A5 ein sicheres Fahrzeug
Was sicherlich hier alle vermuten konnten, habe ich leider unfreiwillig vor ca. 14tagen mal getestet. Der A5 ist ein sehr sicheres auto.
Was war passiert?
Ich fahre an einen relativ schönen nachmittag von der arbeit nach hause. Dabei muss ich ca. 25km über die autobahn fahren. Auf einen kurzen abschnitt der autobahn ist trotz des relativ guten wetters und temperaturen von 6-8°C ein kurzer aber stürmischer graupelschauer nieder gegangen. Dieser graupelschauer hinterlies einen feinen, für mich unsichtbaren schmierfilm für eine kurze zeit. Da ich wahrscheinlich weder den graupelschauer noch seine überreste gesehen hatte, muss ich wohl mit unverminderter geschwindigkeit von ca. 150-170km/h (laut zeugenaussage) in diesen abschnitt hineingefahren sein. Zeugenaussage deshalb, weil ich an den eigentlichen unfall und den 15km vorher keinerlei erinnerung habe.
Laut zeugen und polizeiprotokoll bin ich in schleudern geraden, mit der fahrerseite kurz gegen die mittelleitplanke gestoßen, dann hab ich mich um ca. 180° gedreht und bin mit dem heck zuerst in die seitlich böschung geknallt, meiner vermutung nach mit ca. 80-100km/h. Darauf hin hab ich in bester action-film manier mich mindestens 1x überschlagen, allerdings muss die drehung fast vollständig in der luft gewesen sein, da keine beschädigungen auf dem dach darauf hinweisen. Die landung plus abrollen muss hauptsächlich auf der motorhaube erfolgt sein, daher auch die beschädigungen am vorderwagen, denn mit dem bin ich sonst nirgendwo angeschlagen. Der Audi ist dannach am fahrbahnrand liegen geblieben. Die konsequenzen für mich waren einigen tage intensivstation plus eine woche normales krankenhaus. Nun bin ich zwar seit ein paar tagen wieder zuhause, benötige aber noch einige tage um wieder richtig in schuss zu kommen. Ohne näher daruf eingehen zu wollen muss ich aber sagen, für so einen abflug von der bahn, hab ich nur "ein paar kratzer" die in wenigen wochen vergessen sind. Zum glück war ich allein im auto und habe auch kein weiteres auto mit abgeräumt.
Klar wird es jetzt wieder ein paar leute geben die sagen "der soll erstmal autofahren lernen, bevor er sich einen A5 kauft."
Das ganze war nach 16jahren und ca. 400000km mein erster (und hoffentlich auch mein letzter) richtiger unfall.
Innerhalb von ca. 5 min gab es in beiden fahrtrichtungen auf ein stück von 3km 3 unfälle. Ein ähnlich schweren mit eine VW T5 und einen leichteren mit einen peugeot 307. Ich war leider der erste davon. Da die wilden jahre vorbei sind, kann ich nur vermuten, dass die fahrbahnverhältnisse für mich und auch für die anderen kaum erkennbar waren und es mich einfach auf dem linken fuss erwischt hat. Einfach so ein unfall wo man vorher sagt, "das kann mir nicht passieren".
Was ich aber mit diesem threat euch sagen wollte: Ihr sitzt in einen verdammt sicheren fahrzeug!
Mein A5 war 6wochen alt und hatte 1500km auf dem tacho.
Zur erinnerung mein A5 vorher und anschliesend ein paar fotos vom danach.
Beste Antwort im Thema
Was sicherlich hier alle vermuten konnten, habe ich leider unfreiwillig vor ca. 14tagen mal getestet. Der A5 ist ein sehr sicheres auto.
Was war passiert?
Ich fahre an einen relativ schönen nachmittag von der arbeit nach hause. Dabei muss ich ca. 25km über die autobahn fahren. Auf einen kurzen abschnitt der autobahn ist trotz des relativ guten wetters und temperaturen von 6-8°C ein kurzer aber stürmischer graupelschauer nieder gegangen. Dieser graupelschauer hinterlies einen feinen, für mich unsichtbaren schmierfilm für eine kurze zeit. Da ich wahrscheinlich weder den graupelschauer noch seine überreste gesehen hatte, muss ich wohl mit unverminderter geschwindigkeit von ca. 150-170km/h (laut zeugenaussage) in diesen abschnitt hineingefahren sein. Zeugenaussage deshalb, weil ich an den eigentlichen unfall und den 15km vorher keinerlei erinnerung habe.
