen! Meine letzte Alarmanlage hatte ich damals 2001 bei einem TTC Quattro mit Innenraumüberwachung! War ziemlich nervig, wenn ich aus Versehen den "Zu-Knopf" gedrückt hatte, wenn noch jeman im Wagen gewartet hat - schönes Geblinke und Gehupe, hat aber bereits damals schon keinen Passanten wirklich interessiert... 🙁

Was aber richtig genervt hat, wenn ich den Wagen zu Hause in der Garage geparkt habe und das Gehupe ging ständig scheinbar wie von Geisterhand los... Irgendwann habe ich den Grund gefunden:

Schon eine eingesperrte Fliege konnte damals diese Innenraumüberwachung auslösen - also jedesmal nach Abstellen des Wagens erstmal auf Fliegenjagd! 😉

...nee, glaube auch, das so eine "Alarm-Anlage" keine bedeutende Diebstahlabschreckung mehr ist - leider kümmert sich in unserer heutigen Zeit keiner mehr um das Hab und Gut des Nächsten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen