A5 Coupe (S5 /RS5) Produktionsende Ende 2020

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,
.....schon mal die Auto Bild vom 1.11.2018 durchstöbert?
Der Leitartikel heißt, diese Limousine wird der neue TT.
Auch soll der neue Viertürige TT auch den A3 Sportback und das A5 Coupe ersetzen.
Laut Bericht hat der Vorstand bereits die Design Freigabe erteilt. Was in der Regel heißt. das Auto wird kommen, da es in den Entwicklungsabteilungen konkrete Entwicklungsaufträge darauf folgend gibt.
Leider passt das auch mit dem A4 zusammen, der dann auf den Modularen Quer Baukasten umgestellt wird.
Eine Ersparnis von 1.400 € pro Fahrzeug ist dadurch beziffert.
Eine maßgebende Aussage im Bericht spricht davon, das die Zeit der Zweitürer vorbei ist. Dies ist ja auch schon so beim neuen Polo und auch der kommende Golf soll mindestens Vier Türen haben.

Das würde auch erklären warum beim A5 kein Facelift kommt, außer ein paar kleinen Retusche.

Was ist mit dem A5 Sportback? Im Artikel ist keine Rede von ihm.

Ich gehe davon aus, das derA5 Sportback im A6 aufgeht.
A6 Avant
A6 Sportback
A6 Limousine.

der A7 Sportback wird zum A8 Sportback, was er auf Grund der gleichen Baugruppen zum A8 ja eigentlich schon ist.

....freue mich schon auf den Verlauf mit vielen Meinungen dazu.

Gruß
TT-DIESEL

Beste Antwort im Thema

Hmm okay, das ist echt Geschmackssache. Bei einem 911er könnte ich die Aufregung verstehen und beim TT finde ich das auch ziemlich bescheuert den als Viertürer anzubieten.

Ganz ehrlich: Wenn ich das Geld hätte würde ich mir den RS5 auch als Sportback kaufen. Ganz einfach weil ich vier Türen bei einem solch großen Auto praktischer finde und mir persönlich der Sportback besser gefällt als der Zweitürer.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@PinkFloyd2 schrieb am 8. November 2018 um 17:00:20 Uhr:



Und beschämend ist es auch: Im ganzen VW-Konzern gibt es keinen einzigen Sportwagen mehr. Scheinbar selbst als Imageträger inzwischen verzichtbar.

Lambo, Porsche, Audi R8… sind doch wohl alles Sportwagen

Zitat:

@Dang3r schrieb am 8. November 2018 um 13:36:29 Uhr:


Wenn der A5SB kein Familienauto ist, dann weiß ichs auch nicht 😉
Da ich den Vergleich mit Fremdmarke in der selben Klasse (hier F32 BMW) habe: Der A5 ist deutlich kürzer und kleiner als Coupé und bei den heutigen Hobby-Praxis-Allinone-Bedürfnissen echt ein Nischenmodell für Leute wie mich, die weder auf Familie, noch platzfressende Hobbies achten müssen.
Das habe ich mir bewußt ausgesucht und bin sehr zufrieden damit. Das ist aber nicht die breite Menge und stellt den den A5 gegen den A5SB ist die Anzahl der SB's immens höher.
Das man bei Audi deswegen einen RS5SB in Erwägung gezogen hat ist zwar optisch und vom Zweck her echt ein Skandal für dieses Modell, aus wirtschaftlicher Sicht aber nachvollziehbar.

Der A5 Sportback ist eine sportliche Familienauto. Das ist Fakt... ich meinte der reine A5 Coupé... der erste konzepierte A5 war ein Coupé und nur der A7 war ein Sportback. Das später der A5 noch zur Sportback mutierte ist der erfolg von A7 zur verdanken. Ich bin mir sicher dass die A familie der Audi Konzern von A1 bis spätere A9 bestehen wird. Und als Coupé wird der A1, A3, A5 und TT ( was ein kleiner R8 ist ) bleiben. Als Sportback wird auch im Zukunft der A7, A5 und der späteren A9 sein und als Limousine ( Sedan ) der A3, A4, A6 und A8...

Zitat:

@PinkFloyd2 schrieb am 8. November 2018 um 17:00:20 Uhr:


In der Autozeitung vom 20.10.2018 wird schon mal dargestellt wie der neue "TT" aussehen könnte.
Für mich sieht das nicht aus wie ein Sportwagen sondern wie eine Familienkutsche auf sportlich gemacht. Das noch unter "TT" laufen zu lassen ist eine Frechheit. Natürlich bejubeln die Redakteure das neue Fahrzeug auch noch. Hat ja auch viel mehr Nutzwert.