Laut zeugen und polizeiprotokoll bin ich in schleudern geraden, mit der fahrerseite kurz gegen die mittelleitplanke gestoßen, dann hab ich mich um ca. 180° gedreht und bin mit dem heck zuerst in die seitlich böschung geknallt, meiner vermutung nach mit ca. 80-100km/h. Darauf hin hab ich in bester action-film manier mich mindestens 1x überschlagen, allerdings muss die drehung fast vollständig in der luft gewesen sein, da keine beschädigungen auf dem dach darauf hinweisen. Die landung plus abrollen muss hauptsächlich auf der motorhaube erfolgt sein, daher auch die beschädigungen am vorderwagen, denn mit dem bin ich sonst nirgendwo angeschlagen. Der Audi ist dannach am fahrbahnrand liegen geblieben. Die konsequenzen für mich waren einigen tage intensivstation plus eine woche normales krankenhaus. Nun bin ich zwar seit ein paar tagen wieder zuhause, benötige aber noch einige tage um wieder richtig in schuss zu kommen. Ohne näher daruf eingehen zu wollen muss ich aber sagen, für so einen abflug von der bahn, hab ich nur "ein paar kratzer" die in wenigen wochen vergessen sind. Zum glück war ich allein im auto und habe auch kein weiteres auto mit abgeräumt.
Klar wird es jetzt wieder ein paar leute geben die sagen "der soll erstmal autofahren lernen, bevor er sich einen A5 kauft."
Das ganze war nach 16jahren und ca. 400000km mein erster (und hoffentlich auch mein letzter) richtiger unfall.
Innerhalb von ca. 5 min gab es in beiden fahrtrichtungen auf ein stück von 3km 3 unfälle. Ein ähnlich schweren mit eine VW T5 und einen leichteren mit einen peugeot 307. Ich war leider der erste davon. Da die wilden jahre vorbei sind, kann ich nur vermuten, dass die fahrbahnverhältnisse für mich und auch für die anderen kaum erkennbar waren und es mich einfach auf dem linken fuss erwischt hat. Einfach so ein unfall wo man vorher sagt, "das kann mir nicht passieren".
Was ich aber mit diesem threat euch sagen wollte: Ihr sitzt in einen verdammt sicheren fahrzeug!
Mein A5 war 6wochen alt und hatte 1500km auf dem tacho.
Zur erinnerung mein A5 vorher und anschliesend ein paar fotos vom danach.
38 Antworten
Ohh man das sieht ja echt übel aus.
Ist zwar schade um das schöne Auto aber hauptsache ist, dass dir nichts weiter passiert ist. Wünsch dir noch gut Besserung und hoffe das du bald wieder fit bist.
Was mich noch interessieren würde:
Ging die Fahrertür ohne Probleme auf?
Hat der Motor oder das Getriebe auch was abbekommen?
Mfg Murdoch
Zitat:
Original geschrieben von A5er
bild 5
Zunächst einmal Glückwunsch, dass Du es einigermaßen unbeschadet überstanden hast.
Was mir bei dem Bild aufgefallen ist: Wo ist das Kupplungspedal geblieben?
Verdammte Scheiße,das sieht übel aus. 😰😰
Gott sei Dank geht es dir gut.
Haben sie Dir die TS im Hintergrund mitgegeben? Für alle Fälle?...
Ähnliche Themen
Übel... dem Wrack sieht man ja kaum noch an, dass es mal ein A5 war...
Vielen Dank für eure genesungswünsche.
Die Fahrertür ging ohne fremdhilfe auf, da keine feuerwehr mit rettungstechnik am unfallort war. Polizei hat abgesperrt und der abschleppwagen konnte das auto relativ leicht bergen, so dass keine feuerwehr benötigt wurde.
Zu Motor/ Getriebe kann ich nichts sagen.
Auch von meiner Seite gute Besserung und Glückwunsch zum relativ gut überstandenen Unfall.
Dein Glück war, dass der Energieabbau in mehreren Stufen erfolgte. Wäre es ein Frontalauftrall gewesen wären die Überlebenschancen gelich Null gewesen!
Zum deaktivieren des Frontairbags beim sich Überschalgen:
Das macht absolut Sinn, weil die aufrechte Positionierung des Oberkörpers und Kopf zum Airbag nicht mehr sicher gestellt ist und eher Verletzungen, welche sogar tödlich sein könnten, verursacht.
Zum Getriebe: Wenn man sich das Bild Nr.5 anschaut, sieht man wie stark der Schalthebel nach unten gewandert ist und dem entsprechend wird sich auch das Getriebe verschoben haben.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Zum Getriebe: Wenn man sich das Bild Nr.5 anschaut, sieht man wie stark der Schalthebel nach unten gewandert ist und dem entsprechend wird sich auch das Getriebe verschoben haben.
Das liegt eher daran, das die Mittelkonsole stark nach oben geschoben wurde ( Mittelteil herrausgebrochen).
Hammer Ein- Überschlag.😰
Zuerst, der Unfall verlief wohl gut für Dich. Sonst zählt nix.
Als zweites, da der Wagen neu und sicherlich Vollkassko war, wer zahlt bei so was.
