A5 Cabrio mit A7 20" Felgen
Hallo liebe A5 Gemeinde,
wollte euch meine neuen A7/A8 Felgen (Bicolor) 9x20 ET37 mit Conti 5P in
Größe 245/30 20 zeigen und mal hören wie sie euch auf dem A5 gefallen.
Habe hinten mit 60mm und vorne mit 40 Spurplatten pro Achse arbeiten
müßen,da sonst die Felgen arg weit innen standen.
Habe eben mal nee kurze Fahrt gemacht und zum Glück hab ich ,,keine"
Vibrationen wie eigentlich erwartet bei der Spurplattenstärke an der VA.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe A5 Gemeinde,
wollte euch meine neuen A7/A8 Felgen (Bicolor) 9x20 ET37 mit Conti 5P in
Größe 245/30 20 zeigen und mal hören wie sie euch auf dem A5 gefallen.
Habe hinten mit 60mm und vorne mit 40 Spurplatten pro Achse arbeiten
müßen,da sonst die Felgen arg weit innen standen.
Habe eben mal nee kurze Fahrt gemacht und zum Glück hab ich ,,keine"
Vibrationen wie eigentlich erwartet bei der Spurplattenstärke an der VA.
Gruß
Stephan
36 Antworten
Hallo,
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir die Felgen vom A7 auf meinen S5 Sportback zu machen. Allerdings die Hochglanzpolierte Doppelspeichen Schmiedefelge ebenfalls 9x20 ET 37 mit 265/30 20 Bereifung. Welche Spurverbreiterungen könnt Ihr denn zwecks Mittenzentrierung und "Vibrationsarmut" empfehlen und welche Breite der Spurverbreiterung bei Dämpferregelung?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von flo-bl
Hallo,ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir die Felgen vom A7 auf meinen S5 Sportback zu machen. Allerdings die Hochglanzpolierte Doppelspeichen Schmiedefelge ebenfalls 9x20 ET 37 mit 265/30 20 Bereifung. Welche Spurverbreiterungen könnt Ihr denn zwecks Mittenzentrierung und "Vibrationsarmut" empfehlen und welche Breite der Spurverbreiterung bei Dämpferregelung?
Vielen Dank
Hallo flo-bl,
ich selber hab die von H&R drauf,viele hier aus dem Forum schwören auf SCC,
hab auch nur gutes über die gehört.Was die Dicke der Spurverbreitung angeht
muß ich sagen das ich an der HA 60mm habe,denke aber wenn ich mein Gewindefahrwerk
eingebaut habe das es wohl Schleifen wird.Die meisten A5 Coupe Fahrer haben 30mm-40mm an
der Achse verbaut,haben aber auch eine ET von 29 bei der 20" Felge.Weiß nicht ob es einen
Unterschied zwischen CO/Cabrio/SB gibt und zur Dämperregelung kann ich nichts sagen
da ich keine habe.Denke mal das du mit 40mm an der HA gut bedient bist.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
danke für die Antwort. In etwa so hab ich mir das auch vorgestellt. 40mm an der HA entspricht ja dann bei der ET37 von der A7 Felge etwa 24mm oder eben 1,2 cm breiter pro Seite als die normale 20" Felge vom A5 mit ET 29. Was würdest du an der VA machen? Wenn mans gleich macht wie an der HA also 40mm steht die Felge vermutlich optisch schon sehr weit raus... ich denke an der VA werde ich mit 30mm versuchen. dann müßte die Felge etwa 0,7 cm weiter raus kommen als die A5 20" Felge.
Was meint Ihr zu meinen Spekulationen? Hat jemand Erfahrung mit den MTM Spurverbreiterungen?
Gruß Flo
Hallo,
Falls jemand solche Felgen sucht, mein Kollege wollte die an sein A5 3.0 TDI Sportback ranbauen, nun sind sie bei eBay drinne da er sich jetzt ein BMW M6 gekauft hat und die Felgen sozusagen umsonst gekauft hat^^.
Hier der Link, falls ich welche Sucht sind Kompletträder und NEU mit Yokohama Bereifung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250775253190
eBay Artikelnummer: 250775253190.
Ähnliche Themen
Sieht sehr sehr schick aus.
Und vom Gewicht auch interessant, sind ja etwas leicher als die DS7. Aber die Spurplatten machen das Gewicht ja wieder kaputt 😉
Wie war es mit der Eintragung. Ich tendiere zur Zeit zu den A5 DS7. Aber die sind ja auch sehr schick.
Und die haben halt nur wenige auf dem A5