A5 ein sicheres Fahrzeug
Was sicherlich hier alle vermuten konnten, habe ich leider unfreiwillig vor ca. 14tagen mal getestet. Der A5 ist ein sehr sicheres auto.
Was war passiert?
Ich fahre an einen relativ schönen nachmittag von der arbeit nach hause. Dabei muss ich ca. 25km über die autobahn fahren. Auf einen kurzen abschnitt der autobahn ist trotz des relativ guten wetters und temperaturen von 6-8°C ein kurzer aber stürmischer graupelschauer nieder gegangen. Dieser graupelschauer hinterlies einen feinen, für mich unsichtbaren schmierfilm für eine kurze zeit. Da ich wahrscheinlich weder den graupelschauer noch seine überreste gesehen hatte, muss ich wohl mit unverminderter geschwindigkeit von ca. 150-170km/h (laut zeugenaussage) in diesen abschnitt hineingefahren sein. Zeugenaussage deshalb, weil ich an den eigentlichen unfall und den 15km vorher keinerlei erinnerung habe.
Laut zeugen und polizeiprotokoll bin ich in schleudern geraden, mit der fahrerseite kurz gegen die mittelleitplanke gestoßen, dann hab ich mich um ca. 180° gedreht und bin mit dem heck zuerst in die seitlich böschung geknallt, meiner vermutung nach mit ca. 80-100km/h. Darauf hin hab ich in bester action-film manier mich mindestens 1x überschlagen, allerdings muss die drehung fast vollständig in der luft gewesen sein, da keine beschädigungen auf dem dach darauf hinweisen. Die landung plus abrollen muss hauptsächlich auf der motorhaube erfolgt sein, daher auch die beschädigungen am vorderwagen, denn mit dem bin ich sonst nirgendwo angeschlagen. Der Audi ist dannach am fahrbahnrand liegen geblieben. Die konsequenzen für mich waren einigen tage intensivstation plus eine woche normales krankenhaus. Nun bin ich zwar seit ein paar tagen wieder zuhause, benötige aber noch einige tage um wieder richtig in schuss zu kommen. Ohne näher daruf eingehen zu wollen muss ich aber sagen, für so einen abflug von der bahn, hab ich nur "ein paar kratzer" die in wenigen wochen vergessen sind. Zum glück war ich allein im auto und habe auch kein weiteres auto mit abgeräumt.
Klar wird es jetzt wieder ein paar leute geben die sagen "der soll erstmal autofahren lernen, bevor er sich einen A5 kauft."
Das ganze war nach 16jahren und ca. 400000km mein erster (und hoffentlich auch mein letzter) richtiger unfall.
Innerhalb von ca. 5 min gab es in beiden fahrtrichtungen auf ein stück von 3km 3 unfälle. Ein ähnlich schweren mit eine VW T5 und einen leichteren mit einen peugeot 307. Ich war leider der erste davon. Da die wilden jahre vorbei sind, kann ich nur vermuten, dass die fahrbahnverhältnisse für mich und auch für die anderen kaum erkennbar waren und es mich einfach auf dem linken fuss erwischt hat. Einfach so ein unfall wo man vorher sagt, "das kann mir nicht passieren".
Was ich aber mit diesem threat euch sagen wollte: Ihr sitzt in einen verdammt sicheren fahrzeug!
Mein A5 war 6wochen alt und hatte 1500km auf dem tacho.
Zur erinnerung mein A5 vorher und anschliesend ein paar fotos vom danach.
Beste Antwort im Thema
Was sicherlich hier alle vermuten konnten, habe ich leider unfreiwillig vor ca. 14tagen mal getestet. Der A5 ist ein sehr sicheres auto.
Was war passiert?