Ich hab mich das schon mal gefragt (ehemals noch foren-los🙂 ), was macht die Vollkassko bei Totalschäden eines "Neuwagen" ? Hier den gegenwärtigen Preis auszuzahlen, würde heissen, dass hier schon einige Tausender abgezogen werden müssen. Ich erinnere mich an den Thread neulich, mit dem Verkauf-wegen-Finanziellen-Nöten, und der Wagen auch mit 1500KM praktisch 10-15% Wertverlust hatte. (was er zum Schluss bekommen hat weiss wohl keiner)
Kopf hoch und weiter gute Genesung
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Hammer Ein- Überschlag.😰Zuerst, der Unfall verlief wohl gut für Dich. Sonst zählt nix.
Als zweites, da der Wagen neu und sicherlich Vollkassko war, wer zahlt bei so was.
Ich hab mich das schon mal gefragt (ehemals noch foren-los🙂 ), was macht die Vollkassko bei Totalschäden eines "Neuwagen" ? Hier den gegenwärtigen Preis auszuzahlen, würde heissen, dass hier schon einige Tausender abgezogen werden müssen. Ich erinnere mich an den Thread neulich, mit dem Verkauf-wegen-Finanziellen-Nöten, und der Wagen auch mit 1500KM praktisch 10-15% Wertverlust hatte. (was er zum Schluss bekommen hat weiss wohl keiner)Kopf hoch und weiter gute Genesung
Danke erstmal
Wegen der versicherung mach ich mir keine sorgen. Meine versicherung zahlt in den ersten 12 monaten eine neuwagenentschädigung minus der 500€ SB. Desweiteren hab ich einen rabattschutz, der zwar 40€ im jahr kostet, die versicherung mich dafür aber nicht hoch stuft.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Danke erstmalZitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Hammer Ein- Überschlag.😰Zuerst, der Unfall verlief wohl gut für Dich. Sonst zählt nix.
Als zweites, da der Wagen neu und sicherlich Vollkassko war, wer zahlt bei so was.
Ich hab mich das schon mal gefragt (ehemals noch foren-los🙂 ), was macht die Vollkassko bei Totalschäden eines "Neuwagen" ? Hier den gegenwärtigen Preis auszuzahlen, würde heissen, dass hier schon einige Tausender abgezogen werden müssen. Ich erinnere mich an den Thread neulich, mit dem Verkauf-wegen-Finanziellen-Nöten, und der Wagen auch mit 1500KM praktisch 10-15% Wertverlust hatte. (was er zum Schluss bekommen hat weiss wohl keiner)Kopf hoch und weiter gute Genesung
Wegen der versicherung mach ich mir keine sorgen. Meine versicherung zahlt in den ersten 12 monaten eine neuwagenentschädigung minus der 500€ SB. Desweiteren hab ich einen rabattschutz, der zwar 40€ im jahr kostet, die versicherung mich dafür aber nicht hoch stuft.
Wenn man ein Fahrzeug mit Vollkasko versichert hat, macht man in den ersten Jahren immer einen "Gewinn". Mein damaliges 407-Coupé erlitt nach 2 1/2 Jahren auch einen Totalschaden. Für dieses Fahrzeug bekam ich einen Preis rückerstattet von ca. 75 % des Neuwagenpreises.
Was man am Schluss natürlich noch abzählen muss sind die Verkehrsbussen die man von der Polizei erhält und berücksichtigen, dass man den Führerausweis eine Zeit lang auf Probe hat.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Was man am Schluss natürlich noch abzählen muss sind die Verkehrsbussen die man von der Polizei erhält und berücksichtigen, dass man den Führerausweis eine Zeit lang auf Probe hat.Gruss ROYAL_TIGER
Bussgeldbescheide gibt es auch hier, aber das mit FS auf Probe ist eher was für Führerscheinanfänger hier in D
Zitat:
Bussgeldbescheide gibt es auch hier, aber das mit FS auf Probe ist eher was für Führerscheinanfänger hier in D
In der Schweiz bekommt man bei schwereren "Vergehen" eine "Probezeit" von zwei Jahren.
Während dieser Zeit dürfen keine grösseren Verkehrsverletzungen passieren sonst wird einem der Führerschein für ein- oder mehrere Monate entzogen.
Anmerkung: Gibt es für Deinen Unfall Punkte auf Dein Konto?
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
In der Schweiz bekommt man bei schwereren "Vergehen" eine "Probezeit" von zwei Jahren.
Während dieser Zeit dürfen keine grösseren Verkehrsverletzungen passieren sonst wird einem der Führerschein für ein- oder mehrere Monate entzogen.Anmerkung: Gibt es für Deinen Unfall Punkte auf Dein Konto?
Gruss ROYAL_TIGER
Laut polizeibeamten, die anschliesend in der klink waren, könnte es wegen unangepasster geschwindkeit 3punkte und 150€ geben, war sich aber nicht ganz sicher. Wenn ja, werd ich ein brief bekommen. Bisher hab ich noch keinen.
Eine probezeit gibt es bei uns nicht, aber innerhalb eines jahres sollte man auch hier nicht großartig auffallen, sonst kann man auch in D seinen führerschein für ein vergehen verlieren, für den man den führerschein sonst nicht verlieren würde.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum guten Ausgang und die besten Genesungswünsche. Gruß. IZV