Würde Audi doch noch schnell umdisponieren und einen echten Sportwagen nachschieben, wäre der Jubel derselben Redakteure wieder genauso groß, schließlich geht doch nichts über einen echten Sportwagen.
Fazit: Egal was kommt, es wird erst mal umfassend bejubelt. Ob den Redakteuren dabei nicht selber schlecht wird?

Und beschämend ist es auch: Im ganzen VW-Konzern gibt es keinen einzigen Sportwagen mehr. Scheinbar selbst als Imageträger inzwischen verzichtbar.

P.S.: Früher gab es wenige Singles aber viele Sportwagen
Heute gibt es viele Singles die aber alle Familienautos wollen
Ich versteh' die Welt nicht mehr!

Woher soll denn bitte die Auto Zeitung wissen wie ein Auto aussieht das bei Audi unter strengster Geheimhaltung steht da noch nicht veröffentlicht? Das ist doch lächerlich über solche Artikel überhaupt zu diskutieren.

Modelle die nur eine Sache gut können sind out. Wozu einen Sportwagen wenn ich auch in der Familienkutsche 250 fahren kann und in unter 5s auf 100 beschleunigen? Daher sind gerade die 4-türigen Coupes sehr beliebt, sehen schön aus ohne im Alltag irgendwie zu nerven.

Trotzdem gibt es noch etliche Sportwagen im Konzern. Es wurden ja schon einige aufgeführt.
Hinzufügen könnte man wahrscheinlich noch Bentley und Bugatti, auch wenn die "etwas" teurer sind.

Zitat:

@Roby77 schrieb am 8. November 2018 um 17:25:15 Uhr:



Der A5 Sportback ist eine sportliche Familienauto. Das ist Fakt... ich meinte der reine A5 Coupé... der erste konzepierte A5 war ein Coupé und nur der A7 war ein Sportback. Das später der A5 noch zur Sportback mutierte ist der erfolg von A7 zur verdanken. Ich bin mir sicher dass die A familie der Audi Konzern von A1 bis spätere A9 bestehen wird. Und als Coupé wird der A1, A3, A5 und TT ( was ein kleiner R8 ist ) bleiben. Als Sportback wird auch im Zukunft der A7, A5 und der späteren A9 sein und als Limousine ( Sedan ) der A3, A4, A6 und A8...

Was redest du?

Der A5 wurde von Anfang an als Coupe, Sportback und Cabrio entwickelt.

Der A7 kam erst NACH allen A5 Derivaten auf den Markt.

Grüße
Alexander

Falsch

Ähnliche Themen

Der A5 wurde nur als Coupé entwickelt im jahre 2007... der Cabrio und Sportback kamen 2 Jahre später , also 2009.... Der reine A5 war als sportliche Coupé für junge , anspruchsvolle Fahrer entwickelt die natürlich Geld hatten... den so billig ist der A5 nicht!!!! :-)

607624cf-a422-4c3e-bc2a-929ef441f2ed

Markteinführungen des B8:
2007 Limousine und Coupe
2008 Avant
2009 Allroad, Sportback und Cabrio

Von Projektbeginn an waren alle Derivate so geplant.

Markteinführung des C7:
2010 Sportback
2011 Limousine und Avant
2012 Allroad

Auch hier waren alle Derivate bereits zu Projektbeginn geplant.

Ich weiss nicht was du dir da für Sachen meinst zusammenspinnen zu müssen, die Vorstellung ein neues Derivat bekommt man innerhalb von 2 Jahren aus dem Nichts auf die Straße ist aber amüsant.
Es ist vollkommen üblich die verschiedenen Modelle gestaffelt anlaufen zu lassen, dadurch hat die technische Entwicklung, die Produktion und die Zulieferer eine konstante Auslastung.

Grüße
Alexander

Da hat Roby77 Entwicklung und Markteinführung durcheinander gebracht.
Ich jedenfalls bin gespannt wie die "Modellreise" weitergeht.

Der A5 8T wurde erst als Coupé entwickelt deshalb stimmt beim Sportback das Design nicht.
Er sieht nicht aus wie aus einem Guss.
Das war beim A3 8L damals genauso. Der 8L hat einfach noch zwei Türen später bekommen sieht ein wenig verbastelt aus.

Zitat:

@Destructor schrieb am 8. November 2018 um 17:39:42 Uhr:


Daher sind gerade die 4-türigen Coupes sehr beliebt, sehen schön aus ohne im Alltag irgendwie zu nerven.

