A5 Cabrio mit A7 20" Felgen
Hallo liebe A5 Gemeinde,
wollte euch meine neuen A7/A8 Felgen (Bicolor) 9x20 ET37 mit Conti 5P in
Größe 245/30 20 zeigen und mal hören wie sie euch auf dem A5 gefallen.
Habe hinten mit 60mm und vorne mit 40 Spurplatten pro Achse arbeiten
müßen,da sonst die Felgen arg weit innen standen.
Habe eben mal nee kurze Fahrt gemacht und zum Glück hab ich ,,keine"
Vibrationen wie eigentlich erwartet bei der Spurplattenstärke an der VA.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe A5 Gemeinde,
wollte euch meine neuen A7/A8 Felgen (Bicolor) 9x20 ET37 mit Conti 5P in
Größe 245/30 20 zeigen und mal hören wie sie euch auf dem A5 gefallen.
Habe hinten mit 60mm und vorne mit 40 Spurplatten pro Achse arbeiten
müßen,da sonst die Felgen arg weit innen standen.
Habe eben mal nee kurze Fahrt gemacht und zum Glück hab ich ,,keine"
Vibrationen wie eigentlich erwartet bei der Spurplattenstärke an der VA.
Gruß
Stephan
36 Antworten
Auch von mir ein Lob. Schöne Pantoffeln hast du dir zugelegt?
Wars jetzt "nur" ein Test oder läßt du sie gleich an?
Hallo,
Die bleiben jetzt drauf,da ich das Auto im Winter nicht fahre.
Zur der Reifenkombo kann ich sagen,das es schon an der Grenze ist,
besser wäre bestimmt 265/30 gewesen,allerdings hab ich den
Satz Reifen echt günstig bekommen und gehe das Risiko ein!
Wobei ich denke ab einen bestimmten Druck am Bordstein ist es
egal wie dick die Felgenschutzkante ist.
Moin,
mein erster Gedanke ---> Hammer.
Besser geht es fast nicht.
Grüße
Wolfgang
Danke schön,wenn ich mir so die Beiträge anschaue
denke ich das ich nichts falsch gemacht habe.
Ähnliche Themen
Wann kommen die neuen Bilder mit tieferlegung 🙂 ?
Zitat:
Original geschrieben von xReplay2x
Wann kommen die neuen Bilder mit tieferlegung 🙂 ?
der Kollege hat wichtigere Projekte :-)
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
der Kollege hat wichtigere Projekte :-)Zitat:
Original geschrieben von xReplay2x
Wann kommen die neuen Bilder mit tieferlegung 🙂 ?
PSSSST....... das ist doch noch Geheim.
Du bist Schuld daran das ich Schlaflose Nächte habe!🙂
Wäre ja nie auf die Idee gekommen,wenn du nicht wärst.
Aber ich Wette das du im Moment auch nicht gut Schlafen kannst,
den Ganzen Tag am Fenster sitzen und auf das Gelbe Auto (DHL) warten,
da wird der Tag ganz schön lang🙄
kommt ja frühestens Ende nächster Woche.... :-)
aus erfahrung kann ich nur sagen das die reifenabdeckung beim 265/30ZR20 etwas besser ist.
nur der conti 2 fällt sehr schmall aus.und hat eine gutte optik.
die andere sehen nich so gut aus.
im falle eines bordsteinkontakts ist nicht nur die felge verkrazt sondern auch der reifen an der flanke so beschädigt das er Neu drauf muss.
dann lieber eine tolle optik !!!
was heist geheim projekte?
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
aus erfahrung kann ich nur sagen das die reifenabdeckung beim 265/30ZR20 etwas besser ist.
nur der conti 2 fällt sehr schmall aus.und hat eine gutte optik.die andere sehen nich so gut aus.
im falle eines bordsteinkontakts ist nicht nur die felge verkrazt sondern auch der reifen an der flanke so beschädigt das er Neu drauf muss.
dann lieber eine tolle optik !!!
was heist geheim projekte?
Das scheint so geheim zu sein, dass er selber nicht weiss worum es geht 😁
jungs.....der stephan und ich haben ein gemeinsames projekt.....welches wir hier nach Umsetzung garantiert vorstellen werden...
ja die Räder sehen auf dem Cabrio echt top aus
aber ich denke dass zwecks mangelnder Felgenschutzkante der Reifen
die Felgen bald nicht mehr so schön sein werden..rede da aus Erfahrung ...
265er Reifen wärn ok gewesen und hätten das Problem sehr sehr gemildert...
aber ich wünsche dir dennoch viel viel Freude
sieht echt top aus
Toni
Zitat:
Original geschrieben von stephan di cabrio
Hallo liebe A5 Gemeinde,wollte euch meine neuen A7/A8 Felgen (Bicolor) 9x20 ET37 mit Conti 5P in
Größe 245/30 20 zeigen und mal hören wie sie euch auf dem A5 gefallen.
Habe hinten mit 60mm und vorne mit 40 Spurplatten pro Achse arbeiten
müßen,da sonst die Felgen arg weit innen standen.
Habe eben mal nee kurze Fahrt gemacht und zum Glück hab ich ,,keine"
Vibrationen wie eigentlich erwartet bei der Spurplattenstärke an der VA.Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
sieht echt Hammer aus, gute Wahl!
Gruß Daniel
Hat jemand ne Ahnung wie schwer solch eine Felge ist?
ja. ca 12,5 kg
schmiedefelgen (fuchs-felgen)