Ich fahre an einen relativ schönen nachmittag von der arbeit nach hause. Dabei muss ich ca. 25km über die autobahn fahren. Auf einen kurzen abschnitt der autobahn ist trotz des relativ guten wetters und temperaturen von 6-8°C ein kurzer aber stürmischer graupelschauer nieder gegangen. Dieser graupelschauer hinterlies einen feinen, für mich unsichtbaren schmierfilm für eine kurze zeit. Da ich wahrscheinlich weder den graupelschauer noch seine überreste gesehen hatte, muss ich wohl mit unverminderter geschwindigkeit von ca. 150-170km/h (laut zeugenaussage) in diesen abschnitt hineingefahren sein. Zeugenaussage deshalb, weil ich an den eigentlichen unfall und den 15km vorher keinerlei erinnerung habe.
Laut zeugen und polizeiprotokoll bin ich in schleudern geraden, mit der fahrerseite kurz gegen die mittelleitplanke gestoßen, dann hab ich mich um ca. 180° gedreht und bin mit dem heck zuerst in die seitlich böschung geknallt, meiner vermutung nach mit ca. 80-100km/h. Darauf hin hab ich in bester action-film manier mich mindestens 1x überschlagen, allerdings muss die drehung fast vollständig in der luft gewesen sein, da keine beschädigungen auf dem dach darauf hinweisen. Die landung plus abrollen muss hauptsächlich auf der motorhaube erfolgt sein, daher auch die beschädigungen am vorderwagen, denn mit dem bin ich sonst nirgendwo angeschlagen. Der Audi ist dannach am fahrbahnrand liegen geblieben. Die konsequenzen für mich waren einigen tage intensivstation plus eine woche normales krankenhaus. Nun bin ich zwar seit ein paar tagen wieder zuhause, benötige aber noch einige tage um wieder richtig in schuss zu kommen. Ohne näher daruf eingehen zu wollen muss ich aber sagen, für so einen abflug von der bahn, hab ich nur "ein paar kratzer" die in wenigen wochen vergessen sind. Zum glück war ich allein im auto und habe auch kein weiteres auto mit abgeräumt.
Klar wird es jetzt wieder ein paar leute geben die sagen "der soll erstmal autofahren lernen, bevor er sich einen A5 kauft."
Das ganze war nach 16jahren und ca. 400000km mein erster (und hoffentlich auch mein letzter) richtiger unfall.
Innerhalb von ca. 5 min gab es in beiden fahrtrichtungen auf ein stück von 3km 3 unfälle. Ein ähnlich schweren mit eine VW T5 und einen leichteren mit einen peugeot 307. Ich war leider der erste davon. Da die wilden jahre vorbei sind, kann ich nur vermuten, dass die fahrbahnverhältnisse für mich und auch für die anderen kaum erkennbar waren und es mich einfach auf dem linken fuss erwischt hat. Einfach so ein unfall wo man vorher sagt, "das kann mir nicht passieren".
Was ich aber mit diesem threat euch sagen wollte: Ihr sitzt in einen verdammt sicheren fahrzeug!
Mein A5 war 6wochen alt und hatte 1500km auf dem tacho.
Zur erinnerung mein A5 vorher und anschliesend ein paar fotos vom danach.
38 Antworten
Versicherung hin- oder her, Punkte egal, Bussgeld auch - Hauptsache den Unfall eingermassen unverletzt überstanden! Gute Besserung auch von meiner Seite aus !
Frohe Ostern!
Hallo, habe gerade deinen Bericht gelesen. Also oarg kan ich nur sagen wenn ich mir die Fotos vom A5 bzw.was noch davon übrig geblieben bist, ansehe.!
"Pfoa vui die Ganslhaut" wie man bei uns sagt. Nämlich der Gedanke dass es jeden von uns so ziemlich jeder Zeit treffen könnte.
Ich freu mich dass es für Dich so glimpflich ausgegangen ist und bald sind auch die letzten - oberflächlichen - Spuren verschwunden. Und aus der Erinnerung bzw. Erfahrung wächst Du und bist noch erfahrener jetzt.. frohe Ostern euch allen Talkern..a.
Heute mal ein abschlussbericht meiner aktion.
Körperlich bin ich soweit wieder hergestellt, mal von ein paar kleinen wehwehchen abgesehen, die einfach noch ein paar tage benötigen.