Es gibt keine 4 türigen Coupes, auch wenn die BMW Marketingstrategen mit dem GayCoupe der breiten Masse was anderes unterjubeln wollen. Allein für diese Worfschöpfung werde ich sie ewig hassen 😁

Das Coupes nur 2 Türen haben ist ein Mythos und der Versuch von eigenwilliger Begriffsdeutung, vorallem da der Begriff schon bei Kutschen geprägt wurde. Nach der damaligen Definition wäre dann aber auch ein A5 kein Coupe, denn das definierte sich weniger Anhand der Türen sondern mehr Anhand der Sitzplätze.
Hier ein 4-türiges Coupe von 1926:
Bugatti Type 41 „Royale“ Coupé Napoléon

Das ein Coupe nur 2 Türen und rahmenlose Scheiben haben darf ist eher eine geprägte Meinung der 70er bis 00er Jahre. Das war in der Zeit einfach die vorherrschende Bauform, aber nicht die Einzige.

Eine feststehende Definition gibt es aber nicht, der Begriff ist prinzipiell schwammig. Wenn du jemandem die Schuld geben willst, dann aber bitte eher Mercedes, die haben mit dem CLS das 4-türige Coupe wieder in das Bewusstsein der Menschen gebracht, BMW waren da eher die letzten die noch auf den Zug aufgesprungen waren nachdem sie merkten das keiner ein 5 Meter langes Auto mit 2 Türen möchte.

Grüße
Alexander

Das ist scheinbar der Trend.
Für's Image haben sie den R8.
Ok, der ist für einen TT Kunden aufgrund des Preises und der Wartungskosten keine Option. Geht halt alles in Richtung Gewinnoptimierung. Stückzahl bringt keinen nennenswerte Gewinn? Weg damit.

Herrlich unvernünftige Autos werden ohnehin zunehmend seltener werden. Statt dessen werden Soundaktuatoren und künstliche Schaltpfürze eingebaut. Nicht meine Welt, aber was will man machen.
Noch grinse ich jeden Tag, wenn der Nachbar seinen S6 V10 anlässt.
Es war eine schöne Zeit für Motoren. Damals.

Da scheint was auf uns Autoenthusiasten zu zukommen, leider.
Im Spiegel online habe ich soeben gelesen, dass Audi im Oktober 53% weniger Zulassungen gehabt hat.
OK das ist sicherlich der Umstellung auf den WLPT geschultet, hätte aber nie passieren dürfen!!! Professionelle geht anders.
Ich gehe davon aus, dass sich das Minus in schwächerer Form noch mindestens bis März/April 2019 hinziehen wird. Dann werden mit Sicherheit einige Milliarden Umsatz und der EBIT daraus fehlen.Vom Imageverlust ganz zu Schweigen.
Da muss halt dann kräftig gespart werden, da auch noch der Unsicherheitsfaktor -- Elektrofahrzeug und was will der Kunde tatsächlich, hinzukommt.
Im VW Konzern, genauer gesagt bei PORSCHE wird man ALLE Fahrzeuge auf reine Elektrofahrzeug bis 2028 mit Ausnahme des 911 umstellen.
Offizielles Statment vom CEO. Oliver Blume.
.....und tschüss ihr Sportwagen mit euren tollen Motoren.

....ein E-Auto, auch mit 1.000 PS ist für mich kein Sportwagen. Es fehlen die Emotionen des Sound der aus meiner Sicht 80% der Empfindungen, des flairs und ist doch Geil ausmacht.
Vor kurzen hatte ich den Panamera E der vom Aufbau her den selben 2.9 V6 + E-Motor (460 PS Sysemleistung) wie der RS5 hat.
...keine Emotionen Sound ?? hat selbst meine Frau ausgesprochen.
Ein Vernunftauto mit toller Leistung, die man nicht mehr gehör-fühlt. Sicherlich auch die die Querdynamik sucht ihres Gleichen in der Automobilen Welt. That it.

Gruß
TT-DIESEL

Das A5 B8 Coupe wurde 9 Jahre produziert, das A5 B9 Coupe, falls die Meldung stimmt, dann 4 Jahre. Das würde wohl alles sagen.
Alternative für schöne Coupes? 3-4 Jahre warten und dann einen BMW 850i anschaffen?

https://suchen.mobile.de/.../268804320.html?action=parkItem

sowas ist der grund für den einbruch, 48000 für ein bj 2017 als guten preis bezeichnen....

Audi hätte den TT und A5 einstampfen sollen und lieber das Quattro Conzept realisieren sollen...
https://www.autobild.de/.../...ro-concept-wird-gebaut-1272308.html?...
-> ein schickerer A5 mit 5 Zylinder längs

Der B9 A5 kann optisch nicht überzeugen und der aktuelle TT ist Golf Technik und optisch auch nicht top.

Das was Audi jetzt vor hat ist noch schlimmer. Nur noch Golf Technik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen