A5 Facelift 11/2011 - Bestellung

Audi

Hallo liebe Mitforisten,
mein Leasingvertrag läuft im November aus, und ich würde gerne aufs A5 Coupe wechseln. Falls die Gerüchte stimmen, wird der geliftete A5 im November auf den Markt kommen.

Habt ihr Erfahrung damit, wie lange vorher man das neue Modell bestellen kann ?

Ich habe einen Onlineanbieter gefunden, der das Fahrzeug mit einem Leasingfaktor von 1,2 anbietet ( 15tkm mit 42 M. Laufzeit, was ich für recht gut halte). Daher würde ich gerne irgendwann zeitnah mit diesem Angebot zum Freundlichen laufen.

Vielen Dank für die Auskunft
Jo

Beste Antwort im Thema

in meinen Augen konnte noch keine LED-Tagfahrlicht Variante dem A5 das Wasser reichen..

232 weitere Antworten
232 Antworten

Hallo,

da ja der V6T definitiv im Coupe kommt bzw. laut diverser Postings schon im ETKA auftaucht, wie sieht es denn mit dem Kronenrad-Differential aus?

MfG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

da ja der V6T definitiv im Coupe kommt bzw. laut diverser Postings schon im ETKA auftaucht, wie sieht es denn mit dem Kronenrad-Differential aus?

MfG
Chris

Hey, danke. Kannst du diesen ETKA-Link bitte mal posten? 😉

Hi!

mich würde am meisten die grosse Spekulation zu den Frontleuchten interessieren.
Ich kann mir wirklich schwerlich vorstellen, dass ess ausser "Led Punkte --> Led Band" viele Änderungen gibt.
Aber Scoty wird schon seine Quellen haben.
Gibt es dazu schon neue Hochrechnungen?

THX

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Hi!

Ich kann mir wirklich schwerlich vorstellen, dass ess ausser "Led Punkte --> Led Band" viele Änderungen gibt.

THX

vor allem wenn man bedenkt, wie kurz das cab und vor allem der SB erst auf dem markt sind......das wäre schon derb wenn es da riesige veränderungen geben würde....

Ähnliche Themen

Um ein Facelift noch interessanter zu machen, steuert Audi doch meist auch neue/optimierte Motoren ein.
Wie steht es um einen 3.0TDI mit 300/600???

http://qarsi.de/.../...en-zum-neuen-audi-s6-s7-und-s8-aufgetaucht.html

hier  ^ zwecks V8 4.2 raus 3.0k rein ...

Was wirklich interessant wird ist meiner Meinung nach tatsächlich wie Audi mit dem LED Licht umgeht. Das ist das erste Facelift, bei dem ein Modell welches bereits mit LED eingeführt wurde "geliftet" wird. Bei allen anderen Modellen wurde das LED Licht erst mit dem FL eingeführt (TT, A3, Q7) oder es kam mit der neuen Modellreihe und wurde noch nicht aktualisiert (A5, R8, A4).

Im Prinzip hat Audi meiner Meinung nach drei Möglichkeiten:

a) Man behält eine Baureihenbezogene Grundform bei (Zum Beispiel die Innenliegenden haken beim A3, der Außenliegende Haken beim A5, der Schwung beim A4) - das wurde dafür sprechen, das beim A5 die Grundform erhalten bleibt.
b) Man hat sich jetzt auf eine "Übergreifende" Grundform geeinigt - das wäre dann die Hakenversion die bereits beim A8, A7 und A6 zu sehen ist. Dafür würde sprechen, das man beim A6 nicht bei der ursprünglich eingeführten geraden Linie geblieben ist.
c) Mann macht was man will

C- triffts bei Audi am besten ! 

Und - was heisst das jetzt?
Abwarten... ich weiss!
---
Fahren da wirklich schon Vorserien vom Band?
Kann da nicht mal einer genau hinsehen ;O)

ja laufen übers band... 

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Was wirklich interessant wird ist meiner Meinung nach tatsächlich wie Audi mit dem LED Licht umgeht. Das ist das erste Facelift, bei dem ein Modell welches bereits mit LED eingeführt wurde "geliftet" wird. Bei allen anderen Modellen wurde das LED Licht erst mit dem FL eingeführt (TT, A3, Q7) oder es kam mit der neuen Modellreihe und wurde noch nicht aktualisiert (A5, R8, A4).

Im Prinzip hat Audi meiner Meinung nach drei Möglichkeiten:

a) Man behält eine Baureihenbezogene Grundform bei (Zum Beispiel die Innenliegenden haken beim A3, der Außenliegende Haken beim A5, der Schwung beim A4) - das wurde dafür sprechen, das beim A5 die Grundform erhalten bleibt.
b) Man hat sich jetzt auf eine "Übergreifende" Grundform geeinigt - das wäre dann die Hakenversion die bereits beim A8, A7 und A6 zu sehen ist. Dafür würde sprechen, das man beim A6 nicht bei der ursprünglich eingeführten geraden Linie geblieben ist.
c) Mann macht was man will

Ja, C wäre wohl den Designern am liebsten - sichert eben auch die Jobs im Design-Studio 😉

B scheidet wohl aus, das Tagfahrlicht ist ja aufgrund des Single Frame Grill ja fast das einige Unterscheidungsmerkmal in den Baureihen.

Ich hoffe mal beim a5 bleibt es aber bei der Variante A!
Kann mir schwer vorstellen, wie man das Tagfahrlicht verbessern will.

Aber mal kurz zurück zur Ausgangsfrage!
Da ja über Designänderungen, Motoränderungen etc. weiter nur munter spekuliert werden kann, wann sollte man ernsthaft über die Bestellung nachdenken, wenn es unbedingt das Facelift Modell sein soll? Lieferzeit ja derzeit immer noch bis zu 4/5 Monate.
Irgendwann dürfen dann ja keine Bestellungen für das aktuelle Modell angenommen werden, wenn abzusehen ist das es zum Lieferdatum ja schon das Facelift auf den Markt kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja laufen übers band... 

und... die haben wirklich die geänderte Front? LEDs auch oben - nö jetzt....

Das wäre ja wirklich Touranverschimmbesserung!

front und heck (inkl.leuchten) - also annähernd so mit den  teilen wie auch das FL später kommen wird, die Modelle verlassen aber das Werk nicht 

Sodele,

hier nochmal der Screenshot aus dem ETKA.

Adé, guter alter V8 🙁

Gruß Olli

S5-3-0-tfsi

Interessant ist evtl. auch, dass für das nächste Modelljahr auch ein 8-Gang-Automat angeboten wird (siehe ETKA-Screenshot).
Lt. ETKA aber zunächst nur für den 2,0 TFSI mit Quattro-Antrieb.

Gruß Olli

8-gang-automat
Deine Antwort
Ähnliche Themen