Der A5, oder die überreste davon, sind heute an einen händler für mehr als 6T€ verkauft worden. Geboten waren mehr als 7T€ aber durch einen fehler der versicherung wollte diese firma das fahrzeug nicht mehr kaufen, so dass es an den zweithöchsten ging. Mir persönlich egal, da der restwert von der erstattungssumme ja abgezogen wird und nur die versicherung betrifft.
Der Neupreis minus Restwert und SB wurde letzte woche ohne beanstandung von der versicherung gezahlt. Mal nebenbei, auch mit meiner Krankenversicherung, die bei der selben versicherung ist, gab es keine probleme (bin zwar seit 7jahren dort versichert, habe aber noch nie etwas abgerechnet, also eine neue erfahrung für mich).
Insgesamt kann ich sagen, dass nach 6wochen alles geklärt ist.
Gestern habe ich meinen neuen A5, identisch wie der "alte", bestellt. Leider bekomme ich das MJ2010, möchte keine LED´s und auf die SSA kann ich auch ganz gut verzichten.
Will hoffen, dass ich nicht nochmal 9monate darauf warten muss.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Danke erstmalZitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Hammer Ein- Überschlag.😰Zuerst, der Unfall verlief wohl gut für Dich. Sonst zählt nix.
Als zweites, da der Wagen neu und sicherlich Vollkassko war, wer zahlt bei so was.
Ich hab mich das schon mal gefragt (ehemals noch foren-los🙂 ), was macht die Vollkassko bei Totalschäden eines "Neuwagen" ? Hier den gegenwärtigen Preis auszuzahlen, würde heissen, dass hier schon einige Tausender abgezogen werden müssen. Ich erinnere mich an den Thread neulich, mit dem Verkauf-wegen-Finanziellen-Nöten, und der Wagen auch mit 1500KM praktisch 10-15% Wertverlust hatte. (was er zum Schluss bekommen hat weiss wohl keiner)Kopf hoch und weiter gute Genesung
Wegen der versicherung mach ich mir keine sorgen. Meine versicherung zahlt in den ersten 12 monaten eine neuwagenentschädigung minus der 500€ SB. Desweiteren hab ich einen rabattschutz, der zwar 40€ im jahr kostet, die versicherung mich dafür aber nicht hoch stuft.
das is so nicht ganz richtig
normal wirst du schon hochgestuft zahlst aber nicht mehr solang du bei der Versicherung bleibst
also nur der Beitrag bleibt gleich
deine % nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das is so nicht ganz richtig
normal wirst du schon hochgestuft zahlst aber nicht mehr solang du bei der Versicherung bleibst
also nur der Beitrag bleibt gleich
deine % nicht.
Kann sein, ist mir aber wurscht, da ich in der nächsten zeit die versicherung nicht wechseln werde. Günstige beträge und eine halbwegs ordentliche abwicklung im schadensfall - was will man(n) mehr?
Danke für den Statusbericht. Kam jetzt von der Polizei noch was?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Danke für den Statusbericht. Kam jetzt von der Polizei noch was?
Ja, die polizei hat sich mit einen netten briefchen noch gemeldet - wegen unangepasster geschwindigkeit mit gefährdung gab´s 3punkte und 150€.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Ja, die polizei hat sich mit einen netten briefchen noch gemeldet - wegen unangepasster geschwindigkeit mit gefährdung gab´s 3punkte und 150€.Zitat:
Original geschrieben von br403
Danke für den Statusbericht. Kam jetzt von der Polizei noch was?
Autsch - naja, wenigstens is dir nix passiert und bekommst ein neues Auto!
Viel Erfolg und unfallfreie Fahrt mit deinem Neuen!
Gruß
... auch von mir!
Hatte schon Bedenken, ob Deine Sommerreifen bei den Temperaturen am Morgen unter 7 Grad als unangepasste Bereifung gewertet werden könnten und somit die Versicherung Streß machen könnte, aber war ja offensichtlich nicht so.
Weiterhin all the best!
Gruß